Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!
Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark
Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.
Bittere Pille für die C-Junioren
Kurzfristig war das Spiel vom tiefen Geismaraner Hartplatz auf den Kunstrasen im Jahnstadion verlegt worden. Doch das half den Hainbergern an diesem Tage auch nicht, ihre offensiven Fähigkeiten abzurufen. Gegen die nur mit 11 Spielern angetretenen Gastgeber scheiterten sie letztlich im Angriff, wo über die Außenpositionen zu selten torgefährliche Situationen herausgespielt wurden.
Trotzdem hätte es bei Chancen von Joshi Lützeler, Julijan Grbavac und Maciej Mundkowski vor der Pause und Julian Goerigk sowie Rawie Kalantari nach dem Wechsel zur Führung reichen können. Doch entweder Geismars Ersatzkeeper hielt oder de Ball ging knapp neben sein Gehäuse. Zudem stand die gelb-schwarze Abwehr zentral sehr kompakt, doch genau dort versuchten es die Hainberger Offensivspieler immer wieder. So kam es wie es bei solchen Spiel mit langer Torlosigkeit häufig kommt. Eine der wenigen Gelegenheiten nutzten der RSV zum entscheidenden Treffer zehn Minuten vor dem Ende. Nach einer Ecke und einer zu kurzen Abwehr trafen die Gäste von der Strafraumgrenze aus.
Aufgebot: Lukas Klasen – Henry Hopf, Jannes Bokeloh, Jasper Krebs, Rawi Kalantari – Toni Heppner, Felix Iber – Jakob Juergenliemk, Joshi Lützeler, Julian Goerigk – Maciej Mundkowski; eingewechselt: Julijan Grbavac, nicht eingesetzt: Nick Agemar, Marc Minor
3. Herren holt wichtigen Auswärtssieg mit 10 Mann!
Die Vorzeichen standen nicht unbedingt gut. Der Staffelleiter setzte das Spiel am vergangenen Sonntag erst auf den gestrigen Dienstag an. Nun musste erstmal eine schlagfertige Truppe zusammentelefoniert werden. Zum wohl schwersten Auswärtsspiel der Saison beim Nachbarn aus Niedernjesa fehlten also nur Nico Schlote sowie Christian Nitsche arbeitsbedingt.
Der 15 Mann Kader freute sich nach den vergangenen Regenfällen auf ein schönes Fußballspiel auf einem tollen Fußballplatz.
Wie bereits in der Überschrift genannt, wurde das Spiel mit nur 10 Mann gewonnen. Bereits in der 11. Spielminute wurde unser Milan Volmer vom sehr guten Schiedsrichter mit rot vom Platz gestellt. Diese Entscheidung war absolut vertretbar, da Milan nach einem Foulspiel an Ihn direkt nachgetreten hat.
„Wunderbar, 10 Minuten gespielt, gegen einen absolut heimstarken Gegner nun 80 Minuten mit 10 Mann“, schlechter hätte das Spiel nicht beginnen können.
Der direkte Freistoß, welcher aus dem Foulspiel an Milan resultierte, wurde von Capitano Cello Padovan direkt in den gegnerischen 16er geflankt. Unser Stürmer Daniel Schwalm köpfte diese Vorgabe direkt unter die gegnerische Latte, Dennis Steinmetz geht dem Ball noch mal hinterher, 1:0. Dies war die beste Antwort auf den Platzverweis.
Unser Team bot die restliche Zeit der ersten Spielhälfte eine kämpferische sowie taktische- Bestleistung. Und wenn die Viererkette einmal geschlagen wurde, war unser Keeper Blanky zur Stelle. Die Viererkette um Oldie und Leitfigur Sven Förster hat es besonders gut verstanden, den quirligen Ex- Hainberger David Kramer im Zaun zu halten.
In der Halbzeitansprache forderten wie Trainer die beste Mannschaftsleistung der Saison ein. Um als Sieger vom Platz zu gehen, musste die Defensive noch konzentrierter agieren. Der Gastgeber bestimmte in der 2. Hälfte das Spiel und erspielte sich auch zahlreiche Torchancen, welche allerdings alle komplett durch unseren überragenden Keeper Philipp Blank vereitelt wurden. Nach einem perfekt ausgespielten Konter erzielte Stürmer Daniel Schwalm per Heber das viel umjubelte 2:0. Die Vorbereitung für diesen sehenswerten Treffer leitete Oldie Dennis Steinmetz ein, welcher nach dem Platzverweis ins defensive Mittelfeld positioniert wurde.
Der genannte Dennis Steinmetz stand in der 70. Spielminute erneut im Fokus, als er im eigenen 16er den gegnerischen Spielmacher, Tim Meise, elfmeterreif foulte. Strafstoß! Die SG Niedernjesa verkürzte durch die Nummer 9 auf 2:1.
Die Einwechslungen von Konni Lochow, Harry Siegmann, Leo Velasquez sowie Chrissy Kolb sollten allerdings den erhofften Nutzen bringen. So war es Chrissy Kolb, der einen langen Freistoß auf unseren Stürmer Daniel Schwalm zirkelte, welcher den Ball per Kopf mit dem Rücken zum Tor ins Tor verlängerte. 3:1!
In der Folge drückte Niedernjesa immer mehr und mehr auf unser Tor und erzielte in der 88. Spielminute aus einem Gewühl auch den verdienten Anschlusstreffer zum 2:3. Mehr sollte allerdings nicht mehr passieren. Abpfiff!
Ich muss meiner Mannschaft an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen. Dies war wohl die beste Teamleistung der Saison. Nach nunmehr 4 siegreichen Spielen in Folge steht man in der Tabelle absolut gut dar. Vielleicht wird’s ja doch noch was………….. am Freitag kommt Türkgücü Münden!
Den A…. haben sich aufgerissen:
Blank, Schipper- Frosch- Förster- Padovan, Volmer- Postert- Sange- Forward, Steinmetz- Schwalm
Eingewechselt, und SOFORT zu 100 % da: Velasquez, Kolb, Lovhow, Siegmann.
Ein stolzes Trainerteam:
Kolb, Frosch & Spaghetti
Nur noch fünf Plätze im Fußballcamp
Im Preis von 90 € pro Kind sind das Mittagessen aus eigener Küche („Hier kocht der Chef noch selbst!“), kleine Preise und ein Hainberg-Shirt enthalten.
Anmeldung bis zum 15.6.2013 sowie Fragen und Details bei:
Lars Willmann, larswillmann@yahoo.de, Tel.: 0551/5317470, Mobil: 0157/77461232
Stefan Ische, Stefan@airische.de, Tel.: 0551/634135, Mobil : 0170/8377979
B-Junioren mit beeindruckendem 7:1 Sieg gegen Sparta Göttingen II
In einem sehr konzentriert geführten Spiel gingen die Hainberger früh mit 1:0 durch Timo Krüger in Führung. Die körperlich sehr hart agierenden Spartaner schlugen allerdings schnell zurück und verkürzten nach einer Ecke auf 1:1. Dabei war den Gästen vom Greitweg von Beginn an anzumerken, dass sie sich vorgenommen hatten, die Serie der Hainberger Elf zu stoppen und sich als schwerer Gegner zu erweisen. Die Reaktion unserer Spieler auf die bissigen Gäste war allerdings bemerkenswert: Ganz ruhig und kontrolliert ließen sie den Ball laufen und erspielten sich in Ruhe Chance um Chance. Das dabei von der 10. bis zur 33. Minute kein Tor heraussprang, verunsicherte sie nicht. Es dauerte schließlich bis zur 33. Minute ehe Ugur Özcan nach Freistoß von Cedric Goldmann per Kopf auf 2:1 erhöhte und Laith Mugames setzte zum Halbzeitpfiff sogar noch einen drauf. Ebenfalls lobenswert bis hierhin: Der Schiedsrichter Nuri Gürcan leitete das überhitzte Spiel sehr souverän, so dass die Gemüter beider Mannschaften im Zaum gehalten wurden.
In der zweiten Halbzeit behielten unsere Jungs die Kontrolle über das Spielgeschehen und zeigten den ca. 50-60 Zuschauern sehr schönen Fußball. Mit dem 4:1 (Baban Goran) war die Moral der Spartaner gebrochen und wir kamen noch zu einigen Chancen, von denen wir drei (2mal Laith, 1mal Baban)sehr schön nutzten. Bemerkenswert neben der sehr guten Gesamtleistung war auch die starke kämpferische Leistung von Sergej Heckmann, der nach langer Durststrecke endlich sein bekanntes Gesicht zeigte, welches wir so sehr vermisst hatten.
Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 7:1 Sieg, der uns alle Chancen auf die Meisterschaft in dieser Saison gibt. Die Fortschritte des Teams werden jedes Spiel deutlicher und es sieht immer mehr nach richtig durchdachten Fußball aus. Die hohe Trainingsbeteiligung über die ganze Saison scheint sich nun auszuzahlen. Alleine schon aus diesem Grund wollen wir uns mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den RSV 05 II, die Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bezirksliga ermöglichen. Bei Punktgleichheit und vier Toren Vorsprung auf den Bovender SV ist die Ausgangslage klar: Wir müssen unser Auswärtsspiel gegen die sehr starken 05er gewinnen, während der Bovender SV sein Auswärtsspiel bei der ebenfalls starken JSG Friedland/Bremke nicht mit fünf Toren Differenz oder mehr gewinnen darf. Achtzig Minuten trennen uns noch davon, unseren gemeinsamen Traum zu erreichen.
Aufstellung: Marc Lehmann - Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Pashalis Patelouidis, Felipe Sanchez - Ugur Özcan, Lasse Sager (68. Fadi Omayrat) - Timo Krüger (58. jan Schröder), Baban Goran, Sergej Heckmann - Laith Mugames.