02.05.2014

F1 siegt bei Lenglern/Harste mit 5:2

(lw) Am Samstag war es soweit, unser erstes Spiel der Meisterrunde der Kreisliga.Wir waren bei der starken Mannschaft des SC Lenglern/Harste zu Gast.Das " normale " Quali-spiel verloren wir dort ( auch aufgrund seltsamer Schiedsrichter Entscheidungen und zwei klar verweigerter Elfmeter ,was aber die kampfbetonte Spielweise nicht schmälern soll ) mit 4:2.Es war Zeit einiges wieder gut zu machen und die tollen Ergebnisse der Halle und des Trainings zu bestätigen.

Das Spiel begann bei traumhaftem Wetter und es wurde sehr schnell klar , das wir alles geben müssen ,um diesen individuell stark besetzten Gegner zu schlagen.Von Anfang an ging es gut zur Sache und das obligatorische Abtasten wurde einfach mal ignoriert :).

Mit zunehmender Spieldauer wurde unser Zusammenspiel immer flüssiger und einige sehr gute Torchancen konnten herausgespielt werden,die aber  leider durch Maxi, Frieder und Perrin vergeben  oder vomTorwart gerade noch vereitelt werden konnten.

Doch nach ca.10min war es soweit und die von Perrin scharf geschossene Ecke wurde leicht abgefälscht und senkte sich zur verdienten 1:0 Führung ins Tor.Unser Spiel wurde immer besser und auch körperlich konnten wir gut dagegen halten( wir sind im Schnitt wohl die kleinste Kreisliga Mannschaft ;)).Doch wie es manchmal so passiert bekamen wir ein sehr unnötiges Gegentor nach einem Einwurf, nachdem zwei Spieler ohne Bedrängnis den Ball nicht klären und der Lenglern Spieler aus 10m ins Eck schiessen durfte.Keine Chance für unseren starken Keeper Michael.

Davon aber nicht wirklich beeindruckt spielten wir weiter guten Fussball während Lenglern durch viele Solos versuchte durch unsere Abwehr zu kommen.Aber da Fussball ein Teamsport ist , haben die " Männers " sich gegenseitig unterstützt und konnten so die Spieler gerade noch so rechtzeitig stoppen bevor es richtig brenzlig wurde. In der 14min. konnten wir dann auch durch unseren Frieder, Kapitän und Motor ,nach toller Kombination mit Perrin und Mayhar wieder in Führung gehen. Aber auch da ließ ein individueller Fehler den Gegner aus heiterem Himmel wieder zum Ausgleich kommen.( kein Querpass vor dem Tor ;) ).

Auch dieses mal konnten wir durch eine gute Kombination aus der Abwehr heraus ,die bei Leon ( unserem Abwehrchef ) über Felix,Perrin und letztenendlich Frieder , der mit einem tollen Schuss abschliessen konnte,wieder in Führung gehen in der 19min.

Halbzeit !!!

Nach diversen taktischen Anweisungen des glücklichen Trainers ging es zur zweiten Halbzeit munter weiter. Lenglern /Harste wurde in seiner Spielweise deutlich härter und einige unnötige Fouls, gerade das nachtreten gefiel mir gar nicht, waren an der Tagesordnung, was auch nicht sehr oft geahndet wurde.Für mich auch einfach unverständlich , da Lenglern/Harste wirklich auch eine tolle und gut spielende Mannschaft hat.

Aber diese Fouls konnten uns an diesem Tag nicht aus der Ruhe bringen und so wurden wirklich einige tolle Kombinationen gespielt . Aus Trainersicht wurden die Konter ( davon gab es dann einige ) teilweise schlecht ausgespielt bzw manchmal auch zu leichtfertig vergeben. Hinten war nun der Abwehrriegel um Leon und Lolo dicht was auch an dem gut zurückarbeitenden Mittelfeld lag um Frieder, Felix,Perrin und Louis.

Das 4:2 in der 27min.war wirklich grandios herausgespielt ,nach tollem Doppelpass in der Mitte zwischen Felix und Frieder, der den Ball auf die linke Aussenbahn zu Perrin spielte, der wiederum einen Gegner aussteigen lässt ,um den Ball mit links in den Rücken der gegnerischen Abwehr zu spielen, wo der wartende Louis mit einem fulminanten Schuss das Tor erzielen konnte. Der Schuss war so hart, das Louis dabei mindestens 4m zurückgeschleudert wurde;).

Den krönenden Abschluss machte dann Perrin ,der einen hohen Ball mit der Brust annahm um ihn dann direkt mit links durch zwei Gegner ins lange Eck zu zimmern.Da waren dann 34min gespielt.

Danach wurde noch die ein oder anderen Chance liegen gelassen und Michael hielt seinen Kasten in der zweiten Halbzeit sauber.

Es war ein tolles Spiel , bei tollem Wetter und tollen Zuschauern:)

Nun geht es am Samstag gegen die sehr starke RSV Mannschaft.Auf geht s !! :)

zu den Spielern gehörten am Samstag : Michael Neff,Leon Gottfried, Lorenz"Lolo" Haubrock, Felix Feuerstein, Maximilian Köhler, Frieder Behrendt,Mayhar Nekuinia,Louis Fuchs und Perrin Willmann

01.05.2014

Der Hainberg ruft zum Fitnesstraining mit Sabina Kunze

Do.- 22. Mai - 19.30 Uhr
im Vereinshaus

Sabina KunzeDTB Pilates-Trainerin und Fach-ÜL Präventionssport

Es ist uns gelungen, eine qualifizierte Trainerin für eine 1,5 stündige Übungseinheit am 22.05.zu gewinnen.
Ihr seid von uns, den gelegentlich als “Paralympics-” und “Senioren-Fitnessgruppe” bezeichneten Mitgliedern, eingeladen, Eure eigene Fitness zu prüfen und zu steigern! 
Ein Ganzkörpertraining, mit dem Ziel, das Körperbewusstsein zu entwickeln, Haltungs- und Rückenprobleme zu verbessern, die individuelle Fitness und Elastizität zu steigern. Verschiedenste Übungen, auch in Kombination mit Atemtechnik, führen dem Körper Energie zu und stärken Body & Mind. 

Bitte bringt eine Gymnastikmatte mit!

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitte anmelden

per eMail bei: office@sc-hainberg.de
oder bei Tomas Bode, Tel. 05 51/6 14 36

hier die Vorankündigung als Download ...

30.04.2014

E4 mit neuen Erfahrungen

4:2-Auswärtssieg in Dransfeld

(YW) Nach einem wirklich guten Start konnte die Mannschaft zügig 0:2 in Führung gehen, bevor es wetterbedingt eine kurze Unterbrechung gab. Die erste Halbzeit lief aus unserer Sicht dann aber gut weiter, so dass wir mit einer 1:4  Führung in die Pause gehen konnten. Leicht überwältigt von dem Ergebnis, war für einige Spieler das Spiel dann bereits schon locker gewonnen. Dies merkte man auch auf dem Platz, als zeitweise nicht mehr richtig konzentriert gespielt wurde und die Jungs es noch mal spannend machten: so ziemlich jeder Angriff wurde wegen Abseits abgepfiffen (hierzu muss ich sagen, dass es aber vom Gegner auch clever gespielt wurde) und hinten ließ man dem Gegner nach dem 2:4 noch die ein oder andere Möglichkeit. Aber zum Glück gab es ja noch den Pfosten und Pavel, der gut mitgespielt hat und im richtigen Moment aus dem Tor kam. Komplett betrachtet war es ein gutes Spiel und wir können uns über 3 Punkte freuen. Die Tore für uns haben erzielt: Leo, Saahil, Jona und Marcel (ich hoffe, das stimmt so, denn zeitweise war ich doch etwas nervös und habe dadurch vergessen mir aufzuschreiben, wer getroffen hat).

 

29.04.2014

Hainberger A-Jugend gewinnt zum "Saisonauftakt" in Goslar !

Hainberger A-Jugend gewinnt zum "Saisonauftakt" in Goslar

 

Also gleich vorweg: natürlich war das kein "Saisonauftakt", aber von einem Spiel Anfang März abgesehen haben wir nun, Ende April, endlich mit unserer Rückrunde begonnen. Dementsprechend holprig war auch der erste Auftritt. Fast so, wie der Untergrund auf dem wir spielten. Aber das war ja auch keine Überraschung. Es konnte ja keiner ernsthaft damit rechnen, dass wir im Stadion des Regionalligisten Goslarer SC spielen würden. Schade!

Die erste Halbzeit war nicht so schön. Natürlich wollten die Jungs aus Goslar uns als erstes Team der Liga besiegen. Und wir hatten nicht gerade die spielerischen Mittel, um uns deutliche Vorteile zu verschaffen. Im Gegenteil, wir machten so viel Fehler im Spielaufbau und beim sogenannten "letzten Pass", dass sich ein munteres Hin- und Hergerenne beider Mannschaften ohne fußballerische Leckerbissen ergab. Mehr gibt es zum ersten Durchgang nicht zu sagen.

Torlos in die zweite Hälfte.

Das Spiel veränderte sich. Nachdem wir durch mehrere Eckstöße unmittelbar nacheinander erheblichen Druck auf das Tor der "Kaiserpfälzer" (so, jetzt ist auch der kulturelle Bezug zu Goslar eingearbeitet, ->Kaiserpfalz) entwickelten, vergurkten wir den rausgeschlagenen Ball in unserer Viererkette und luden den pfeilschnellen Ex-Weender Dogan ein, den Ball zur 1:0 Führung für die Heimmannschaft einzuschieben. Keeper Frédéric Pense ohne Chance.

Egal, wir waren trotzdem auf dem richtigen Weg. Die Goslarer rackerten nun wie die Bergleute (Kultur! ->Rammelsberg), um den Ausgleich zu verhindern. Vergebens! Jonas Hille schnappt sich den Ball, tritt an, Doppelpass mit Achmed Simsek, Ballmitnahme in hohem Tempo, Schuss, Tor! Endlich mal eine gelungene Aktion. Und das war die Wende im Spiel. Wir hatten uns selbst wieder daran erinnert, dass wir besser spielen können. Laith Mugames spielte eine starke zweite Hälfte und leitete einen guten Angriff nach dem anderen ein, setzte die Innenverteidigung der Gastgeber dauerhaft unter Druck.

Dann: Ecke, und der stark agierende Leo Pomper nimmt den Ball  direkt aus der Luft, 2:1 Führung.

Nun gelingt auch, was in der ersten Halbzeit noch weit entfernt schien. Unsere Außenverteidiger Sergej Heckmann, später Konstantin Rammert, und Yannick Broscheit spielen sicher nach vorn. Alex Kern und Leo Pomper, beide tolle Fussballer, stellen die Räume zu und entwickeln dazu immer wieder Ideen nach vorn. Na ja, und dass Baban Goran, Gidion Oware, Jonas Hille und Achmed Simsek immer wieder gefährliche Situationen erspielen können, wussten wir schon aus der Hinrunde.

Durch den Führungstreffer war das Spiel jedenfalls entschieden. Natürlich war noch nicht alles fehlerfrei, wie mir unsere Innenverteidiger Adrian Kuklinski und Manuel Jerzyk als unmittelbare Beobachter bestätigen werden. Aber wir versuchten nun ordentlich zu spielen. Zwei über die Außenbahn eingeleiteten Angriffe schloss Achmed Simsek, der wusste, wo er zu stehen hat, aus kurze Distanz ab, 3:1 und 4:1. das war es.

Ein schweres Spiel gegen einen gut organisierten, kämpferischen und teilweise individuell auch technisch versierten Gegner. Hervorzuheben ist dabei sicherlich der Keeper der Gastgeber, der mit einigen spektakulären Aktionen weitere Treffer verhinderte.

Am Mittwoch nun gegen Fortuna Lebenstedt. Da gibt es erfahrungsgemäß auch nichts geschenkt.

 

SC Hainberg: Fredde Pense, Konstantin Rammert, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Yannick Broscheit, Alex Kern, Leo Pomper, Jonas Hille, Baban Goran, Achmed Simsek, Gidion Oware und Laith Mugames

 

Trainertrio: Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

29.04.2014

E3 startet mit Sieg in die Rückrunde

Trainer Stefan Ische sehr zufrieden

Heute ging es endlich wieder draußen los.Wir haben uns riesig gefreut und unser erster Gegner war der JSG Staufenberg 2. Dafür, dass wir am Anfang erst gar keine Mannschaft zusammen hatten, waren es am Ende dann doch elf Spieler. Großen Dank auch an Felix K‘s. Bruder Moritz, der gleich zugesagt hatte uns zuhelfen. Er hat super gehalten! Danke vom ganzen Team.

Während wir in den ersten Minuten einige Fehler gemacht haben und das Spiel somit recht holprig verlief, war der Sieg jedoch nie wirklich in Gefahr. Das Mittelfeld hat super zusammen gespielt und durch mehrere Doppelpässe konnte Jannes drei schöne Tore schiessen. Hatte aber noch gute Chance mehrere Tore zuerzielen. Felix hat heute sein erstes Tor auf dem Feld gemacht – ein wunderschöner Kopfball. Jeweils einen Treffer machten Robin, Paul und Hannes, Arne schoss zwei Tore für uns. Dummerweise machten wir kleine Abwehrfehler, die sofort bestraft wurden und wir daher drei Gegentore hinnehmen mussten.

Bester Spieler war heute Jannes mit seinen drei Toren.

Klasse Jungs und macht weiter so! So wollen wir dass alle sehen!!!

Torschützen: Jannes.(3), Paul M (1), Arne(2), Felix K (1), Hannes (1) & Robin (1)