06.12.2007

Schweinshaxe oder Gulasch !

Das Essen steht bereits fest: Zur Auswahl stehen Schweinshaxe oder Gulasch, als Beilagen kann zwischen Spätzle, Knödeln und Rotkohl gewählt werden. Wer dann noch nicht satt sein sollte, kann sich an diversen Kaltplatten bedienen. Auch Martins "Mitternachtssuppe" wird serviert.


Auch eine Tombola wird es geben, mit einem Los für 2 € können tolle Preise gewonnen werden. Weiterhin wird vom Vorstand die Ehrung des "Spieler des Jahres" im Bereich Fussball durchgeführt! Weitere Vorführungen sind geplant, es wird aber in jedem Fall etwas neues sein, mehr wird nicht verraten.


Anmeldungen im Clubhaus des SC Hainberg 1980 e.V., Preis pro Person 10 €.

06.12.2007

Weihnachtsfeier beim SC Hainberg

Weihnachtsfeier beim SC Hainberg am 15.Dezember 2007 ab 19.00 Uhr.






Am Samstag, den 15.12. wird beim SC Hainberg wieder die alljährliche Weihnachtsfeier gefeiert.
Für das kalt/warme Büffet, Musik etc, wird eine Pauschale von 10 Euro erhoben.
Über eine positive Resonanz würden wir uns freuen.

Anmeldung bis zum 10.12.07 im Vereinshaus vom SC Hainberg bei Vorkasse.

Der Vorstand

04.12.2007

Fussball & Bier am 6.Dezember

Am Donnerstag ab 21Uhr treffen sich die Hainberger Fußballer im Paulaner

Becks und Warsteiner vom Fass - 0,5Liter für 2€!

03.12.2007

Die Spiele der I. und II. vom SCH fallen aus.

Was alle Göttinger Fußballfans schon seit Freitag wussten trat ein, Regen in Südniedersachsen und die Spiele beim FC Weser und Rosdorf fallen aus.








03.12.2007

F2 qualifiziert sich mit einer Klasse Leistung für die Zwischenrunde

Wie Carsten bereits angekündigt hat, hat sich neben der F1 auch die F2, die sicht großteilig aus dem jungen Jahrgang zusammensetzt, für die Zwischenrunde qualifiziert.

Dabei standen beide Turniertage für uns unter schlechten Voraussetzungen, da jeweils wichtige Spieler ausfielen. So standen uns am ersten Tag Torjäger Konstantin Heppner und Abwehrrecke Luca Minkus nicht zur Verfügung; am zweiten Spieltag fehlten Torwart Johannes Dite und Abwehrchef Raphael Krystopa, Luca Minkus musste wegen Peronalmangels in der F4 aushelfen.

Das hielt unsere Jungs allerdings nicht davon ab, kämpferisch und spielerisch voll zu überzeugen und sich den Einzug in die Zwischenrunde zu verdienen. Da sich in unserer Staffel auch der vierte (als einer der besten Gruppenvierten) für die Zwischenrunde qualifizierte, betrug der Vorsprung am Ende vier Punkte.

Am ersten Tag ging es zuerst gegen unsere Vierte. Da zu diesem Zeitpunkt erst drei Feldspieler bei der vierten anwesend waren, haben wir drei gegen drei gespielt. Dieses Spiel entschied die zweite mit 4:0 zu seinen Gunsten. Im Anschluß ging es gegen die direkte Konkurrenz aus Nesselröden und Hagenberg. Hier kämpften unsere Jungs bis zum Umfallen und verdienten sich in beiden Spielen ein 0:0, mit etwas mehr Glück wäre gegen Hagenberg vielleicht sogar ein Sieg drin gewesen.

So ging es frohen Mutes zum zweiten Spieltag. Hier fiel unser Torwart Johannes aus. Dann musste auch noch Raphael kurzfristig wegen Krankheit absagen, Luca an die F4 abgegeben werden und Phillip von Wallmoden hatte wegen Übelkeit kaum geschlafen. Eigentlich hatte ich da die Hoffnung auf ein Weiterkommen schon aufgegeben. Was die Jungs dann allerdings zeigten, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben: Im ersten Spiel ging es gegen einen der Favoriten auf die Kreismeisterschaft. Der RSV Geismar/Göttingen 05 I gewann dann auch verdient mit 4:0. Das zweite Spiel gegen die vierte Vertretung aus Geismar bestimmten unsere Jungs nach belieben und spielten nur auf das gegnerische Tor. Leider erwischte der gegnerische Torwart einen Galatag und vereitelte alle Chancen von uns. So endete dieses Spiel 0:0. Im dritten Spiel ging es gegen die starke Mannschaft aus Holtensen. Wir standen noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 0:1. Jetzt fingen sich unsere Jungs und drehten das Spiel noch mit einer sagenhaften Energieleistung. Die beiden Tore erzählte "Toni" Heppner. Nun hatten wir unser "Endspiel" gegen Nesselröden II. Ein Sieg reicht zum Weiterkommen wurde vorher "errechnet". Allerdings hatte Nesselröden II im Spiel vorher der Vertretung von Hagenberg ein 2:2 abgerungen, so daß wir wussten, daß es nicht einfach wird. Was sich nun abspielte war das Beste, was ich von den Jungs je gesehen habe. Sie spielten sich in nen wahren Rausch und siegten am Ende durch Tore von Toni, Christian und Phillip (ich habe die Verteilung leider nicht mehr im Gedächtnis) mit 9:0. Als ich die Jungs vom erfolgreichen Weiterkommen unterrichtete, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Wir haben uns gegen die erfahrenere Konkurrenz durchgesetzt und das, obwohl wichtige Spieler an beiden Tagen fehlten. Jungs, das war Klasse!!!


Die Mannschaft des zweiten Spieltags: oben v.l. Trainer Hendrik Schattke, Argirios Kukiotis, Phillip von Wallmoden, Konstantin Heppner

unten v.l. Henri Hopf, Christian Helms

liegend Steffen Beck

Außerdem im Team: Luca Minkus, Raphael Krystopa und Johannes Dite


Die ersten Turniererfahrungen sammelte unsere neu formierte F4. Bedingt durch personelle Probleme hatten wir zu jedem Spieltag nur 5 Kinder dabei, am zweiten Spieltag half einmalig Luca Minkus aus der F4 aus. Dir, Luca, noch mal ein großes Dankeschön. Auch wenn es teilweise deprimierende Niederlagen gab, liessen die Jungs den Kopf nicht hängen. Ein paar mal waren sie sogar kurz davor, ein Tor zu schießen. Dieses wird ihr ja vielleicht in der abschliessenden Punktrunde gelingen. Wir werden auf jeden Fall weiter hart trainieren, um die Jungs weiter nach vorne zu bringen.


Für die F4 spielten: Lasslo Steininger, Felix Steckenborn, Pascal Adra, Pascal Müller, Alan Sanganer, Marius Gleitz und Karim Bishir


Hendrik Schattke

02.12.2007

Alte Herren: Ü40 Platz 1 in der Goderhardhalle!

Aber auch Groß Ellerhausen konnte die sehr gut aufspielenden Alt Herren vom Hainberg nicht bremsen, am Ende hieß es "verdient mit 2:1 gewonnen"! Kommentar aus Groß Ellershausen: "Verstehe ich nicht, kein Röttcher, kein Bahlburg und die sind trotzdem so stark!"

In den weiteren Spielen kam es zu folgenden Ergebnissen: Hainberg - Ebergötzen: 4:1, Hainberg - Hagenberg: 3:1, Hainberg -
Rot Weiss Göttingen: 5:1.

Für den SC Hainberg spielten: Frank Wolany (Tor), Thommy Schettler, "Ziko" - Zauberer Budalic, Lars Heuermann, Michael Meseke und Jörg Lohse

02.12.2007

Erfolgreicher 2. Spieltag

Erstmals konnten wir 4 Mannschaften für die Hallenkreismeisterschaften melden. Die Trainer Jan Rach, Hendrik Schattke, Moritz Heidlindemann und Carsten Schmidt zogen eine durchweg positive Bilanz.

Die neuformierte F4 betreut von Jan setzte sich aus Spielern zusammen, die größtenteils erst seit ein paar Wochen Fußball spielen. Zwar gingen alle Spiele verloren, aber die Kinder sollten erste Erfahrungen sammeln und Spaß haben. Großen Dank an Luca Minkus, der aus der F2 in der F4 ausgeholfen hat, da diese sonst unterbesetzt gewesen wäre. Er darf aber in der nächsten Runde wieder für die F2 spielen.

Die F3 war für mich an diesem Tag eine große Überraschung. Schon am ersten Spieltag zeigte die Mannschaft eine gute kämpferische Leistung, es fehlte der Druck nach vorne. Am 2. Spieltag ein ähnliches Bild, nur jetzt fingen sie an Tore zu schießen. Gegen RW Göttingen konnte ein 1:1 erzielt werden und gegen die JSG Ost konnte mit 2:0 gewonnen werden. 3-facher Torschütze Simon Burkhard, der neben Abwehrreckin Louisa der beste Mann war. Betreut wurde die Mannschaft von Moritz und 2 Vätern, vielen Dank dafür.

In der F3 spielten: Simon Burkard (Keeper), Louisa Werner, Marwin Glier, Robin Lösekrug Jasper Krebs, Simon Burkhard und Julian Werner.

Die F2 hatte nach dem ersten Spieltag noch gute Aussichten, sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Allerdings fehlten am Samstag der Keeper Johannes, Raphael sagte kurzfristig ab und Philipp hatte eine krankheitsbedingte durchgemachte Nacht hinter sich. Ein schlechtes Zeichen? Trotz der erschwerten Bedingungen setzte sich die Mannschaft mit einer sehr guten Leistung durch und qualifizierte sich für die nächste Runde. Herzlichen Glückwunsch. Trainer Hendrik wird einen Bericht dazu noch verfassen.

Die F1 legte bereits vor 2 Wochen mit 4 Siegen den Grundstein fürs Weiterkommen. Zwar konnten 2 weitere Siege erzielt werden, aber gegen die gleichwertige Konkurrenz aus Bovenden und Höhbernsee konnte nur ein weiterer Punkt geholt werden. Letztendlich qualifizierten wir uns als Tabellenführer souverän für die nächste Runde. Natürlich auch hier herzlichen Glückwunsch.

Es spielten: Paul Helwig, Ramon Schulz, Kevin Hühold, Omar El-Omari, Henry Winter-Buerke, Jonte Volkers und Jason Siggelkow.

Die Zwischenrunde ist im Januar, am 12.01.08, 19.01.08 oder 20.01.08. Mit etwas Losglück hoffen wir, dass es eine Mannschaft in die Vorschlussrunde schafft.

Gruß Carsten Schmidt

01.12.2007

F-Jugend überzeugt

Die F1 und F2 des SC Hainberg haben sich für die nächste Runde qualifiziert. Beide Teams konnten sich in ihren Gruppen unter den ersten 3 festsetzen.
Die F3 und F4 kamen zwar nicht weiter, erzielten aber trotzdem tolle Ergebnisse.
Ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen.

01.12.2007

Pokalspiel gegen Rosdorf fällt aus!

Donnerstag abend: Jahresabschlusstraining...danach Bier!

30.11.2007

Hainbergs Ü 40 am Samstag im Einsatz.

Fußball
Altherrenmannschaften Ü 40 gehen am Sonnabend beim Josef-Steinberg-Gedächtnisturnier des ESV Rot-Weiß an den Start. Von 14 Uhr kämpfen in der Godehardhalle neben einer Vertretung des Veranstalters der SC Hainberg, PSV Blau-Gelb, Grün-Weiß Hagenberg, TSV Ebergötzen und die SV Groß Ellershausen/Hetjershausen um den Sieg.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.