16.09.2018

C2 gewinnt Premiere beim MF Göttingen

Erstes Spiel gegen ein Mädchenteam

Im Gleichschritt und auf Augenhöhe

Die C2 hat ihr erstes Spiel gegen eine reine Mädchenmannschaft gewonnen. Sie gewann bei der 2. Mannschaft des MF (Mädchenfußball) Göttingen klar mit 8:0.

In einer interssanten und fairen Begegnung legte Jonas Koch mit vier Toren den Grundstein für den Erfolg, Felix Hörning (2), Paul Dyckmanns und eine Spielerin der Gastgeberinnen steuerten die anderen Tore bei.

Die Mädchenfußballerinnen, die als B-Juniorinnen bei den C-Junioren starten dürfen, da es in ihrer Altersklasse nicht genug Teams auf Kreisbebene gibt, zeigten teilweise sehr gute Ansätze und hielten ihre Zweikampfquote in der Defensive ausgeglichen. Beide Seiten zeigten keinerlei Berührungsängste und so endete das Spiel zwar klar, aber mit guten Erfahrungen auf beiden Seiten.

Durch Erfolg verteidigten die C2-Jungs ihre Tabellnführung in der 1. Kreisklasse  vor der SG Werratal.

08.09.2018

C1 gewinnt beim Tabellenführer Rotenberg in Rhumspringe

4:2-Sieg nach 0:2 Rückstand

Mahjar Nekuenia (rechts) traf doppelt zum Ausgleich

(rm) Nach drei Wochen Spielpause hat die C1 in der Kreisliga einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Sie gewann beim Tabellenführer Rotenberg in Rhumspringe mit 4:2 Toren. Dabei lagen sie nach einer Viertelstunde schon mit 0:2 zurück. Erst danach legten sie ihre Anfangsnervosität ab und kamen durch zwei Treffer von Mahjar Nekuenia zum Ausgleich.

Nach dem Wechsel brachte Tom Hobrecht sein Team erstmals in Front, bevor Tiaga Prieto für die endgültige Entscheidung sorgte.

08.09.2018

B1 mit deutlichem 6:0-Heimsieg gegen Vechelde

nach zwei Siegen in der Bezirksliga angekommen

Stürmer Lukas Strüber war in dieser Szene, die zum Elfmeter führte, nur schwer zu bremsen

(rm) Am Ende war es ein deutlicher Sieg für die Hainberger B-junioren im Heimspiel gegen Vechelde. Die Gäste reisten aufgrund des Staus auf der A7 mit fast einstündiger Verspätung an und mussten zu neunt starten. Die Gastgeber taten sich in der Anfangsphase aber schwer und kamen erst nach 20 Minuten zur Führung durch Lukas Strüber.

Nach dem Wechsel schnürte Anton Köchermann in seinem bisher besten Spiel für den SC Hainberg einen Doppelpack und sorgte für die Vorentscheidung. Lukas Strüber, Luis Steiner und Max Hobrecht sorgten für den 6:0-Endstand gegen in der 2. Hälfte chancenlose Gäste. Miran Hamza vergab zudem noch einen Foulelfmeter. Simon Faust, Emil von Gaza und Thorben Linne aus der B2 gaben einen guten Bezirksliga-Einstand. Mit sechs Punkten haben sich die Hainberger damit im Mittelfeld etabliert.

08.09.2018

6:2 - Hütte voll für Petershütte

E2 pirscht sich an die Kreisliga-Quali

(rm) Als die Gäste aus Petershütte, einem Vorort Osterodes, nach dem Wechsel auf 3:2 verkürzten, geriet der Hainberger kurz in Gefahr. Als Jorin Lux nach dem Doppelpack von Jacob Bode kurz vor dem Ende zum 6:2-Endstand traf war der zweite Sieg in der Kreisliga-Quali unter Dach unter Fach.

Insbesondere in Halbzeit 1 spielten die Jungs von Max Hobrecht und Luc Dettmer überzeugend und führten zur Pause durch Tore von Paul Baumgart und Oskar Saad verdient mit 3:1.

Mit sieben Punkten liegt das Team des jüngeren Jahrgangs 2009 nun auf Platz 6, einen Rang hinter dem begehrten fünften Rang, der in der Rückrunde einen Kreisliga-Startplatz bedeuten würde. "Das wäre für uns ein toller Erfolg!" meinte Head-Coach Benni Krieft.

08.09.2018

D1 weiter mit weißer Weste

2:0-Heimsieg gegen den RSV Geismar

Franz Lockemann war Hainbergs Taktgeber im Mittelfeld, wie hier angefeuert von Paolo im Hintergrund.

(rm) Mit einem 2:0-Heimsieg hat die D1 in der 1. Kreisklasse ihre weiße Weste bewahrt. Mit 12 Punkten und 6:0 Toren ist sie in der 1. Kreisklasse weiterhin Tabellenführer.

Die Mannschaft von Marcel Klapproth und Paolo Pelli war über fast die gesamt Spielzeit tonangebend, verpasste es aber insbesondere vor der Halbzeit trotz vieler Chancen einen klaren Vorsprung herauszuspielen. Allerdings traf lediglich Kapitän Titus Moog 10 Minuten vor der Pause aus kurzer Distanz. Einige Zuschauer bekamen das gar nicht so richtig mit, denn der Ball war durch ein Loch im Netz gerutscht.

Nach der Pause dauerte es bis 5 Minuten vor dem Abpfiff, ehe Kilian Leitl den Sack zumachte. Die Gäste hatten anschließend noch zwei gute Möglichkeiten, doch Moritz kurz verkürzte zweimal glänzend den Winkel. "Wir werden immer ein Stückchen besser!" freute sich Paolo nach dem Spiel. "Wir müssen den Jungs jedoch Zeit geben!"