4. Platz in Weende
Das Weender Turnier war ein stark bestztes Turnier, zu dem sich aber auch Hainberg zählen darf. Es sollte als Vorbereitungsturnier für die anstehende Vorschlussrunde bei den Hallenkreismeisterschaften dienen. Warum dem nicht so war, dazu mehr zum Schluss dieses Berichtes.
Gleich im ersten Spiel ging es gegen Lenglern/Harste. Wir hatten die Mannschaft bis 8 Sekunden vor Schluss im Griff, führten mit 1:0 und dann kam ein Freitoß von der Mittellinie, 1:1, keine Chance für unseren Keeper Omar.
Im nächsten Spiel gegen SVG waren es ebenfalls nur die Hainberger die den Ton angaben. Schöne Spielzüge, gelungene Kombinationen und am Ende ein klares 3:0.
Gegen RSV Göttingen 05 verfielen wir in eine Art Lustlosigkeit. Kein Zweikampf wurde angenommen, Deckungsarbeit vernachlässigt und ein fehlender Wille reichten nur zu einem 1:2 (Treffer Toni).
Gegen sehr starke Osteroder und Einbecker hatten wir jeweils keine Chance und gingen mit 1:4 und 0:5 verdient unter. Aber auch hier waren alle meilenweit von Ihren Bestleistungen entfernt.
Im letzten Spiel gegen Weende zeigten wir unser wahres Gesicht. Mit der richtigen Einstellung und Motivation wurde Weende mit 2:1 besiegt und wir schoben uns letztendlich auf den vierten Tabellenplatz vor.
Es waren 3 Punkte mehr drin, aber auch dann wäre kein besserer Tabelplatz herausgesprungen. Gegen die Göttinger Teams sahen wir sehr gut aus und das macht Hoffnung, aber nur bedingt, denn der Kreis setzte den Termin der Vorschlussrunde mitten in die Ferien, wo viele Eltern mit ihren Kindern im Urlaub sind. Bei uns werden 4-5 Kinder der F1 fehlen und ich denke, man kann da ruhig von Wettbewerbsverzerrung reden. Ich habe offiziell einen Antrag auf Terminverlegung gestellt, mal sehen ob dabei was rauskommt.
Um so motivierter werden dann halt die anderen Kinder ans Werk gehen.
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Paul Helwig, Jonte Volkers, Kevin Hühold, Henry Winter-Buerke, Philippvon Wallmoden und Toni Heppner.
Zweite am Samstag, 2.2. bei den Hallenmasters
Los gehts um 14Uhr, über Zuschauer würden wir uns freuen...
Vorrunde 9
Samstag, den 02. Februar 2008 in Rosdorf.
14.00 bis 17.30 Uhr
Unsere Gruppe:
SC Hainberg II,
SC Rosdorf I,
SV Inter Roj II,
PSV Blau-Gelb Göttingen,
Sparta Göttingen II,
SV Gelb-Weiß Elliehausen II.
Basti
Rollt der Ball Sonntag in der Bezirksliga?
FC Weser - SC Hainberg.
Konditionstraining stand in erster Linie auf dem Programm von FC-Trainer Ulrich Wenzel. An Hallenturnieren hat der FC nur in Hann. Münden und Bovenden teilgenommen. In Münden wurde die Mannschaft Dritter, während in Bovenden das Aus bereits in der Vorrunde kam.
Am Dienstag verlor der FC Weser einen Test auf Kunstrasen beim Bezirksoberligisten SVG Göttingen mit 0:9. "Dieses Ergebnis hat keinerlei negative Auswirkungen", sagt Pressesprecher Frank Rölke.
Der SC Hainberg reist mit Respekt an, denn in Göttingen überraschte der FC Weser mit einem 4:2-Sieg und im Bezirkspokal mussten die Hainberger im Weserstadion mit 4:0 (4x v. d. Crone) die Segel streichen.
Die Hainberger verloren am Donnerstag ihre "Generalprobe" gegen den Kreisligisten Bremke deutlich mit 3:1.
Wesers Torjäger Falk von der Crone freut sich jedenfalls auf die Partie gegen die Göttinger, denn in den zwei Spielen gegen den SCH traf der Torjäger vom Weserbergland gleich 6 mal.
SCH im Test gegen Bremke
Bevor es am Sonntag zum FC Weser geht, spielt am Do. unsere Mannschaft gegen den TSV Bremke / Ischenrode noch ein Testspiel.
Anstoss ist um 18.30 Uhr im Jahnstadion.
Gruppengegner stehen fest.
4. Niedersachsenmeisterschaft
für Altliga-Mannschaften Ü 40
am 17. Mai 2008 in Osnabrück-Voxtrup
Voxtrup, 18.01.2008
Gestern Abend fanden im Vereinsheim des VfR Voxtrup, Ausrichter der 4. Altliga-Niedersachsenmeisterschaft Ü 40, die Auslosungen der Endrundengruppen zur 11. AHM und 4. ALM statt. Freundet Euch bitte mit dem Ergebnis an, denn Änderungen sind nicht möglich.... Zu "verdanken" haben die jeweiligen Endrundenteams das Auslosungsergebnis den beiden "Glücksfeen" Ralf Heskamp und "Kalla" Diehl, früher VfL Osnabrück 2. BL.
Der SC Hainberg trifft auf den Ausrichter VfR Voxtrup (OS-Stadt)
A: Verein:
1. VfR Voxtrup (OS-Stadt)
2. SC Hainberg (GÖ)
3. SV Mörsen-Scharrendorf (DH)
4. TV Jahn Schneverdingen (SFA)
MB.
F3 erfolgreich beim Turnier der SVG
Wegen einiger krankheitsbedingter Absagen half am gestrigen Sonntag Christian Helms aus der F2 aus. Von Anfang an sah man, daß sich unsere Kinder in dieser Hallensaison schon sehr gut weiterentwickelt hat. Jeder hielt seine Positionen, es wurde um jeden Ball gekämpft und fussballerisch sah das auch schon sehr gut aus. Am Ende standen ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche.
Zu sehen gibt es die Mannschaft wieder auf http://de.youtube.com/watch?v=u19aC8f7hzI
Es gab folgende Ergebnisse:
SVG-Hainberg 1:1
Hainberg-Dransfeld 0:0
Hainberg-Sparta 2:1
Holtensen-Hainberg 0:0
Hainberg-Rot-Weis 1:3
MfG Hendrik
F1 in der Vorschlussrunde der Hallenkreismeisterschaften
Am gestrigen Sonntag absolvierte die F1 ihre Zwischenrunde. Das Ziel war es, unter die ersten 3 zu kommen, um sich für die Vorschlussrunde zu qualifizieren. Was dann folgte, war ein genial überzeugender Auftritt der F-Jugend.
Am gesamten Nachmittag zeigten die Kinder eine sehr gute mannschaftliche Leistung. Angefangen mit dem Abwehrbollwerk Jason Siggelkow, der unsern Keeper Omar El-Omari einen ruhigen Nachmittag einbrachte, über Jonte Volkers, den Top-Vorbereiter bis hin zu den Vollstreckern Kevin Hühold, Henry Winter-Buerke und Ramon Schulz. Die Tore wurden sehr schön herausgespielt, endlich klappte die Aufteilung und jeder hielt seine Position, wodurch wir in allen Spielen klar überlegen waren.
Einzig im Spiel gegen Seulingen mussten wir bis 10 Sekunden vor Schlusspfiff zittern, ehe der erlösende Treffer fiel. Gegen Mannschaften, die nur hinten drin stehen, tun wir uns immer schwer.
Wenn wir so in der nächsten Runde spielen, sollte auch da einiges Möglich sein, aber die Spiele werden nicht einfacher.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Hainberg – SV Groß Ellershausen II 5:0
Hainberg – TSV Seulingen 1:0
Hainberg – JSG Bergdörfer/Ruhme 1:0
Hainberg – Tuspo Weser Gimte III 2:0
Hainberg – SVG Göttingen III 2:0
Am 02.02. oder 03.02.08 folgt die Vorschlussrunde.
Es spielten:
Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Jonte Volkers, Henry Winter-Buerke, Ramon Schulz und Kevin Hühold
Hainberger F1 am Sonntag in der Zwischenrunde
Am Sonntag den 20.01.08 spielt die F1 die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft, ab 14 Uhr in der Halle der IGS. Über viele Zuschauer würden sich die Kinder freuen.
Hagenberg gewinnt in Diemarden, SCH wird dritter.
Den dritten Platz bei fünften Hallenturnier vom TSV Diemarden belegte die Mannschaft vom SC Hainberg und strich die Prämie vom 150 € ein.
Grün-Weiße lassen Konkurrenz hinter sich
Hallenfußball: Hagenberg gewinnt in Diemarden vor Rosdorf und Hainberg
Den Sieg beim ersten Gerd-Sauermann-Gedächtnisturnier des TSV Diemarden hat überraschend die Kreisklassen-Vertretung von Grün-Weiß Hagenberg davongetragen. Auf den Plätzen folgten beim Hallenfußball-Spektakel Kreisligist SC Rosdorf und Bezirksligist SC Hainberg.
Diemarden (war). Mit Grün-Weiß Hagenberg hat sich ein Vertreter der 1. Kreisklasse II den Sieg beim Hallenfußballturnier des TSV Diemarden gesichert. Am Ende des Finaltages mit acht Mannschaften hatten die Grün-Weißen drei Punkte Vorsprung vor Kreisligist SC Rosdorf und den besten Torwart in ihren Reihen – wie bereits beim Turnier in Adelebsen hatte Routinier Marcus Steinmetz bei der Jury die Nase vorn. Mit Alexander Stehl stellten die Grün-Weißen auch den erfolgreichsten Torjäger. Stehl markierte 15 Treffer.
Zum besten Spieler wurde Björn Denecke von Kreisligist TSV Bremke/Ischenrode gewählt, der hinter Bezirksligist Hainberg Vierter wurde. 314 Zuschauer verfolgten das Turnier, sie sahen insbesondere am Finaltag spannende und zum Teil auch hochklassige Begegnungen. – Tabelle: 1. GW Hagenberg (16 Punkte/24:9 Tore), 2. SC Rosdorf (13/19:9), 3. SC Hainberg (11/12:9), 4. TSV Bremke/I. (11/11:13), 5. DSC Dransfeld (8/6:10), 6. FC Rittmarshausen/W. (8/12:18), 7. TSV Seulingen (8/14:21), 8. FC Grone (2/10:19).
Schalke 04 bald reicher als die Bayern ?
FC Chelsea läßt grüßen
FC Chelsea läßt grüßen
Schalke 04 sieht rosige Zeiten auf sich zukommen. "Wir werden einer der reichsten Clubs der Welt", sagte Präsident Josef Schnusenberg der "Sport Bild". Der für die Finanzen zuständige Vereinschef erwartet nach der Zahlung der letzten Raten für die clubeigene Arena 2015 neue wirtschaftliche Möglichkeiten: "Dann schwimmen wir im Geld." Derzeit hat Schalke noch Verbindlichkeiten in Höhe von rund 130 Millionen Euro und muss neben den Arena-Raten auch noch die sogenannte Schechter-Anleihe über 86 Millionen Euro zurückzahlen.
Dank der Champions-League-Teilnahme in dieser Saison verbuchten die Königsblauen im Geschäftsjahr 2007 einen Rekordumsatz von 130 Millionen Euro, wie Schnusenberg schon vor einigen Wochen verkündete. Rund 16 Millionen brachte allein die Vorrunde ein. Mit dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League fließen weitere zwölf Millionen Euro in die Vereinskasse. Dieser im Etat nicht vorgesehene Betrag soll laut Schnusenberg vor allem in die Verstärkung der Mannschaft investiert werden. Für die Zukunft forderte der Schalker Präsident: "In zehn Jahren müssen wir achtmal in der Champions League vertreten sein."
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock