23.01.2009

A Junioren fegen die 2. Herren vom Platz!!!

Die 2. Herren sah gestern keine Sonne gegen unser Herbstmeisterteam, schließlich spielte man auch unter Flutlicht :-). Nach einer fast ausgeglichenen 1. Halbzeit stand es noch 0:0 im Prestige- Duell! Mein Team hatte aber bereits in der ersten Hälfte bereits einige 100 %ige ausgelassen. Stürmer Kosta, aber auch Mittelfeldmotor Martin hätte zum 1:0 einnetzen können, scheiterten jedoch an Herren- Keeper Jan oder an der eigenen Chancenverwertung!




In der 2. Halbzeit nahm das Spielniveau der 2. Herren extrem ab, und das A- Team fand besser ins Spiel. Diese Ungleichheit wurde von Stürmer Kosta Junakow schnell ausgenutzt.



Nach toller Vorarbeit unseres Mittelfelds konnte Kosta innerhalb von 6 Spielminuten das wichtige 1:0 markieren, sowie das 2:0 nachlegen. Beide Treffer waren sehenswert. Nach toller Vorarbeit von Jan Buhr und Martin Schiller konnte James Forward dann auf 3:0 erhöhen, ehe erneut Kosta Junakow seinen 3. Treffer in einer Halbzeit markieren konnte. Nach diversen Auswechslungen konnte sogar überraschend das 5:0 durch Gerrit Gräbel markiert werden. Dies war dann auch der Endstand.





Die 2. Herren lief zwar nicht in voller Besetzung auf, jedoch waren allesamt Spieler aufgestellt, welche bereits ALLE Ligaspiele absolviert haben. Diverse Stammspieler wie Andy Gerliz, Adrian Hosseinzadeh, Martin" Schiene" Jester, Luigi Cribari, Marco Putaro und Bosko Grigic blieben völlig blass gegen unsere 11! Besonders die Fitness der 2. Herren ließ zu wünschen übrig. Der wohl wichtigste Spieler der 2., Adrian Hosseinzadeh, wurde von Defensiv- Spezialist Gerrit Gräbel völlig abgemeldet. Weder ein Torschuss, noch ein gewonnener Zweikampf geht heute in die Statistik des torgefährlichsten Spielers der Herrenreserve.





Die beste Torchance lies Andy Gerliz aus, er tauchte völlig frei vor A- Keeper Andre Nitsche auf, verfehlte das Tor jedoch um einige Meter.





Alles in einem ein gelungener Rückrundenauftakt für die A Jugend! (Die 1. Herren siegte in der Woche zuvor nur 5:2 gegen die Reserve :-)) Eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Alle Kaderspieler sind zum Einsatz gekommen. Besonders der Neuling Felix Bahr hinterließ in der Manndeckung einen überaus guten Eindruck!



Die „Prestige“ Frage sollte also erstmal beantwortet sein. Unser aktuelles A- Team besteht aus 13 Spielern des älteren Jahrgangs. Diese möchten gerne im kommenden Jahr zusammen in einer Herrenmannschaft des SC Hainberg auflaufen. Dieses Vorhaben wurde gestern zu 100 % untermauert!!!




Für das A- Team spielten:



Nitsche; Hühold- Bahr- Kolb; Gotthardt- Gräbel- Schiller- Schön- Forward; Junakow- Buhr
eingewechselt:
Padovan; Korn; Siegmann; Ansari; Heckmann; Dichtian; Küppers




Für die 2. Herren spielten:



Sanders - Putaro - Maneke (Martel), Suchodoletz - Wiederholz, Hosseinzadeh, Gerliz, Grgic, Trotter (Busch) - Cribari (Frosch), Jester


SPAGHETTI.

22.01.2009

Schiedsrichter gesucht, wer hat Lust ?

Fußball-Schiedsrichter Der Kreisschiedsrichterausschuss Göttingen hat den nächsten Anwärterlehrgang für Fußball-Schiedsrichter terminiert. Dieser beginnt am 20. Februar (Freitag) um 18 Uhr beim SC Hainberg. Dabei handelt es sich um einen Kompakt-Lehrgang, der von Freitag bis zum Sonntag (24. Februar) stattfindet. An einem weiteren Abend (der Termin
steht allerdings noch nicht fest) steht dann die Prüfung an. Fragen und Anmeldungen bei Nils Heidenreich (0179/7885924) oder Torsten Steinbach (0177/6932451).

18.01.2009

F1 souverän in der Vorschlußrunde

Sehr souverän wurden die ersten beiden Spiele gegen Staufenberg II (4:0) und Rhumspringe (3:0) gewonnen. Im dritten Spiel folgte das "Highlight" gegen 05 I. Von Anfang an ging man mit zu viel Respekt in die Begegnung und ließ den Gegner gewähren. In dieser Zeit trafen die körperlich überlegenen Gegner das erste mal den Pfosten. Weitere Chancen wurden durch eine solide Defensiv-Leistung in letzter Sekunde noch verhindert. Ab der Hälfte der Partie nahmen wir die Zweikämpfe besser an und gelangten auch unsererseits vors gegnerische Tor. Leider fehlte immer der letzte Paß, so dass wir kaum zu Chancen kamen. Kurz vor Schluß rettete noch einmal unser Pfosten, so dass man im Endeffekt von einem sehr glücklichem Remis sprechen konnte. Die Entschlossenheit bekamen unsere Jungs im nächsten Spiel gegen Gimte II (3:0) zurück, in dem für die gelungenen Spielzüge teilweise von der ganzen Halle applaudiert wurde. In der letzten Partie reichte auf Grund des guten Torverhältnisses ein Remis für den Sieg. Leider wurde viel zu überhastet gespielt. Alles, wofür wir auch von den beiden guten Schiedsrichtern Heimo Hebel und Nicolas Fichs gelobt wurden, wurde nicht mehr umgesetzt. Wir waren gegen Bilshausen II (0:0) klar besser, aber vor dem Tor zu verkrampft; zu eigennützig. So blieb aber trotzdem ein toller zweiter Platz und nun Mitte oder Ende Februar die Möglichkeit auf den Einzug in die Endrunde.

Das erfolgreiche Team h.v.l.: Nicolas Wackermann, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Christian Helms, Trainer Hendrik Schattke v.v.l.: Henri Hopf, Paul Helwig liegend Steffen Beck MfG Hendrik

18.01.2009

SC Hainberg erreicht den fünften Platz in Diemarden.

Mit durchwachsenen Ergebnissen beendete am Sonntag die Mannschaft vom SC Hainberg die diesjährige Hallenrunde mit dem Turnier in Diemarden. Mit einem Remis gegen Siemerode und zwei Siegen gegen Rosdorf und Gastgeber Diemarden, folgten leider auch drei Niederlagen gegen den SV Auetal, Holtensen und Hagenberg. Turniersieger wurde GW Hagenberg, das Holtensen im Endspiel mit 2:1 besiegte.


Die Vorbereitung zur Rückserie am 1. März in Bovenden beginnt für den SCH am Dienstag, den 27.01.

18.01.2009

Ü 48 Fußballer des SC Hainberg auch 2009 nicht zu stoppen!

Ü 48 Fußballer des SC Hainberg auch 2009 nicht zu stoppen! In dem gut besetzten Fußballturnier des FC Grone standen die Oldies des SCH heute erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen. Nach dem Auftaktunentschieden (0:0) im KGS-Schulzentrum gegen das Veranstalterteam wurde im zweiten Match die SVG Göttingen glatt mit 2:0 bezwungen (Tore: Inafa und Gräbel). Die einzige Niederlage dann gegen den Turnierzweiten SV Groß Ellershausen mit 0:3. Man ließ sich durch diese doch klare Niederlage aber nicht schocken und schon gegen den alten Rivalen Rot-Weiß Göttingen fand das Team um den unermüdlichen Kapitän Essers wieder auf die Erfolgsspur zurück (2:0). Erneut trafen Inafa und Gräbel. Das letzte Spiel des Turniers gegen die SG Niemetal musste gewonnen werden, um die bis dahin führenden Ellershäuser noch von der Spitze zu verdrängen. Nach einem schnellen 0:1 Rückstand zeigte die Mannschaft des SCH Moral und konnte durch Tore von Gräbel und Lüdecke noch das Ruder herumreißen. Einhelliger Tenor des Erfolgsteams: Wir können es immer noch!
Für den SCH liefen auf: Frank Wolany, Moritz von Blanckenburg, Manfred Heyde, Hans Essers, Reinhard Lüdecke und Karl-Heinz Gräbel.