20.08.2013

SC Hainberg – Sparta Göttingen C2: 1:2

Nach dem Seitenwechsel bauten die Hainberger zunehmend mehr Druck auf und kamen durch den stark aufspielenden Keeper Steffen Beck zum Anschlusstreffer. Dieser spielte aus Personalmangel als Mittelfeldverstärkung. In der Schlussphase des Spiels vergaben die Hainberger noch einige hochkarätige Chancen. Unter anderem einen Handelfmeter, den Jasper Krebs über das Tor jagte. Ein Punkt wäre an diesem Samstag auf jeden Fall drin gewesen, doch manchmal soll es eben nicht sein.


Aufstellung: Marvin Glier, Levin Sündermann Christian Helms Nick Fiedler
Toni Heppner Lennart Schmidt-Schweda
Levin Gellrich Jasper Krebs Henri Hopf Niklas Joseph
Tim Höbelmann
Auswechslung: Steffen Beck für Levin Sündermann, Mark Minor für Christian Helms

20.08.2013

Gelungener Saisonauftakt der A-Jugend!!!

Die Gäste der JSG Auetal ( einer Spielgemeinschaft aus dem Bereich Kalefeld/Sebexen) waren erst zu dieser Saison in die Bezirksliga aufgestiegen. Wir hatten daher keine Vorstellung, wie spielstark sich die Gäste präsentieren würden. Zum Saisonauftakt war es also unser erstes Ziel, aus einer konzentrierten Defensive Sicherheit und Selbstvertrauen in den Spielaufbau zu bekommen, um dann auch die Gelegenheiten zu Torabschlüssen zu erarbeiten.


Ohne sichtbare Nervosität ging die Hainberger Mannschaft von Beginn an konzentriert und engagiert ins Spiel. Schon nach wenigen Minuten wurde deutlich, dass unsere A-Jugend dem Gegner in vielen Bereichen überlegen ist. Wiederholt leiteten die Innenverteidiger Manuel Jerzyk und Adrian Kuklinski den Spielaufbau über die Außenbahnen, Leif Steinkühler und Baban Goran links sowie Yannick Broscheit und Alex Kern rechts, oder die stark agierenden defensiven Mittelfeldspieler Ugur Özcan und Henner von Richthofen ein. Es war allein der gut eingestellten, stabilen und disziplinierten Defensivarbeit der Gäste zuzuschreiben, dass der erste Treffer erst in der 32. Minute fiel. Alex Kern setzte sich mit einer herrlichen Einzelleistung auf der Außenbahn durch und traf unhaltbar zum 1:0.
Wie so oft sorgte der Treffer für die Erleichterung, die es braucht, um weiter sicher und selbstbewusst nach vorn zu spielen. Teilweise verteidigten die Gäste mit allen elf Spielern den eigenen Strafraum, konnten aber das 2:0 vor der Halbzeit durch Baban Goran nicht verhindern.


In der zweiten Halbzeit ging es zunächst darum, den Fehler der Vorwoche zu vermeiden und auch nach der Halbzeit engagiert weiter zu spielen und nicht nachzulassen. Diese Aufgabe wurde umgesetzt und nach einem präzisen Freistoß von Yannick Broscheit erzielte Adrian Kuklinski das 3:0 bereits in der 49. Minute.
Wer nun erwartet hatte, dass die Gäste aufstecken würden, sah sich getäuscht. Wie zuvor spielten sie konsequent defensiv und versuchten immer wieder mit allen Spielern hinter den Ball zu kommen.
Trotz einiger Auswechselungen wurde der Spielfluss nicht unterbrochen. Gidion Oware, Jannis Rösing, Konstantin Rammert und Dominik Timme fügten sich nahtlos in das Spiel ein. Streckenweise dominierte die Hainberger A-Jugend das Spiel über Minuten, ohne dass die Gäste auch nur ansatzweise in die Nähe des Hainberger Strafraums kamen.
Jannis Rösing zum 4:0 sowie Jonas Hille und Marvin Oetzel zum 5:0 und 6:0 lieferten dann die weiteren Treffer zum verdienten Endstand.


Mit der überlegenen Leistung unserer A-Jugend waren wir zufrieden. Aber natürlich lässt der Sieg keinen Rückschluss darauf zu, wo wir in der Bezirksliga stehen. Das bleibt abzuwarten. Aber das Spiel war gut und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft haben, die technisch guten Fussball zeigen kann. Wir würden uns freuen, wenn auch künftig viele Zuschauer den Spielen unserer A-Jugend beiwohnen würden.


SC Hainberg: Sören Schumacher, Leif Steinkühler, Manuel "Käpt'n" Jerzyk, Adrian Kuklinski, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Jonas Hille, Baban Goran, Alex Kern, Marvin Oetzel, Gidion Oware, Jannis Rösing, Konstantin Rammert, Dominik Timme, Fredereic Pense


Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Oliver Hille

19.08.2013

B-Junioren: Hainberger grüßen von der Tabellenspitze!

Mit dem Anpfiff verteidigte unser Team äußerst gut und zeigte sich durch vertikale Pässe in die Schnittstellen des Defensivverbunds des Gegners nach vorne gefährlich. So dauerte es nur vier Minuten bis Enes Daloglu zum 1:0 einnetzte. Der schnelle Außenspieler war auf links durchgesprintet, legte sich den Ball ganz ruhig auf den rechten Fuß und schoss ihn aus zehn Metern unter die Latte. In den Folgeminuten vergaben wir beste Chancen und ließen sogar drei Chancen im Eins gegen Eins gegen den starken Keeper der Markoldendorfer liegen. In der 24. Minute erhöhte dann endlich der bärenstarke Joshi Lützeler auf 2:0. Nelson Joseph hatte gut quer gelegt und Lützeler direkt ins Eck abgeschlossen. Auf Grund unser mangelhaften Chancenverwertung ging es so in die Halbzeit.


In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein schönes Bild: Trotz einiger Wechsel blieben wir drückend überlegen und der eingewechselte Maciek Mundkowski (im Bild) erhöhte auf 3:0. Er hatte sich schön auf rechts durchgesetzt, sich dann den Ball auf den linken Fuß gelegt und in den Winkel gedroschen: Traumtor und ein Spiegelbild des 1:0 durch Daloglu. Das 4:0 (70. Minute) erledigte Felipe Sanchez atemberaubend nach einem 50 Meter-Solo, das 5:0 (80.) Nelson per Lupfer. Kurz zuvor hatte der Stürmer mit einem Kopfball nur die Latte getroffen und sich so doch noch für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt.
Fazit: Die Abläufe in unserem Spiel klappen bereits erstaunlich gut. Besonders die Defensivarbeit des gesamten Teams, insbesondere der an diesem Tag äußerst clever agierenden Viererkette um Nico Schwalm und Jan Schröder, sind bemerkenswert. Das neu zusammengestellte Team (nur vier Spieler der Aufstiegsmannschaft sind noch dabei) setzt die geforderten taktischen Mechanismen schnell um und zeigt eine Stärke, auf die man als Trainer nur bedingt Einfluss hat: Zusammenhalt und Charakter. So lässt sich auch kein einzelner Spieler hervorheben, da wirklich alle eine gute Leistung zeigten. Die Einwechselspieler brachten keinen Qualitätsverlust und fügten sich bestens ein. Ebenfalls eine gute Leistung: Schiedsrichter Jörg Henne leitete das Spiel ausgezeichnet. Wer nun denkt, dass wir als Tabellenführer um die Meisterschaft mitspielen, wird sich aber schon bald umgucken: Markoldendorf war nicht der erwartet starke Gegner und es warten noch ganz andere Kaliber auf unser Team. Wenn wir aber an dem eingeschlagenen Weg festhalten, werden wir unser Ziel - einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen - auch erreichen.


Es begannen: Luca Ternedde - Cedric Goldmann, Nico Schwalm, Jan Schröder, Felipe Sanchez- Lasse Sager, Jonathan Lackermeier- Enes Daloglu, Tobias Egbert, Joshua Lützeler- Nelson Joseph.

Eingewechselt wurden: Ahmad-Abdel Aziz, Maciek Mundkowski, Jannes Bokeloh, Felix Iber.

Nicht zum Einsatz kamen leider: Rawi Kalantari, Julian Goerigk.

19.08.2013

B-Junioren: Hainberger grüßen von der Tabellenspitze!



Mit dem Anpfiff verteidigte unser Team äußerst gut und zeigte sich durch vertikale Pässe in die Schnittstellen des Defensivverbunds des Gegners nach vorne gefährlich. So dauerte es nur vier Minuten bis Enes Daloglu zum 1:0 einnetzte. Der schnelle Außenspieler war auf links durchgesprintet, legte sich den Ball ganz ruhig auf den rechten Fuß und schoss ihn aus zehn Metern unter die Latte. In den Folgeminuten vergaben wir beste Chancen und ließen sogar drei Chancen im Eins gegen Eins gegen den starken Keeper der Markoldendorfer liegen. In der 24. Minute erhöhte dann endlich der bärenstarke Joshi Lützeler auf 2:0. Nelson Joseph hatte gut quer gelegt und Lützeler direkt ins Eck abgeschlossen. Auf Grund unser mangelhaften Chancenverwertung ging es so in die Halbzeit.


In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein schönes Bild: Trotz einiger Wechsel blieben wir drückend überlegen und der eingewechselte Maciek Mundkowski (im Bild) erhöhte auf 3:0. Er hatte sich schön auf rechts durchgesetzt, sich dann den Ball auf den linken Fuß gelegt und in den Winkel gedroschen: Traumtor und ein Spiegelbild des 1:0 durch Daloglu. Das 4:0 (70. Minute) erledigte Felipe Sanchez atemberaubend nach einem 50 Meter-Solo, das 5:0 (80.) Nelson per Lupfer. Kurz zuvor hatte der Stürmer mit einem Kopfball nur die Latte getroffen und sich so doch noch für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt.
Fazit: Die Abläufe in unserem Spiel klappen bereits erstaunlich gut. Besonders die Defensivarbeit des gesamten Teams, insbesondere der an diesem Tag äußerst clever agierenden Viererkette um Nico Schwalm und Jan Schröder, sind bemerkenswert. Das neu zusammengestellte Team (nur vier Spieler der Aufstiegsmannschaft sind noch dabei) setzt die geforderten taktischen Mechanismen schnell um und zeigt eine Stärke, auf die man als Trainer nur bedingt Einfluss hat: Zusammenhalt und Charakter. So lässt sich auch kein einzelner Spieler hervorheben, da wirklich alle eine gute Leistung zeigten. Die Einwechselspieler brachten keinen Qualitätsverlust und fügten sich bestens ein. Ebenfalls eine gute Leistung: Schiedsrichter Jörg Henne leitete das Spiel ausgezeichnet. Wer nun denkt, dass wir als Tabellenführer um die Meisterschaft mitspielen, wird sich aber schon bald umgucken: Markoldendorf war nicht der erwartet starke Gegner und es warten noch ganz andere Kaliber auf unser Team. Wenn wir aber an dem eingeschlagenen Weg festhalten, werden wir unser Ziel - einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen - auch erreichen.


Es begannen: Luca Ternedde - Cedric Goldmann, Nico Schwalm, Jan Schröder, Felipe Sanchez- Lasse Sager, Jonathan Lackermeier- Enes Daloglu, Tobias Egbert, Joshua Lützeler- Nelson Joseph.

Eingewechselt wurden: Ahmad-Abdel Aziz, Maciek Mundkowski, Jannes Bokeloh, Felix Iber.

Nicht zum Einsatz kamen leider: Rawi Kalantari, Julian Goerigk.

18.08.2013

E3 mit neuen Deichmann-Trikots

(rm) Statt blau oder weiß tragen die E3-Junioren jetzt rot. Stolz übernahmen die jungen Kicker am Freitag im Kaufpark bei Deichmann ihre neuen Trikots. Trainer Stefan Ische hatte sich für die Textlien beworben und hatte den Zuschlag erhalten.
Die Jungs sagen "Danke, Deichmann!".