Ehrenamtliche: Suche wird immer schwieriger.
Göttingen
Auf Einladung des Kreisehrenamtsbeauftragten Manfred Kühn trafen sich fast 20 Vereinsehrenamtsbeauftragte des Fußball-Kreises Göttingen im Clubhaus der SVG Göttingen am Sandweg. Von 120 Vereinen des Kreises Göttingen hat nur ungefähr die Hälfte einen Vereinsehrenamtsbeauftragten.
Als Gast konnte Kühn den stellvertretenden Direktor des Niedersächsischen Fußballverbandes Henning Schick und den Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Lotz begrüßen. Im Rahmen einer sehr interessanten Diskussion wurde auf die vielfältigen Aufgaben eines Vereinsehrenamtsbeauftragten hingewiesen. Eine Hauptaufgabe ist unter anderem, Ehrenamtliche für verschiedene Bereiche des Vereinslebens zu finden. Dieses wird immer schwieriger, da die Mitglieder nur noch selten bereit sind, Aufgaben zu übernehmen. Es wurde auch deutlich, dass die Arbeit der vorhandenen Ehrenamtlichen von der Vereinsführung anerkannt werden muss. Im Land Niedersachsen gibt es in allen Vereinen und Verbänden rund 2,5 Millionen,
die ehrenamtlich tätig sind.
Enormer Mitgliederbestand In seinen Ausführungen wies Henning Schlick daraufhin, dass der Fußball-Verband im Gegensatz zu den anderen Verbänden immer noch einen enormen Mitgliederbestand aufweist. Aufgrund der spielenden Mannschaften sind während des Spielbetriebs an einem Wochenende fast 400.000 Fußballer und Funktionäre im Einsatz.
Zweite Mannschaft verstärkt sich
Die neuen sind:
Al-Mandhar Al-Amairi:
wechselt aus dem Oman, Sprachstudent
Felix Trotter(Foto):
TuS Hemmerde (NRW, Kreisklasse)
Peter Sporns:
Schweriner SC (Mecklenburg-Vorp., Landesliga)
Thomas Radschunat:
SV Anhalt Sangerhausen (Sachsen-Anhalt, Kreisoberliga)
Damit ist der erweiterte Kader der zweiten Mannschaft nun 25 Spieler stark. Die Vorbereitung beginnt Mitte Januar.
Hier die Termine für die bestätigten Hallenturniere der Zweiten:
27.- 29.12.
in Bovenden – Sparkassen Cup
(Sa + So 13.30Uhr bis 17.30Uhr, Mo ab 18.30uhr)
Kaderi: Marko, Thomas, Andy, Gabor
04.01.
09.00 – 13.00Uhr
in Rosdorf (SC Rosdorf)
Kader: Marko, Thomas, Johan
09.- 11.01 09
in Groß Schneen
Ausrichter SC Friedland
Kaderi: Thomas, Johan
25.01.(Groß Schneen) Hallenmasters
15-18.30Uhr
Kader: Thomas, Marko, Andy, Gabor
oder
01.02.(FKG2 Gö) Hallenmasters
15-18.30Uhr
Kader: Thomas, Marko, Andy, Gabor
WER WILL WANN & WO DABEI SEIN? BITTE MELDEN!
(Alle Kader sind erstmal nur vorläufig)
Basti
Hallenfußball beginnt am 18. Dezember in Adelebsen
20 Teams aus der Region nehmen am 19. Günther-Brosenne-Turnier teil. Gesucht wird der Nachfolger des TSV Adelebsen,
der im vergangenen Jahr das Heimspiel für sich entschieden hat.
Gruppeneinteilung Gruppe A: Sparta, SG Grefenburg, SV Groß Ellershausen/H., SC Rosdorf, TSV Diemarden;
Gruppe B: SCW, FC Lindenberg-A., VfB Uslar, RW Harste, TSV Herberhausen;
Gruppe C: TSV Holtensen, GW Hagenberg, FC Niemetal, DSC Dransfeld, TSV Bremke/I.;
Gruppe D: Bovender SV, FC Lindenberg-A. II, PSV Blau-Gelb, SC Hainberg, TSV Jühnde.
E-Junioren gewinnen Sparta-Cup !!
Trot zwei 0:0 (gegen Sparta II und Sparta III) holte die E-Jugend doch noch den ersten Platz. In beiden Spielen waren wir klar die bessere Manschaft, jedoch war das Glück in beiden Spielen nicht auf unsere Seite. Insgesamt 5 mal stand das Aluminium im Weg. Unser Starker JJ- Sturm brachte den Ball einfach nicht über die Linie. Mit nur einem Gegentor war die Hainberger Abwehr die beste an diesem Tag, dank starken Leistungen von Keeper Lukas, Maciej, Fabio und Mattis. Albert Selenski fungierte als Edel-Joker und brachte immer frischen Wind in die Partie. Joshi und Julian legten sich ihre Tore fast immer gegenseitig auf und waren unangenehme Gegenspieler für die anderen Teams.
Ergebnisse:
SCH- RSV 05 : 3:1
SCH-Sparta II : 0:0
SCH-Sparta III : 0:0
SCH-Hattorf : 1:0
SCH-Schwülme : 1:0
Hainberg - Herzberg fällt am Sonntag aus.
Der Winter macht den Fußballern einen Strich durch die Rechnung. Angesichts vieler unbespielbarer Sportplätze häufen sich nun die Spielabsagen. Nicht nur für das kommende Wochenende, sondern auch für zahlreiche Spiele der nächsten Wochen. Im Klartext: Für die meisten Kicker beginnt schon jetzt die Winterpause, die bis Ende Februar, Anfang März dauern wird.
MB.