10.05.2010

SC Hainberg kommt ohne Punkte aus dem Harz zurück.

Trotz einer 1:0 Führung durch Johannes Schweiger ( Bild) kehrten die Hainberger wieder einmal ohne Punkte aus Petershütte zurück.


Tuspo Petershütte II - SC Hainberg 2:1 (1:1).
Ein Remis hätte dem Spielverlauf nach Meinung von Hainbergs Betreuer Jörg Lohse eher entsprochen. „Aber dafür können wir uns nichts kaufen“, lautete Lohses Fazit. Zwar ging der SCH durch ihren Torjäger Schweiger in Führung, doch Routinier Drechsel glich für die Gastgebe rnoch vor der Pause aus. Avanas sorgte nach einer Unachtsamkeit in der Hainberger Abwehr sieben Minuten vor dem Ende für den r Siegtreffer der Petershütter. Petershütte traf noch zweimal das Aluminium - Tore: 0:1 Schweiger (24.), 1:1 Drechsel (40.), 2:1 Avanas (83.).

10.05.2010

Lehrgänge wichtig für Jugendarbeit im Verein.

Hofft auf Trainer-Kandidaten: Thomas Hellmich.


„Prinzipiell ist es wirklich ratsam, den C-Schein zu erwerben“, meint Hellmich. Zwar sei der Fußballkreis über Eltern und Betreuer sehr froh, die sich auch ohne Prüfung der Arbeit im Jugendbereich widmen. „Aber selbst gestandene Fußballer sagen nach unseren Lehrgängen oft, dass sie viele Sachen nun anders sehen würden“, so Thomas Hellmich weiter. Wichtig sei für Übungsleiter vor allem, dass sie lernten, auf welche Weise Korrekturen im Trainingsalltag von den Jugendlichen verstanden würden. Auf die richtige Portion pädagogischen Geschicks komme es an.
Die Mai-Veranstaltung in Groß Schneen sei auch deshalb wichtig, da A-, B- und C-Junioren nicht gerade geringe Ansprüche stellten. „Die Spieler sind körperlich schon recht stark, man kann mit ihnen taktisch und im konditionellen Bereich sehr gut arbeiten und außerdem ihre Technik effektiv verfeinern. Dafür ist einiges an Fachwissen nötig“, meint Hellmich.
Kurzschulung möglich.
Der 55-Jährige, der in den 1990er Jahren unter anderem den damaligen Drittligisten Göttingen 05 trainierte, hat wie seine Kollegen im Lehrausschuss registriert, dass viele Mannschaftsbetreuer nicht zuletzt aus Zeitgründen vor einem offiziellen Lehrgang zurückschrecken. Schließlich müssen für den C-Schein 120 Stunden absolviert werden. Darauf hat der Fußballkreis Göttingen jedoch bereits reagiert. Und zwar in Form von Kurzschulungen an nur einem Tag, was besser als nichts sei. Viele Vereine wüssten davon gar nichts. Bei Interesse könnten sie sich sogar ein beliebiges Thema wünschen, das auf dem Vereinsgelände dann behandelt werde. „Das kann zum Beispiel eine spezielle Trainingseinheit für F-Junioren oder jede andere Altersstufe sein“, erläutert Thomas Hellmich.
Anmeldungen und Auskünfte: thomas-hellmich@t-online.de, oder unter Tel. 0171-7 21 08 54.

07.05.2010

Thema: Diebstahl aus Gästekabine beim Punktspiel der A-Jugend des SC Hainberg

Vielmehr drohen die Ereignisse im Umfeld und im Nachgang des Spiels den ordentlichen Ruf, um den sich die für den Jugendbereich Verantwortlichen – insbesondere Jugendwart Roman Müller – seit Jahren mit Erfolg bemüht, nachhaltig zu beeinträchtigen.



Was war geschehen? Am Montag, dem 03.05.10, zwischen 19.00 Uhr und ca. 20.40 Uhr, spielen die A-Jugendmannschaften des SC Hainberg und der SVG um den Einzug ins Pokalhalbfinale auf unserem Platz. Vor dem Spiel – wie immer auf unserer Anlage - sind noch andere Veranstaltungen: die C- und die B-Jugend trainieren auf der einen Platzhälfte, die E-Jugend trägt ihr Punktspiel gegen ? auf der anderen Hälfte aus. Als sich die A-Jugendmannschaften gegen 18.30 Uhr auf den Platz begeben räumen die anderen das Feld. In den Gängen und Umkleidekabinen rennen viele Leute umher.


Das Spiel der A-Jugend beginnt und einige Zuschauer verfolgen das Geschehen. Als die Spieler der SVG in der Halbzeit ihre Kabine aufsuchen stellen sie fest, dass zwei i-phones, ein Portemonnaie und ein Schlüssel gestohlen wurden. Der Ärger der Gäste ist – völlig verständlich – riesengroß.



Für die Gäste vom Sandweg waren von Beginn an insbesondere Spieler der B-Jugend des SC Hainberg als Täter verdächtig. Aus dem Lager der SVGer wird mitgeteilt, dass man entsprechende Beobachtungen gemacht hätte. Aber den Gästen ist nicht daran gelegen, die Sache unnötig aufzublähen: „Kommen die Sachen wieder an Land, soll die Angelegenheit erledigt sein !“.
Per e-mail, sms, in Telefonaten und persönlichen Gesprächen versuchen die verantwortlichen Trainer der C- und B-Jugend Aufklärung oder auch nur Unterstützung zur Aufklärung zu betreiben. Ohne Erfolg. Die gestohlenen Sachen kommen nicht wieder „an Land“.


Ein Aufruf zur Rückgabe der gestohlenen Sachen, den Spieler der SVG an unserem Kasten am Vereinshaus angebracht hatten und konkret die B-Jugendspieler als Tatverdächtige anspricht, wird kontrovers diskutiert. Aber auch dieser Anstoß führt zu keinem Ergebnis.



Soweit bekannt ist, haben die betroffenen Jugendspieler der SVG inzwischen Anzeige bei der Polizei erstattet.
So ist nun der Stand der Dinge. Es ist in höchstem Maße ärgerlich, dass ein solcher Vorfall zunächst einmal ein schlechtes Bild auf den SC Hainberg wirft. Dabei geht es gar nicht darum, dass dies in unseren Räumlichkeiten geschehen ist. Auch auf anderen Anlagen und in anderen Sporthallen wurden und werden aus unverschlossenen Kabinen immer wieder Gegenstände ( und insbesondere Handys) gestohlen. Ärgerlich ist, dass hier der konkrete Verdacht besteht, dass die Täter Jugendspieler des SC Hainberg sind. Es ist völlig offen, ob dieser Verdacht begründet oder nur eine Vermutung ist. Die Jugendtrainer haben reagiert und alles versucht, den Sachverhalt irgendwie aufzuklären. Ein Verdacht gegen einen Spieler des SC Hainberg hat sich nicht ergeben.



Wir müssen nun abwarten und hoffen, dass die Ermittlungen der Polizei erfolgreich sind. Wird ein Mitglied des SC Hainberg als Täter ermittelt sind die Konsequenzen klar. Bleiben die Ermittlungen ohne Erfolg, so bleibt an der Jugend des SC Hainberg immer etwas hängen: „Da oben wird geklaut !“.
Für uns unerträglich, aber eben nicht zu ändern. Falls doch: sachdienliche Hinweise nimmt Roman Müller (0551 7701222 oder unter rom.mueller@arcor.de ) entgegen.



Oliver Hille


C-Jugend SC Hainberg




05.05.2010

A- Team! Endstation Pokal-Vierteifinale!!!

In einer insgesamt guten und spannenden Partie unterliegt unsere A Jugend knapp mit 2:3 gegen die Ligakonkurrenz vom Sandweg.


Mit einem extrem frühen sowie auch sehenswerten Tor nach 100 Sekunden ging unsere 11 sogar in Führung! Unser Kapitän Martin Schiller erzielte per Flug-Kopfball, nach schöner Vorarbeit über Max, Jojo und Ronnie, die Führung.


Die SVGer konzentrierten sich ausschließlich auf Konter. So fiel dann auch der Ausgleich. 1:1!


Nach einer Unachtsamkeit der Hainberger-Hintermannschaft erzielte der Gast dann sogar das 1:2 noch vor der Halbzeit!


Zwar hatte unsere 11 die größeren Spielanteile, jedoch war bei den SVGern auch wesentlich mehr Kampfeswillen zu sehen. Viele Zweikämpfe wurden bereits im Mittelfeld verloren. Dazu kommt, dass gute Tormöglichkeiten auch ausgelassen wurden.


In unserer stärksten Drangphase kassierten wir einen schmerzhaften Gegentreffer. Aus ca. 40 Metern erzielte die Nummer 10 der SVG ein Tor. Der direkte Freistoß(der Ball kam vor unserem Tor sogar noch einmal auf) flutschte unserem Keeper Pourja durch die Hände.


Der späte Anschlusstreffer(in der Nachspielzeit) durch Stürmer Deniz Güclü kam leider zu spät, und hatte somit nur einen kosmetischen Charakter.


Nun muss das Team sich auf die kommenden Aufgaben, es bleiben noch 4 Saisonspiele, konzentrieren. Wir müssen weiterhin hoffen, dass der Tabellenführer aus Fuhrbach noch Punkte liegen lässt.
Mit dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft hat man ja wenigstens eine Trophäe im Schrank :-)!


Das Königsblaue Trikot durften tragen:
Keeper Pourja; Steven-Gerry(Deniz)-Bene; Fabi-Leo (Sven)-Kapitano Schiller-Ronnie-Max; Paul- Jojo


Spaghetti.

05.05.2010

Langeoog, Insel der Träume und des Lebens!

Ca. 60 junge und alte Hainberger werden vom Fr. 21.05. bis Di. 25.05.2010 im Zeltlager Langeoog den Sommer begrüßen.
Erfahrungsgemäß werden unterschiedliche Fähren (Sommerfahrplan anbei) am Anreisetag von den Teilnehmern benutzt. Die Teilnehmer der ersten Fähre um 09.30 Uhr werden sicherstellen , das mit „SPORTBUND“ gekennzeichnete „GEPÄCKWAGEN“ für unser Gepäck zur Verfügung stehen (Andi Schatzler, Stefan Krüger, Chris Schmidt ). Bitte achtet darauf, das Euer Gepäck ausschließlich in diese Gepäckwagen eingelagert wird. Sinnvoll ist es auch die Gepäckstücke mit einem Aufkleber „Sportbund“ oder „Zeltlager“ zu versehen. Richtet Eure Anreise bitte so ein, das spätestens die Fähre um 17.30 Uhr erreicht wird. Mit dieser Fähre werden dann auch unsere Gepäckwagen mitgenommen. Eine Pferdekutsche aus dem Lager sorgt für den Transport ins Zeltlager.



Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen! Am Abreisetag muss die Einrichtung bis 9 Uhr geräumt werden. Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.



Kosten: Wir zahlen 18,50 € Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen 6,50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Abgerechnet werden 4 Tage = 74,00 + 6,50 EURO = 80,50 EURO für den Lageraufenthalt inkl. Gepäcktransport.
Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €) pro Fahrzeug, die Fährkosten und die Kurtaxe einplanen!
Wie schon im letzten Jahr habe ich über die Kurverwaltung Langeoog vergünstigte Fährkarten inklusive Kurbeitrag bestellt.
Kosten für die Kinderkarte : 15,00 EURO, Erwachsenenkarte : 16 EURO
Diese Karten können ab sofort abends ab 19 Uhr bei mir zu Hause,
Andi Schatzler, Liebermannweg 12, 37085 Göttingen gegen Barzahlung abgeholt werden. Die Kurverwaltung bittet darum, das die Karten nach Möglichkeit nicht verloren werden.
Der Einfachheit halber zahlt Ihr dann gleich für die Anzahl der Personen die 80,50 EURO für den Lageraufenthalt und Gepäck mit. Das rechne ich dann mit Andi Pfitzner ab



Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen?



- Schlafsack und kleines Kissen

- Kulturbeutel mit Seife, Kamm Zahnbürste, Sonnencreme

- Handtücher, Bademantel

- warmen Schlafanzug

- Hemden und Unterwäsche

- Trainingsanzug
- Sportzeug und Badezeug

- Regenmantel und warme Kleidung

- Trinkbecher

- Schreibutensilien
- Krankenschein


- Drachen und Sportgeräte




Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten und ihr Interesse habt, dann meldet euch bitte bei mir 0551/76621 oder mobil 01751574517

Viele Grüße

Andi Schatzler