Integrative Ferienfreizeit in Hörnum/Sylt
In den Sommerferien, vom 24. Juli bis 1. August 2010, veranstaltet der Sport-Club Hainberg (SCH) als Stützpunkt im Programm "Integration durch Sport" des Landessportbundes Niedersachsen eine integrative Ferienfreizeit in Hörnum an der Südspitze der Nordseeinsel Sylt. Die Freizeit richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie an Familien mit Migrationshintergrund ebenso wie an interessierte Einheimische.
Die Begegnung und das Miteinander von Migranten und Einheimischen sind besondere Schwerpunkte dieser Maßnahme. Die Unterbringung erfolgt in der Jugendbildungs- und Begegnungsstätte "Pidder-Lüng-Haus" der Landesjugendpflege Schleswig-Holstein in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung. Bei den Mahlzeiten ist auf Wunsch islamisches (ohne Schweinefleisch) oder auch vegetarisches Essen erhältlich.
Während der neun Tage des Aufenthalts soll der nahe Nordseestrand ausgiebig zum gemeinsamen Spielen, Baden und für Erkundungen genutzt werden. Außerdem sind unter anderem Ausflüge nach Westerland und in die nähere Umgebung, eine Wattwanderung, eine Spontantheater-Aktion, ein Malwettbewerb und eine Mini-Disco geplant. Bei entsprechendem Interesse kann auch an einer Bootsfahrt zu den Seehundsbänken teilgenommen werden
Die Maßnahme kostet 96 Euro für Kinder bis zwölf Jahre und 128 Euro für Jugendliche von 13 bis 17 Jahre, Erwachsene zahlen 192 EUR. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auf Anfrage ein ermäßigter Sozialbeitrag gewährt werden. Weitere Informationen und Anmeldezettel gibt es beim Stützpunktleiter des SCH unter der Rufnummer 05541 72226 sowie in den integrativen Sportgruppen (mittwochs, 17.30 bis 19.00 Uhr und samstags, 10.00 bis 12.00 Uhr in der Sporthalle Werraweg). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine möglichst zeitnahe Anmeldung gebeten. Nach dem 31. Mai ist ein Zuschlag von 10 Euro je Anmeldung zu zahlen. (RL)
Sport-Club Hainberg 1980 e. V.
Programm "Integration durch Sport"
Karsten Rohlfs (Stützpunktleiter)
Werraweg 25, 34346 Hann. Münden
Tel. 05541 72226 (p), 0561 9359145 (d)
E-Mail: RohlfsK@web.de
Hainberg II schlägt Grone II
Hainberg II – Grone II 4:3 (2:1)
Mannschaftsaufstellung:
Andre Nitsche – Rene Korth – Michael Wucherpfennig (Markus Thiemann), Thomas Stippkugel, Jan Erwig – Thomas Radschunat, Kai Wendenburg (Michael Gertig), Vjeko Resman (Matthias Jarzynski) – Alex Seiferling (Benjamin Jankowiak) - Dennis Steinmetz, Daniel von Werder.
Torfolge:
1:0: Dennis Steinmetz (34.)
1:1: Grone II (35.)
2:1: Thomas Radschunat (39.)
2:2: Foulelfmeter für Grone ( 65.)
3:2: Dennis Steinmetz (78.)
4:2: Dennis Steinmetz (80)
4:3: Eigentor Rene Korth (89.).
Die aktuelle interne Torschützenliste:
Thomas Radschunat: 9 Tore
Lui Cribari: 7 Tore
Christopher Manns: 6 Tore
Vjeko Resmann: 4 Tore
Knut Thiele, Dennis Steinmetz: je 3 Tore
Kai Wendenburg, Alex Seiferling: je 2 Tore
Jan Geiger, Jan Erwig, Micha Wucherpfennig, Johannes Schweiger, Andre Pfitzner: je 1 Tor.
Training:
Kommende Woche trainieren wir Dienstag und Donnerstag um 19.15Uhr auf dem Sportplatz Hainberg.
Die restlichen drei Spiele:
Das Pfingstwochenende ist spielfrei.
Die nächsten drei Spiele sind alles Heimspiele.
Freitag, 28.05. um 18.30Uhr gegen Esebeck.
Sonntag, 30.05. um 13.00Uhr gegen Puma.
Sonntag, 13.05. um 13.00Uhr gegen Sparta.
Saisonabschluss:
Am 13.06. wird oben am Hainberg mit allen Mannschaften gemeinsam der Saisonabschluss gefeiert!
B gewinnt in Bilshausen
Leider stand es zur Pause bereits 0:5 aus Hainberger Sicht. Ein Debakel drohte nach Fehlern in allen Mannschfaftsteilen. Schon nach 5 Minuten fiel das 0:1, mit dem Pausenpfiff das 0:5.
Erst nach dem Wechsel gestalteten die Gäste die Partie ausgeglichen und kamen deshalb verdient zu ihren Treffern.
4:1 bei SVG III - Team4 steht kurz vor dem Titelgewinn
Nach der Pause sorgten Olli Gräbel (2) und Torsten Bahlburg bis zu 60. Minute durch ihre drei Treffer für klare Verhältnisse. Und das war auch ganz gut so, denn bei den Gastgebern nutzen die eingesetzten A-Jugendlichen im Mittelfeld ihre jugendliche Frische um sich eigene Torchancen zu erspielen. Doch mehr als ein Treffer ließ die Defensive um Frank Wolany nicht zu, der wieder einmal seine Klasse bewies.
Am Ende stand der 15. Sieg im 15. Spiel, denn nach dem Rückzug von FK Göttingen wird das 1:3 gegen den Herbstmeister aus den Ergebnislisten getilgt. Aus den noch drei ausstehenden Spielen reicht Team4 ein "Dreier" zum vierten Titel in vier Jahren und dem Aufstiegsrecht in die 2. Kreisklasse. Den können die Hainberger schon am 27. Mai um 19.00 Uhr bei Ay Yildiz im Jahnstadion perfekt machen.
Die größte Herausforderung wartet auf den Großteil der Mannschaft dann am 29. Mai in Achim, wenn es um den Titel des Niedersachsenmeisters bei den Ü40-Teams geht.
Aus der gestrigen Formation gehören neben Frank Wolany auch Frank Goldmann, Lars Heuermann, Roman Müller, Michael Röttcher, Torsten Bahlburg, Sebastian Kloppmann, Jörg Lohse, Christian Vöhringer und Chico Budalic zum Kandidatenkreis. Das Sturmduo Olli Gräbel und Refik Erdogan sind beneso noch zu jung wie Mittelfeldrenner Lutz Wegener und Defensivspezialist Nils Hocke.
Zu den weiteren Achim-Aspiranten zählen Oliver Aha, Andre Pfitzner, Michael Dösselmann, Oliver Hille, Wolfgang Koch und Uwe Marter, die gestern nicht dabei waren. Keine leichte Aufgabe also für Jörg Lohse, denn nur 14 Spieler dürfen eingesetzt werden. "Bei der Verletzungsanfälligkeit mache ich mir erst in der Vorwoche darüber Gedanken" gibt sich Jockel noch betont gelassen.
C-Jugend mit viertem Sieg im fünften Spiel
Für die Spieler von Trainer Oliver Hille war es bereits der vierte Sieg in diesem Jahr. Damit haben sie sich vom letzten Platz der Winterpause um drei Plätze nach vorn gearbeitet.
Folgende Kicker waren dabei: Stefan Gloth (Tor), Kai Michalke, Laurenz Rebesky, Till Bornemann, Leon Harms, Jannis Rösing, Timo Krüger, David Pfander, Jonas Hille, Konstantin Rammert, Lamine Diop, Steven Machalek,