13.06.2013

Sonntag, 12.45 Uhr: B empfängt JSG Elm/ Sundern zum Aufstiegsspiel!"

Sehr erfolgreiche und nervenaufreibende Wochen liegen hinter unserer Mannschaft. Zunächst haben wir die Staffelmeisterschaft gewonnen und damit unser großes Ziel erreicht. Dabei gelang uns fast Unmögliches: Nach der Hinrunde lagen wir sechs Punkte und sieben Tore hinter dem Bovender SV und schafften am Ende der Saison punktgleich aber mit 7 Toren Vorsprung die Meisterschaft. Auf dem Weg dahin ging einiges schief: Ein 10:1 -Sieg gegen Rot-Weiß (Bovenden gewann hier 4:0) wurde wegen Abmeldung der Rot-Weißen gestrichen und Bovenden gab nicht klein bei, sondern fuhr unter anderem einen 10:0-Sieg gegen die JSG Weende-Ost ein. Dennoch gaben wir uns nie auf und warfen alles in die Waagschale, was vorhanden war. 10 Siege aus 10 Spielen in der Rückrunde und ein Torverhältnis von 56:9 lassen sich dabei durchaus sehen. Alleine aus den letzten vier Spielen wurde ein Torverhältnis von +27 herausgeholt.


Zudem wurde das Pokalfinale mit einem hart erkämpften, aber verdienten Sieg im Elfmeterschießen gegen den RSV 05 II gewonnen. Als letztes Highlight setzen wir uns dann mit einem ebenfalls verdienten 2:1-Sieg gegen den RSV 05 I im Kreismeisterschaftsfinale durch, so dass wir nun in den Relegationsspielen antreten dürfen. Besonders der Sieg im Kreismeisterschaftsfinale schmeckte gut, da wir im Vorfeld von den 05ern, die mit einem Best of aus erster und zweiter Mannschaft antraten, als klarer Außenseiter abgetan wurden. Unser Team beherrschte Team und Gegner allerdings deutlich und wurde nur durch einen Anschlusstreffer zehn Minuten vor Schluss in Bedrängnis gebracht. Die 05er zeigten sich im Anschluss an das hitzige Spiel als faire Verlierer und wahre Sportsmänner, so dass sie hierfür ausdrücklich zu loben sind.
All diese Erfolge hat sich unsere Mannschaft selbst erarbeitet. Seit der ersten Januarwoche haben wir nahezu durchgehend eine Trainingsbeteiligung von über 15 Spielern und die gesamte Mannschaft gibt alles, um das während einer theoretischen Taktikeinheit im Januar beschlossene Ziel zu erreichen. Es ist die sehr gute Trainingsbeteiligung, die Mechanismen im Spielablauf schafft und dem Team auch für die Zukunft zeigen sollte, dass Erfolg durchaus planbar ist, wenn man bereit ist, alles dafür zu geben. Mit der JSG Elm Sundern kommt nun ein Gegner über den wir so gut wie gar nichts wissen und auch die Leistungsstärke nicht wirklich einschätzen können. Umso wichtiger wird es sein, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und das eigene Spiel durchzubringen. Das Selbstbewusstsein, Können und den nötigen Willen haben wir uns in den letzten sechs Monaten hart erarbeitet. Mit der Unterstützung des Hainberger Publikums wollen wir es am Sonntag schaffen, den Grundstein für den Bezirksligaaufstieg zu legen und unsere ohnehin ausgezeichnete Saison noch einmal zu toppen.

13.06.2013

Tanzpaare gesucht

Jeden Mittwochabend von 20 - 21 Uhr im großen Veranstaltungsraum stehen die Tanzsportbegeisterten des SC-Hainberg vor der gleichen Aufgabe: Mit welchem Fuß ging es denn nun los? Peter Bothe, der Übungsleiter, weiß es, und dann ist es auch kein Problemmehr.
Eins, zwei Wiegeschritt, Promenade, erotische Schiebetür und schon kommen die ersten ins Schwitzen. Zwei Füße sind ziemlich viel und wer seinen unter dem des Partners hat, ist selbst schuld. Tanzen erfordert Kondition, stärkt aber auch das Gehirn, und wenn man es nicht verbissen sieht, macht es unheimlich Spaß. Das Repertoire umfasst die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep und die lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive. Das Lerntempo ist den Teilnehmern angepasst; Grundschritte werden an jedem Übungsabend wiederholt und neue Figuren Schritt für Schritt eingebaut.
Sich körperlich zu betätigen, etwas gemeinsam zu unternehmen und Freude zu haben stehen im Vordergrund dieser sportlichen
Aktivität.
Jeder, der Interesse hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Einsteigen kann man zu jeder Zeit!
Ingeborg Krämer

13.06.2013

Sonntag, 12.45 Uhr: B empfängt JSG Elm/ Sundern zum Aufstiegsspiel!"



Sehr erfolgreiche und nervenaufreibende Wochen liegen hinter unserer Mannschaft. Zunächst haben wir die Staffelmeisterschaft gewonnen und damit unser großes Ziel erreicht. Dabei gelang uns fast Unmögliches: Nach der Hinrunde lagen wir sechs Punkte und sieben Tore hinter dem Bovender SV und schafften am Ende der Saison punktgleich aber mit 7 Toren Vorsprung die Meisterschaft. Auf dem Weg dahin ging einiges schief: Ein 10:1 -Sieg gegen Rot-Weiß (Bovenden gewann hier 4:0) wurde wegen Abmeldung der Rot-Weißen gestrichen und Bovenden gab nicht klein bei, sondern fuhr unter anderem einen 10:0-Sieg gegen die JSG Weende-Ost ein. Dennoch gaben wir uns nie auf und warfen alles in die Waagschale, was vorhanden war. 10 Siege aus 10 Spielen in der Rückrunde und ein Torverhältnis von 56:9 lassen sich dabei durchaus sehen. Alleine aus den letzten vier Spielen wurde ein Torverhältnis von +27 herausgeholt.


Zudem wurde das Pokalfinale mit einem hart erkämpften, aber verdienten Sieg im Elfmeterschießen gegen den RSV 05 II gewonnen. Als letztes Highlight setzen wir uns dann mit einem ebenfalls verdienten 2:1-Sieg gegen den RSV 05 I im Kreismeisterschaftsfinale durch, so dass wir nun in den Relegationsspielen antreten dürfen. Besonders der Sieg im Kreismeisterschaftsfinale schmeckte gut, da wir im Vorfeld von den 05ern, die mit einem Best of aus erster und zweiter Mannschaft antraten, als klarer Außenseiter abgetan wurden. Unser Team beherrschte Team und Gegner allerdings deutlich und wurde nur durch einen Anschlusstreffer zehn Minuten vor Schluss in Bedrängnis gebracht. Die 05er zeigten sich im Anschluss an das hitzige Spiel als faire Verlierer und wahre Sportsmänner, so dass sie hierfür ausdrücklich zu loben sind.
All diese Erfolge hat sich unsere Mannschaft selbst erarbeitet. Seit der ersten Januarwoche haben wir nahezu durchgehend eine Trainingsbeteiligung von über 15 Spielern und die gesamte Mannschaft gibt alles, um das während einer theoretischen Taktikeinheit im Januar beschlossene Ziel zu erreichen. Es ist die sehr gute Trainingsbeteiligung, die Mechanismen im Spielablauf schafft und dem Team auch für die Zukunft zeigen sollte, dass Erfolg durchaus planbar ist, wenn man bereit ist, alles dafür zu geben. Mit der JSG Elm Sundern kommt nun ein Gegner über den wir so gut wie gar nichts wissen und auch die Leistungsstärke nicht wirklich einschätzen können. Umso wichtiger wird es sein, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und das eigene Spiel durchzubringen. Das Selbstbewusstsein, Können und den nötigen Willen haben wir uns in den letzten sechs Monaten hart erarbeitet. Mit der Unterstützung des Hainberger Publikums wollen wir es am Sonntag schaffen, den Grundstein für den Bezirksligaaufstieg zu legen und unsere ohnehin ausgezeichnete Saison noch einmal zu toppen.

12.06.2013

SCH gewinnt gegen Meister Gimte



Geburtstagskind Martin Schiller traf zum 4:2 Endstand.



Aus dem Gt vom Mittwoch
Göttingen. Mit einer furiosen Aufholjagd hat der SC Hainberg am gestrigen Dienstagabend in der Fußball-Bezirksliga Meister Tuspo Weser Gimte bezwungen. Die Elf von Trainer Oliver Gräbel steckte trotz eines 0:2-Rückstands zur Pause nicht auf und drehte die Partie in einen 4:2-Triumph. „Die Mannschaft hat sich heute für ihren Aufwand belohnt. Wir haben nicht aufgegeben, uns wieder ins Spiel gekämpft und auch spielerisch überzeugt“, resümierte SC-Abteilungsleiter Jörg Lohse. Bereits vor der Pause hatte der Gastgeber gute Chancen durch Schiller, Hille und Junakow. Die Tore machte jedoch Gimte. „Zwei Sonntagsschüsse“, so Lohse. Geburtstagskind Martin Schiller (22) krönte seine gute Leistung mit dem 4:2.
Aus der HNA
Wie angekündigt hatte Trainer Matthias Weise sein Team auf mehreren Positionen verändert, um Akteuren aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben. Ob das allerdings ein Grund war für die Niederlage, war gestern nicht mehr zu erfahren, denn Matthias Weise war nach der Partie nicht zu erreichen. So bleibt nur die offizielle Statistik zu erwähnen: Behrens und Schreer schienen mit ihren beiden Toren bis zur Halbzeit für einen beruhigenden Vorsprung gesorgt zu haben. Doch nach dem Seitenwechsel lief anscheinend alles schief, was schief laufen kann. Vermutlich auch eine Frage der Kräfte angesichts von drei Spielen in den vergangenen fünf Tagen.

SCH: da Cunha – Kapelle, Kahl, Esseling, Dannenberg (67. Jerzyk) – Wagner, Hille, Maas, Parusel – Junakow, Schiller. – Tore: 0:1 Behrends (22.), 0:2 Schreer (45.), 1:2 Parusel (48.), 2:2 Kahl (65.), 3:2 Junakow (77.), 4:2 Schiller (90.).

11.06.2013

Pächterwechsel beim SC Hainberg

Seit dem 1. Juni gibt es einen neuen Pächter beim SC Hainberg in der Vereinsgaststätte. Nach zwei Jahren haben Sahra und Totti zum 31. Mai gekündigt und Fam. Jäger bewirtet jetzt beim SCH. Die Hainberger bedankten sich bei Ehepaar Morgenstern für zwei schöne Jahre und wünschen dem neuen Pächter für die Zukunft alles Gute.