E1 kann doch noch gewinnen!!!
Am gestrigen Montag empfingen wir nun den starken Gegner von Sparta Göttingen. Der Gast reiste als Tabellenzweiter an und war somit klarer Favorit gegen unsere Jungs. Wir wussten aber, daß wir uns vor denen nicht verstecken müssen, spielerisch können wir schließlich bei fast allen Mannschaften mithalten.
Von Anfang an erarbeiteten wir uns ein klares Übergewicht und spielten den Gegner an die Wand. Alle Spielzüge klappten und es entwickelte sich ein sehr gutes Fußball-Spiel unsererseits. Einen der sehr guten Spielzüge nutzte unser Angreifer Robin und netzte zum 1:0. In der Folge wurde Sparta stärker, unsere Abwehr war allerdings voll auf der Höhe. Etwas glücklich fiel dann das 2:0: Philipp setzte bei einem gegnerischen Querschläger sehr gut nach und vollendete im 4. Versuch! Etwas Glück hatten wir dann kurz vor der Pause, ale ein Fernschuß gegen unsere Latte knallte. Das 2:0 war allerdings hochverdient!
Die zweite Halbzeit hat noch gar nicht richtig begonnen, da stand es schon 3:0. Philipp bat zum Tanz, spielte drei Spartaner aus und vollendete im zweiten Versuch. Nun dachten wir, das Spiel ist aufgrund des Ergebnisses und unserer spielerischen Überlegenheit entschieden. Es wurde bis zur 45. Minute Ball und Gegner beherrscht! Dann fiel aber wie aus dem Nichts der Anschlußtreffer und das Zittern ging los. Zwei Minuten vor dem Ende fiel gar noch das 3:2 und alles wartete auf den Schlußpfiff! Als dieser dann endlich ertönte, war der Jubel ob des ersten Rückrundensieges groß! Leider zeigte sich der gegnerische Trainer und einige Elternteile als schlechte Verlierer und suchten die Schuld beim guten Schiedsrichter Josip! Einer muss ja Schuld haben und wenn man die gegnerische Überlegenheit nicht anerkennen kann, ist es halt der Schiedsrichter! Es war ein hochverdienter Sieg und eine Klasse-Leistung aller Kinder! Jetzt wollen wir auch noch die letzten beiden Spiele gewinnen und die Saison erfolgreich abschliessen!
Für den SC Hainberg kamen folgende Spieler zum Einsatz: Steffen Beck, Henri Hopf, Agi Kukiotis, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Philipp von Wallmoden, Robin Lösekrug, Fabian Kantelhardt, Johannes Patrick und aus der E2 Nick Fiedler und Devin Bornmann
MfG Hendrik
Hainberg - Hattorf 2:2 (1:0)
daniel von Werder hatt in der 62. Min. die große Gelegenheit per Kopf auf 2:0 zu erhöhen
SC Hainberg – Merkur Hattorf 2:2 (1:0).
Die " Wiedergutmachung" nach der 5:1 Pleite vor drei Wochen in Hattorf gelang den Hainbergern nur zur Hälfte.
Daniel von Werder brachte zwar die Hainberger schon nach 8 Minuten in Führung, doch versäumten es der SCH nachzulegen. Elmar Schulte hatte in der 62. Min. die große Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Schuss aus 8 Meter ging leider über die Querlatte. Hattorf steigerte sich in der zweiten Hälfte und machte aus dem Rückstand eine 2:1 Führung. Bahne Kapelle traf in der 88. zum 2:2 Endstand. Bei beiden Mannschaften fehlte der letzte Biss“.
Aus die Maus: B-jugend verliert und steigt ab!
Die Gastgeber fanden gegen die körperlich und technisch guten Northeimer schnell ins Spiel. Mit hohem körperlichen Einsatz veschafften sie sich Respekt und Torchancen. Nachdem Lamine Diop und Alex Hafner am Northeimer Keeper gescheitert waren, setzte sich der starke Alex Hafner auf Pass von Jonas Hille im nächsten 1-1-Duell durch und vollstreckte per Picke ins lange lange Eck.
Mit dieser Führung ging es auch in die Pause. Im zweiten Durchgang reichten zwei Unaufmerksamkeiten in der Hainberger Hintermannschaft, um das Spiel und damit den Klassenerhalt aus der Hand zu geben. Das 1:3 kurz vor dem Ende vollendete die Niederlage. Allerdings hätte nur ein Sieg zum Verbleib in der Bezirksliga gereicht, da Pferdeberg, das selbst knapp gerettet war, beim Hainberger Komkurrenten Weende 2 nicht antrat und Bilshausen in Wolfenbüttel punktete.
C-Jugend erobert Tabellenführung zurück!
Gegen die robusten Settmarshäuser brauchten die Hainberger etwas, ehe sie sich auf die Spielweise der Gäste eingestellt hatten. Gefährlich wurden die Blau-Weißen immer dann, wenn sie das Mittelfeld schnell und über außen überbrückten. So lag die Führung mehrmals ind er Luft, doch sowohl Timo Krüger, Justin Bronnert, Leon Harms und Cedric Goldmann scheiterten am glänzenden Gäste-Keeper.
In Führung gingen die Settmarshäuser, die einen Freistoß von außen und eine schlecht postierte Mauer zum Treffer aus kurzer Distanz nutzten. Die Spieler von Trainer Roman Müller blieben aber selbstbewusst und kamen kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Aus dem Gewühl heraus drückte Justin Bronnert im vierten Versuch den Ball über die Linie. Nach der Pause suchten beide Teams ihre Chance in der Offensive und diesmal waren es die Hainberger, die erfolgfreich waren, als sich Jannis Rösing im Laufduell durchsetzte und zum 2:1 einschob. Hainbergs Keeper Marvin Rhode verhinderte auf der Gegenseite zweimal den Ausgleich bevor Jannis Rösing einen Konter mit einem Heber zum entscheidenden 3:1 abschloss.
Settmarshausen warf in der Schlussviertelstunde alles nach vorn, belagerte teilweise den Hainberger Strafraum, doch fand keine Lücke in der gut sortierten Hainberger Abwehr, in der Lasse Sager, Stefan Gloth und Felix Weichert fast alle Zweikämpfe gewannen.
Auf der Gegenseite ließen die Gastgeber einige Überzahlsituationen bei Kontern ungenutzt.
Am Ende stand der vierte Saisonsieg und der errneute Sprung auf Platz 1, den es nun im nächsten Spiel beim Zweitplatzierten SVG (10 Punkte) zu verteidigen gilt. Nach der gezeigten Teamleistung aller eingesetzten 15 Akteure blickt Trainer Roman Müller optimistisch auf die diese Aufgabe am kommenden Samstag ab 13.30 Uhr im SVG-Stadion.
Folgende Spieler traten für die Blau-Weißen an: Marvin Rhode - Tobias Urnizius, Stefan Gloth, Lasse Sager, Tom Greger - Cedric Goldmann, Felix Weichert - Leon Harms, Timo Krüger, Jannis Rösing - Justin Bronnert; eingewechselt wurden Daniel Peronko, Kevin Lorke, Dogus Efeoglu und David Pfander.
Insel Langeoog – der Hainberg kommt!!!
Informationen und Anreisehinweise zum Zeltlager Langeoog – Achtung: Bitte Überweisungsträger mitbringen und siehe Informationen im Text zu Fährkosten bzw. Langeoogcard!!
Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.
Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen!
Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden.
Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.
Kosten: Wir zahlen 18.50 Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen einmalig 6.50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Ich werde im Zeltlager Überweisungsträger - die ihr mitbringen müsst - von euch ausfüllen lassen, damit ich die Gesamtrechnung schnell ausgleichen kann.
Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre, die Fährkosten ca. 10 € und die Kurtaxe einplanen!
Fährkosten bzw. Langeoogcard: Bitte holt euch die Fahrkarten ab dem 1.Juni bei Andreas Schatzler T. 0551/76621 ab. Je Person zahlt ihr 10 € an Andreas. Ihr spart so eine Menge Geld. Unter 6 Jahre ist die Fahrt mit dem Schiff frei!!
Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen?
- Schlafsack und kleines Kissen
- Kulturbeutel mit Seife, Kamm, Zahnbürste, Sonnencreme …
- Handtücher, Bademantel
- warmen Schlafanzug
- Hemden und Unterwäsche
- Trainingsanzug
- Sportzeug und Badezeug
- Regenmantel und warme Kleidung
- Trinkbecher
- Krankenschein
- Drachen und Sportgeräte
Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten, dann meldet euch bitte bei mir.
Viele Grüße
André Pfitzner (apfitzner@lsb-niedersachsen.de)
PS. Denkt bitte daran, dass die Insel „Rauchfrei“ ist! Lasst daher die Zigaretten zu Hause.