HAINBERG - BREMKE 2:2 (1:1)
Bild: Kurzer Einsatz in Bremke. Dennis Steinmetz, eingewechselt, Tor geschossen, mit "Rot" wieder runter.
Das war heute in Bremke ein toller Start in die Rückserie. Nach einem tollen Spiel von beiden Mannschaften hieß es nach 90 spannenden Minuten 2:2.
Die Mannschaft von Oliver Gräbel kam sehr gut nach einer langen Winterpause in das Match und Max Walter sorgte für das verdiente 1:0 für den SCH. Sascha Witkowski konnte für die Bremker noch vor der Pause per Kopfball ausgleichen. Als Sven Förster in der 57. Minute ein Fehlpass unterlief, sagte bremkes Torjäger Björn Denecke danke und der SCH lag unverdient in Rückstand. Nun wurde Dennis Steinmetz eingewechselt. Kaum im Spiel, sorgte er mit einem sehenswerten Fernschuss für den längst verdienten Ausgleich. Nach 10 Minuten auf dem Spielfeld kam es zu einer Rangelei an der Seitenlinie und Dennis mußte nach einer roten Karte wieder vom Feld. Der SCH setzte den SV Bremke weiterhin unter Druck, doch ein zählbarer Erfolg kam dabei leider nicht mehr heraus.
Fazit: So können die nächsten Spiele weiter gehen, denn die Hainberger präsentierten sich in Bremke top fit und der SC Weende kann am nächsten Sonntag auf die Terrassen kommen.
A- Junioren testen morgen gg. SVG Einbeck!
Der Test gegen den klassenhöheren Konkurrenten aus der Bierstadt Einbeck ist ein guter Start in die Rückrundenvorbereitung für die Bezirksliga. So das Fazit des Trainerduos Hille- Dreher.
Die Halllensaison ist nun beendet. Der Fokus wird ab jetzt komplett auf die Rückrunde gelegt. Unser A- Team wird noch einige Testspiele absolivieren. (JSG Leine- Friedland / Nikolausberger SC / Sparta Göttingen)
Wir freuen uns auf Hainberger- Zuschauer :-).
SPAGHETTI.
A- Junioren testen morgen gg. SVG Einbeck!
Der Test gegen den klassenhöheren Konkurrenten aus der Bierstadt Einbeck ist ein guter Start in die Rückrundenvorbereitung für die Bezirksliga. So das Fazit des Trainerduos Hille- Dreher.
Die Halllensaison ist nun beendet. Der Fokus wird ab jetzt komplett auf die Rückrunde gelegt. Unser A- Team wird noch einige Testspiele absolivieren. (JSG Leine- Friedland / Nikolausberger SC / Sparta Göttingen)
Wir freuen uns auf Hainberger- Zuschauer :-).
SPAGHETTI.
„Ü 40“-Fußballer von Hannover 96 wollen Landesmeister werden
Hannover. Eigentlich war der nächste Titelgewinn erst für Sonnabend geplant. Dann sind die „Ü 40“-Fußballer von Hannover 96 im Soccerpark Wülfel Gastgeber der Niedersachsenmeisterschaft – und einer der großen Favoriten. Doch ein Schreiben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat bereits im Vorfeld des Turniers für Jubel bei den „Roten“ gesorgt. Denn die wurden im Nachhinein zum deutschen Meister 2011 auf dem Feld erklärt, weil der Finalgegner SC Riesa den Titel unaufgefordert an den DFB zurückgegeben hatte. Die Sachsen, die im Endspiel mit 2:0 gegen 96 gewannen, sollen Mitte September in Berlin mindestens drei Spieler eingesetzt haben, die noch nicht 40 Jahre alt gewesen sind.
So kann die Mannschaft von Spielertrainer Frank Hartmann, der als Besitzer des Soccerparks ein echtes Heimspiel hat, als frischgebackener deutsche Meister in den Kampf um den Landestitel unter dem Hallendach starten. Wobei der ehemalige Profi von 96 und Bayern München nicht der einzige prominente Kicker im Kader ist, der am Sonnabend um 11 Uhr gegen den TSV Brunsbock (Verden) das Eröffnungsspiel absolviert. Unter anderem werden Marco Dehne, Martin Rapp und Hakan Bicici in Wülfel auflaufen, wo in der Vorrunde zudem der VfB Fallersleben und der SV Höltinghausen (Weser Ems) auf 96 warten.
Neben den Senioren des Bundesligisten haben sich noch vier weitere hannoversche Mannschaften für die Landesmeisterschaften qualifiziert, die auf sechs Kunstrasenplätzen ausgetragen werden und um 17.15 Uhr mit dem Finale enden. Dabei bekommt es der TSV Fortuna/Sachsenross in der Gruppe F mit SV Voran Brögbern (Lingen), SV Mörsen-Scharrendorf (Diepholz) und TSV Meyenburg (Osterholz) zu tun. Kleeblatt Stöcken trifft in der Vorrunde auf SC Hainberg (Göttingen), SV Nienstädt 09 (Schaumburg) und BV Garrel (Cloppenburg). Und der BV Werder Hannover spielt gegen den Garbsener Klub SV Frielingen mit dem ehemaligen 96-Profi Jürgen Siegel, BW Bümmerstede (Oldenburg) und SV Eintracht Plaggenburg (Aurich).
Angesichts von 53 teilnehmenden Mannschaften mit mehr als 750 Spielern kommt auf die Organisatoren eine Menge Arbeit zu. Aber die lohnt sich. Denn im Anschluss an das Turnier wird 96-Klubchef Martin Kind Spendenschecks an die Kindertafel Hannover (7500 Euro) und Kinderherz Hannover (2500 Euro) überreichen. Und die „Roten“ erhalten aus den Händen von Karl Rothmund, dem Präsidenten des Niedersächsischen Fußball-Verbandes, nachträglich noch die Schale für die deutsche Meisterschaft.
Sambatida in Bremen
Am Freitag Abend hatten wir einen Auftritt im Kafé des Kulturzentrums Lagerhaus. Eine super Atmosphäre. Wir haben ein wenig rumexperimentiert: mit Geige und Posaune unsere Trommelrhythmen angereichert, das tanzwütige Bremer Publikum, unter denen auch treue Fans von uns zu finden waren, haben mit Begeisterung der lautesten und schrillsten Sportgruppe Südniedersachsens zugehört und mitgetanzt.
Beim Umzug am Samstag durchs Viertel säumten so viele Zuschauer/innen wie schon lange nicht mehr die Straßen, so dass uns die Kälte nichts ausgemachte. Getanzt wurde an beiden Tagen à la Sambatida, d.h. bis in die Morgenstunden. Ein herzliches Dankeschön geht von uns an die Organisation vom Bremer Karneval und auch an unsere Unterbringung in der Stiftungsresidenz Riensberg in Bremen Horn - wir fühlen uns dort schon richtig "zu Hause" und kommen gern wieder. Prima, dass wir auch wie in den letzten Jahren den Bus des SC Hainbergs nutzen konnten.