D-Jugend verteidigt Tabellenführung
Die Mannschaft von Julian Wiesner und Jurek Volmer agierte die gesamte Spielzeit überlegen, nutzte ihre Torchancen aber erst nach der Pause konsequent zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg.
Folgende Spieler waren am Erfolg beteiligt: Lukas Klassen (Tor) - Tom Greger, Lasse Sager, Anton Schwarz, Albert Selinski, Cedric Goldmann, Stefan Micic, Philipe Sanchez, Julian Görigk, Felix Iber, Joshua Lützeler, Mathis Holst, Michel Kämper, Maciej Mundkowski
E2 verliert unglücklich bei Nikolausberg
Am heutigen Samstag ging es zum Nachholspiel nach Nikolausberg. Leider hatten wir zwei Ausfälle (Raphael Krysztopa mitten im Umzug und Nicolas Wackermann hat sich die Hand gebrochen)zu beklagen, so daß wir zwei Aushilfen dabei hatten.Jannis Heinemann aus der E3 spielte in der Abwehr einen soliden Part und Julijan Grbavac aus der E1 rackerte auf der linken Mittelfeldseite! Zum ursprünglichen Termin hätte es noch schlimmer ausgesehen, aber der Nikolausberger SC hat freundlicherweise unseren Antrag auf Verlegung sofort zugestimmt! Einen herzlichen Dank dafür!
Der Gegner war mal wieder ein Jahr älter und uns dementsprechend körperlich überlegen. Die kleinen Hainberger stellten dagegen die spielerisch bessere Mannschaft. Leider konnten sie ihr Potential zu selten nutzen und es wurde in zu viele unnötige Zweikämpfe gegangen, die dann verloren wurden. Es fehlten einfach die Abspiele! Wenn unsere Jungs sich mal aufs Spielen konzentrierten, waren sie Ruckzuck vorm gegnerischen Tor. Leider passierte es zu selten! Schnell gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Das war ein schöner Angriff von Nikolausberg.Drei Minuten später erzielte dann Julijan nach konsequenten nachsetzen den Ausgleich! Alles wieder im Lot. Kurz vor der Pause kassierten wir dann doch noch den Rückstand! So ein Mist! Aber die Hainberger rappelten sich nach der Pause auf und spielten 10 Minuten Klasse Fussball, leider fiel nur in der 26. Minute der Ausgleich durch Julijan! Ab Minute 35 war es wieder vorbei. Der Gastgeber erzielte das 3:2 und unsere Jungs stellten das spielen wieder ein. Es gab noch ein paar gute Angriffe von uns, aber die wurden unglücklich vergeben.Der Gastgeber hatte allerdings mehr Chancen, so daß der Sieg schon verdient war! Hätten die Jungs aber so schön durchgespielt, wie sie es können und teilweise auch gezeigt haben, wäre mehr möglich gewesen!
Ein Sonderlob muss ich Jung-Schiedsrichter Björn Kranzusch erstellen, der über die gesamte Spielzeit aus meiner Sicht keine einzige Fehlentscheidung traf und das faire Spiel super im Griff hatte!
MfG Hendrik
U12/U13 - SC Hainberg -RSV Göttingen 05 IV
Viele Torchancen, gute Kombinationen und eine sehr gutes Spiel über die beiden Flügelflitzer Maciej Mundkowski und Julian Goerigk wurde geboten. Auch das SC Sturmduo Stefan Micic und Joshua Lützeler haben ihre Treffsicherheit bewiesen und alle 5 Treffer makiert.
Die 2. Hälfte war eher ein müder Samstagnachmittagkick. Die 05er konnten einen Ehrentreffer landen aber sonst nicht viel bewegen. Der SC hat sich angepasst und nur noch das nötigste getan.
Fazit vom Trainergespann: "Hier und da noch ein bischen Pfeilen, aber alles in allem sind wir sehr zufrieden mit unseren Jungs und deren Entwicklung."
Am Dienstag 11.05.10 um 17.15 Uhr wird der SCW Göttingen II auf den Zieten empfangen. Wir laden herzlich ein.
U16/U17 - 3 Punkte aus zwei vermeintlichen Heimspielen
Im verregnete Donnerstagsspiel gegen die B2 aus Weende, die mit Unterstüzung aus ihrer C1 angereist waren, mussten die Jungs vom Trainergespann Roman Müller und Arne Labitzke eingestehen, dass sie spielerisch, kämpferisch und auch läuferisch den Gegner aus der Nordstadt fast gar nichts entgegen zu setzen hatten. So bereitete man dem Stadtrivalen mit einem weiteren Sieg im Rückspiel ein zweites Geschenk, was sie hoffentlich vor dem Abstieg bewahrt.
Die Niederlage gegen den SC Weende II war um so ärgerlicher, da man sich mit einem Sieg im Mittelfeld behauptet hätte und am Gegner des zweiten Heimspiels aus Northeim vorbei gezogen wäre.
Das Spiel vom Samstag war in der ersten Hälfte ein Spiegelbild des müden Kicks vom Donnerstag und so kam es auch, das die Gäste die spielerisch überlegenere Mannschaft waren. Durch eine gute Parade des Hainberg-Schlussmanns Damon Mojaddad-H. konnte der Northeimer Torwart einen sehr umstrittenen Handelfmeter kurz vor der Pause nicht nutzen. Dieses beflügelte die Hainberger-Jungs und wie verwandelt kamen sie nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte zu mehreren Chancen und ihrem ersten Tor, welches durch einen weiteren dubiosen Pfiff des Referees abseitsbedingt nicht anerkannt wurde.
Nach mehreren Chancen auf beiden Seiten konnte die Hainberger Abwehr sich mehrmals über einen schlechten Abschluss der Gegner und das erlösende Tor zum 1:0 auf der gegenüberliegenden Seite freuen. Erzielt wurde es durch einen starken Linksschuss des gut spielenden Milan Volmer im Bild). In den Schlussminuten wurde auf eine kompakte Defensive umgeschaltet, so dass die Eintracht zu keiner weiteren Ausgleichmöglichkeit kam.
Für den SCH spielten:
Damon Mojaddad-H. - Kevin Brzoskowsky, Artur Helmut, Josip Grbavac, Dennis Weber - Jurek Dreisömer, Valentin Suchfort - Milan Volmer, Niklas Pfitzner, Roberto Schipper - Alex Hafner; eingewechselt: Tristan Jende, Jasper Krone, Karoch Sangenne; nicht eingesetzt: Timo Thielemann (Tor)
Hainbergs Jugend boomt weiter - Jugendtrainer gesucht
"Verlässlich, möglichst Fußballer und Interesse an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen" lautet das Anforderungsprofil. Zudem sollte ein Trainer oder eine Trainerin regelmäßig Zeit für einmal Training sowie ein Spiel pro Woche mitbringen. Ein zweites Trainingsangebot wäre wünschenswert.
Der SC Hainberg bietet eine monatliche Aufwandspauschale, ein besonderes Vereinsklima und Vereinsumfeld sowie mit Hilfe der GöSF ein abwechslungsreiches Vereinsarreal auf den Göttinger Terrassen. Dazu kommen der Dank und die Freude der Spieler sowie Unterstützung durch engagierte Eltern sind garantiert.
Bei begründetem Interesse meldet euch bitte bei Roman Müller, 7701222 oder rom.mueller@arcor.de
Gesucht werden Trainer oder Trainerinnen für folgende Altersklassen:
G-Junioren (2004 und jünger)
F-Junioren (2002/2003)
E-Junioren (2000/2001)
C-Junioren (1996/1997)