24.03.2014

2. Herren startet mit Remis in die Rückrunde!

SCH II gg SG Rhume 1:1

Im ersten Rückrundenspiel konnte der erhoffte Sieg gegen SG Rhume leider nicht eingefahren werden. In einem mittelmässigen Fußballspiel gab es in der ersten Halbzeit nur vereinzelte Chancen auf beiden Seiten. Die beste Hainberger- Chance vergab Daniel Schwalm nach gutem Zuspiel von Martin Schiller.

Der Gast aus Rhumspringe erzielte quasi mit dem Pausenpfiff den glücklichen Führungstreffer. Der Stürmer (Maretschke) überlief die Viererkette und schob eiskalt am Hainberger Schlussmann Pense vorbei.

In der zweiten Halbzeit konnten die knapp 100 Zuschauer dann eine druckvollere Hainberger- Mannschaft sehen. Der eingewechselte Neuzugang Cayan Tüzin erzielte nach einem Schiller Freistoß den völlig verdienten Ausgleich (70. Minute).

Im offensiven- Powerplay der Hainberger sollte der überfällige Führungstreffer allerdings nicht mehr fallen. Mit etwas Glück hätte Maxxi Walter in 2 Möglichkeiten den Hainberger- Sieg klar machen können und vielleicht auch müssen.

Unsere 2. Herren ist nunmehr seit 3 Spielen in der Kreisliga ungeschlagen. Die Mannschaft hat durch die vielen Neuzugänge an Quantität, aber auch an Qualität gewonnen. Am kommenden Sonntag geht´s nach Dransfeld. Die Dransfelder, übrigens im vergangenen Jahr ebenfalls Ligakonkurrent und Mitaufsteiger, belegen mit 3 Punkten mehr den ersten "Nichtabstiegsplatz". Mit einem Sieg am kommenden Sonntag kann man dann zum ersten mal die Abstiegränge verlassen. Das Team wird in diesem "6 Punkte- Spiel" dann wieder aus dem vollen schöpfen können. So stoßen Förster, Steinmetz, Ziegner, Blank, Becker und Werle wieder in den Kader.

"Schwarz- Blau" haben getragen: Pense, Helmut-Schlote-Jerzyk-Forward, Postert-Noel-Schiller-Walter-Sange, D. Schwalm.

Eingewechelt: M.Schwalm, Tüzin.

SPAGHETTI.

18.03.2014

Jockel hat Geburtstag

Jörg Lohse hat heute, Dienstag, 18. März Geburtstag

Herzlichen  Glückwunsch von allen Hainbergern.

18.03.2014

Hainberger A-Jugend startet mit 3:0 Sieg in die Rückrunde!

Nun bleib mal locker, Trainer! Da gewinnt man 3:0 gegen den JFV Rhume/Oder und der Trainer springt da draußen am Rand rum und fällt von einer Ohnmacht in die andere. Was will der? 
Der will immer gewinnen. Und dabei guten Fussball sehen. Und keine Fehler dürfen gemacht werden - keine!

War doch alles gut. Baban Goran bringt den SC Hainberg nach sechs Minuten in Führung und mit zunehmender Spieldauer bekommen wir auch mehr Spielanteile. Und als Ugur Özcan, der besonders in der ersten Halbzeit eine gute Partie abgeliefert hat, in der 24. Spielminute auf 2:0 erhöht, kann man eigentlich sicher weiterspielen und zufrieden sein. 

Zufrieden? Das bin ich doch nur, wenn der Ball schnell gespielt wird, der Gegner viel Laufen muss, um überhaupt in den Zweikampf zu kommen, schöne Kombinationen die Torabschlüsse vorbereiten. So war das heute aber nicht. 

Na gut, deswegen machen wir nach der Pause noch ein 3:0 durch Gidion Oware und lassen danach auch keine echte Chance für die Gäste zu. Dass der Schiri dann ein weiteres Tor von Baban Goran, das durch eine herrliche Kombination eingeleitet wurde, wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung versagt, ist Pech. War eben eine sehr enge Angelegenheit. Aber egal, wir brauchen die Punkte. Und die haben wir.

Genau, das ist richtig. Wir brauchen die Punkte. Und die haben sich die Jungs erarbeitet. Gegen einen Gegner, den man - trotz einiger Ausfälle von Stammspielern - nicht unterschätzen durfte. Die Gäste hatten schnelle Stürmer, Zweikampfstarke Innenverteidiger und eine engagierte Spielanlage. Und jede Mannschaft, gegen die wir jetzt antreten werden, will nur eins: gegen uns gewinnen, die haben nichts zu verlieren. Wir sind ungeschlagener Tabellenführer. Da kommt jeder Gegner hoch motiviert und will uns zeigen, das er eigentlich besser ist als wir. So ist Fussball. 

Gutes und schlechtes zum Schluss.
Gut: wir haben einen Neuen, Leo Pomper. Leo hatte zuletzt 
bei JFV Göttingen in der B-Jugend gespielt und dann eine Fussballpause gemacht. Jetzt ist er wieder aktiv. Und er ist ein super Fussballer. Wir freuen uns, dass Leo jetzt für den ruhmreichen SC Hainberg spielt.

Und nun " schlecht": Henner von Richthofen und Yannick Broscheit, beide wichtige Stammkräfte, mussten verletzt vom Spielfeld. Henner wegen einer Sprunggelenksverletzung und Yannick nach einem üblen Rempler wegen Schmerzen im Schultergelenk. Wir hoffen, dass beide schnell wieder fit werden und wünschen gute Besserung. 

SC Hainberg : Fredde Pense, Manu Jerzyk, Leo Pomper, Konstantin Rammert, Yannick Broscheit, Khee Ryong Rhee, Adrian Kuklinski, Baban Goran, Jonas Hille, Ugur Özcan, Henner von Richthofen, Alex Kern, Achmed Simsek, Gidion Oware, Laith Mugames, Sören Schumacher 

15.03.2014

Hainberg trifft auf den SV Südharz

SCH Stürmer Christian Bornmann ist gegen die Harzer wieder im Kader

Mit einem 3:1-Erfolg hat der TSV Landolfshausen, Spitzenreiter der Fußball-Bezirksliga, zum Rückrunden-Auftakt seine Titelambitionen unterstrichen. Weil der SC Hainberg nicht über ein Unentschieden hinauskam, beträgt der Vorsprung nun acht Punkte.

(mb)Am Sonntag ist der SV Südharz zu Gast auf den Terrassen. Anstoss ist um 15:00 Uhr.
Will der SCH in der Tabelle weiter oben dran bleiben, ist ein Sieg gegen den Tabellenelten Pflicht. Die Harzer gewannen am letzten Sonntag bei den Heimstarken DS Osterode mit 2:0 und werden auch am Hainberg mindestens einen Punkt anstreben. Christian Bornmann ist wieder im Kader und wird in der Südharzer Abwehr hoffentlich für Unruhe sorgen.
 

11.03.2014

Martin Burkert tritt ab

Jockel Lohse steht als Nachfolger bereit

Göttingen. „Nach 14 Jahren mache ich mal ᾽ne Pause“: Bei der Mitgliederversammlung des SC Hainberg am Freitag, 28. März, wird Martin Burkert nicht mehr als dessen Vorsitzender kandidieren. Nachfolger soll Jörg Lohse, bisher Fußball-Abteilungsleiter, werden. „Das ist geplant, und er wäre bereit“, sagte Burkert.
„Ich gehe nicht verloren, werde aber eher im Hintergrund tätig sein“, so der aktuelle Vorsitzende, der am 25. März 53 Jahre alt wird. „Ich werde eine Art Hausmeister machen und verschiedene Projekte begleiten.“ Die erste Mannschaft betreffen, soll der neue Teammanager Bruno Kassenbrock zur Entlastung des 48-jährigen Lohse beitragen. Dadurch, dass er sich nicht vollständig zurückziehe, verändere sich personell „im großen und ganzen“ nicht viel, unterstrich Burkert. „Ich werde nicht Golfen, sondern jeden Sonntag da sein.“
(Aus dem Gt. vom Mittwoch.)