10.05.2014

D1: Die Null steht!

2:0 bei Jühnde/Scheden/Bühren

Deven Bornmann traf zweimal!

(lw) Das vorverlegte Spiel unserer Mannschaft gegen Jühnde/Scheden/Bühren startete und wir konnten sofort Druck erzeugen und uns viele Chancen gleich in den ersten Minuten erarbeiten. Gerade über die rechte Seite konnte Jaron Herbst immer wieder gefährliche Flankenläufe starten und mit tollen Flanken abschliessen. Nur allein unsere Chancenverwertung ließ mal wieder etwas zu wünschen übrig.

In der 11min war es dann aber doch soweit und Deven konnte das absolut verdiente 1:0 für uns erzielen.

Und so ging es dann auch weiter mit Chance auf Chance. Doch konnten wir daraus kein Kapital schlagen sehr zum Unmut der Haare von Trainer Bruno und Lars ( entweder sie werden grau oder vor Haareraufen ausgerissen ;)).Der Gastgeber hatte in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Offensivaktion.

So kam es das es zur Halbezeit nur1:0 für uns stand.Nach einer klaren Ansage zur Halbzeit,sollten die Jungs gleich wieder Gas geben, doch irgendwie waren die ersten 15min ersteinmal ausgeglichen , wobei Jühnde/Scheden/Bühren drei gute Torchancen herausspielen konnte.Doch dann wurde wieder konzentrierter zu Werke gegangen und die letzen 15min  gehörten nur noch uns.

In der 46min gelang Deven ein schönes Freistoßtor zum 2:0 , das  wie ein Beruhigungsmittel auf die Gemüter der Trainer wirkte und es war klar , das jetzt nichts mehr anbrennen konnte.Einige gute Chancen wurden noch herausgespielt , die aber leider nicht in Tore verwandelt werden konnten.

Besondere Erwähnung sollte auch noch der Wind bekommen der erbamungslos in unsere Gesichter peitschte und gerade lange Bälle bremste oder enormen Antrieb gab.

Ein besonderes Lob verdienen an dieser Stelle Dustin Schulz und Deven , die beide wirklich an diesem Tag aus einer sehr guten Mannschaft herausragten.

gespielt haben:

Mallien Völkel,Luc Dettmar, Jona Willms, Marcel Kuhlemeyer, Jaron Herbst, Dustin Schulz, Johann Behrendt, Deven Bornmann, Max Hobrecht, Simon Voigt, Mathis Schneider,

09.05.2014

A-Jugend gewinnt 4:0 gegen JFV Rotenberg

Im Bild: Henrik von Richthofen feierte sein Debüt, nach langer Verletzungspause!

Spiele gegen den JFV Rotenberg waren immer etwas Besonderes. Vor zwei Jahren kämpften wir gemeinsam gegen den Abstieg aus der Bezirksliga und in der letzten Saison waren wir Konkurrenten um den Aufstieg. Es waren immer umkämpfte, aber faire Spiele, die letztlich auch dazu geführt hatten, dass sich die Teams und die Verantwortlichen im Umfeld mit gegenseitigem Respekt begegnet sind.
So auch in diesem Jahr. Wir hatten das Pokalspiel in Hilkerode verloren und das Hinspiel auswärts zwar 3:0 gewonnen, hatten dafür aber auch eine starke Leistung abliefern müssen. Wir waren also gewarnt.
Wir brauchten dann auch einige Zeit, um uns Torchancen gegen die junge Mannschaft der Gäste, die aus vielen Spielern des Jahrgangs 96 besteht, zu erspielen. Es war dann im Anschluss an einen Eckstoß Alex Kern, der den Ball in der 31. Minute zum 1:0 ins Tor schoss. Die Rotenberger mussten nun von ihrer defensiven Grundeinstellung etwas abrücken. Insbesondere der Rotenberger Jonathan Schäfer versuchte ein ums andere Mal, die Hainberger Abwehr zu überwinden. Aber alle Bemühungen der Gäste blieben ohne Erfolg.
Als dann erneut Alex Kern noch vor der Halbzeit das 2:0 erzielte, war unser Spiel gesichert. Die Gäste konnten sich keine wesentlichen Spielanteile mehr erarbeiten.
In der zweiten Halbzeit schossen dann Achmed Simsek und Alex Kern noch die Tore zum 4:0 Endstand. Eigentlich lief die Partie auch problemlos und ohne größere Ereignisse ab, wenn sich nicht der Trainer der Gäste einen unrühmlichen und disqualifizierenden Auftritt geleistet hätte.
In einer knappen Situation vor unserem Tor verletzte sich einer der Gästespieler so sehr, dass er zunächst liegenbleiben musste. Der Gästetrainer wollte - allerdings als Einziger - in dieser Situation ein Foul gesehen haben und ging - ohne vom Schiedsrichter aufgefordert worden zu sein - auf den Platz in Richtung des verletzten Spielers. Als ihn der Schiedsrichter des Feldes verwies wandte er sich an Gidion Oware, dessen Eltern aus Afrika stammen, und beleidigte diesen als " Bananenfresser". Aufgebracht durch diese rassistische Beleidigung wurde der Gästetrainer zur Rede gestellt und dabei angestoßen. Er nutzte die Gelegenheit zu einem spektakulären Sturz.
Ein Jugendtrainer, der Jugendspieler rassistisch beleidigt? Eine unglaubliche Aktion. Dann wollte er mit seinem bühnenreifen Sturz auch noch einen Spielabbruch provozieren.
Es ist dem besonnenen Schiedsrichter und der Tatsache, dass alle Spieler, egal ob Hainberger oder Rotenberger, sich von einem solch grotesken Auftritt distanzierten, zu verdanken, dass das Spiel weiter ereignislos zu Ende gespielt wurde.
Was auch immer das Kalkül des Gästetrainers in diesem Moment gewesen war, so hat er in jedem Fall eine Grenze überschritten, die nicht nur im Jugendfussball unverrückbar ist. Eine Vorbildfunktion kann er nicht mehr ernsthaft wahrnehmen.
Schade, aber unserem Respekt gegenüber der Rotenberger Mannschaft hat es keinen Abbruch getan. Bleibt diese junge Mannschaft zusammen, wird sie auch in der kommenden Saison ein guter Gegner sein, wie in der Vergangenheit. Aber hoffentlich mit einem anderen Verantwortlichen an der Seitenlinie.
 
SC Hainberg:

Schumacher, Kuklinski-Jerzyk-Broscheit-Heckmann, von Richthofen-Özcan-Hille- Goran-Kern, Mugammes.

Eingewechselt: Simsek, Rammert, Oware

 

Coaches: Hille/ Kolb/ Dreher

09.05.2014

Hainbergs IV. nicht zu bremsen

5:1 Auswärtssieg am Herrenacker bei GW Elliehausen

Wolfgang Thiele und Ferdi Knauf im Gespräch mit der Presse (Holger Koch)

Mit Riesenschritten geht die IV. Mannschaft des SC der Vizemeisterschaft der 2. Kreisklasse entgegen. Nachdem am vorausgegangenen Spieltag schon die Reserve vom RSV Göttingen 05 mit 3:2 geschlagen und damit die eigentlichen Kräfteverhältnisse in der Liga klargestellt wurden, stand  am vergangenen Freitag das Auswärtsspiel bei GW Elliehausen an. Bei Glühweinwetter  unter Flutlicht ließ die in Bestbesetzung angetretene Elf von Teamchef Jockel Lohses von Anfang an keinen Zweifel daran, wer hier als Sieger vom Platz gehen würde. Schon nach 5 Minuten war Oli Gräbel  nach schöner Vorarbeit von Aco Pelesic  zur Stelle und vollstreckte zum 1:0. Drei Minuten später entwickelte sich erneut ein toller Spielzug: der Ball lief wie im Training von Aco Pelesic über Oli Gräbel, der den Ball zur Überraschung der Elliehäuser Abwehr zu Christos Gouloudis durchließ und der markierte zum schönen 2:0. Auch beim 3:0 muss der Ball selbst Freude daran empfunden haben, am Spiel beteiligt gewesen zu sein. Gestreichelt von Lutz Wegener, nahm er (der Ball) seine Flugbahn Richtung Strafraum und hinweg über die Köpfe staunender Verteidiger auf,  wo der hereinsprintende Oli Gräbel dem Ball den Gefallen tat, seine Flugrichtung in Richtung Tor zu verändern, um dann anschließend wieder am Mittelkreis ins Rollen gebracht zu werden: 3:0 nach 25 Minuten. Weitere Großchancen wurden quasi im Minutentakt herausgespielt und vergeben.

Da von den Gästen  nicht viel kam,  blieb nebenbei genug Zeit zum fachlichen Austausch zwischen den Betreuern Ferdi Knauf (neu im Professionsteam der IV. ) und  Wolfgang Thiele (s. auch Foto).

In der 43. Minute schienen die Gastgeber dann ein weiteres Mal auf dem kalten Rasen festgefroren zu sein.  Gräbel –Flanke auf  Kirjan Kraus, der zum 4:0 und damit zum hochverdienten Pausenstand einschob.  Etwas enttäuschend war die Vorstellung der Gelb-Weißen schon, aber wie drückt es der anerkannte Fußballfachmann aus, wenn er  anmerkt: „Die Mannschaft ist eben immer nur so stark, wie es der Gegner zulässt.“  Bei  all der darin enthaltenen Trivialität passt diese Aussage dennoch gut zu der Leistung der Hainberger Hintermannschaft, dann Sven Wolf, Marco Küster, Lutz Wegener  und Ole Fröhlich, ließen hinten rein gar nichts anbrennen.  Da brannten schon eher die Hainberger Ergänzungsspieler auf ihren Einsatz und nach der Pause wechselte Jockel Lohse dann auch munter durch. Reinhard Penno, Guido Hübner, Björn Walthemathe und Arne Labitzke kamen ins Spiel, was dem Kombinationsfluss der Hainberger zunächst keinen Abbruch tat. Bennie Börner tankte sich auf der rechten Außenseite durch, seinen strammen Schuss konnte der an diesem Abend beste Ellihäuser, Torwart Renner, nicht festhalten und Elmar Schulte war zur Stelle und markierte das 5:0.

Nun schaltete die Hainberger Elf bewusst zwei Gänge runter, was den Gastgebern noch den 1:5 Anschlusstreffer ermöglichte. Hochverdienter Sieg der Elf von den Zietenterrassen. Anschließend wurde gefeiert und in der Elliehäuser Kabine auf Ole`s  Geburtstag und Bennie Börners neuen kleinen – großen Schatz „Mats“ angestoßen. Glückwunsch Männer!!!

Die Feier verlagerte sich anschließend in die heimische Kabine auf den Zietenterrassen und auch hier – so hört man - waren die IV. des SC bei dem einen oder anderen zurückgelegten „Meter“ wieder mal nicht zu bremsen.

Der Kader: Frank Wolany, Reinhard Penno, Benjamin Krieft, Guido Hübner, Elmar Schulte, Oliver Gräbel, Björn Waltemathe, Lutz Wegener, Ole Fröhlich, Arne Labitzke, Hermann Fuge, Nils Hocke, Mürat Bayri, Christos Gouloudis, Muhidin Pelesic, Kirjan Krauss, Marko Küster, Sven Wolf

Heute aus der Quarantäne:  Babba Kloppmann

09.05.2014

Auswärtssieg für die E3

4:3 beim FCLA II

zweifacher Torschütze Jannes Gremmler

 (SI) Das Spiel gegen FC Lindenberg Adelebsen 2 war wirklich nichts für schwache Nerven. In den ersten 10 Minuten tasteten sich beide Mannschaften an das Spiel ran und mit einem leichten Vorteil auf unserer Seite, ging trotz allem aber der Gegner mit einem Fernschuss in Führung. Nach mehreren Chancen von Arne, Paul und Jannes, die heute echt viel Pech hatten und viel mehr Tore hätten erzielen können, gelang uns dann schließlich ein gutes Passspiel und ein super Schuss von Jannes brachte uns endlich den Ausgleich. Kurz vor der Pause und nach mehreren guten Chancen, ging aber dann durch doofe Abwehrfehler und nicht verdient der Gegner mit 2:1 in die Pause.

In der Pause wollten wir alle heute als Sieger nach Hause fahren, denn wir machten das Spiel und hatten uns die besseren Chancen erarbeitet. Aber leider wurden wir nach der Pause eiskalt erwischt und so stand es nach Wiederanpfiff 3:1. Jetzt kam die Aufholjagd und wir zeigten den Gegner, dass wir eine gefestigte Mannschaft sind, jeder aus der Mannschaft für den Sieg kämpft und sich nicht aus der ruher bringen lässt, auch nicht von Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Nach so vielen Chancen, bei denen der Ball nicht ins Tor wollte, glaubte ich nicht mehr an einen Sieg. Aber meine Mannschaft belehrte mich eines besseren. Nach einem astreinen Passspiel von Paul konnte Arne das Anschlusstor machen. Kurz vor Ende erzielte Jannes nach einem super Sprint das Ausgleichtor. Nach diesem Tor zeigte der Schiri,dass noch zwei Minuten zu spielen sind. Felix kam noch mal rein in das Spiel, hat alles gegeben und sich zwei Mal super durchgesetzt und dann das ersehnte Siegtor geschossen! Danach war Abpfiff und wir haben verdient mit 3:4 gewonnen.

Bester Spieler war heute die ganze Mannschaft!!

Torschützen: Jannes(2), Arne(1), Felix(1)

07.05.2014

E4 unterliegt JFV West

frühes Gegentor entscheidet

(NK) Fünf Minuten nachdem das Spiel angepfiffen wurde, bekamen wir  ein Gegentor. Dieses Gegentor spiegelte sich nun in unserer Spielweise wieder. Wir ließen die Köpfe hängen und es funktionierte alles nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Trotzdem fingen wir uns, dank einer  starken Leistung vom Torwart Pavel Mimkes, bis zur Halbzeitpause kein weiteres Tor ein. 

In der Halbzeitpause sammelten wir wieder neuen Mut und gingen so mit viel Selbstbewusstsein in die zweite Halbzeit. Von anfang an gaben wir mehr Gas und versuchten das Spiel zu unseren Gunsten zu kippen. Wir hatten viel Balbesitzt und es gab  mehrere Chancen von Marcel Gebel, Saahil Noori und Leo Kilper die uns fast den Ausgleich brachten. Leider blieb es nur bei Chancen und wir mussten uns mit 0:1 geschlagen geben.

Kader : Timon Anvari, Marcel Gebel, Saahil Noori, Leo Kilper, Lorenz Geis, Robin Hellmut, Pavel Mimkes, Jona Kimmerl, Arno Sandau, Joschua Hirschler