26.02.2009

C-Jugend bleibt bei der Endrunde der Kreismeisterschaft ohne Erfolg

Dabei war angesichts der zuvor gezeigten Leistungen sicherlich einiges mehr zu erwarten gewesen. Das 1 : 1 im Auftaktspiel gegen die JSG Süd, die dann im weiteren Verlauf des Turniers alle weiteren Spiele gewann und verdient Kreismeister wurde, war eigentlich noch ganz akzeptabel, wenn nicht schon dieses Spiel die an diesem Tag geradezu erschreckende Abschlussschwäche offenbart hätte. Anstatt das Ergebnis bei zwei „glasklaren“ Chancen auf 3 : 0 zu erhöhen endete das Spiel eben 1 : 1.



Gegen den späteren Turnierzweiten, RSV Göttingen IV, ebenfalls ein 1 : 1.
Aber das war es an diesem Tag dann auch. Dem 0 : 3 gegen Sparta folgten noch jeweils ein 0 : 1 gegen die Mannschaften von RSV Göttingen I und II, wobei der letzte Platz im Spiel gegen RSV Göttingen II auch noch durch das 0 : 1 zehn Sekunden vor Schluss aus einer eigentlich ungefährlichen Situation besiegelt wurde.



An manchen Tagen steht man am Besten gar nicht auf. Einen solchen Tag hatten wir, von wenigen Ausnahmen abgesehen, erwischt. Gelingen sollte nicht viel und nachdem wir erst kein Glück hatten kam später dann auch noch Pech dazu.
Aber – und das ist das Gute – auch aus diesen „Seuchentagen“ lernt die Mannschaft. Wir freuen uns auf die Rückrunde der Freiluftsaison, die am 18.04.09 um 13.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Mannschaft des FC Lindenberg Adelebsen wieder beginnt.


Oliver Hille
C-Jugend Trainer



Ein Bild mit Symbolcharakter: Spästestens seit Sonntag hat Trainer Olli Hille einige graue Haare mehr, sein Spieler Paul Stoll konnte trotz allen Einsatzes auch nicht helfen!

26.02.2009

Gruppeneinteilung des Sparkassencups 2009.

RSV 05 gegen TSV Bremke/Ischenrode heißt am 17. Juli dieses Jahres die Eröffnungspartie des Sparkasse- Göttingen-Cups. Das ergab die Gruppenauslosung in der Vereinsgaststätte des Pokalverteidigers SVG am gestrigen Abend. Das von den Vereinen SCW, SVG und FC Grone veranstaltete Fußball-Vorbereitungsturnier endet am 1. August mit dem Finale.

16 Mannschaften aus der Region nehmen teil. Gespielt wird auf den Plätzen der Veranstalter, deren Teams bei der vierten Auflage des Cups in den Gruppenspielen zum ersten Mal durchweg Heimrecht genießen – eine Maßnahme, die mehr Zuschauer anlocken soll.

Rainer Hald, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen, hob die Bedeutung des Cups als „größtes Vorbereitungsturnier der Region“ hervor.



CIF-Göttingen-Gruppe: SVG, FC Lindenberg-Adelebsen, SV GW Elliehausen, TSV Diemarden;


Restaurant-La-Romantica-Gruppe: SCW, SC Rosdorf, BovenderSV, Sparta.


Sputniks-Sportshop-Gruppe: RSV 05, TSV Bremke/Ischenrode, TSV Landolfshausen, GW Hagenberg;


Ruch & Gerhardy-Gruppe: FC Grone, SV Groß Ellershausen/Hetjershausen, SC Hainberg, TSV Holtensen



Spielorte und Spielplan unter http://www.sparkassegoettingencup.de/


MB.

23.02.2009

Holtensen gewinnt Greitwegcup nach Elfmeterschiessen.

Der Breitenberger Dennis Ellrott (Mitte) gewinnt das Duell gegen die Holtenser Christopher Schwarze (links) und Ivica Tadic.


Mit 7:6 (3:3/1:0) nach Elfmeterschießen hat Fußball-Bezirksoberligist TSV Holtensen seinen Liga-Rivalen Germania Breitenberg im Finale des Greitweg-Cups bezwungen. Im Spiel um Platz drei setzte sich der RSV Göttingen 05 mit 1:0 (1:0) gegen Gastgeber Sparta durch. Mit fünf Treffern wurde der Breitenberger Christan Kühne Torschützenkönig des Turniers.
Knapp 100 Zuschauer sahen ein unterhaltsames Endspiel zwischen Breitenberg und Holtensen. Beide Teams agierten
offensiv, zeigten aber Nachlässigkeiten im Defensivverhalten. Als die Germanen schon wie der Sieger aussahen, erzwang
Enrico Weiss mit dem späten Ausgleichstreffer das Elfmeterschießen, in dem der TSV die besseren Nerven hatte. Die beiden
Breitenberger Galluzzi und Hellmold vermochten ihre Elfmeter nicht im Netz unterzubringen. Holtensen erwischte den
stärkeren Start. Beim TSV wussten insbesondere die Brüder Ercan und Yusuf Beyazit zu überzeugen. Bei den Breitenbergern wirkte sich die Einwechslung von Routinier Lars Seraphin positiv auf das Angriffsspiel aus. Ercan Beyzit war der Unglücksrabe
der Partie, er scheiterte je einmal an der Latte (51.) und am Pfosten (65.). Die Germanen hingegen versäumten es in der
Endphase, bei guten Kontermöglickeiten den mit Sicherheit entscheidenen vierten Treffer zu erzielen.


TSV-Spielmacher Yusuf Beyazit kritisierte das Abwehrverhalten seiner Elf: „Wir bekommen zu viele blöde und zu einfache Gegentore.“ Sein Trainer Carsten Langar war mit den Auftritten seines Teams zufrieden, wollte den Erfolg allerdings nicht
überbewerten: „Es war ein ausgeglichenes Finale, dass wir glücklich gewonnen haben. Der Sieg ist eine schöne Sache für uns, es war allerdings nur ein Vorbereitungsturnier.“ Sein Breitenberger Kollege Rüdiger Schmiedekind lobte seine Crew nach dem Schlusspfiff: „Das Spiel war super. Meine Mannschaft hat sehr gut gespielt. Bei uns haben einige Spieler gefehlt, so dass das Turnier eine enorme Belastung für die Spieler darstellte.“



– Tore: 1:0 Yusuf Beyazit (9./Solo), 1:1 Seraphin (49./Foulelfmeter, an Koch verursacht), 1:2 Jung (59.), 2:2 Yusuf Beyazit (66.), 2:3 Koch (80.), 3:3 Weiss (88./Kopfball).

Dritter wurde die Mannschaft Göttingen 05, die gegen Sparta mit 1:0 gewannen.

21.02.2009

SAMSTAG ENDRUNDE DER B-JUGEND !!

Am kommenden Samstag den 28.02.2009 wollen die B1-Junioren von Trainer Arne Labitzke den Hallenkreismeisterschaftstitel auf den Hainberg holen.

Ungeschlagen und ohne einen einzigen Punktverlust ist der Durchmarsch in die Endrunde geglückt. Jetzt will das Team um Kapitän Nico Schatzler endlich den ersten Titel dieser Saison holen. Gegner der Hainberger werden sein:

FC Werder Münden, Rot Weiß Göttingen, GW Elliehausen, RSV Göttingen 05, JSG Höbernsee.

SPIELORT IST DIE IGS-HALLE. DAS ERSTE SPIEL DER HAINBERGER BEGINNT UM 10 UHR.
DAS ERSTE SPIEL iST UM 10:00 !!!



Die B-Jugend sowie Coach Arne hoffen auf LAUTSTARKE Unterstützung. Bewirtung ist an diesem Tag hainberger Sache, sodass man sich auf Leckereien freuen kann.

19.02.2009

Die zweite Mannschaft

Die Reserve des SC Hainbergs ist nun seit 5 Wochen in der Vorbereitung.



Die neuen sind:

Benjamin Wiederholz:
SC Weende II (Kreisliga)

Felix Trotter:
TuS Hemmerde (NRW, Kreisklasse)

Peter Sporns:
Schweriner SC (Mecklenburg-Vorp., Landesliga)

Thomas Radschunat:
SV Anhalt Sangerhausen (Sachsen-Anhalt, Kreisoberliga)


Die bisherigen Testspiele:

SC Hainberg II - SC Hainberg I 5:2
SC Hainberg II - SC Hainberg A-Jugend 5:0
SC Hainberg II - SV Puma Göttingen I 3:2

Bei den Hallenturnieren schnitt Hainberg II sehr erfolgreich ab und konnte als Erster der Vorrunde und Erster der Zwischenrunde sogar in die Runde der besten 10 Teams aller 9 Kreisklassen und der Kreisliga im Hallenmasters einziehen.
Auch die übrigen vier Hallenturniere wurden stets erfolgreich unter den ersten Plätzen abgeschlossen.

Training immer Dienstags um 19.45Uhr auf dem Kunstrasen am Jahnstadion & Donnerstag Laufen um den Kiessee um 19Uhr.