12.10.2008

Hainberg mit erster Heimniederlage gegen Osterode.

Das dies schon die Entscheidung war, wollte zu diesem Zeitpunkt keiner im Hainberger Lager glauben. Der SCH war zwar ständig bemüht den Ausgleichstreffer in den noch verbleibenden 89 Minuten zu erzielen, doch die Abwehrkette der Harzer stand an diesem Samstag sehr sicher und der SCH kam zu keinen nennenswerten Torchancen, ausser einem Lattentreffer durch Schwalm.

Fazit: Die Mannschaft vom SC Hainberg hat von den letzten vier Spielen drei verloren und nur eines gewonnen und hat den Anschluss an die oberen Plätze der Tabelle mehr als verloren.


Nächstes Spiel am Sonntag, den 19.10. Dann ist der SCH Gast beim FC Weser.


12.10.2008

E2 holt ersten Punkt

"Jedes Spiel fängt bei 0:0 an. Wenn es am Ende immer noch so steht, haben wir einen Punkt, wenn wir ein Tor mehr geschossen haben als der Gegner, haben wir gewonnen!" Einfache Fußballweisheiten, die auch junge E-Kicker ganz schnell verstehen. Beim Favoriten setzten sie die Worte ihres Trainers Roman Müller um, verteidigten hinten bravurös und kamen vorne zu guten Torchancen.


Das man ein Tor mehr schießen muss um zu gewinnen, konnte noch nicht ganz in die Tat umgesetzt werden. Doch was die Jungs und das Mädchen am Samstag zeigten war eine deutliche Leistungsstigerung zu den vorherigen Spielen. Zu sehen gibt es Szenen von Kameramann Steffen Burkhardt unter dem angeziegten Link.

Das Bild zeigt die glücklichen Gesichter nach dem Abpfiff. vorn v.l.: Louisa Werner ( die leider erst einmal dem Basketball en Vorzug gibt), Kevin Lorke, Tom Schatzberg, Adrian Goerigk. Mitte: Simon "Hannes" Burkhardt, Lukas Klasen, Pascal Müller, Lou Willms. Hinten: Vladi Pastler, Roman Müller

11.10.2008

Glatter 6:0-Sieg der B-Jugend in Bovenden

Nach dem anstrengenden Sieg gegen Werder Münden am Mittwoch, folgte heute die Pflicht gegen das Tabellenschlusslicht Bovenden.
Doch so leicht wie es auf dem Papier aussah, war es leider nicht, denn aus verschiedensten Gründen fehlten acht Akteure, unter anderem die gesamte Abwehr. Nun denn, mit 4 den C-Jugendlichen (das Spiel der C fiel zum Glück aus) Alex, Jonas, Robert und Kevin waren wir 14. So, der Bovenden-Fight um die drei Zähler konnte losgehen!

Nach den ersten Aktionen war allerdings schon zu merken, das Ding gewinnen heute wir! Zu stark waren unsere Leistungsträger im Zweikampf und die C-Jugendlichen spielten quasi fehlerlos. Die Bovender spielten aber (noch) auch mit Tordrang, was uns viele Räume zum Kontern bzw. für sichere Pässe nach vorne gab. So führten wir nach 20 Minuten durch Treffer von Paul (2) und Nikolai mit 3:0. Leichte Abstimmungsprobleme in unserer Defensive wurden zum Glück nicht genutzt, zumal war unser Keeper Pourya auf der Linie glänzend aufgelegt.
Bis zur Pause erhöhten wir durch Anthony und Paul (3.Treffer) auf 5:0. Durch feine Kombinationen, meistens eingeleitet durch den Capitano Nico, kamen die beide vor dem Keeper freistehend zum Torschuss. Der dreifache Torschütze Paul hielt sich heute zum Glück mit Einzelaktionen (sprich Dauerdribbling bis zum 5-Meter-Raum) weitesgehend zurück und spielte freie Mitspieler gut an.

Mit diesem Ergebnis in der Kabine waren wir alle zufrieden, aber wir wollten mehr. Ich forderte den "10er" ! Allerdings hatte der Bovender Trainer in der anderen Kabine eine ähnliche Idee, er forderte den "5er! Für das Spiel bedeutete das dann folgendes: Die Hausherren zogen ihre besten Spieler in die Abwehr zurück und stellten den Offensivdrang merh oder weniger ein - ich glaube es durften immer nur zwei Bovender in unserer Hälfte sein. So rannten wir gegen das Bollwerk an, die Räume für unser starkes Passspiel waren klein. Wir erspielten und erkämpften uns zwar etliche gute Möglichkeiten (ich weiß immer noch nicht wie das Ding von Max nicht reingehen konnte), doch mit Kampf,Glück und vielen Keeper-Paraden hielten die Gäste den "5er". Kurz vor dem Abpfiff dann doch noch was Zählbares. Der nimmermüde Nico erkämpfte sich eine Ecke, diese schlug Max scharf auf den Elfmeterpunkt. Da schraubte sich Nico ca. 2,80 Meter hoch in die Luft und rammte den Ball unhaltbar links unten in die Maschen. Schöner Schlußpunkt der einseitigen Partie, durch unseren agilsten Spieler.

Fazit:
Sicherlich hätte der Sieg höher ausfallen können, aber Arne und Ich sind mit dem 6:0 sehr zufrieden.
Die besten Leistungen zeigten heute Nico,Pourya,Konni und Paul.
Dadurch das 5 Spieler aus der Stammelf gefehlt haben, kamen andere zu längeren Eiinsätzen und zeigten gute Leistungen. Auch die C-Jugendlichen zeigten starke Leistungen, die Hoffnung machen für das nächste Jahr, in der wir ja vielleicht in der Bezirksliga starten dürfen. Ich glaube daran!

Startelf:
Mister Abwurf Pourya - Dennis, Kevin B., Moritz - Robert,Konni, Max,Antony,Nico - Paul Nikolai.
Einwechselspieler: Jonas, Alex und Kevin S.

09.10.2008

Zweite heute in der Soccerarena

Zur Belohnung der Tabellenführung wird heute der Trainingsanzugssponsor, die Soccerarena in Weende besucht.

09.10.2008

B-Jugend: Spitzenspiel in Werder Münden unter Flutlicht - 3:1-Auswärtssieg!

Ich bin immer noch begeistert, sprachlos und stolz auf das Punktspiel von heute in Werder Münden. Es ist ein besonderer Tag als Trainer der B-Jugend Mannschaft des SC Hainberg. Mit ordentlichem Respekt fuhren wir zum Spitzenspiel der Kreisliga, beide Mannschaften standen mit einem hervorrragendem Torverhältnis und 13 Punkten aus fünf Spielen gleichauf in der Liga. In diesem Spiel ging es schon um eine Vorentscheidung in der Meisterschaft, zu deutlich wurden die anderen Gegner von beiden Teams besiegt.
25 Minuten vor dem Spiel saßen die Jungs umgezogen in der Kabine, geredet wurde nicht - Konzentration und Anspannung beherschte die Stimmung.In der Startelf waren die Spieler, die gegen SVG das Unentschieden noch herausholten. Wichtiger waren jedoch die 5 Signalwörter für das Spiel:
1. Kampf
2 .Siegeswillen
3. Mut
4. Schmerz (an die eigenen Leistungsgrenzen gehen - und darüber!)
5. Besten (wir sind die Besten)

Mit einem letzten Motivationssong und der Energiebanane ging es dann rauf auf den Platz. Ein schöner, verdammt großer und nasser Rasenplatz. Es entwickelte sich ein schnelles, hochklassiges B-Jugendspiel. Unsere Abwehr hatte viel zu tun, die Manndecker Justus und Artur hatten starke Gegenspieler. Diese wurden jedoch hautnah gedeckt und bearbeitet, so liessen wir nur kaum Chancen zu, der Einsatz aller stimmte! Nach vorne war es auch nicht leicht zu spielen, über den Kampf erspielte sich die Mannschaft ein optisches Übergewicht. Es wurde immer besser der Ball hinten raus gespielt und unser Capitano Nico verteilte die Bäller auf die Flügelspieler oder die Stürmer. In der 25.Minute war es dann soweit, symptomatisch für das Spiel lief der Ball wie folgt: Justus erkämpft sich auf der linken Seite mit starkem Einsatz den Ball von dem gegnerischen Stürmer und passt weiter zu dem stets anspielbaren Milan, der geht mit dem Ball ein paar Meter und schickt den gestarteten Max die Linie runter (Pass war nicht ganz sauber, aber scharf genug). Max dribbelt mit Tempo in den Strafraum, "nazzt" zwei Gegenspieler und passt zurück auf Patrik, deraus ca. 8 Metern unhaltbar rechts unten einschiebt. Ein vorbildlicher Konter, in 10 Sekunden mit 4 Stationen zum verdienten 1:0.
5 Minuten nach dem Torerfolg jedoch der Bruch im Spiel der Hainberger, Passoptionen wurden nicht wahrgenommen unnötig lange Dribblings führten zu Unmut in der ganzen Mannschaft, es wurde sich mal wieder "angemacht" untereinander. Das nutzten die Hausherren und führten einige gute Angriffe vor, die die Abwehr um Libero Steven und Keeper Pourya mit Können und etwas Glück entschärften. In der 36.Minute kam Pourya im Strafraum etwas zu spät zu raus und traf den gegnerischen Stürmer regelwidrig. ´Strafstoß´ entschied der souveräne Schiedsrichter, kann man so geben. Sicher verwandelte der Schütze im rechten Eck. Schon zwei Minuten später machte Pourya seinen Fehler wieder gut, er hielt einen "Unhaltbaren" aus kurzer Entfernung. Unser Mittelfeld war vor der Halbzeitpause nicht mehr laufstark genug, der Gegner hatte zu viel Platz.




In der Halbzeitpause gab es deswegen neben dem Lob für den Anfang auch eine kleine Standpauke für die letzten 10 Minuten.
Konzentriert hörten die Jungs zu, nur Paulk jonglierte im Mittelkreis nach fünf Minuten- der war heiß.
In der zweiten Hälfte setzte sich dann unser Siegeswillen durch. Wie verwandelt kamen unsere Jungs ins Spiel, auf die freien Bälle setzte das Team nach, mit feinen Einzelaktionen wurden die entscheidenen Zweikämpfe gewonnen und die Pässe wurden gespielt. Nur Stürmer Paul gab den Ball nicht so gerne wieder her, allerdings beschäftigten seine Dribblings auch immer gerne 3-4 Gegenspieler. Nur der richtige Erfolg blieb aus, aber Einwürfe und Ecken erkämpfte sich der laufstarke Stürmer. Das sorgte zwar immer wieder für wichtige Entlastung der Defensive, aber unsere Chancen wurden so nicht konsequent genutzt, Mitspieler liefen ins Leere.
In der 58.Minute war dann die Sternstunde von Konni - einer der beiden "6er" von heute. Er krönte seine starke Vorstellung, trotz massiver Rückenprobleme (Du hast den Schmerz heute so richtig besiegt!), mit einem fulminanten 22-Meter-Strich ins linke Eck halbhoch. Der gute Heimkeeper machte sich maximal lang, doch das Ding war unhaltbar! Wahnsinn, wir führen hier 2:1! Fortan ließen wir nur noch kaum Torchancen zu, Keeper Pourya fing mit guten Stellungsspiel nahezu alle Ecken ab. In der Offensive kontrollierten wir den Ball und ließen ihn in den eigenen Reihen gut laufen. Das vielumjubelte entscheidene 3:1 erzielte in der 76.Minute der eingewechselte Anthony mit einem leicht abgefälschten Schuß aus 18 Metern. Abpfiff! Sieg -Tabellenführung! Spitzenreiter, Spitzenreiter - hey, hey!
Fazit:
Die Mannschaft knüpfte nach dem unnötigen Punkverlust beim 3:3 gegen die SVG an die gute Leistung der zweiten Halbzeit an und steigerte diese im Laufe des Spiels! Bis auf die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit war es eine beeindruckende Leistung, die zeigt wieviel Potential in jedem einzelnen und auch in der Mannschaft als Team steckt.
Sonderlob haben sich alle Spieler verdient!

An solchen Tagen sind Arne und ich sehr gerne eure Trainer und euer Auftreten macht uns stolz. Neben den spielierischen Qualitäten hat eure Konzentration auf das eigene Spiel den Sieg gebracht. Ich bedanke mich bei allen, die am Erfolg der Mannschaft heute beteiligt waren! Das waren neben den 14 Spielern auch die Begleiter Andi, Frank, Spaghetti und Schiene.

Aufstellung:
Pourya - Steven,Justus,Artur - Milan,Konni,Max,Dennis,Nico - Patrik,Paul. Einwechselspieler: Anthony,Nikolai,Niklas K.
Torschützen: Patrik (25.), Konni (ich seh den Strich noch vor mir, 58.) und Anthony (76.)


Am Samstag spielen wir gegen Bovenden mit einem ganz dünnen Kader, ich hoffe wir kriegen Unterstützung von der C-Jugend....


Coach Ingo