15.05.2010

B gewinnt in Bilshausen

Leider stand es zur Pause bereits 0:5 aus Hainberger Sicht. Ein Debakel drohte nach Fehlern in allen Mannschfaftsteilen. Schon nach 5 Minuten fiel das 0:1, mit dem Pausenpfiff das 0:5.


Erst nach dem Wechsel gestalteten die Gäste die Partie ausgeglichen und kamen deshalb verdient zu ihren Treffern.

13.05.2010

4:1 bei SVG III - Team4 steht kurz vor dem Titelgewinn

Nach der Pause sorgten Olli Gräbel (2) und Torsten Bahlburg bis zu 60. Minute durch ihre drei Treffer für klare Verhältnisse. Und das war auch ganz gut so, denn bei den Gastgebern nutzen die eingesetzten A-Jugendlichen im Mittelfeld ihre jugendliche Frische um sich eigene Torchancen zu erspielen. Doch mehr als ein Treffer ließ die Defensive um Frank Wolany nicht zu, der wieder einmal seine Klasse bewies.



Am Ende stand der 15. Sieg im 15. Spiel, denn nach dem Rückzug von FK Göttingen wird das 1:3 gegen den Herbstmeister aus den Ergebnislisten getilgt. Aus den noch drei ausstehenden Spielen reicht Team4 ein "Dreier" zum vierten Titel in vier Jahren und dem Aufstiegsrecht in die 2. Kreisklasse. Den können die Hainberger schon am 27. Mai um 19.00 Uhr bei Ay Yildiz im Jahnstadion perfekt machen.



Die größte Herausforderung wartet auf den Großteil der Mannschaft dann am 29. Mai in Achim, wenn es um den Titel des Niedersachsenmeisters bei den Ü40-Teams geht.



Aus der gestrigen Formation gehören neben Frank Wolany auch Frank Goldmann, Lars Heuermann, Roman Müller, Michael Röttcher, Torsten Bahlburg, Sebastian Kloppmann, Jörg Lohse, Christian Vöhringer und Chico Budalic zum Kandidatenkreis. Das Sturmduo Olli Gräbel und Refik Erdogan sind beneso noch zu jung wie Mittelfeldrenner Lutz Wegener und Defensivspezialist Nils Hocke.


Zu den weiteren Achim-Aspiranten zählen Oliver Aha, Andre Pfitzner, Michael Dösselmann, Oliver Hille, Wolfgang Koch und Uwe Marter, die gestern nicht dabei waren. Keine leichte Aufgabe also für Jörg Lohse, denn nur 14 Spieler dürfen eingesetzt werden. "Bei der Verletzungsanfälligkeit mache ich mir erst in der Vorwoche darüber Gedanken" gibt sich Jockel noch betont gelassen.

12.05.2010

C-Jugend mit viertem Sieg im fünften Spiel

Für die Spieler von Trainer Oliver Hille war es bereits der vierte Sieg in diesem Jahr. Damit haben sie sich vom letzten Platz der Winterpause um drei Plätze nach vorn gearbeitet.



Folgende Kicker waren dabei: Stefan Gloth (Tor), Kai Michalke, Laurenz Rebesky, Till Bornemann, Leon Harms, Jannis Rösing, Timo Krüger, David Pfander, Jonas Hille, Konstantin Rammert, Lamine Diop, Steven Machalek,

12.05.2010

D-Jugend verteidigt Tabellenführung

Die Mannschaft von Julian Wiesner und Jurek Volmer agierte die gesamte Spielzeit überlegen, nutzte ihre Torchancen aber erst nach der Pause konsequent zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg.


Folgende Spieler waren am Erfolg beteiligt: Lukas Klassen (Tor) - Tom Greger, Lasse Sager, Anton Schwarz, Albert Selinski, Cedric Goldmann, Stefan Micic, Philipe Sanchez, Julian Görigk, Felix Iber, Joshua Lützeler, Mathis Holst, Michel Kämper, Maciej Mundkowski

11.05.2010

E2 verliert unglücklich bei Nikolausberg

Am heutigen Samstag ging es zum Nachholspiel nach Nikolausberg. Leider hatten wir zwei Ausfälle (Raphael Krysztopa mitten im Umzug und Nicolas Wackermann hat sich die Hand gebrochen)zu beklagen, so daß wir zwei Aushilfen dabei hatten.Jannis Heinemann aus der E3 spielte in der Abwehr einen soliden Part und Julijan Grbavac aus der E1 rackerte auf der linken Mittelfeldseite! Zum ursprünglichen Termin hätte es noch schlimmer ausgesehen, aber der Nikolausberger SC hat freundlicherweise unseren Antrag auf Verlegung sofort zugestimmt! Einen herzlichen Dank dafür!
Der Gegner war mal wieder ein Jahr älter und uns dementsprechend körperlich überlegen. Die kleinen Hainberger stellten dagegen die spielerisch bessere Mannschaft. Leider konnten sie ihr Potential zu selten nutzen und es wurde in zu viele unnötige Zweikämpfe gegangen, die dann verloren wurden. Es fehlten einfach die Abspiele! Wenn unsere Jungs sich mal aufs Spielen konzentrierten, waren sie Ruckzuck vorm gegnerischen Tor. Leider passierte es zu selten! Schnell gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Das war ein schöner Angriff von Nikolausberg.Drei Minuten später erzielte dann Julijan nach konsequenten nachsetzen den Ausgleich! Alles wieder im Lot. Kurz vor der Pause kassierten wir dann doch noch den Rückstand! So ein Mist! Aber die Hainberger rappelten sich nach der Pause auf und spielten 10 Minuten Klasse Fussball, leider fiel nur in der 26. Minute der Ausgleich durch Julijan! Ab Minute 35 war es wieder vorbei. Der Gastgeber erzielte das 3:2 und unsere Jungs stellten das spielen wieder ein. Es gab noch ein paar gute Angriffe von uns, aber die wurden unglücklich vergeben.Der Gastgeber hatte allerdings mehr Chancen, so daß der Sieg schon verdient war! Hätten die Jungs aber so schön durchgespielt, wie sie es können und teilweise auch gezeigt haben, wäre mehr möglich gewesen!
Ein Sonderlob muss ich Jung-Schiedsrichter Björn Kranzusch erstellen, der über die gesamte Spielzeit aus meiner Sicht keine einzige Fehlentscheidung traf und das faire Spiel super im Griff hatte!

MfG Hendrik