25.08.2013

Verdienter erster Saisonsieg für die C-Junioren

So scheiterte Marc Minor in der Anfangsphase gleich zweimal am gut aufgelegten Keeper der Gastgeber und Jasper Krebs mi einem fulminanten Distanzschuss an der Latte. Anschließend kassiert das Torwart Tim Höbelmann mit der ersten Torschuss des Gegners das 0:1.


Davon ließ sich das junge Team jedoch nicht aus der Bahn werfen und verstärkte den Druck noch einmal. Schließlich konnte der unermüdlich kämpfende Marc Minor noch vor der Pause das 1:1 erzielen.
n der zweiten Halbzeit schossen der eingewechselte Levin Sündermann und Toni Heppner (im Bild), nach vielen weiteren Torchancen und klare spielerischer Überlegenheit, eine 3:1 Führung heraus. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber 5 Minuten vor der Ende, wurde postwendend durch Levin Sündermann der alte Abstand wieder hergestellt.
Letztendlich ein überzeugener Sieg, der Spielern und Zuschauern jede Menge Freude bereitete!


Es spielten: Tim Höbelmann - Niklas Joseph, Jasper Krebs, Henri Hopf, Jannis Heinemann - Toni Heppner, Nick Fiedler, Jakob Jürgenliemk, Agi Kukiotis, Lennart Schmidt-Schweda, Mark Minor - Levin Sündermann, Aalan Sangana, Albert Hannover, Hamza Haroon

25.08.2013

„Bomber“ Gräbel mit 7 Buden beim 9:1 Heimsieg der VI. gegen SVG III



Ein anderer hat es schon mal vorgemacht, wie es geht mit der Sieben: ein Schneiderlein im Märchen – ein tapferes zudem: Sieben auf einen Streich, so weiß der Märchenerzähler zu berichten. Für kein Märchen, sondern für einen neuen Eintrag ins Hainberger (IV.) Buch der Rekorde sorgte am heutigen Sonntag Olli Gräbel, der beim 9:1 Heimsieg, der von Jockel Lohse betreuten IV. Mannschaft des SC, denn gleich sieben Mal traf Olli ins Schwarze. Die Tore zum 1:0, 3:0, 4:1 und nach der Pause zum 5:1, 6:1, 7:1 und 8:1 gingen alle gleichsam auf Ollis Deckel und das quasi im sieben Minuten Takt.
Wer jetzt jedoch annimmt, es wäre eine Olli-one-man-show abgelaufen, der irrt, denn der Fußballkenner weiß, dass auch ein Stürmer auf gute Vorbereiter angewiesen ist und derer tummeln sich gegenwärtig zuhauf im Hainberger Angriffsspiel. An erster Stelle zu nennen hier Christos Gouloudis, der den Gegner nicht nur aggressiv störte, sondern zugleich zahllose Angriffe der Hainberger kreativ einleitete. Belohnt wurde er für seine überragende Partie mit zwei selbst geschossenen Toren. Ähnlich genial: Azo Pele(sic), heute zwar ohne eigenes Tor, dennoch mit zahlreichen überaus gelungenen Aktionen. Und diese Aufzählung könnte man wohl endlos mit weiteren Namen wie Lukas Dannenberg, Kirjan Kraus oder Elmar Schulte fortführen, denn alle zeigten heute eine Partie auf hohem Niveau.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es allerdings doch an diesem schönen Fußballsonntag: in der ersten Halbzeit waren insbesondere durch die Spieler des vorderen Mannschaftsteils mehrfach Unmutsbekundungen zu vernehmen und so verwunderte es auch den Spielbetrachter von außen das immer wieder nicht nachzuvollziehendes Gemurre, obwohl das Spiel völlig nach Plan lief.
Erst die in seiner Klarheit nicht zu überbietenden Halbzeitansprache von Teamchef Jockel Lohse - der zudem heute als Schiri einspringen musste – schaffte Abhilfe und die Mannschaft konzentrierte sich in der zweiten Hälfte auf das, was sie am besten kann: Tore vorbereiten, also den Ball zu Olli zu spielen. Und wenn sich Olli neben seinen Vollstreckerfähigkeiten zukünftig auch noch daran erinnert, dass er ja auch „Querpass“ kann, dann geht die IV. Mannschaft des SC einer großen Saison entgegen.


Die erfolgreichen Spieler: Frank Wohlany, Lars Heuermann, Benjamin Krieft, Sebastian Kloppmann, Elmar Schulte, Oliver Gräbel, Wolfgang Koch, Ole Fröhlich, Hermann Fuge, Nils Hocke, Christos Gouloudis, Muhidin Pelesic, Lars Mierdel, Lukas Dannenberg, Kirjan Krauss. Teamchef: Jockel – (Pep) Lohse, Betreuer: Wolfgang Thiele


Von der rechten Außenbahn: Babba Kloppmann

25.08.2013

Verdienter erster Saisonsieg für die C-Junioren

So scheiterte Marc Minor in der Anfangsphase gleich zweimal am gut aufgelegten Keeper der Gastgeber und Jasper Krebs mi einem fulminanten Distanzschuss an der Latte. Anschließend kassiert das Torwart Tim Höbelmann mit der ersten Torschuss des Gegners das 0:1.


Davon ließ sich das junge Team jedoch nicht aus der Bahn werfen und verstärkte den Druck noch einmal. Schließlich konnte der unermüdlich kämpfende Marc Minor noch vor der Pause das 1:1 erzielen.
n der zweiten Halbzeit schossen der eingewechselte Levin Sündermann und Toni Heppner (im Bild), nach vielen weiteren Torchancen und klare spielerischer Überlegenheit, eine 3:1 Führung heraus. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber 5 Minuten vor der Ende, wurde postwendend durch Levin Sündermann der alte Abstand wieder hergestellt.
Letztendlich ein überzeugener Sieg, der Spielern und Zuschauern jede Menge Freude bereitete!


Es spielten: Tim Höbelmann - Niklas Joseph, Jasper Krebs, Henri Hopf, Jannis Heinemann - Toni Heppner, Nick Fiedler, Jakob Jürgenliemk, Agi Kukiotis, Lennart Schmidt-Schweda, Mark Minor - Levin Sündermann, Aalan Sangana, Albert Hannover, Hamza Haroon

23.08.2013

SCH siegt 3:0 - Sonntag gegen Markoldendorf

SC Hainberg - MTV Markoldendorf.
MTV-Trainer Michael Lange kann sich Informatio- nen über diesen Gegner bei seinem Nörtener Kollegen Stefan Claus einholen. Dessen Mannschaft fand bei der 1:3-Niederlage kein Mittel gegen die biedere und kompromisslose Spielweise der Hainberger. Doch Lange hatte mit seinen Akteuren reichlich Gesprächsbedarf, denn die Vorstellung gegen Südharz ließ viele Wünsche offen. Besonders den, wie der Ball im gegnerischen Tor untergebracht werden soll. „Wenn wir aus unseren Chancen keine Tore machen, können wir nicht gewinnen“, hofft Lange, das seine Spieler diesen Mangel abstellen. Vornehmlich der bislang glücklose Torjäger Dimitri Ditz steht dabei jetzt in Pflicht.
Wir wollen unsere kleine Siegesserie natürlich am Sonntag gegen Jockels Heimatdorf ausbauen, aber im Spielaufbau dürfen wir nicht so viele Abspielfehler machen wie gegen Petershütte, so SCH Präsident Martin Burkert.

20.08.2013

Gelungener Saisonauftakt der A-Jugend!!!

Die Gäste der JSG Auetal ( einer Spielgemeinschaft aus dem Bereich Kalefeld/Sebexen) waren erst zu dieser Saison in die Bezirksliga aufgestiegen. Wir hatten daher keine Vorstellung, wie spielstark sich die Gäste präsentieren würden. Zum Saisonauftakt war es also unser erstes Ziel, aus einer konzentrierten Defensive Sicherheit und Selbstvertrauen in den Spielaufbau zu bekommen, um dann auch die Gelegenheiten zu Torabschlüssen zu erarbeiten.


Ohne sichtbare Nervosität ging die Hainberger Mannschaft von Beginn an konzentriert und engagiert ins Spiel. Schon nach wenigen Minuten wurde deutlich, dass unsere A-Jugend dem Gegner in vielen Bereichen überlegen ist. Wiederholt leiteten die Innenverteidiger Manuel Jerzyk und Adrian Kuklinski den Spielaufbau über die Außenbahnen, Leif Steinkühler und Baban Goran links sowie Yannick Broscheit und Alex Kern rechts, oder die stark agierenden defensiven Mittelfeldspieler Ugur Özcan und Henner von Richthofen ein. Es war allein der gut eingestellten, stabilen und disziplinierten Defensivarbeit der Gäste zuzuschreiben, dass der erste Treffer erst in der 32. Minute fiel. Alex Kern setzte sich mit einer herrlichen Einzelleistung auf der Außenbahn durch und traf unhaltbar zum 1:0.
Wie so oft sorgte der Treffer für die Erleichterung, die es braucht, um weiter sicher und selbstbewusst nach vorn zu spielen. Teilweise verteidigten die Gäste mit allen elf Spielern den eigenen Strafraum, konnten aber das 2:0 vor der Halbzeit durch Baban Goran nicht verhindern.


In der zweiten Halbzeit ging es zunächst darum, den Fehler der Vorwoche zu vermeiden und auch nach der Halbzeit engagiert weiter zu spielen und nicht nachzulassen. Diese Aufgabe wurde umgesetzt und nach einem präzisen Freistoß von Yannick Broscheit erzielte Adrian Kuklinski das 3:0 bereits in der 49. Minute.
Wer nun erwartet hatte, dass die Gäste aufstecken würden, sah sich getäuscht. Wie zuvor spielten sie konsequent defensiv und versuchten immer wieder mit allen Spielern hinter den Ball zu kommen.
Trotz einiger Auswechselungen wurde der Spielfluss nicht unterbrochen. Gidion Oware, Jannis Rösing, Konstantin Rammert und Dominik Timme fügten sich nahtlos in das Spiel ein. Streckenweise dominierte die Hainberger A-Jugend das Spiel über Minuten, ohne dass die Gäste auch nur ansatzweise in die Nähe des Hainberger Strafraums kamen.
Jannis Rösing zum 4:0 sowie Jonas Hille und Marvin Oetzel zum 5:0 und 6:0 lieferten dann die weiteren Treffer zum verdienten Endstand.


Mit der überlegenen Leistung unserer A-Jugend waren wir zufrieden. Aber natürlich lässt der Sieg keinen Rückschluss darauf zu, wo wir in der Bezirksliga stehen. Das bleibt abzuwarten. Aber das Spiel war gut und hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft haben, die technisch guten Fussball zeigen kann. Wir würden uns freuen, wenn auch künftig viele Zuschauer den Spielen unserer A-Jugend beiwohnen würden.


SC Hainberg: Sören Schumacher, Leif Steinkühler, Manuel "Käpt'n" Jerzyk, Adrian Kuklinski, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Ugur Özcan, Jonas Hille, Baban Goran, Alex Kern, Marvin Oetzel, Gidion Oware, Jannis Rösing, Konstantin Rammert, Dominik Timme, Fredereic Pense


Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Oliver Hille