11.05.2010

U12/U13 - SC Hainberg -RSV Göttingen 05 IV

Viele Torchancen, gute Kombinationen und eine sehr gutes Spiel über die beiden Flügelflitzer Maciej Mundkowski und Julian Goerigk wurde geboten. Auch das SC Sturmduo Stefan Micic und Joshua Lützeler haben ihre Treffsicherheit bewiesen und alle 5 Treffer makiert.
Die 2. Hälfte war eher ein müder Samstagnachmittagkick. Die 05er konnten einen Ehrentreffer landen aber sonst nicht viel bewegen. Der SC hat sich angepasst und nur noch das nötigste getan.
Fazit vom Trainergespann: "Hier und da noch ein bischen Pfeilen, aber alles in allem sind wir sehr zufrieden mit unseren Jungs und deren Entwicklung."

Am Dienstag 11.05.10 um 17.15 Uhr wird der SCW Göttingen II auf den Zieten empfangen. Wir laden herzlich ein.

11.05.2010

U16/U17 - 3 Punkte aus zwei vermeintlichen Heimspielen

Im verregnete Donnerstagsspiel gegen die B2 aus Weende, die mit Unterstüzung aus ihrer C1 angereist waren, mussten die Jungs vom Trainergespann Roman Müller und Arne Labitzke eingestehen, dass sie spielerisch, kämpferisch und auch läuferisch den Gegner aus der Nordstadt fast gar nichts entgegen zu setzen hatten. So bereitete man dem Stadtrivalen mit einem weiteren Sieg im Rückspiel ein zweites Geschenk, was sie hoffentlich vor dem Abstieg bewahrt.


Die Niederlage gegen den SC Weende II war um so ärgerlicher, da man sich mit einem Sieg im Mittelfeld behauptet hätte und am Gegner des zweiten Heimspiels aus Northeim vorbei gezogen wäre.


Das Spiel vom Samstag war in der ersten Hälfte ein Spiegelbild des müden Kicks vom Donnerstag und so kam es auch, das die Gäste die spielerisch überlegenere Mannschaft waren. Durch eine gute Parade des Hainberg-Schlussmanns Damon Mojaddad-H. konnte der Northeimer Torwart einen sehr umstrittenen Handelfmeter kurz vor der Pause nicht nutzen. Dieses beflügelte die Hainberger-Jungs und wie verwandelt kamen sie nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zu mehreren Chancen und ihrem ersten Tor, welches durch einen weiteren dubiosen Pfiff des Referees abseitsbedingt nicht anerkannt wurde.


Nach mehreren Chancen auf beiden Seiten konnte die Hainberger Abwehr sich mehrmals über einen schlechten Abschluss der Gegner und das erlösende Tor zum 1:0 auf der gegenüberliegenden Seite freuen. Erzielt wurde es durch einen starken Linksschuss des gut spielenden Milan Volmer im Bild). In den Schlussminuten wurde auf eine kompakte Defensive umgeschaltet, so dass die Eintracht zu keiner weiteren Ausgleichmöglichkeit kam.



Für den SCH spielten:


Damon Mojaddad-H. - Kevin Brzoskowsky, Artur Helmut, Josip Grbavac, Dennis Weber - Jurek Dreisömer, Valentin Suchfort - Milan Volmer, Niklas Pfitzner, Roberto Schipper - Alex Hafner; eingewechselt: Tristan Jende, Jasper Krone, Karoch Sangenne; nicht eingesetzt: Timo Thielemann (Tor)

11.05.2010

Hainbergs Jugend boomt weiter - Jugendtrainer gesucht

"Verlässlich, möglichst Fußballer und Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen" lautet das Anforderungsprofil. Zudem sollte ein Trainer oder eine Trainerin regelmäßig Zeit für einmal Training sowie ein Spiel pro Woche mitbringen. Ein zweites Trainingsangebot wäre wünschenswert.


Der SC Hainberg bietet eine monatliche Aufwandspauschale, ein besonderes Vereinsklima und Vereinsumfeld sowie mit Hilfe der GöSF ein abwechslungsreiches Vereinsarreal auf den Göttinger Terrassen. Dazu kommen der Dank und die Freude der Spieler sowie Unterstützung durch engagierte Eltern sind garantiert.



Bei begründetem Interesse meldet euch bitte bei Roman Müller, 7701222 oder rom.mueller@arcor.de
Gesucht werden Trainer oder Trainerinnen für folgende Altersklassen:



G-Junioren (2004 und jünger)


F-Junioren (2002/2003)


E-Junioren (2000/2001)


C-Junioren (1996/1997)

10.05.2010

SC Hainberg kommt ohne Punkte aus dem Harz zurück.

Trotz einer 1:0 Führung durch Johannes Schweiger ( Bild) kehrten die Hainberger wieder einmal ohne Punkte aus Petershütte zurück.


Tuspo Petershütte II - SC Hainberg 2:1 (1:1).
Ein Remis hätte dem Spielverlauf nach Meinung von Hainbergs Betreuer Jörg Lohse eher entsprochen. „Aber dafür können wir uns nichts kaufen“, lautete Lohses Fazit. Zwar ging der SCH durch ihren Torjäger Schweiger in Führung, doch Routinier Drechsel glich für die Gastgebe rnoch vor der Pause aus. Avanas sorgte nach einer Unachtsamkeit in der Hainberger Abwehr sieben Minuten vor dem Ende für den r Siegtreffer der Petershütter. Petershütte traf noch zweimal das Aluminium - Tore: 0:1 Schweiger (24.), 1:1 Drechsel (40.), 2:1 Avanas (83.).

10.05.2010

Lehrgänge wichtig für Jugendarbeit im Verein.

Hofft auf Trainer-Kandidaten: Thomas Hellmich.


„Prinzipiell ist es wirklich ratsam, den C-Schein zu erwerben“, meint Hellmich. Zwar sei der Fußballkreis über Eltern und Betreuer sehr froh, die sich auch ohne Prüfung der Arbeit im Jugendbereich widmen. „Aber selbst gestandene Fußballer sagen nach unseren Lehrgängen oft, dass sie viele Sachen nun anders sehen würden“, so Thomas Hellmich weiter. Wichtig sei für Übungsleiter vor allem, dass sie lernten, auf welche Weise Korrekturen im Trainingsalltag von den Jugendlichen verstanden würden. Auf die richtige Portion pädagogischen Geschicks komme es an.
Die Mai-Veranstaltung in Groß Schneen sei auch deshalb wichtig, da A-, B- und C-Junioren nicht gerade geringe Ansprüche stellten. „Die Spieler sind körperlich schon recht stark, man kann mit ihnen taktisch und im konditionellen Bereich sehr gut arbeiten und außerdem ihre Technik effektiv verfeinern. Dafür ist einiges an Fachwissen nötig“, meint Hellmich.
Kurzschulung möglich.
Der 55-Jährige, der in den 1990er Jahren unter anderem den damaligen Drittligisten Göttingen 05 trainierte, hat wie seine Kollegen im Lehrausschuss registriert, dass viele Mannschaftsbetreuer nicht zuletzt aus Zeitgründen vor einem offiziellen Lehrgang zurückschrecken. Schließlich müssen für den C-Schein 120 Stunden absolviert werden. Darauf hat der Fußballkreis Göttingen jedoch bereits reagiert. Und zwar in Form von Kurzschulungen an nur einem Tag, was besser als nichts sei. Viele Vereine wüssten davon gar nichts. Bei Interesse könnten sie sich sogar ein beliebiges Thema wünschen, das auf dem Vereinsgelände dann behandelt werde. „Das kann zum Beispiel eine spezielle Trainingseinheit für F-Junioren oder jede andere Altersstufe sein“, erläutert Thomas Hellmich.
Anmeldungen und Auskünfte: thomas-hellmich@t-online.de, oder unter Tel. 0171-7 21 08 54.