20.11.2007

C1 zieht glanzlos jedoch souverän in die nächste Runde ein !!

Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und einer ungeplanten Notaufstellung konnte man gegen das dritte Team von RSV ein 0:0 Unetschieden halten.Ohne Justus Brosche, (unseren stark haltenden Keeper) wäre dieses Spiel wohl zugunsten der Gegner ausgegangen.

Im zweiten Spiel wurde Bremke problemlos 6:0 weggefegt.

Das dritte Spiel gegen Rosdorf war sehr ausgeglichen.Früh konnten die Rosdorfer mit 1:0 in Führung gehen.Artur Helmut konnte hier mit einem wurderschönen Vollspannschuss in den Winkel das 1:1 makieren.Mehr war nicht drin !

Das vierte Spiel konnte nach 1:0 Rückstand durch 2 Traumpässe von Milan Volmer und Patrick Streeß noch gedreht werden.(Tore: Artur x2)

Im fünften Spiel wurde durch eine sehr starke Leistung von Milan Volmer und Dennis Weber die fünfte Manschaft des RSV geschlagen (Tore:Milan,Dennis,Patrick)

Im letzten Spiel konnten sich auch Jasper Krone und unser Keeper Justus Brosche(Strafstoß) in dieTorschützenliste eintragen: (Tore: Milan x3, Artur x2, Dennis, Justus, Jasper, Eigentor je 1

Fazit: Nach leichten Anfangsschwierigkeiten wurde die Zwischenrunde locker erreicht(2ter Platz), jedoch möchte ich nicht wissen wie es mit einem anderen Keeper ausgegangen wäre !!

Es spielten: Justus Brosche (s.Foto); Milan Volmer(C), Artur Helmut, Dennis Weber, Patrick Streeß, (Niklas Pfitzner), Niklas Krüger und Jasper Krone !!

Die C2 wurde erst in den letzten beiden Spielen wach und überrollte ihre Gegner(Wieso nicht gleich so !?)
Mit Insgesamt 7 Punkten belegten sie noch einen guten Vierten Platz!

18.11.2007

Voll war es auf der Second Hand Party.

Voll wie bei einem Sommerschlußverkauf in der Innenstadt von Göttingen war es in den Räumen vom SC Hainberg am Volkstrauertag. Viele Kunden und Neugierige besuchten die von Sabine Ahrens organisierte Second Hand Party von Frauen für Frauen.


15.11.2007

Hainbergs neues Angebot "Bodystyling" ein voller Erfolg

Auf eine sportliche Marktlücke ist der SC Hainberg mit dem Angebot "Bodystyling" wohl gestoßen. Nachdem beim ersten Übungsabend sich 16 Interessierte Frauen im Vereinshaus trafen, um das Angebot von Rebekka Martinezméndez zu prüfen, waren es am zweiten Training schon 19 sportbegeisterte Frauen jeglichen Alters.
Ich bin von der Resonanz sehr positiv überrascht und der große Raum vom SCH ist ideal für diesen Sport, so Trainerin Rebekka Martinezméndez.




Training ist jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Die Vereinsmitgleidschaft ist für ein "Anschnuppern" zunächst nicht erforderlich, später jedoch dann Voraussetzung. Mitzubringen eine Isomatte und ein Handtuch!

14.11.2007

Fussballabenteuercamp Herbst 2007 des SC Hainberg

Das 5.Fussballabenteuercamp des SC Hainberg fand in der ersten Herbstferienwoche statt, vom 22.-26. Oktober 2007. 40 Kinder aus 12 verschiedenen Vereinen im Alter zwischen 7-13 Jahren nahmen teil, dabei waren 14 Teilnehmer vom SC Hainberg.




Der Tagesablauf zwischen 9-16 Uhr war wie gewohnt, halbtags stand Fußballschule bei Uli und Kevin auf dem Programm, in der anderen Tageshälfte waren die kids beim Abenteuersport aktiv. Zu diesen Aktivitäten gehörten Mountainbiken, Outdoor fun, Klettern im ROXX, Futsal und Parkour Running. Zusätzlich fand eine freiwillige Übernachtung in der Zietenhalle statt, am Freitag wurde das Fußballabzeichen des DFB abgenommen und den Abschluß bildete das Eltern-Kinder Spiel (40 kids gegen 20 Eltern/Betreuer) auf dem großen Platz mit zum Schluß 3 Bällen (Endergebnis 14:13 für die kids).

Im Gegensatz zum Ostercamp haben wir uns aufgrund der recht kühlen Temperaturen entscheiden, morgens immer in der Halle zu trainieren. Da wir neben der Funsporthalle auch die Zietenhalle nutzen konnten, war dies platztechnisch kein Problem.
Neben den altbewährten Trainern Uli und Kevin im Fußballbereich waren mit Milan, Max, Niklas P., Niklas K. und Martin auch wieder Jungtrainer dabei. Die werden immer kompetenter und ich bin über deren Unterstützung sehr froh. Mit Basti Zitscher (Futsal) und Lars Bode (Parkour) waren zwei neue Trainer dabei, die ihre Abenteuersportart sehr gut umgesetzt haben und die hoffentlich beim nächsten Mal wieder dabei sind. Dazu kamen die bewährten Kräfte Mike Kramer (Koch), Stefan Krüger (Mountainbiker und Griller), Arne Labitzke (Outdoor fun) und Isabel Zwer (meine innig geliebte Überallünterstützerin).

Ich möchte mich bei allen anderen Beteiligten/Eltern (gerade die vom SC Hainberg) sehr herzlich für die generelle Unterstützung bedanken und hoffe, dass ich im Sommer (zu Ostern bin ich mit Isi in Südamerika) sagen werde: „Herzlich willkommen zum 6.Fussballabenteuercamp des SC Hainberg!“

Da Jungtrainer Niklas K. sehr gute Fotos gemacht hat, folgt in Kürze eine Fotodokumentation des Camps mit Beschreibungen.

13.11.2007

SCH - Ü48 Fußballer gewinnen Gandersheimer Sparkassen-Cup,

SCH - Ü48 Fußballer gewinnen Gandersheimer Sparkassen-Cup. (Foto Archiv)






Was die Frauen-Fußballnationalmannschaft kann, das erreichen die Altherren-Fußballer des SCH schon lange.
In einem mit 9 Mannschaften gut besetzten Hallenturnier des Grünweiß Bad Gandersheim errangen die Ü48er um Kapitän Burkhardt Schwalm - ohne einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen- mit 5 Siegen bei 8:0 Toren ungefährdet den Turniersieg.


Gelegenheit, dieses Kunststück zu wiederholen, bietet sich der Mannschaft am 16. Dezember in der KGS-Halle, wenn der FC Grone sein jährliches Altherren-Turnier veranstaltet.

Bericht Monika Gräbel.

07.11.2007

Am Mittwoch ging es los, Comeback des "Bodystyling"

Künftig wird jeden Mittwoch von 18.30 - 19.30 Uhr im großen Raum des Vereinsheims wieder geschwitzt und gedehnt. Die Reaktionen nach der Auftaktstunde von Rebekka Martinezméndez wären fast euphorisch. "Ich habe solch einen Muskelkater!" war die Reaktion von Claudia Jördening-Kalde am Tag danach. "Trotzdem war es eine tolle Einheit und ich glaube, alle werden wiederkommen" so die 49-jährige, die nach langer Suche mit Rebekka eine neue Kursleiterin gefunden hat. Insgesamt 17 Frauen waren zum Auftakt erschienen, deutlich mehr als erwartet.

Mitzubringen sind ein Handtuch und, wenn vorhanden, eine Turnmatte. 14 Matten können verliehen werden.

Stylistin ist Rebekka Martinezméndez, die über Erfahrung und eine Ausbildung im Bereich Fitness/Aerobic verfügt.


Die Vereinsmitgleidschaft ist für ein "Anschnuppern" zunächst nicht erforderlich, später jedoch dann Voraussetzung.

Roman Müller

05.11.2007

Hainberg holt gegen Tabellendritten einen Punkt

Einen Punkt holte heute der SC Hainberg gegen den starken Aufsteiger aus Bilshausen.

Gehörig wurde der Kader im Gegensatz zu dem lezten Spiel in Bovenden durcheinander gewirbelt. Der SCH mußte auf die bewährten Kräfte Rust, Steinmetz und Kasmierziak verzichten.

Aber auch ohne diesen drei spielte der SCH gut nach vorn und mußte zur Halbzeit nach einigen tollen Torschancen gegen die Bilshäuser führen.
Doch wie immer beim Fußball tritt die Wahrheit ein, wenn man die eignen Torchancen nicht nutzen kann, trifft der Gegner. Und so hieß es nach 68 Minuten nach einem Kopfball durch Mario Engelhard 1:0 für die Blauen aus dem Eichsfeld.

Nach einem Torwartfehler des Bilshäuser Torwart traf der Hainberger Zielhart zum verdienten 1:1 Ausgleich. Der Hainberger Stürmer Treppschuh und Schwalm hatten die Torschance zum 2:1, aber der an diesem Tage gute Bilshäuser Torwart Wüstefeld vereitelte die Hainberger Einschussmöglichkeiten und so mußten sich beide Mannschaften mit dem unentschieden an diesem Tage zufrieden geben.

Unsere II. Mannschaft vom SC Hainberg verlor überraschend gegen Sattenhausen mit 3:1.

04.11.2007

A Jgd.vom SC Hainberg verliert in Münden mit 4:0

Mit einer 4:0 Niederlage kamen unsere A-Jugendlichen aus der Dreiflüssestadt wieder zurück zum Hainberg.
Spielbericht folgt.

02.11.2007

Ü 40 Endrunde endlich komplett

Fußball Die Endrunde für die Niedersachsenmeisterschaft der Altligamannschaften Ü 40 ist komplett. Als letzte Mannschaft qualifizierte sich der MTV Salzdahlum mit einem 8:1 gegen den VfL Wolfsburg ( letztes Jahr noch Endrundenteilnehmer). Salzdahlum könnte somit ein Gegner des bereits feststehenden Endrundenteilnehmers SC Hainberg sein. Das Turnier findet im kommenden Jahr im Mai beim VfR Voxtrup ( Kreis Osnabrück) statt.

29.10.2007

Hainberg kommt mit einem Punkt aus Bovenden zurück.

Hainberg kommt mit einem Punkt aus Bovenden zurück.




Der SC Hainberg kann doch noch punkten.
Durch einen Foulelfmeter durch Rust kam der SC Hainberg nach Rückstand noch zu einem 1:1 gegen den SV Bovenden und hat da durch den letzten Tabellenplatz verlassen können.
Leider ließ sich der Hainberger Steinmetz zu einer Tätlichkeit hinreißen und wird wohl in den nächsten Spielen dem SCH sehr fehlen.

Die Spielberichte der anderen Begegnungen.

TSV Seulingen - FC Weser 1:1 (1:1).
In der letzten Spielminute kassierte der FC Weser nach einer starken kämpferischen Leistung den Ausgleich durch einen Handelfmeter, nachdem Falk von der Crone kurz zuvor die keineswegs unverdiente Führung erzielt hatte. Ein hoch in den FC-Strafraum segelnder Ball fiel Manuel Elend auf den Oberarm. - Handelfmeter. Der Seulinger Torwart Freckmann verwandelte zum 1:1. Benny Bönning organisierte die FC-Abwehr bis dahin glänzend. Verletzungen von Henne (30.) und des dafür eingewechselten Heine (60.) wurden weggesteckt. - Tore: 0:1 von der Crone (88.), 1:1 Freckmann (90./HE).

SV Förste - SVG Bad Gandersheim 0:0.
Die von SVG-Trainer Stefan Schlimme angeordnete Defensive wurde strikt eingehalten. Fast 70 Minuten lang hatten die Gäste dennoch die größeren Spielanteile. Ein Pfostenschuss von Nils Radke (48.) gehörte zu den besten Möglichkeiten. Den furiosen Endspurt des SV Förste überstand die SVG sehr diszipliniert und verdiente sich den Punkt.

RSV Göttingen 05 - FC Grone 3:1 (1:1).
Die 05er kamen durch "Momo" Oudali zur frühen Führung. Ab der 25. Minute hatte Grone aber Oberwasser und war durch Freistöße von Jahn gefährlich. Der Lohn war Osei-Bonsus Ausgleich.

Nach dem Wechsel zeigte sich 05 wieder engagierter, verzeichnete einem Pfostenschuss von Beyazit, dem aber das 2:1 gelang. "Klar abseits", monierte FC-Coach Curcic. Oudali nutzte noch einen Konter zum 3:1. "Ein verdienter Sieg", meinte 05-Trainer Hellmich. Curcic war "enttäuscht über die Brutalität": Dimos und Yasarov mussten mit schweren Sprunggelenksverletzungen ins Krankenhaus. - Tore: 1:0 Oudali (6.), 1:1 Osei-Bonsu (44.), 2:1 Özkan Beyazit (64.), 3:1 Oudali (78.).

Bovender SV - SC Hainberg 1:1 (0:0).
Schlimmer als die verlorenen Punkte, die bei großer Überlegenheit in der letzten halben Stunde und drei versiebten Großchancen abgegeben wurden, treffen die Bovender zwei neue Platzverweise. Neben Steinmetz (Hainberg) und Dellemann, die sich beharkten, sah auch Dennis Dietrich die Rote Karte, weil er sich beim Schiedsrichter wegen eines angeblichen Fouls beschwerte. - Tore: 1:0 R. Anschütz (50.), 1:1 Rust (FE/85.)
SCH: Wolany – Kramer, Dannenberg, Pfitzner – Kazmierczak, M. Lüdecke, Schweiger (65. Thiele), Steinmetz, Jansen – Rust, Treppschuh (65. Jankowiak). – Tore: 1:0 Anschütz (50.), 1:1 Rust (85., FE). – Bes. Vorkommn.: Rot für Dellemann (BSV) und Steinmetz (SC, 88.), nach Spielschluss für D. Dietrich.


TSV Adelebsen - RW Harste 3:0 (1:0).
In einer schwachen Partie, in der die Harster nach der Pause viel Druck machten, aber immer wieder am überragenden TSV-Keeper Habeck scheiterten, setzten die Gastgeber zwei entscheidende Konter gegen die aufgerückten Gäste. - Tore: 1:0/2:0 Papert (7./87.), 3:0 Kleinschmidt (90.).

DS Osterode – TSV Landolfshausen 1:2 (0:0).
„Das war das erwartet schwere Spiel.“ TSV-Trainer Ingo Müller war die nervliche Anspannung nach dem Abpfiff anzumerken. Beide lieferten im ersten Abschnitt vor allem in der Defensive eine konzentrierte Begegnung. „Es gab kaum Chancen, dennoch war die Partie intensiv, schnell und zweikampfbetont“, so Müller. Nach dem sehr schön herausgespielten 1:0 durch Kaufmann riskierten die Harzer noch mehr, erspielten sich leichte optische Vorteile. Zwangsläufig sei schließlich der Ausgleich gefallen. Dieser hatte aber nicht lange Bestand. Schon im Gegenzug rückte Sosinski die Verhältnisse wieder zurecht und sicherte so seiner Mannschaft drei Punkte und damit eine gute Ausgangsposition vor dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen den RSV 05.

BW Bilshausen – Tuspo Petershütte II 2:1 (1:1).
Unausgeschlafen wirkten die Blau-Weißen in der ersten Minuten der Partie, während die Tuspo-Reserve einen Blitzstart hinlegten: Sie erzielten rasch die Führung und bereiteten der Bilshäuser Abwehr auch in der Folgezeit mit schnellen präzisen Spielzügen über die Flügel Probleme. Kai Töpperwien hatte nach einer Viertelstunde das 2:0 auf dem Fuß, schoss aber aus vollem Lauf über das Gehäuse.
Die Angriffe der Platzherren waren einfallslos, und die langen Bälle nach vorn brachten ihnen auch keine echten Chancen ein. Erst in der 38. Minute gab es für Gästetorwart Müller Arbeit, als er nach einer Flanke von Niklas Gecius einen Kopfballaufsetzer von Thomas Rudolph über die Latte befördern musste (38.). Fünf Minuten später musste Müller den zweiten Ball, den er auf das Tor bekam, passieren lassen.
Nach Wiederanpfiff agierten die Bilshäuser konzentrierter, hatten aber Glück, dass Tormann Christopher Paul einen abgefälschten Schuss von Drechsel zur Ecke lenken konnte (49.). Auf der Gegenseite erarbeiteten sich die Blau-Weißen im zweiten Durchgang drei Chancen für Sven Heinrich: In der 54. Minute verhinderte das Gebälk noch dessen zweiten Torerfolg, als dieser aus 20 Metern abgezogen hatte. In der 70. Minute traf Heinrich dafür genau in den Winkel, zwei Minuten vor dem Ende jagte er nach einem weiten Abschlag einen Direktschuss über den Querbalken.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.