10.07.2011

SC Hainberg: Bunte Show des Mitmachzirkus beim Landesfest



SC Hainberg
Bunte Show des Mitmachzirkus beim Landesfest


Aurich/Hann. Münden. In zwei Vorführungen zeigte der Mündener Mitmachzirkus des Sport-Clubs Hainberg (SCH) am vergangenen Wochenende (1. bis 3. Juli) beim 31. Tag der Niedersachsen in Aurich auf dem Sportpodest des Landessportbundes Niedersachsen am Neuen Hafen seine bunte Akrobatik-Show. Wegen des Bahnstreiks verpassten die Mündener jedoch zu ihrem Bedauern ihren Hauptauftritt am Eröffnungstag auf der großen Showbühne. Zwei Stunden saß die Gruppe auf der Hinfahrt in Göttingen fest, bevor die Weiterreise möglich war. Mit über drei Stunden Verspätung traf man schließlich in Aurich ein, zu spät für die Vorführung an diesem Tag.

Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Programms "Integration durch Sport", das der SCH als Stützpunktverein seit 2005 in der Hann. Münden anbietet. Ein wesentlicher Aspekt der Integrationsarbeit ist es, über den gemeinsamen Sport das Miteinander zwischen Menschen mit Migrationshintergrund und Einheimischen vor Ort nachhaltig zu verbessern.

Die jungen Zirkusartisten haben bereits seit Anfang des Jahres unter Anleitung von Larissa Hammel, Kameta Sulimanova und Semiha Yaylali an ihrem neuen Bühnenprogramm gearbeitet und sich dafür einiges Neues ausgedacht. Unter den Rhythmen aktueller russischer Chart-Hits zeigten sie in Aurich ihr vielfältiges Repertoire, das sich unter anderem aus Hula-Hoop, Jonglieren und Sprüngen auf zwei großen Laufkugeln, akrobatischen Figuren und Formationen sowie verschiedenen Menschenpyramiden zusammensetzte.

Wegen mehrerer Ausfälle hatten die Mündener kurzfristig vier interessierte Mädchen (drei Nationalitäten) einer Tanzgruppe des VfL Horneburg in ihre Show eingebunden. Die Gastartisten waren mit ihrer Gruppe Tür an Tür mit den Mündenern untergebracht und hatten neben den eigenen Auftritten auch großen Spaß an den Akrobatikübungen des Mitmachzirkus sowie den beiden Zirkusvorführungen. "So konnten wir doch noch unserer komplettes Programm präsentieren, und das war echt super!", freute sich Stützpunktleiter Karsten Rohlfs zusammen mit den Übungsleiterinnen und Aktiven über die sportliche Unterstützung und die gelungene Darbietung.
Darüber hinaus hatten die Mündener an den drei Tagen in Aurich auch noch reichlich Abwechslung bei den vielfältigen Aktivitäten und Angeboten auf dem Landesfest. So konnten die Kinder an den zahlreichen Ständen spielen, malen und basteln oder sich sportlich betätigen. Für die älteren Teilnehmer gab es unter anderem auf insgesamt acht Bühnen Musik und Unterhaltung satt.
Jetzt ist im Mitmachzirkus erst einmal Sommerpause. Aber gleich nach dem Ende der Schulferien geht es weiter. Geprobt wird ab 20. August wieder immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle Werraweg. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Zum Mitmachen sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme ist für alle kostenlos. Weitere Infos gibt es beim Stützpunktleiter des SCH unter der Rufnummer 05541 72226. (rl)



Fotos: © Karsten Rohlfs
http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/5900130401/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/5915484485/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/5916018738/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/5901530570/sizes/l/
http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/5901706668/sizes/l/

Weitere Bilder vom Tag der Niedersachsen 2011 in unserem Fotoalbum im Internet unter http://www.flickr.com/photos/ids-schainberg/sets/72157626987549445/ (Bild anklicken und vergrößern)

10.07.2011

SCH im Pokal gegen Sparta Göttingen.




(mb )Am 10. August kommt es im Bezirkspokal in der ersten Runde zu der Paarung SC Hainberg gegen den Landesligaaufsteiger Sparta Göttingen. Anstoss ist um 18.30 Uhr auf den Terrassen.

08.07.2011

E1 verabschiedet Trainer Paul und Hendrik

Das Geschenk für Hendrik fiel nach 10 Jahren SC Hainberg, davon sechs als Jugendtrainer, etwas größer aus (siehe Extrabericht). Während Paul nach seinem FSJ dem SC Hainberg als Spieler und möglicherweise auch als Jugendtrainer erhalten bleibt, sucht Hendrik im Norden der Republik den beruflichen Einstieg als Geograf.


"Vorstand und alle Hainberger, die dich kennen, wünschen dir, lieber Hendrik, alles Gute!"

29.06.2011

Jetzt wird gekocht

Ab 14.00 Uhr ist das Clubhaus täglich geöffnet! Ein Besuch lohnt sich; SlashEIS, Cafe Late, "Milchkaffee mit Donut" und vieles mehr verwöhnt die anwachsende Zahl an Gästen auf unserer "Sonnen"-Terrasse.

28.06.2011

SC Hainberg Dritter bei Ü 32 – Bezirksmeisterschaft

Von 11 teilnehmenden Mannschaften, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, musste der SC Hainberg nur den späteren Turniersieger, Nord Wolfsburg, den Vortritt lassen. Obwohl der SC Hainberg auch personell viele Spieler ersetzen musste, ist dies bei dem starken Teilnehmerfeld eine beachtenswerte Leistung!


Es wäre wünschenswert, wenn aus dem NFV – Kreis Göttingen auch mal andere
Vereine die Farben des Kreises nach außen vertreten würden und nicht immer der
SC Hainberg den Vorreiter spielen muss!


Die Spiele :


SC Hainberg – Nord Wolfsburg 0:0


SC Hainberg – TSG Jerstedt 1:0 (Tor: Gräbel)


SC Hainberg – Helmstedter SV 3:0 (Tore: Gräbel, Lohse, Schulte)


SC Hainberg – Isenbüttel 0:1


SC Hainberg – FC Auetal 2:0 (Tore: Gräbel)


Elfmeterschiessen um Platz 3: SC Hainberg – FT Braunschweig 4:2 (Tore: Schulte, Lohse, Gräbel, Wolany)
Torwart Frank Wolany (im Bild) hielt 2 Elfmeter der FT


Endspiel: Nord Wolfsburg – FC Brome 0:0, 3:1 nach 11m - Schiessen


Jörg Lohse