Bayern halten Anschluss an die Tabellenspitze
Drei Tage nach dem Pokal-K.o. bei Bayer Leverkusen siegte der Rekordmeister nach 0:1-Rückstand noch mit 5:1 (3:1) gegen Hannover 96. Nach drei Bundesliga-Spielen in Serie ohne Sieg meldete sich der ersatzgeschwächte Gastgeber damit im Titelrennen zurück.
Vier Spieler fehlen
Dabei musste Jürgen Klinsmann auf ein Quartett der Leistungsträger mit Superstar Franck Ribery (Schienbeinprellung), Stürmer Luca Toni (Achillessehnenbeschwerden), Kapitän Mark van Bommel (Gelbsperre) und Tim Borowski (Oberschenkelzerrung) verzichten.
Die umgekrempelte Mannschaft entwickelte zunächst das von Klinsmann geforderte totale Engagement. Nach gerade 34 Sekunden lief Ze Roberto nach einem schönen Spielzug frei auf das Tor von Robert Enke zu, wurde jedoch gerade noch abgeblockt. Danach lief es jedoch wie in jedem der vergangenen Heimspiele der Bayern.
Starke Leistung von Altintop
Bei der ersten ernsthaften Angriffsaktion der Gäste ließ Jiri Stajner auf der linken Seite Lucio aussteigen und schlenzte den Ball unhaltbar in die lange Ecke (15.). Binnen sechs Minuten machten Daniel van Buyten (20.) und Klose mit seinem zehnten Saisontor (25.) jeweils per Kopf nach Freistoß-Flanken von Bastian Schweinsteiger aus dem 0:1 aber ein 2:1, was Klinsmanns Laune sichtbar verbesserte.
Nach einem Abseitstor von Lukas Podolski erzielte der starke Hamit Altintop nach schöner Einzelleistung das 3:1 (34.). Der Türke hatte Frank Fahrenhorst zuvor im Strafraum gekonnt aussteigen lassen. In der zweiten Hälfte kontrollierten die vor allem über die linke Seite mit Philipp Lahm gefährlichen Gastgeber das Spiel und konnten durch weitere Kopfballtore von Lukas Podolski (73.) und von Martin Demichelis (89.) noch erhöhen.
Rosenthal vergibt gute Möglichkeit
Die Hannoveraner, die zuvor in zehn Auswärtsspielen nur einen Punkt geholt hatten, entpuppten sich als der genau richtige Aufbaugegner für die Bayern. Unsicher in der Abwehr und harmlos im Spielaufbau konnten sie die erneut wacklige Hintermannschaft der Gastgeber nur bei einer Großchance von Jan Rosenthal (72.) ernsthaft in Bedrängnis bringen.
Am Sonntag soll es endlich losgehen.
Das wollen wir sehen, packende Zweikämpfe wie hier Boller Rust im Spiel gegen den FC Weser.
Nachdem der Rückrundenstart am letzten Sonntag gegen den Bovender SV sprichwörtlich ins Wasser viel, soll es nun im Heimspiel gegen den SV Walkenried endlich losgehen. Nur der Wettergott kann die Partie am Sonntag noch verhindern.
Gute Erinnerungen dürfte die Mannschft vom SC Hainberg noch aus dem Hinspiel haben, wo der SCH gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga deutlich mit 3:1 gewann. Doch vorsicht ist geboten, denn die Walkenrieder haben sich in der Winterpause verstärt und wollen den Durchmarsch in die Kreisliga Osterode mit allen Mitteln verhindern.
Anstoss ist um 15.00 Uhr auf den Terrassen.
MB.
Schöner Hallenturniertag der F-Jugend
Am heutigen Samstag fanden zwei Turniere der F- Jugend in der Zietenhalle statt. Den Anfang machten die F3-Junioren am Vormittag. Die F3 a von Jan Rach hat es in einer schweren Gruppe leider nur zu einem Unentschieden gegen den späteren Zweiten gebracht (zu dieser Truppe später mehr). Die F3 b von Nico Schatzler war ein bißchen erfolgreicher und kam zu einem Sieg und zwei Unentschieden (u.a. gegen den späteren Sieger). Einen Super Eindruck hinterliess unsere G1 (Gegner der F3 a), die ohne Respekt gegen die älteren Gegner antrat und im Finale sehr unglücklich nach 7-m-Schießen gegen Lenglern/Harste verlor. Ich habe diese tolle Truppe eingeladen, da sie kaum noch Einladungen für G1-Turniere bekommen, da dann, laut Aussage der anderen Trainer, der Sieger schon feststehen würde. Es fehlte sogar krankheitsbedingt kurzfristig noch der Top-Torjäger. Euch wünschen wir alle viel Glück in der Endrunde am Samstag, d. 14.03., um 10.00 in der Godehardhalle!!! So wurden sie in dem starken Feld zweiter (die Namen hab ich leider nicht), vierter wurde die F3 b (Dennis Oussoltsev, Lasslo Steiniger, Daniel Burger, Jaron Herbst, Jona Willms, Levin Gellrich) und achter die F3 a (Johannes Buschhaus, Kevin Portius, Aalan Sangana, Daniel Wiedenmeier, Alexander Iber, Kauan Shuani, Lasse Jungkunst).
Im Anschluß war das Turnier unserer F2 und F1. Die F2 zahlte, wie im letzten Jahr unsere diesjährige F1, eine Menge Lehrgeld und schlug sich wacker. Leider war in diesem starken Feld nichts zu holen und es wurde teilweise doch nur knapp verloren; im letzten Spiel langte es sogar zu einem Unentschieden. So blieb der neunte Platz. Unter schlechtem Vorzeichen stand das Turnier für die F1, fehlte doch der komplette Angriff mit Agi Kukiotis, Philipp von Wallmoden (beide krank) und Nicolas Wackermann (privat verhindert). Aber was die Jungs heute zeigten, war einfach Klasse: Die Abwehr stand und man kassierte kein Gegentor, Christian Helms avangierte zum Torjäger und erzielte 12 Treffer, Henri Hopf räumte ordentlich auf der linken Seite ab und leitete viele Angriffe ein, zu guter letzt setzte Julian Werner die gegnerische Abwehr super unter Druck und zwang sie zu Fehlern. Alles in allem blieb mein erster Turniersieg mit der Truppe (es ging bislang aber auch ausschließlich zu stark besetzten Turnieren!)! In diesem Feld spielten außer unserer Truppen die HKM-Endrundenteilnehmer vom SCW Göttingen, RSV Göttingen 05 I, der Vizekreismeister vom VFR Osterode, sowie die spielstarken Mannschaften der JSG Leine SVG Göttingen, RSV Göttingen 05 II (jüngerer Jahrgang) und TUSPO Weser Gimte II (jüngerer Jahrgang und amtierender G-Jugend Hallenkreismeister) mit.
Ein Riesen Dank an dieser Stelle noch einmal an unsere Eltern, ohne die so ein Turnier nicht möglich ist!!! Des weiteren an die Schieris Josip und Nico, sowie an die G1-Trainer Richie und Dieter, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen.
MfG Hendrik
B-Jugend fährt den ersten Titel ein --- Hallenkreismeister 2008/09
Am vergangenen Samstag hat die B-Jugend des SC Hainberg ihren ersten von drei möglichen Titeln eingefahren – die Hallenkreismeisterschaft der Saison 2008/09.
Nach einer makellosen Vor- und Vorschlussrunde mit 10 Siegen (30 Punkten) und 39-5 Toren aus 10 Spielen, musste die Mannschaft um die Trainer Arne Labitzke und den neu eingestiegenen Bernd Jankowiak in der Endrunde nur einen Punktverlust, durch ein 1-1 gegen GW Elliehausen, verzeichnen. Alle weiteren Spiele wurden mit spielerischer Klasse oder überzeugendem Kampfgeist gewonnen, so dass die Mannschaft nach drei Endrundenteilnahmen in Folge zum ersten Mal den Titel verdient auf die Zietenterrassen holen konnte.
Der noch von Coach Ingo Dansberg und Arne Labitzke zusammengestellte Kader der ersten Mannschaft hat sich von Runde zu Runde steigern können und spielte einen über weite Strecken sehr anschaulichen und effektiven Hallenfußball. Auch die Disziplin und das Auftreten war an vielen Stellen sehr positiv, welche gerade in der B- und in der A-Jugend dem Kreisfußballverband große Sorgen bereitet. An dieser Stelle ein großes Lob an unsere Jungs, ihr habt ein positives Beispiel für eine weitere Ausrichtung der Hallenkreismeisterschaften in diesen Altersklassen abgeliefert.
Der Kader um Kapitän Nico Schatzler bedankt sich auch bei der II. Mannschaft und Familie Krüger für die tatkräftige Unterstützung bei den vielen Bewirtungen. DANKE, dass wir so unsere gemeinsame Mannschaftskasse füllen konnten und als Team die Meisterschaft feiern können.
Ebenso haben wir uns sehr über das große Interesse und die Unterstützung vieler Vereinsmitglieder am Endspieltag in der IGS-Halle gefreut. Schön, dass ihr unseren Nachwuchs unterstützt.
Für die Hallenkreismeistermannschaft haben gespielt:
Justus „Katze“ Brosche
Nico „Captain“ Schatzler
Artur „Grätsche“ Helmut
Milan „ich bin ruhig“ Volmer
Paul „Drehschuss“ Müller
Max „12o% WACH“ Walter
Niklas „klein aber fein“ Pfitzner
Konni „Schleicher“ Lochow
Steven „Rotsünder und Lunge“ Hühold
GÖTTINGER TAGEBLATT(: Mit deutlichem Vorsprung hat sich der SC Hainberg die Kreismeisterschaft bei den B-Junioren gesichert. Ganz ungeschoren ist aber auch der neue Titelträger nicht davongekommen.
Vier deutlichen Siegen stand ein Unentschieden (1:1) gegen den späteren Vierten, GWElliehausen gegenüber. Aufhorchen ließ auch die zweite Mannschaft der JSG HöhBernSee. Die Eichsfelder landeten punktgleich mit dem
FC Werder Münden auf Platz zwei. Am Tabellenende lief für den RSV 05 und ESV Rot- Weiß nicht viel zusammen. Während das Team von der Benzstraße immerhin einen Sieg gegen Elliehausen bejubeln konnte, punktete die Rot- Weißen lediglich beim 0:0 gegen den RSV 05.
F1 scheidet unglücklich in der Vorschlussrunde aus!!!
Am heutigen Samstag fuhren wir zur Vorschlussrunde, um in der stärksten der drei Gruppen zu spielen. So die Meinung vorher. Das Problem war aber, daß wir zu Beginn gegen eine schlagbare Truppe von Lindenberg-Adelebsen spielten und nur zu einem am Ende wegen des späten Tores glücklichen 1:1 kamen. Der gegnerische Keeper brachte unseren Angriff schier zur Verzweiflung und wir mussten uns am Ende wegen der zwei verlorenen Punkte sehr ärgern. Aber das rückelte unsere Kinder wach, es ging nun gegen die sehr stark eingeschätzte Mannschaft aus Dransfeld. Nun waren unsere Jungs im Turnier, sie spielten mit viel Wut im Bauch und der Gegner wurde mit 6:0 geschlagen. Der daurauffolgende Gegner aus Holtensen wurde in der Vorrunde klar dominiert (trotz eines knappen 2:1). Da waren wir klar überlegen und sogar unsere F2 hätte sie fast in der Zwischenrunde ausgeschaltet!!! Es entwickelte sich aber ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem 0:1 Rückstand kämpften die Jungs sich wieder ran und drehten das Spiel durch ein kurioses Tor in der Schlußminute zum 2:1. Nun waren wir endlich da!!! Danach ging es gegen den Kreismeisterschafts-Favoriten aus Weende. Was die Jungs da zeigten, war das Beste, was ich je von denen gesehen habe. Der Gegner wurde unter Druck gesetzt, kam gar nicht zur Entfaltung, und auch nicht über unsere Mittellinie. Das Ergebnis war ein 2:0 für uns. Und es hätte sogar noch höher ausgehen können. Im letzten Spiel gegen Gieboldehausen reichte ein Unentschieden für uns. Leider haben die Kinder gedacht es geht so weiter und haben überhaupt nicht mehr attackiert. So wurden wir trotz Feldüberlegenheit vier mal ausgekontert und verloren mit 1:4. Unsere einzige Niederlage in der Kreismeisterschaft. Alles in allem habt Ihr Euch aber super verkauft und wir können stolz auf das erreichte sein. Irgendwann wird das Glück auch mal auf unserer Seite sein!!!
Jungs, ich bin wirklich stolz auf Euch!!! Wir stellen jetzt noch das Geschlafe in einigen Partien ab und dann wird das schon! In den anderen Gruppen wäret Ihr ziemlich sicher weitergekommen!!!