15.05.2011

Gräbel-Elf verliert Derby gegen Bremke

Der SC Hainberg hat das Heimspiel-Derby gegen den TSV Bremke mit 1:2 verloren. Deneke und Wittkowski brachten die Gäste vor der Pause mit 0:2 in Front. Paul Rieck (im Bild) gelang 10 Minuten vor dem Ende mit einem Freistoß der Anschlusstreffer.


Zum Ende lag der Ausgleich für die Hainberger mehrmals in der Luft. Am Ende reichte es aber nicht zum Ausgleich. Bremke domnierte die Parte lange Zeit ohne überzeugen zu müssen. Die Hainberger agierten 70 Minuten lang zu harmlos und setzen die Bremker erst in der Schlussphase unter Druck.

15.05.2011

5:5 gegen Diemarden II - Team 4 beweist Moral!

Vor dem Treffen waren die Rollen klar verteilt. Diemarden kam als Tabellenletzter, Hainberg war nach den Siegen der Vorwochen der Favorit. Doch schon beim Blick auf die Aufstellung der Göttinger Vorstädter war klar, dass es schwieriger werden würde, denn der TSV bot einige Spieler aus seiner Kreisliga-Elf auf.
So war die frühe und klare 3:0-Führung der Gäste nicht unverdient. Laufbereiter, mit der besseren Spielanlage und mit zwei Foulelfmetern setzten sie sich gut in Szene. Erst nach einer halben Stunde fanden die Hainberger beser in die Zweikämpfe und wurden belohnt. Zweimal flankte Andre Pfitzner wunderrschön auf den zweiten Posten. Die erste von rechts verwandelte Olli Gräbel, die zweite von links Vjeko Resman mit schöner Direktabnahme.
Der zweite Durchgang begann für die Hainberger vielversprechend, doch ein verunglückter Rückpass bescherte den Gästen den vierten Treffer. Als Diemarden kurze Zeit später auf 2:5 erhöhte, schien das Spiel gelaufen. Doch die Gäste agierten nun überheblich und offen in der Abwehr. Roman Müller (im Bild) verkürzte zunächst auf 3:5. Wenig später bat dann Olli Gräbel bnach Pass von Baba Kloppmann im Strafraum zum Tanz und schob das Leder zum Abschluss zum Anschluss ins Netz. Als der Torjäger wenig später eine Hereingabe von Michael Meseke zum Ausgleich einschob, waren noch 10 Minuten zu spielen. In diesen bewahrten beide Torhüter ihre Teams vor einer Niederlage. Hainbergs Keeper Rank Wolany blieb gleich dreimal Sieger im Duell Stürmer gegen Torwart.

14.05.2011

E2 gegen Nikolausberg haushoch überlegen

Schon nach 10 Minuten war klar, dass es bei der Partie der E2 gegen Nikolausberg nur um die Höhe des Sieges ging. Dadurch vergaßen die Kicker von Nassjar Sanganna und Kardo Sangenne allzu häufig ihr Teamspiel. Nikoalsberg blieb in vielen Zweikämpfen (Wie hier im Bild gegen Hainbergs Nick Fiedler) nur das Nachsehen
Am Ende stand ein klares 8:2.

14.05.2011

F1 ringt Pferdeberg nieder!

Die Gäste aus dem Eichsfeld (Imminigerode, Tiftlingerode und Gerblingerode) fanden aber anschließend ebenfalls die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Am Ende siegte die bessere Physis der Hainberger, die nach den Anschlusstreffer der Rhumspringer immer wieder nachlegten.



Hainberg spielte in folgender Besetzung:Enno Behrens, Kai-Jonas Leinhos (im Bild rechts), Aucan Vöhriinger, Mathis Schneider, Justin Schulz, Moritz Gremler, Max Hohbrecht, Lennart Schultz, Michael Pfander und Moritz Kraeter

14.05.2011

E3 mit drittem Sieg in Folge!

Nach dem 0:1-Rückstand führten die Gastgeber zur Pause mit 3:1. Im zweiten Durchgang fielen auf beiden Seiten teilweise sehenswerte Treffer. Eltern und Trainer Fabian Postert freuten sich am Ende über eine tolle Mannschaftsleistung.



Für die E3 spielten:Lasse Jungkunst, Sophia Dally, Alex Iber, Jaron Herbst, Jona Willms, Alex Assad, David Kentzler (im Bild rechts), Marcel Kuhlemeyer und Simon Langbein