3. Herren zieht ins Pokalhalbfinale ein!!!
Mit 1:0 aus ca. 98 Spielminuten (Der Schiedsrichter hat über 7 Minuten nachspielen lassen) qualifiziert sich unser jüngstes Herrenteam für das Halbfinale in ca. 4 Wochen.
Das stark erschöpfte Team zeigte jedoch von Beginn an eine starke Partie. Der Gastgeber war in allen Spielanteilen unterlegen. Jedoch trat wieder das allseits bekannte Abschlussproblem auf. Unsere Stürmer Max Walter, Matze Frosch und später Sven Sange sowie der Comebacker Jan Buhr liessen die besten Möglichkeiten aus.
So war es Max Walter, Leihgabe der A- Junioren und Streitschlichter der Spanienfahrt in einer Person:-), welcher das so wichtige 1:0 nach toller Flanke von Ronnie Schön direkt markierte.
Nach der verletzungsbedingten Auswechslung unseres Liberos Flo "Schatten" Gotthardt, war jedoch immer mehr und mehr Unruhe in unserer Defensive. Unser Keeper Blanky vereitelte jedoch alle Offensivbemühungen der Gastgeber. So fischte er z.B. einen fast unhaltbaren Freistoß aus dem Winkel.
Mit dem 1:0 sind wir zufrieden... Schliesslich haben wir 10 Tage "Feiern am Stück" sowie eine lange Busfahrt (23 Stunden) hinter uns. So das Fazit!
Nach einem Krankenhausbesuch besteht bei Florian Gotthardt der Verdacht auf einen Kreuzband oder Miniskusriss!! Gotty, wir wünschen die eine gute Besserung!!! Wir hoffen das Beste für unser Abwehr-Ass!
Für den SCH spielten:
Basti Blank, Gotthead- Martel- Cello; Nico-Pablo-Schilla-Ronnie-Liebeskasper James; Max-Matze
eingewechselt:
Sven-Bene-Jan Buhr
SPAGHETTI!
SG Höherberg - Hainberg II 2:4 (1:1)
Ein sehr fair geführtes Spiel, in dem Hainberg II verdient gewann. Insgesamt war Höherberg nur durch massive Hainberger Abwehrfehler gefährlich, Hainberg hingegen hätte bereits in der 6. Minute durch Malte Wedde in Führung gehen müssen. Nach einem klaren Foul im Strafraum an Basti Zitscher blieb der berechtigte 11-Meter-Pfiff in der 70. Minute leider aus.
Am Ostersamstag geht es für Hainberg II zum Tabellenführer nach Harste (Anpfiff um 16Uhr).
Gespielt haben: Andre Nitsche – Peer Jansen (Foto) – Fabian Rothe, Michael Wucherpfennig (30. Guido Schönberg) – Alexander Esseling, Falk Jäkel – Malte Wedde, Benjamin Schlüter (30. Timo Lockemann) – Thomas Radschunat – Sascha Habich, Denny Lüer (30. Basti Zitscher).
Tore:
1:0 SG Höherberg (nach krassem individuellem Hainberger Abwehrfehler, 22.),
1:1 Basti Zitscher (Kopfball nach Flanke von Thomas Radschunat, 33.),
2:1 SG Höherberg (nach krassem individuellem Hainberger Abwehrfehler, 53.),
2:2 Malte Wedde (aus 25 Metern ging der Schuss direkt in den linken Winkel, 65.),
2:3 Alex Esseling (Tor nach starkem Sololauf über den ganzen Platz!, 72.),
2:4 Basti Zitscher (Schuss aus spitzem Winkel, 84.).
FSJ im Sport
Interesse an einem FSJ im Sport?
Viele Sportvereine, Sportverbände, Kindergärten und Schulen in Göttingen und dem restlichen Niedersachsen bieten jungen Leuten nach der Schule (unabhängig vom Schulabschluss) die Möglichkeit, sich ein Jahr lang im Sport zu engagieren.
Beim SC Hainberg macht Paul Rieck sein freiwilliges soziales Jahr und hat eine Vielzahl von Aufgaben.
So läuft die Einsatzstellensuche im FSJ im Sport in Niedersachsen:
Solltest Du Dir bereits mit einer anerkannten FSJ-Einsatzstelle einig sein , so füllst Du einfach den Bewerbungsbogen, den Du Dir auf www.fsj-sport.de downloaden kannst, aus. Diesen sendest Du dann – ggf. mit deinem letzten Zeugnis, einem Foto und weiteren Infos über Dich – zu uns an den ASC nach Göttingen. Wichtig wäre in diesem Fall, dass Du uns auf dem Bewerbungsbogen deutlich machst, dass Du schon eine Einsatzstelle gefunden hast und welche es ist. Wir erstellen dann nach Absprache mit dieser Einsatzstelle in wenigen Tagen deinen FSJ-Vertrag, den wir dann Dir bzw. deiner Einsatzstelle zusenden. Alle weiteren wichtigen Infos zum FSJ im Sport findest Du im Download-Bereich unserer Webseite – sollte dort eine deiner Fragen nicht beantwortet werden, kontaktier uns sehr gern telefonisch oder per Email.
Solltest Du Dir bereits mit einer Einsatzstelle (z.B. Sportverein, Verbände, Schule) einig sein, die noch nicht bei uns als anerkannte Einsatzstelle geführt ist , so lädt der Ansprechpartner der Einsatzstelle den Antrag zur Anerkennung als Einsatzstelle unter www.fsj-sport.de runter. Diesen Antrag sendet die Einsatzstelle vollständig ausgefüllt an uns zum ASC Göttingen. Gleichzeitig kannst Du uns den ausgefüllten Bewerbungsbogen zusenden, den Du auf unserer Webseite www.fsj-sport.de im Download-Bereich findest, auf dem Du uns bitte vermerkst, dass Du bereits eine Einsatzstelle hast, so dass wir dich dann zuordnen können. Alle weiteren wichtigen Infos zum FSJ im Sport findest Du im Download-Bereich unserer Webseite – sollte dort eine deiner Fragen nicht beantwortet werden, kontaktier uns sehr gern telefonisch oder per Email.
Du hast Interesse an einem FSJ im Sport, aber noch keinen Kontakt zu einer möglichen Einsatzstelle? Schau Dich als erstes bitte auf unserer Webseite vom ASC Göttingen als Träger unter www.fsj-sport.de um. Im Download-Bereich findest Du alle Infos zum FSJ im Sport zum herunterladen. Dort findest Du außerdem einen Bewerbungsbogen für das FSJ im Sport in Niedersachsen. Diesen füllst Du bitte möglichst ausführlich aus und sendest ihn (am besten mit einem Zeugnis und einem Foto an uns) zum ASC nach Göttingen. Wir nehmen Dich dann in unsere Bewerberdatenbank auf und leiten deinen Bewerbungsbogen an suchende Einsatzstellen weiter, die sich dann ggf. direkt bei Dir melden.
Des Weiteren bitten wir Dich, dich selbst bei den für Dich interessanten Einsatzstellen zu bewerben. Auf unserer Webseite findest Du alle anerkannten Einsatzstellen in einer alphabetischen Liste und einer Google-Map. Jede Einsatzstelle ist kurz beschrieben, außerdem findest Du Kontaktdaten für eine direkte Bewerbung. Je mehr Einsatzstellen Du kontaktierst, desto höher deine Chancen. Wir versuchen, die Google-Map möglichst aktuell zu halten, so dass dir die bereits besetzten Einsatzstellen rot und die freien Einsatzstellen grün kennzeichnen. Auf der Startseite findest Du außerdem im Bereich Jobs Stellenanzeigen von suchenden Einsatzstellen.
Sobald Du Dir dann mit einer Einsatzstelle einig bist, teile uns dies bitte mit, damit wir in Rücksprache mit deiner zukünftigen Einsatzstelle deinen Vertrag erstellen können. Solltest Du eine Frage haben, die Dir auf unserer Webseite www.fsj-sport.de nicht beantwortet wird, so kontaktier uns bitte gern telefonisch oder per Email.
Infos und Fragen rund um das FSJ im Sport beantwortet:
Bastian Zitscher (Trainer der 2. Herrenmannschaft des SC Hainbergs)
Mitarbeiter im FSJ-Büro des ASC Göttingen (Träger für das Sport FSJ in Niedersachsen)
E-Mail: zitscher@fsj-sport.de
Telefon: 0551/517 46 58
Hainbergs Wunderstürmer Basti Zitscher schlägt wieder zu!
2. Kreisklasse C: Hainberg 3 – Weser Gimte 2: 3:0 (0:0)
Hainberg II und Gimte spielen eine Halbzeit gleichwertig, in der zweiten
Hälfte überzeugten dann die Hainberger und gewannen verdient in der Höhe.
Die Hainberger Torschützen: Felix Bahr (61.), Bastian Zitscher (69.), Mathias Frosch (82.).
1. Kreisklasse B: Hainberg 2 – Sparta Göttingen 2: 1:4 (0:1)
Die beiden Reserveteams spielten etwa 55 Minuten gleichwertig, Hainbergs Dennis Steinmetz (51.) glich die Führung durch Spartas Souleman (25.) aus, dann gelang der Hainberg-Elf gar nichts mehr.
Verdient gewann Sparta 2 das Spiel mit 4:1 durch Tore von C.Kudwien (65.), Akprinali (74.), Plessor (82.).
Die unerwartet aufgetretenen Aufstiegsambitionen der Zitscher-Elf nach der Aufholjagd (8 Spiele mit 6 Siegen und 2 Unentschieden) sind damit verflogen - Harste und Nikolausberg gewannen ihre Partien.
Es spielten bei Hainberg II: Nitsche - Jansen - Wucherpfennig, Rothe (Albrecht) - Steffens, Erwig (Thiele) - Wedde (Wendenburg), Jäkel (Bahr) - Radschunat - Habich, Steinmetz.
Hainberg II spielt am Dienstag, den 19.04. gegen SG Höherberg in einem Testspiel um 19.30Uhr.
F3 verliert mit 1:4 bei der SVG III
Am vergangenen Samstag fuhren wir mit der F3 zum Auswärtsspiel zur SVG III. Den Gegner kannte man schon aus der Halle und allen war klar, daß hier ein etwa gleichstarker Gegner auf uns wartet!
Von Beginn an entwickelte sich so auch ein ausgeglichenes Spiel, welches sehr chancenreich war! Leider nutzte das Heimteam eine ihrer Chancen und ging mit 1:0 in Führung! Es ging weiter hin und her und es hätte auch schon 4:4 stehen können! Wie es nun mal so ist, fiel kurz vor der Halbzeit noch das 2:0 für die SVG und es ging in die Pause!
Halbzeit 2 begann, wie die erste endete: Chancen auf beiden Seiten und das 3:0 für die Heimmannschaft, kurz darauf fiel sogar noch das 4:0 und Dennis und ich hofften, daß es nicht noch höher wird! Nun begannen unsere Jungs zu kämpfen und nahmen das Heft in die Hand, spielten nur noch auf das gegnerische Tor, zeigten sich zunächst aber noch nicht verbessert in der Chancenauswertung! So blieb es bis kurz vor Schluß beim 4:0, dann glückte Emil aber noch der Ehrentreffer und so endete das Spiel mit 4:1.
Das Spiel war auf jeden Fall knapper, als es das Ergebnis aussagt! Es war ein gutklassiges ausgeglichenes F-Jugend-Spiel, welches der Gastgeber auf Grund der besseren Chancenverwertung dann auch verdient gewann (2:1 hätte aber den Spielverlauf mehr entsprochen). Nun liegen erst mal zwei Wochen Osterferien vor uns bevor es dann weitergeht!
MfG Hendrik