02.02.2012

Zumba-Schnupperkurs am 12. Februar

Zumba, das ist die Kombination von Aerobic und hochintensivem Latin mit internationalen Rhythmen. Die Zumba-Übungen beinhalten Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen sowie Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion. Die Musik kommt aus den folgenden Stilen: Salsa, Merengue, Mambo, Samba, Hip hop etc.


Der Teilnahmebeitrag beiträgt 5 €. Für Vereinsmitglieder des SC Hainberg ist der Kurs frei. Anmeldungen bitte bei Conny Hiller: conny.hiller@arcor.de / 0171-1203772

31.01.2012

SCH startet mit Sieg in den Greitwegcup 2012.



Im Bild links: Der Medizinstudent Johannes Kowallik (kam in der Winterpause von Merkur Hattorf) und Valentin Müller (studiert Master der Finanzen) vom HSC Hannover machten ihr erstes Spiel für den SC Hainberg.


(mb)Mit 1:0 (0:0) gewannen unsere Hainberger nach einem guten Spiel ihr erstes Gruppenspiel im diesjährigen Greitwegcup gegen den Ligakonkurrenten TSV Bremke. Dennis Steinmetz wurde in der 74. Min. eingewechselt und mit seiner ersten Ballberührung ließ er TSV Torwart Kobold keine Chance und traf zum Endstand von 1:0.
Für den SCH spielten: deggim-schulte.kahl.esseling.Wolf-Maas.hühold-walter.kowallick.rieck-dösereck.
Eingewechselt: grimaldi.Müller.Steinmetz.posner.
Am Donnerstag spielt der SCH um 18:00 Uhr gegen den Turnierausrichter Sparta Göttingen.

31.01.2012

Wochenende der Vorentscheidungen: Fünf Teams in der Zwischenrunde

Am Samstag spielt die D1-Jugend von Julian Wiesner und Jurec Volmer mit Torjäger Phillip von Wallmoden (vorn im Bild) ab 10 Uhr in Bovenden. Zur gleichen Zeit tritt die F2 von Manfred Roder und Dennis Ische in Friedland an. Die E2 von Kardo Sangenne beginnt in Friedland um 14 Uhr. Alle drei Teams haben gute Chancen auf die Vorschlussrunde.

Die C1-Junioren von Nils Leunig und Roman Müller können am Samstag bereits den Einzug in die Endrunde perfekt machen. Dazu müssen sie in Adelebsen (Beginn 10 Uhr) unter die ersten zwei kommen.

Am Sonntag möchte dann die E3 von Karoch Sangenne für eine weitere Überraschung sorgen. Sie spielt in Dransfeld ab 14 Uhr.

30.01.2012

Stellenausschreibung: Jugendtrainer/in beim SC Hainberg

Der SC Hainberg möchte sein derzeitiges Angebots- und Leistungsniveau in der Jugendarbeit nicht nur halten sondern weiter
verbessern. Dabei steht die fußballerische Ausbildung im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchte der SC Hainberg dazu beitragen,
überfachliche Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit seiner
Jugendlichen als „Generation Hainberg“ zu stärken.


Für die Fortführung dieser Entwicklung benötigt der Club weitere Unterstützung für seine Jugendfußballteams.
Tätigkeitsprofile

- Verantwortliche/r Trainer/in in den unteren Jugendklassen (F-D), ggf. auch eines Mädchenteams

- Organisation und Durchführung eines altersgerechten Trainingsbetriebs (2x/ Woche).

- Coaching in den Wettkämpfen



Folgendes Profil würde Bewerberinnen und Bewerber besonders qualifizieren:

- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und zuverlässigem Handeln

- Soziale Kompetenzen wie Flexibilität, Frustrationstoleranz, Team-, Reflektions- und Konfliktfähigkeit

- Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittags- und Abendstunden sowie am Wochenende

- Vorerfahrungen im Trainingsbereich sind wünschenswert, aber keine notwendige Bedingung

- eigene fußballerische Erfahrungen als Spieler/in wünschenswert


Der SC Hainberg bietet..

- ...eine gute Unterstützungsstruktur bei der Teamorganisation

- …talentierte Jugendspieler/innen

- …viele engagierte Eltern

- …eine monatliche Aufwandsentschädigung

- …eine Co-Finanzierung beim Erwerb von Fußballlizenzen

- …ein gutes Netzwerk zur Unterstützung beruflicher Entwicklungen


Kontakt:

Roman Müller, Jugendkoordinator Tel.: 0551-7701222 Mail: roman.mueller@sc-hainberg.de

30.01.2012

C belegt Platz 8 beim Millenium-Cup

Zuvor hatten die Hainberger dem JFV Northeim beim 1:1 einen Punkt abgetrotzt und gegen die Gastgeber des JFV West mit 1:2 verloren. Nach dem 3:2-Siege gegen Union Mühlhausen hielten sie gegen den JFV Götttingen lange Zeit ein 0:0, das sie in das Spiel um Platz 5 gebracht hätte. Erst kurz vor dem Ende nutzen die JFVer eine Lücke zum entscheidenden Siegtreffer.
"Die Jungs haben sich gut präsentiert und hatten ihre Angst vor großen Namen gut im Griff. Der Aufritt macht Mut für die Zwischenrunde in der Hallenkreismeisterschaft am kommenden Samstag" zog Roman Müller eine positive Bilanz. Der Niederlage zum Ende versuchte er auch etwas Positives abzugewinnen. "Das passiert den JUngs so schnell bestimmt nicht wieder!"
Hainberger Aufgebot: Lukas Klasen (Bild), Lasse Sager (2 Tore), Cedric Goldmann (2 Tore), Felix Iber, Joshi Lützeler (2 Tore), Felipe Sanchez (1), Maciek Mundkowski (1)