19.02.2008

Erfolgreiche eigene F-Jugend Turniere

Am gestrigen Sonntag fanden die eigenen Hallenturniere für F-Jugend-Mannschaften statt. Den Anfang machten morgens um 10.00 Uhr Mannschaften, die in der 2. und 3. Kreisklasse spielen. Neben zwei Hainberger Mannschaften konnten wir auch die Teams von Rot-Weiß Göttingen, GW Hagenberg, SVG Göttingen und RSV Göttingen 05 begrüssen. Von Anfang an entwickelten sich spannende, gut anzusehende, faire und sehr ausgeglichene Spiele, so daß sich alle Kinder als Gewinner fühlen konnten. Erfreulich aus Hainberger Sicht war das Auftreten der vierten Mannschaft, die sehr gute Spiele ablieferte und sogar den ersten Punkt in dieser Serie gewann. Aber auch unsere dritte zeigte gute Spiele und sicherte sich den vierten Platz mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage. Einen kleinen Eindruck der Spiele der dritten gibt es unter http://de.youtube.com/watch?v=g-unMlwlG0g

Die Tabelle:

1. RW Göttingen 11 10:2

2. SVG Göttingen 11 7:1

3. GW Hagenberg 7 2:2

4. SC Hainberg III 6 4:4

5. RSV 05 4 5:9

6. SC Hainberg IV 1 1:11



SC Hainberg III: Simon-Hannes Burkhardt, Simon-Thomas Burkhardt, Marvin Glier, Jasper Krebs, Julian Werner, Louisa Werner, Robin Lösekrug, Christian Kordes, Vladi Pastler

SC Hainberg IV: Lasslo Seteininger, Marius Gleits, Frederik Kaufmann, Felix Steckenborn, Aalan Sangana, Pascal Müller



Um 14.00 fand dann das Turnier für Kreisliga und 1.KK Mannschaften statt. Dieses hochklassige Feld hielt, was es verspricht. Es gab den ganzen Nachmittag super Jugendfussball zu sehen. Erstaunlich gut spielte unsere zweite Mannschaft, die fast ausschließlich aus dem jungen Jahrgang bestand, mit. Sie ergatterte zwar nur einen Punkt, hielt ansonsten aber super mit und hätte sogar fast gegen den späteren Gewinner von Sparta einen weiteren Punkt geholt. Unsere erste spielte super mit und sicherte sich am Ende den driten Platz. Die Mannschaft konnte sich an diesem Tag davon überzeugen, daß sie bei den Top-Mannschaften des Kreises mithalten kann. Auch dieses Turnier war sehr ausgeglichen und fair. Nur der Gewinner Sparta hatte einen großen Abstand zum zweiten.

Die Tabelle:

1. Sparta 16 12:2

2. Lenglern/Harste 10 6:6

3. SC Hainberg I 9 7:5

4. SVG Göttingen 8 4:2

5. RSV 05 8 3:5

6. Ol. Duderstadt 7 3:6

7. SC Hainberg II 1 2:11



SC Hainberg I: Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Henry Winter-Buerke, Kevin Hühold, Paul Helwig, Jonte Volkers

SC Hainberg II: Johannes Dite, Henri Hopf, Raphael Krystopa, Christian Helms, Phillip von Wallmoden, Steffen Beck, Konstantin Heppner, Argirios Kukiotis, Nicholas Richter



Einen Riesendank müssen wir an dieser Stelle noch mal an die Eltern richten, ohne die solche Turniere nicht möglich sind. Der Verkauf lief reibungslos, welches einzig der Verdienst der Eltern ist.



MfG Carsten und Hendrik

19.02.2008

Am Samstag geht es nach Alfeld.

4. Ü40 Hallen - Niedersachsenmeisterschaft am 23.02 in Alfeld











Am 23.02 findet in der BBS- Sporthalle in Alfeld die 4. Hallen - Niedersachsenmeisterschaft der Ü40 Senioren statt. Das Turnier in dem der Meister aus Niedersachsen gesucht wird, beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 18.30 Uhr.
Die Gruppengegner der Hainberger sind die Mannschaften vom Ausrichter SV Alfeld, Höltinghausen und der Tus Wustrow.

Der Bürgermeister der Stadt Alfeld Bernd Beushausen hob lobend hervor, dass die Ü40 Fußballer nicht nur Fußball spielen, sondern auch für karikative Zwecke wirken können. So landet das komplette Startgeld in Höhe von 100 Euro je Team (3200 €) quasi als Grundstock im großen Spendentopf für den Verein " Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V".
Die SV Alfeld werde dann diesen Betrag am Turniertag noch um einiges erhöhen.
Abfahrt ist um 8.15 Uhr am Vereinshaus. Das erste Spiel haben wir um 10.00 Uhr.

MB.

18.02.2008

Endlich sind die ersten 3 Punkte da.

SC Hainberg gewinnt gegen Hattorf mit 4:2.












Endlich sind die ersten 3 Punkte für den SC Hainberg da.
In einem tollen Spiel sicherte sich der SC Hainberg drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gegen Merkur Hattorf mit einem 4:2 Sieg.


SC Hainberg – Merkur Hattorf 4:2 (2:1). Einen Sieg nach langer Durstrecke für den Tabellenvorletzten.


Hainberg: Peter – Suhr, Pfitzner, Förster – Dannenberg, Lüdecke, Kazmierczak (76. Tuncher), Kramer, Rust (83. Treppschuh – Schwelm (78. Schweiger), Steinmetz. – Tore: 0:1 Luczek (20.), 1:1 Schwelm (30.), 2:1 Rust (45.), 3:1 Dannenberg (65.), 4:1 Rust (72.), 4:2 Quast (90.).

17.02.2008

Am Sonntag gegen Hattorf.

Bei Niederlage droht der Abstieg in die Kreisliga.















Am Sonntag um 15.00 Uhr gastiert der Tabellenelfte Hattorf auf den Terassen beim SC Hainberg. Nach dem der SCH das Kellerduell am letzten Sonntag in Wulften mit 3:1 verloren hat, stehen die Hainberger unter Zugzwang. Wenn wir gegen Hattorf nicht gewinnen können, gegen wen sollen denn sonst noch die fehlenden Punkte gegen den drohenden Abstieg aus der Bezirksliga geholt werden?

Der letzte Heimsieg der Hainberger liegt zwar schon 5 Monate zurück (4:1 gegen Harste), doch nun müssen in den nächsten zwei Heimspielen gegen Hattorf und Petershütte II. 6 Punkte her, sonst droht im nächsten Jahr die Kreisliga.

Unter der Woche verlor der SC Hainberg ein Testspiel gegen den Kreisligisten Rosdorf deutlich mit 4:1.

15.02.2008

Sonntag Endrunde der C-Jugend !!

Nach überragender Zwischen- und Vorschlussrunde findet am Sonntag die Endrunde 2008 statt.
In der Voschlussrunde wurde mit einer starken spielerischen Leistung und viel Kampfgeist locker Platz 1 eingefahren.
Ohne Führungsspieler und Spielmacher der C-Jugend Milan Volmer, konnte man sogar sogar die C-1 der 05er mit 2 Kontertoren schlagen (Tore: Artur, Niklas). Am Ende wurde man mit einem Torverhätnis von 21:3 und 13 von möglichen 15 Punkten erster
(Tore: Pfitzy 9, Artur 9, Patty 3)

In der Endrunde treffen die Jungs auf:

RSV Göttingen 05 I
RSV Göttingen 05 II
SV Göttingen
Pferdeberg II
Höbernsee I

Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung und viele mitreisende Anhänger.

13.02.2008

Latermann zieht sich zurück.

Fußball: Trainer und Sportlicher Leiter des RSV 05 zieht sich nach Saison zurück
Das Trainerkarussell bei Fußball-Bezirksligist RSV 05 dreht sich im kommenden Sommer weiter: Helmut Latermann, seit vergangenem November Nachfolger von Thomas Hellmich und bislang noch ohne Punktspiel, hängt sowohl das Amt des Trainers als auch jenes des Sportlichen Leiters an den Nagel. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.




Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden, bekräftigte Karl-Heinz Mügge, Pressesprecher und 3. Vorsitzender des Vereins. „Wir haben das Interesse, langfristig mit einem Trainer zu planen, und führen Gespräche mit mehreren Leuten.“ Eine Entscheidung soll „möglichst kurzfristig“ gefällt werden.

13.02.2008

A-Jugend mit neuen Trainingsanzügen!

h.v.l.: Trainer Roman Müller, Klaus Kolb, Mario Siegmann, Florian Gotthardt, Marcel Padovan, Timo Walkowiak, Matthias Frosch, Jan Buhr, Christian Kolb, Christian Essert, Pablo Jones, Trainer Johann Frosch; v.v.l.: James Forward, Alexander Heckmann, Gerrit Gräbel, Andre Nitsche, Nico Schlote, Daniel Busch, Aryan Ansari



12.02.2008

SC Hainberg verliert wichtiges Kellerderby in Wulften mit 3:1 (2:1)

Mit einer bitteren 3:1 Niederlage kehrte am Sonntag der SC Hainberg im Kellerderby gegen den Abstiegsmitkonkurrenten aus Wulften zurück.

TSV Wulften - SC Hainberg 3:1 (2:1).
In der zerfahrenen Partie auf dem Wulftener Hartplatz waren die Gastgeber am Ende ein glücklicher Sieger, denn den Göttingern wurde in der Anfangsphase schon ein klarer Strafstoß versagt (10.). Wulftens Trainer Stefan Strüber war jedoch überglücklich über die dringend benötigten Punkte gegen den Abstieg. Zweimal schlug Wulftens Torjäger Michael Ludwig zu, der die Hainberger Mannschaft an diesem Nachmittag fast ganz allein beschäftigte und noch einen Strafstoss verschoss. Nach dieser Niederlage wird es natürlich sehr schwer für die Göttinger die Abstiegsplätze in den nächsten Wochen noch zu verlassen. SCH Trainer Jankowiak war nach den Schlusspfiff sehr verärgert über das auslassen einiger tollen Torschancen seiner Stürmer und den nicht gegebenen Strafstoß in der 10 Minute. Nun muß nächsten Sonntag ein "Dreier" gegen Hattorf her, sonst sieht es schlecht aus. Die lange Winterpause war beiden Mannschaften deutlich anzumerken.


Tore: 1:0 M. Ludwig (25.), 1:1 Rust (26.), 2:1 M. Ludwig (36.), 3:1 S. Ehrhardt (86.).

Hier die restlichen Spielberichte:

BW Bilshausen - SVG Bad Gandersheim 4:1 (1:1).
Die Gästeelf von Trainer Stefan Schlimme dominierte 35 Minuten lang, ging auch verdient in Führung, wurde dann aber durch die Rote Karte gegen Florian Hartmann wegen groben Foulspiels (65.) entscheidend geschwächt.
Schlimme berichtete: "Ich musste reagieren und nach dem 1:2-Rückstand offensiv spielen lassen." Die junge, lauffreudige Mannschaft der Gastgeber nutzte aber konsequent ihre Vorteile. Der Schlusspunkt nach einer sehr guten Leistung der Platzherren war ein Freistoß von Heinrich direkt in den oberen Winkel. - Tore: 0:1 Hepe (25.), 1:1 Strüver (29.), 2:1 Bilbeber (64.), 3:1 Gecius (70.), 4:1 Heinrich (80.).

RW Harste - Bovender SV 0:0.
Harstes Trainer Jan Bluhm war nicht unzufrieden mit dem einen Punkt. In dem typischen Derby begann Bovenden stark. Den frühen Rückstand verhinderte RW-Torwart Rüdiger Warnke, der einen Foulelfmeter von Dennis Dietrich parierte (9.). Die Gäste verloren Ronny Kürzinger mit Platzverweis wegen Nachtretens (37.).
In der zweiten Halbzeit verstärkten die Harster ihre Angriffsbemühungen und hatten in der weiter ausgeglichenen Partie auch die besseren Chancen, aber Bovendens Torwart Tobias Orth hielt einen Kopfball von Benjamin Alder (70.) in toller Manier. In der 87. Minute sah der Harster Schinner noch die Gelb-Rote Karte.

SV Förste - TSV Adelebsen 3:3 (1:1).
In der kampfbetonten Partie machte sich bei den Adelebsern am Ende bemerkbar, dass sie mit einigen angeschlagenen Spielern beginnen mussten. Trotzdem waren sie lange überlegen, ehe Förste nach einer Stunde 20 Minuten lang Druck machte.
Genau in diese Drangperiode fiel das eigentlich erlösende Adelebser 3:1. "Aber dann spielte Förste Alles oder Nichts und wir machten die Fehler in der Abwehr", stellte TSV-Trainer Wilfried Rusteberg fest, der auch noch die Gelb-Rote Karte für Aschenbrandt (84.) verkraften musste. - Tore: 0:1 Kleinschmidt (8.), 1:1 Erhardt (12.), 1:2 Dominioni (48.), 1:3 Zeibig (80.), 2:3 Knoblauch (82.), 3:3 Erhardt (90.)


11.02.2008

Erfolgreiches Turnier des jüngeren F-Jugend-Jahrgangs in Elliehausen

Am gestrigen Sonntag fuhren wir nach Elliehausen zum Turnier des TSV Holtensen. Wir fuhren mit dem jüngeren Jahrgang, verstärkt durch Toni Heppner, los und gingen optimistisch ins Turnier. Das erste Spiel ging gleich gegen die erste Mannschaft des Gastgebers, die schon ein Spiel vorher hatten. Deswegen wollten wir erst einmal defensiv gut stehen und uns langsam einspielen. Dies klappte sehr gut und wir gewannen hoch verdient mit 2:0. Die nächsten beiden Spiele gingen gegen die beiden Top-Mannschaften aus Weende und Bovenden. Gegen Weende erspielten wir uns keine einzige Torchancen, standen aber defensiv sehr gut und liessen auch kaum was zu. Ärgerlich nur, daß das einzige Tor aus einer Ecke resultierte, bei der das Deckungsverhalten vernachlässigt wurde. Gegen Bovenden war das Spiel schon offener, wir lagen allerdings schon nach 20 sek mit 0:1 zurück. Wir erspielten uns aber auch einige sehr gute Torchancen, die allerdings alle ungenutzt blieben. Die letzten drei Spiele wurden sehr souverän gegen die SVG (4:0), Holtensen II (4:0) und den RSV Geismar 05 (3:0) gewonnen. Hervorzuheben ist die mannschaftliche Geschlossenheit und die defensivstärke des Teams. Insgesamt musste der sehr starke Torwart Steffen Beck nur zwei mal hinter sich greifen. So stand am Ende mit 12 Punkten und 13:2 Toren der dritte Platz hinter Bovenden (16 Pkt.) und Weende (13 Pkt.). Herzlichen Glückwunsch an das Team!!!
Liegend: Steffen Beck
sitzend von links: Robin Lösekrug, Toni Heppner, Phillip von Wallmoden, Henri Hopf, Argirios Kukiotis, Julian Werner und Raphael Krystopa

MfG Hendrik

11.02.2008

Dransfeld und Hattorf siegen bei Hainberger Turnieren

Nikolausberg (+6) rutsche hinter die ebenfalls punktgleiche SG GW Hagenberg (+10) noch auf Platz 3. Vierter wurde die erste Vertretung des SC Hainberg vor dem Bovender SV, dem FC Grone und dem zweiten Team der Gastgeber. Bester Torschütze mit 11 Treffern war der Hainberger Nico Schlote. Hainbergs A-Team verpasste den Turniersieg indem sie dreimal eine zwei-Tore-Führung aufgrund von Undiszipliniertheiten nicht über die Zeit brachte.

Hainberg A. Andre Nitsche, Marcel Padovan, Nico Schlote, Christian Essert, Matthias Frosch, Kosta Junakow,Daniel Busch
Hainberg B: Milan Volmer (Tor), Aryan Ansari, James Forward, Florian Gotthardt, Jan Buhr, Christian Kolb, Alexnder Heckmann

Am Vormittag hatte sich bei den D-Junioren die Mannschaft vom Merkur Hattorf durchgesetzt. Mit 16 Punkten lagen sie am Ende drei Zähler vor dem SC Weende und den beiden punktgleichen RSV 05 Göttingen und BW Bilshausen (je 12). Hainberg 1 wurde Fünfter vor dem SSV Groß Lengden und Hainberg 2.

Aufregend verlief das A-Turnier auch für die beiden Hainberger Jung-Schiedsrichter Moritz Heidlindemann und seine Kollegin Michaela Siegmann (im Bild rechts). Für beide war es der erste Einsatz in der höchsten Jugendklasse und am Ende waren sie glücklich, dass sie ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden hatten. Vor allem Moritz, der schon morgens bei den D-Junioren zusammen mit Hainbergs „Chef-Schiedrichter“ Hendrik Schattke gepfiffen hatte, war die Anstrengung anzumerken. „Das geht schon anders zur Sache bei den Großen, aber trotzdem hat es viel Spaß gemacht“ war der IGS-Schüler nach 12 Stunden Budenzauber kaputt aber zufrieden. Als Anerkennung gab es für ihn wie für Michaela ein Shirt des Sportteams Freckmann.

Ein Dank an dieser Stelle an die unterstützenden Eltern, die beim Verkauf dafür sorgten, dass wesentlich mehr Euros als Punkte in die Mannschaftskassen flossen.

Roman Müller

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.