20.02.2012

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung



Tagesordnung:



TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, der Stimmberechtigung und
Beschlussfassung über die Tagesordnung


TOP 2: Berichte des Vorstandes, der Abteilungen,


TOP 3: Ehrungen


TOP 4: Bericht der Kassenprüfer


TOP 5: Entlastung des Vorstandes


TOP 6: Beitragserhöhung - Diskussion von Notwendigkeit und Alternativen


TOP 7: Neuwahlen des Vorstandes, der Kassenprüfer,


TOP 8: Hainberg Open – der Sporttag für Hainberger/innen , Freunde & Förderer des Vereins am 01. Juli 2012


TOP 9: Anträge


TOP 10: Verschiedenes



anschl. Grünkohlessen – 5,00 € - (Anmeldung bei Sarah und Totti im Clubhaus oder unter sarah.morgenstern@sc-hainberg.de



Anträge an die Versammlung sind bis spätestens Freitag, den 02. März 2012 in der Geschäftsstelle einzureichen.



Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 1. April 2011 kann dort ebenfalls eingesehen werden.



Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

19.02.2012

Der Kälte getrotzt: BiciKLETTEN und SC Hainberg organisieren Zumba-Event

So entsteht die Idee, das Radtraining durch ein Zumba-Event zu ersetzen. Eine Trainerin ist über das Internet schnell gefunden, fehlt nur noch ein Raum. Freundschaftliche Kontakte gibt es zum SC Hainberg, ein Anruf bei Roman Müller, der sich sofort kooperativ zeigt und das Ding kann steigen. Gustav Bode organisiert einen fetten Ghettoblaster, und so finden sich am Sonntag Nachmittag, obwohl die Sonne zum Schlittschuhlaufen auf den Kiessee lockt, 25 Frauen im kuschelig-warmen Spiegelsaal des SC Hainberg ein, um sich zwei Stunden lang zu heißen Latino-Rhythmen auszutoben. Radsportlerinnen, SC Hainberg-Frauen, Mütter, Töchter und Freundinnen lernen Schrittfolgen oder tanzen Freestyle und wackeln mit dem Hintern bis der Schweiß läuft.
Am Ende glückliche Gesichter und biciKLETTEN, die schon wieder überlegen, ob am nächsten Wochenende die Temperaturen vielleicht doch wieder eine kleine Mountainbike- oder Rennradtour erlauben.
Conny Hiller

19.02.2012

C-Jugend fünftbestes Kreisteam

Dabei waren die Blau-Weißen gut ins Turnier der sechs besten Teams gestartet. Gegen die spielstarken und mit favorisierten "roten Teufel" des JFV Göttingen spielten sie diszipliniert und hatten am Ende durch das 0:0 den ersten Punkt auf dem Konto. Als dann Joshi Lützeler im zweiten Spiel gegen Landolfshausen auch noch die 1:0-Führung erzielte, schien alles auf einem guten Weg. Doch die Landolfshäuser drehten das Spiel in drei Minuten und siegten am Ende 4:1.

"Bewahrt auch nach Gegentoren die Ruhe" gaben Hainbergs Coach ihren Jungs mit in die dritte Partie gegen den JFV West. Wieder gingen die Hainberger in Führung, diesmal durch Felipe Sanchez. Er erhöhte auch auf 2:0, ehe West auf 1:2 verkürzte. Diesmal behielten sie die Übersicht und Maciek Mundkowski gelang noch der 3:1-Endstand.

Damit hatten die Hainberger vor dem vierten Spiel gegen Nikolausberg wieder alle Trümpfe in der Hand. Sechs Minuten lang blieb es bei Chancen auf beiden Seiten torlos, dann nutzte Nikomonte zwei Abwehrfehler in kurzer Zeit zum 2:0. Lasse Sager verkürzte zwar noch auf 1:2, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.


Im letzten Spiel agierten die Hainberger ohne den nötigen Spannungsbogen und verloren gegen die JSG Friedland/ Bremke mit 1:3, nachdem Felix Iber für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt hatte.
Den Turniersieg sicherte sich Der JFV Göttingen vor vorletzten Spiel im direkten Duell gegen Nikolausberg. In einem packenden Spiel der beiden besten Teams an diesem Tag reichte den JFVern am Ende mit 9 Punkten aufgrund des besseren Torverhältnisses ein 3:3. Dritter wurde die JSG Landolfshausen (8 Punkte) vor der JSG Friedland (5 Punkte)



Folgende Spieler liefen für den SC Hainberg auf: Lukas Klasen, Cedric Goldmann, Lasse Sager, Felix Iber, Julian Goerigk, Joshi Lützeler, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski, Tom Greger

19.02.2012

Hainberg gewinnt mit 4:1 (1:1)



Hainbergs Ersatzbank mit neuen Gesichtern: Thorben Maas, Oliver Hille, Dennis Steinmetz und Jan Lüdecke.


(mb)Mit 4:1 (1:1) gewann unsere Mannschaft vom SC Hainberg am Sonntag gegen den Kreisligisten aus Groß Schneen.
Der SCH war in den ersten 45 Minuten zwar optisch überlegen, doch konnte nur Moritz Bergen eine von vielen Torchancen für den SCH zur 1:0 Führung nutzen. Dann, nach 42 Minuten ein typisches Hainberger Gegentor, der Gast aus Groß Schneen kam das zweite mal vor das von Phillip Deggim gehütete Hainberger Tor und es stand zur Halbzeit 1:1.
In den zweiten 45 Minuten spiegelte sich die Hainberger Überlegenheit nun endlich auch in Tore um. Dösereck traf nach seiner Einwechslung zur 2:1 Führung und Fabio Grimaldi sorgte per Doppelschlag für den 4:1 Endstand. Max Walter und Moritz Bergen trafen jeweils noch das Aluminium. Getrübt wurde der Sieg durch eine Knöchelverletzung von Lukas Dannenberg, der wohl einige Wochen der Mannschaft fehlen wird.

18.02.2012

C-Junioren spielen um den Kreistitel

In der ausgeglichenen Gruppe ohne Top-Favoriten ist das für die Trainer ein ambitionietes, aber realistisches Ziel. "Dafür muss alles passen, Einstellung, Laufbereitschaft und das Abrufen der eigenen Fähigkeiten" meint Nils Leunig. Wichtig sei das Auftaktspiel gegen den JFV Göttingen. Ein Erfolgserlebnis zu Beginn mache viel aus, meint Roman Müller.


Es folgen die Partien gegen Landolfshausen, den JFV West, Nikolausberg und Friedland/ Bremke. Um 13.15 Uhr steht dann fest wer der neue Titelträger ist. Neben Cedric Goldmann und Felipe Sanchez (im Bild li und re in der Feldpartie gegen den JFV Göttingen) gehören Lukas Klasen (Tor); Felix Iber, Maciek Mundkowski, Julian Goerigk, Lasse Sager, Tom Greger und Joshua Lützeler zum Aufgebot.