Hainberger Teams wollen in die Endrunde
Die B1 folgt am nächsten Samstag ab 14.00 Uhr in Geismar. Ferner haben die E1 21./ oder 28.02.) sowie die F1 noch Chancen auf den Einzug ins Finale.
Leider ausgeschieden ist bereits die A-Jugend. Der Herbstmeister auf dem Feld schied in der Zwischenrunde sang- und klanglos mit beiden Teams aus.
Souverän haben die G- und B-Junioren ihre Vorrunden absolviert. Die jüngste Mannschaft von Richard Jankowiak und Dieter Denecke zählt in ihrer Altersklasse zu den Favoriten. Morgen, Sonntag, treffen sich in der Zietenhalle zudem sieben G-Teams zum Turniervergleich. Gelegenheit, für die große Anzahl der nachrückenden Jungen, sich im anderen Teams zu messen.
Die B-Junioren von Arne Labitzke haben noch zwei Eisen im Feuer. Morgen startet zunächst die B2, bevor am kommenden Wochenende die B1 auf ihre Konkurrenz trifft. Die Mannschaft hat damit den guten Eindruck der Hinrunde auf dem Feld bestätigt.
Jörg Lohse steigt als Organisator aus
Der Kampf um den Titel, den sich GW Hagenberg sicherte, war spannend, die sportliche Leistung ansprechend. Dennoch
geriet die Hallenfußball-Kreismeisterschaft der Ü-35-Herren erneut zum Ärgernis, da drei Teams kurzfristig abgesagt hatten
und der Spielplan völlig umgekrempelt werden musste. Organisator Jörg Lohse kündigte deshalb seinen Ausstieg an.
Der Spielmodus musste in aller Eile umgestrickt werden auf eine Siebener-Gruppe, in der Jeder gegen Jeden spielte und
der Punktbeste zum Meister gekürt wurde. Die Entscheidung vor einer Handvoll Zuschauer fiel knapp zu Gunsten
der SG GW Hagenberg (15:8 Tore/13 Punkte), die FC Grone (13:4/11) und SC Hainberg (9:5/11) auf die Plätze zwei und
drei verwies. Vierter wurde Weser Gimte (14:11/ 10) vor RW Harste (7:8/7), Bovender SV (10:13/7) und dem TSV
Diemarden (5:24/0).
Lohse zeigte sich über die Absagen tief enttäuscht und unterstrich, dass „ich mit Sicherheit nicht noch einmal ein solches Turnier organisieren werde. Dazu ist mir meine Zeit zu schade. Es scheint so, als könne man in Göttingen die Ausrichtung von Altherren- Meisterschaften vergessen“, lautet das ernüchternde Fazit des rührigen Hainbergers.
Zweite gewinnt Trainingsspiel gegen Puma Göttingen
In einem spontanen Trainingsspiel zwischen SV Puma Göttingen (1. Kreisklasse) und dem SC Hainberg II waren Markus Thiemann (belohnte seine defensiv sehr starke Leistung mit dem Treffer zum 1:1 - wohl das erste und vorraussichtlich letzte Tor seiner Karriere), Luigi Cribari und Andy Gerliz die Torschützen zum Sieg.
Ollie Rehmet vergab die Chance auf ein 4:2 kurz vor Schluss durch einen für den gegnerischen Keeper dankbar geschossenen Elfmeter. Insgesamt eine gute Leistung meiner Mannschaft, herausragende Akteure waren vor allem im Defensivbereich zu finden. Luigi Cribari, der in der ersten Halbzeit eher unglücklich im Sturm agierte, drehte in der zweiten Halbzeit auf der Außenbahn nocheinmal mächtig auf und belohnte sich mit einem Tor. Fehlerfrei blieb Manndecker Philip Heier.
Das schönste Tor des Spiels schoss Puma zum 1:0. Eine direkt verwandelte Ecke...
Gespielt haben:
Jan – Marko – Phil (Johan), Mo – Markus (Knut), Daniel (Ollie) – Benni, Felix (Schiene), Adrian, Andy – Lui (Bosko)
Nächste Termine der Zweiten:
Donnerstag, 19Uhr - Laufen am Kiessee!
Dienstag, 19.45Uhr - Training
Basti
GW Hagenberg Hallenkreismeister AH Ü 35
GW Hagenberg Hallenkreismeister AH Ü 35
Bei den am vergangenen Sonntag in Adelebsen ausgetragenen Hallenkreismeisterschaften der AH Ü 35 nahmen 7 Mannschaften teil. Sehr zum Ärger der Turnierverantwortlichen sagten wieder 3 Mannschaften (GW Elliehausen, Blau – Gelb Göttingen und Hilkerode) trotz vorheriger Zusage kurzfristig ab, so dass der Spielplan umgestellt wurde auf eine 7 – Gruppe, in der jeder gegen jeden spielte.
Die wenigen Zuschauer erlebten Spiele auf gutem technischen Niveau sowie einen spannenden Ausgang. Die ersten 4 Mannschaften trennten in der Endabrechnung lediglich 3 Punkte. Es siegte GW Hagenberg mit 13 Punkten vor den punktgleichen Mannschaften des FC Grone und des SC Hainberg (je 11 Punkte), auf dem 4. Platz folgte Tuspo Weser Gimte.
Auf den Plätzen folgten RW Harste, Bovender SV und der TSV Diemarden. Erwähnt werden sollte auch die Fairness sowie die guten Schiedsrichterleistungen.
Es wäre wünschenswert, wenn die Kreismeisterschaften sowohl in der Halle als auch auf dem Feld weder regelmäßig durchgeführt würden, damit der Altherrenfussballbereich nicht gänzlich im Kreis Göttingen einschläft!
Petric schießt Hamburg an die Spitze!
Der Hamburger SV hat Meister Bayern München entzaubert und zumindest bis Samstag wieder die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen.
Durch das neunte Saisontor von Mladen Petric (44.) behielten die Hanseaten im Nord-Süd-Schlager zur Rückrunden-Ouvertüre mit 1:0 (1:0) die Oberhand und setzten sich mit mit nunmehr 36 Punkten und einem Zähler vor Herbstmeister 1899 Hoffenheim (35).
Bayern vergibt beste Chancen
Die Bayern waren drei Tage nach der 5:1-Pokal-Gala beim VfB Stuttgart vor allem in der ersten Hälfte nicht wiederzuerkennen, ließen dann beste Chancen aus und kassierten die erste Niederlage seit vier Monaten und rutschten vorerst auf den dritten Tabellenrang ab.
Erstmals seit dem 27. September (0:1 bei Hannover 96) ging die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann in einem Bundesligaspiel wieder als Verlierer vom Platz. Der HSV ist indes zu Hause in dieser Saison weiter ungeschlagen.
Petric trifft per Abstauber
In der seit Wochen ausverkauften Hamburger Arena markierte Petric kurz vor der Pause mit einem Abstauber das 1:0. Nachdem Bayern-Torwart Michael Rensing den vorangegangenen Schuss von David Jarolim nach vorne hatte abprallen lassen, war der Hamburger Top-Stürmer zur Stelle und brauchte nur noch einzuköpfen.
Sehr zur Freude seines etatmäßigen Sturmpartners Ivica Olic, der das Spiel gegen seinen künftigen Arbeitgeber wegen einer Sperre von draußen verfolgen musste.