Abenteuer Fußballcamp beim SC Hainberg
In den Herbstferien vom 09.10.17 – 13.10.17

In der zweiten Herbstferienwoche bietet der SC Hainberg wieder ein Abenteuer Fußball Camp für Kinder von 7 – 13Jahren an. Zweimal am Tag gibt es eine Fußball Trainingseinheit, sowie eine andere sportliche Aktion. In der Zeit von 9.00 – 16.00Uhr werden Hainberger Trainer für Eure Kinder da sein. Für Getränke und Essen wird gesorgt und jedes Kind wird neben dem Fußball Camp Abzeichen noch ein tolles Trainingsshirt bekommen.
Die Kosten je Kind betragen 120,00€ (Geschwister Kind 100,00€)
Da die Plätze begrenzt sind, meldet Euch doch schnellstmöglich unter
larswillmann@yahoo.de oder 0157/87429318
an.
Eure Hainberger Trainer
Preise für Tombola am Jugendtag
Liebe Hainberger,
für unseren Jugendtag am 20.08 planen wir eine grosse Tobola, was uns noch fehlt sind kleine und grosse Preise!
Von daher unsere bitte vom Orgateam mal Euch umzuhören, wer Preise Spenden möchte für die Tombola. Egal ob Gutscheine, kleine give aways,
Kullies etc. wir freuen uns über alles. Der Erlös der Tombola geht in die Jugendabteilung.
Vielen Dank schon einmal!
Kalle, Dennis und Lars
Start mit dem C-Jugendtraining

Liebe Hainbergkicker,
Wir wollen am 18.7.17 wieder los Starten mit dem C-Jugendtraining. Alle die da sind und nicht mehr im Urlaub sind, wäre super wenn ihr zum Training kommt.
Immer Dienstags 17:15h bis 19h und Donnerstags von 17h bis 18:30h beim Hainberg.
Bei Fragen könnt ihr uns anrufen oder eine Mail schicken:
Mike Dudley
M.Dudley@web.de
01606305009
Stefan Ische
S.Ische@t-online.de
01708377979
SCH G-Jugend Saisonabschluss 2016/2017

Liebe Hainbergerinnen und Hainberger!
es war eine tolle und erfolgreiche G-Jugend Saison. Es war für mich persönlich auch eine super Erfahrung zum ersten Mal als Jugendtrainer. Es hat mir einen riesen Spaß gemacht mit euch allen, ich werde es nicht vergessen!
Alle Jungs haben sich prima entwickeln und das werden sie auch weiter tun, wenn sie weiter mit dieser Freude und gesunden Ehrgeiz am Ball bleiben. Aus dem letzten Jahr bleiben nur 3 Jungs in der G-Jugend, die meisten gehen also zusammen mit Aucan als Trainer in die F-Jugend. Dieter und ich müssen also nächstes Jahr neue schlagkräftige Mannschaft formen und sind schon gespannt wer alles von den Bambinis zu uns kommen wird.
Wir wünschen euch allen schöne Sommerpause, bleibt gesund und viel Erfolg im nächsten Jahr!
Mit sportlichen Grüßen
Dieter, Eduard und Aucan(Trainer 2016/2017)
„Kleine Abenteuer am Hainberg“
Konzept für die Umgestaltung des Hainberger Kleinkinder-Spielplatzes

Harmonisierten als Planungs-Quartett: Alexander Frey, Susanne Arndt, Johanna Spalink-Sievers und Lars Willmann
(rm) Wie schnell und erfolgreich ein Austausch funktionieren kann, bewiesen Landschaftplanerin Johanna Sievers (Büro Spalink-Sievers) , Alexander Frey (Chef der GöSF) , Susanne Arndt (Städtische Wohnungsbau), Lars Willmann und Roman Müller (beide SC Hainberg) beim Ortstermin zur Neugestaltung des Hainberger Kleinkinder-Spielplatzes am Rande des Sportgeländes Zietenterrassen.
Bei herrlichem Sommerwetter sprudelten alle Beteiligten vor Ideen. Nach knapp einer Stunde hatte man ein Ergebnis, das alle zufrieden machte. Unter dem Titel „Kleine Abenteuer am Hainberg“ wird es ab Herbst 2017 einen Spielplatz geben, der viele Bewegungsangebote und Herausforderungen für Kinder bereit hält. Das „Alleinstellungsmerkmal“, die Sandfläche mit Wasserpumpe, wird noch einmal vergrößert und neu modelliert. Dazu kommen ein Bewegungsparkur „Ahlbecker Domino“, der mit Steinformationen und Geräten zum Balancieren, Klettern und Hangeln und Springen das kleine 1x1 der Alltagsmotorik fordert.
Neben der Grillhütte können die Eltern künftig von einer kleinen Terrasse im Schatten ihre Kleinen dabei beoabchten, wie diese große und kleine Bewegungserfahrungen sammeln. Der Zugang zur Terrasse wird behindertengerecht ausgebaut. Auch einige Geräte sollen für Rollstuhlfahrer nutzbar sein. „Dies war übrigens eine Idee von Schülern der BBS1 Arnoldi Schule, die im Rahmen eines Projektes der Fachoberschule Wirtschaft Vorschläge zur Neugestaltung erarbeitet hatte“ freute sich Johanna Spalink-Sievers über den Input von außen.
Die Ausstattung mit Geräten und deren regelmäßige Wartung übernimmt die Städtische Wohnungsbau. Die GöSF sorgt für die Rasen- und Strauchpflege. Der SC Hainberg finanziert den behindertengerechten Zugang