"Der erste Schritt zum Aufstieg ist gemacht!"
Der Beginn des Spiels stand unter keinem guten Stern: Laith Mugames, der seine Farben das erste Mal als Kapitän aufs Feld führte, setzte sich mehrfach durch und wurde von hinten rüde gefoult. Selbst frei durch und im Sechzehnmeter-Raum wurde er deutlich gefoult, doch der fällige Elfmeter wegen Notbremse blieb aus. Laith knallten in der Folge die Sicherungen durch und eine gelbe Karte und eine Zeitstrafe waren die Folge für unseren Mittelstürmer. Besonders in den ersten zwanzig Minuten stellte man sich berechtigterweise die Frage, was wir dem Schiedsrichter getan hatten, und es ergab sich eine unerwartet schwierige Situation für das Team.
Trotzdem gaben die Jungs nicht klein bei und versuchten, das Spiel und den Gegner zu kontrollieren. Dies gelang nur teilweise. Zwar waren wir deutlich das bessere Team, aber die herausgespielten Chancen wurden gleich reihenweise liegengelassen. Pashalis Patelouidis, Baban Goran und Laith Mugames vergaben freistehend vor dem Tor. Kurz vor der Pause setzte sich dann Laith schön durch und erzielte das überfällige 1:0. In der Halbzeit wurden die Kräfte dann nochmal gesammelt und sich auf die zweite Halbzeit eingeschworen. Ein Redeverbot gegen den Schiedsrichter und ein bis zwei kleine taktische Umstellungen wurden beschlossen. Eine deutlich bessere Leistung (auch vom Schiri) und ein besserer Spielvortrag waren die Folge. Erneut Laith Mugames mit einem schönen Lupfer erhöhte folgerichtig auf 2:0. Die Gäste gaben aber nicht auf, sondern kämpften munter weiter. Überhaupt machte der Gegner einen guten Eindruck und zeigte eine besonders kämpferisch sehr gute Leistung. Direkt nach dem 2:0 fingen wir uns dann auch den Anschlusstreffer nach einem vermeidbaren Fehler von Kevin Hühold auf der rechten Abwehrseite. Nach kurzem Schock erhöhte dann aber Ugur Özcan per Kopf auf 3:1, und der Jubel war groß.
Alles in allem haben wir damit ein gutes Hinspielergebnis abgeliefert. Die Einstellung und der Wille stimmten, das spielerische Element ist aber stark ausbaubar. Mit der JSG Elm Sundern bekamen wir es mit einer guten Gästemannschaft zu tun, die über eine gute Moral verfügt und auch keinen schlechten Ball spielt. Wir haben leider die große Chance liegen gelassen, bereits im Hinspiel alles klarzumachen: Chancen dazu waren in Hülle und Fülle vorhanden. Wer nun denkt, dass das Rückspiel ein Selbstläufer wird, liegt definitiv falsch. Der Gast verließ sehr optimistisch die Zietenterrassen und wird uns mit Sicherheit am nächsten Wochenende alles abverlangen. Wieder dabei sein werden Jannis Rösing und Jan Salomon Schröder, fehlen wird dann Felipe Sanchez. Wir haben nun eine Woche Zeit, uns im Training auf den letzten großen Showdown vorzubereiten und alles klarzumachen. Auch wenn viel Arbeit vor uns liegt, steht eines fürs Rückspiel auf alle Fälle fest: Die B-Junioren des SC Hainberg muss man erst mal besiegen!!
Aufstellung: Marc Lehmann, Cedric Goldmann, Simon Scheuchzer, Pashalis Patelouidis, Felipe Sanchez - Ugur Özcan, Lasse Sager - Timo Krüger, Baban Goran, Sergej Heckmann, Laith Mugames.
Eingewechselt: Kevin Hühold, Joshua Lützeler.
Nicht zum Einsatz kamen leider: Leon Haselmeyer, Fadi Omayrat.
Am Mittwoch spielt unsere 3. Herren Relegation um Kreisliga-Aufstieg!!!
Die Reserve des SC Weende sowie unsere III. Mannschaft spielen in einem echten Finale einen Aufsteiger für die Kreisliga Göttingen aus.
Unsere III. Mannschaft wird alles versuchen, um den direkten Durchmarsch aus der 2. Kreisklasse in die Kreisliga perfekt zu machen.
Das Team freut sich auf die zahlreiche Unterstützung aller Hainberger, schließlich ist dies auch das letzte Pflichtspiel der Hainberger- Legende Daniel “Boller“ von Werder.
B-Jugend legt im ersten Aufstiegsspiel vor!"
(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihr erstes Aufstiegsspiel gegen die JSG Elm/ Sundern mit 5:2 gewonnen. Zur Pause führten die Hainberger durch ein Tor von Laith Mugames mit 1:0. Nach der Pause bauten Ugur Özcan (links Bild) und Laith MUgames die Führung auf 3:0 aus, ehe die Gäste aus einem Vorort von Königslutter zum ersten Mal trafen. Baban Goran (im Bild rechts) zum 4:1 und Joshi Lützeler zum 5:2 stellten den Endstand her.
Das Rückspiel findet am kommenden Samstag in Glentorf statt. Ein ausführlicher Spielbericht folgt morgen.
B-Jugend legt im ersten Aufstiegsspiel vor!"
(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihr erstes Aufstiegsspiel gegen die JSG Elm/ Sundern mit 5:2 gewonnen. Zur Pause führten die Hainberger durch ein Tor von Laith Mugames mit 1:0. Nach der Pause bauten Ugur Özcan (links Bild) und Laith MUgames die Führung auf 3:0 aus, ehe die Gäste aus einem Vorort von Königslutter zum ersten Mal trafen. Baban Goran (im Bild rechts) zum 4:1 und Joshi Lützeler zum 5:2 stellten den Endstand her.
Das Rückspiel findet am kommenden Samstag in Glentorf statt. Ein ausführlicher Spielbericht folgt morgen.
SCH siegt gegen Sparta, Bilshausen sagt für Sontag ab.
Jonas Hille brachte mit seinem ersten Tor im Herrenbereich den SCH gegen Sparta mit 1:0 in Führung.
Aus dem Gt vom Sa.
Die Bilshäuser Spieler befinden sich am Sonntag bereits auf Saisonabschlussfahrt auf Mallorca. Deshalb kann Blau-Weiß nicht zum letzten Saisonspiel der Fußball-Bezirksliga beim SC Hainberg antreten, und der scheidende SC-Trainer Oliver Gräbel saß bereits am gestrigen Freitagabend im Heimspiel gegen Sparta zum letzten Mal auf der SC-Bank. Während auf den Zietenterrassen Carsten Langar übernimmt (Tageblatt berichtete), hat sich Bilshausen für die kommende Saison die Dienste von Thomas Hellmich (bisher SG Werratal) gesichert. Auch bei den Spielern dreht sich das Wechsel-Karussell: Torjäger Nils Hillemann verlässt den SSV Nörten und schließt sich dem Landesligisten Eintracht Northeim an, der zuvor bereits Dennis Flügge (Uelzen) sowie Jan Rückold und Rafael Sieghan (beide JFV Northeim) verpflichtet hatte.
SC Hainberg – Sparta 3:2 (2:1).
Der Gastgeber fuhr in seinem letzten Saisonspiel einen laut Abteilungsleiter Jörg Lohse verdienten Sieg ein. „Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir noch einige Chancen, das Ergebnis höher zu schrauben“, berichtete er. „Für uns war es ein versöhnlicher Saisonabschluss.“ Trainer Oliver Gräbel wird nun am Sonntag im Rahmen einer Abschlussfeier und eines vereinsinternen Turniers der SC-Teams von der 1. Mannschaft über die A-Junioren bis zu den Alten Herren verabschiedet. – Tore: 1:0 Hille (8.), 1:1 Müller (16.), 2:1 Parusel (45.), 3:1 Junakow (52.), 3:2 Paramarajah (56.).
Zum Saisonabschluss empfängt am morgigen Sonntag um 15 Uhr der SSV Nörten den Meister und Landesliga-Aufsteiger Tuspo Weser Gimte, der TSV Landolfshausen den SV Südharz und der TSV Bremke/Ischenrode die SG Werratal. Da alle wichtigen Entscheidungen gefallen sind, können die Mannschaften die Serie entspannt ausklingen lassen.