B Junioren testen am Donnerstag um 17:15 Uhr im Jahnstadion.
Zwar befindet sich das B Team aktuell in der Saisonrückrundenvorbereitung, jedoch wagt Trainer Spaghetti trotzdem ein Testspiel. Der Gegner wird bis Anpfiff geheim gehalten :-)
"Ich erwarte einiges von meinen Jungs in der Rückrunde, wir trainieren Hart und laufen viel, ich gehe davon aus, dass sich das bezahlt macht!!" So der Kommentar vom Trainer.
Nach dem Testspiel wird das Team noch eine Laufeinheit um den nahegelegenden See absolvieren.
Im Testspielkader befinden sich:
Pourya; Steven; Artur; Bene; Fabi; Milan; Ronnie; Max; Martin; Paul; Nikolai; Leo; Patrick F; Hendrik.
Am kommenden Samstag soll dann das nächste Testspiel anstehen. Am Samstag, in einer Woche, beginnt dann die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim Bovender SV!
SPAGHETTI.
Gandersheim verliert Kellerduell gegen SC Hainberg mit 2:0
NORTHEIM. Die Situation der SVG Bad Gandersheim in der Fußball-Bezirksliga 4 wird nach der gestrigen 0:2-Niederlage im Kellerduell beim SC Hainberg noch kritischer.
SC Hainberg - SVG Bad Gandersheim 2:0 (1:0).
In dem reinen Kampfspiel der beiden vom Abstieg bedrohten Mannschaften gaben die Hainberger vom Anpfiff an "mehr Gas", wie SVG-Trainer Stefan Schlimme einräumte. Insgesamt erspielten sich beide Seiten nur wenige Torchancen, denn angesichts der prekären Tabellenlage hatten sie ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive gelegt.
Als die Gandersheimer ab der 80. Minute das 0:1 in einem risikoreichen Endspurt ausgleichen wollten, entschieden die Platzherren durch einen abgefälschten Freistoß von Rust die Partie endgültig für sich. Die Gandersheimer müssen sich für den Rest der zweiten Halbserie etwas einfallen lassen. - Tore: 1:0 Schwalm (39.), 2:0 Rust (82.).
Sieg im Abstiegsduell. Hainberg gewinnt 2:0
„Wir haben den Gegner klar beherrscht“, freute sich Jörg Lohse, Abteilungsleiter von Fußball-Bezirksligist SC Hainberg, über den 2:0 (1:0)-Erfolg gegen GW Bad Gandersheim. Mit einer „kämpferischen Topleistung“ habe der SC dem Gegner im Abstiegsduell keine Chance gelassen.
Der Mannschaftsgeist habe sich zum Positiven gewandelt, die Spieler hätten nun mehr Selbstvertrauen, unterstrich Lohse. Das Ziel Klassenverbleib sei jedoch noch nicht erreicht, mahnte der SC-Abteilungsleiter. Nun gehe es darum, „wieder Anschluss ans Mittelfeld herzustellen, sich vom Tabellenkeller weiter abzusetzen und vor allem die Bezirksliga zu halten“.
SC: Peter – Förster, Suhr, Jansen – Kazmierczak (65. Steinmetz), Lüdecke, Kramer, Dannenberg, Rust – Schwalm (79. Tuncer), Schweiger (87. Zielhardt). – Tore: 1:0 Schweiger (38.), 2:0 Rust (80.).
Bovender SV - RSV Göttingen 05 1:2 (0:0).
Auch in dieser Begegnung wurde mehrfach deutlich, dass der Bovender SV keinen echten Vollstrecker in seinen Reihen hat. Beide Kontrahenten zeigten viel Respekt voreinander. Die Göttinger erinnerten sich offenbar gut daran, dreimal über ein Unentschieden in Bovenden nicht hinaus gekommen zu sein. Ab der 53. Minute mussten die Platzherren mit neun Feldspielern auskommen, nachdem Hänfling nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. Diese Dezimierung konnte die Mannschaft auf dem tiefen Boden nicht ausgleichen. Das 1:2 durch Dellmann per Foulelfmeter kam vor 350 Zuschauern zu spät, um noch eine Wende einzuleiten. - Tore: 0:1 Beyazit (69.), 0:2 El Eid (76.), 1:2 Dellmann (80./FE).
FC Grone - RW Harste 1:0 (1:0).
Die Harster lieferten eine vorbildliche kämpferische Leistung ab und störten die Groner bereits im Mittelfeld. Von der frühen Führung durch Frank Osei-Bonsu ließen sich die Harster nicht beeindrucken. Die Gäste, die auf ihrem Abstiegsplatz gewaltig unter Duck stehen, kämpften um jeden Ball. Dabei ließ der Harster Jan Linne zwei sehr gute Chancen aus, so dass Grone den glücklichen Erfolg über die Zeit rettete. - Tor: 1:0 Osei-Bonsu (23.). (afx)
SC Hainberg gewinnt auch gegen Bad Gandersheim
Einen wichtigen und völlig verdienten Heimsieg gegen die Mannschaft aus Bad Gandersheim erspielte sich der SCH heute mit einem 2:0 Heimsieg.
Schon mit dem Halbzeitpfiff durch den guten Schiedsrichter Lorenzo de Marco hätte der SCH mit mehr als nur mit 1:0 führen müssen. Doch das alte Leid der Hainberger: Viele Torschancen und nur wenige Treffer. Nach einer schönen Vorarbeit durch Daniel Schwalm schoss der schnelle Hainberger Stürmer Johannes Schweiger das längst fällige 1:0 in der 34. Min. für den SCH.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel nicht. Hainberg nur im Angriff und die Mannschaft aus der Domstadt nur in der Defensive.
Kein anderer als Daniel Rust erlöste das Hainberger Lager mit einem unhaltbaren Schuss aus 24 Metern in der 82. Minute und alle Hainberger lagen sich nach 90 Minuten in den Armen.
MB.
Überraschung in der Lausitz
Der FC Bayern München ist am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga ins Straucheln geraten. Bem FC Energie Cottbus kassierte der Tabellenführer eine peinliche 0:2-Niederlage. Vor allem die zuletzt hochgelobte Abwehr der Münchner wackelte im Stadion der Freundschaft bedenklich. Und vorne wurden beste Chancen vergeben, Ribéry verschoss sogar einen Elfmeter. Cottbus verlässt mit dem Sieg die Abstiegsränge. Die Münchner bleiben dennoch an der Ligaspitze, Bremen kann mit einem Sieg am Sonntag gegen Wolfsburg den Rückstand aber auf vier Punkte verkürzen.
Sonntagspiele
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Nürnberg
Werder Bremen - VfL Wolfsburg
Osterspaziergang auf den Terrassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine beliebte Ostertradition auf den Terrassen wird fortgesetzt. Im vergangenen Jahr flanierten 90 Spaziergänger bei strahlendem Sonnenschein durch Göttingens größtes Neubaugebiet. Bereits zum 4. Mal findet am Ostermontag die "moderierte Suche" nach neuen Entwicklungen und Plänen auf den Terrassen statt. Bei allen Akteuren 150 Meter oberhalb der Göttinger Altstadt bedanke ich mich für ihre Mitwirkungsbereitschaft auch in diesem Jahr.
Zu dem geführten Osterspaziergang heißen Andreas Bartsch, Vorstand der Sparkasse Göttingen, Göttingens Kultur- und Sozialdezernentin Dr.Dagmar Schlapeit-Beck und Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg die Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt willkommen.
Wie in den Vorjahren werde ich allen Gästen wieder Fertiges, Werdendes und Geplantes auf Göttingens größter Bau- und Schaustelle erläutern sowie geistige und süße Überraschungen präsentieren.
Zahlreiche Partner freuen sich auf Ihr Kommen. Im Vorfeld sei nur soviel verraten: Die Montessori-Schule setzt in diesem Jahr einen besonderen farblichen Akzent. Es gibt Experimente rund ums Ei - Physik mal anders. Die Göttinger Werkstätten präsentieren die größte Wasserfläche auf den Terrassen.
Außerdem öffnet die Kirche der Freien Evangelischen Gemeinde ihre Türen und lädt zur Besichtigung des modernen Gebäudes ein. Für musikalische Überraschungen sorgen zwei große in F gestimmte Bass-Instrumente. Der Spaziergang endet mit Ostereiern für die Kleinen und Osterwasser für die Großen an der Funsporthalle, wo der 1. Vorsitzende des SC Hainberg, Martin Burkert, alle Osterwanderer begrüßen wird.
Kommen, schauen und staunen Sie am Ostermontag auf den Terrassen! Sollten Sie mir Ihre Teilnahme telefonisch (030 – 884 20 20) oder per E-Mail (franke@urbanpr.de) bestätigen wollen, würde ich mich freuen und Sie gern auch persönlich auf den Terrassen an einem hoffentlich wieder sonnigen Ostermontag willkommen heißen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ottfried Franke
Drei Punkte sind Pflicht gegen Gandersheim.
Am Sonntag spielt der SC Hainberg gegen die Mannschaft aus der Kurstadt Bad Gandersheim. Anstoss ist um 15.00 Uhr beim SC Hainberg auf den Terrassen.
Will sich die Mannschaft vom SC Hainberg weiter von den Abstiegsrängen entfernen, so ist ein Sieg gegen den Konkurrenten um den Klassenerhat Gandersheim schon Pflicht.
Der Anfang wurde ja schon am letzten Sonntag mit einem deutlichen 3:0 Auswärtssieg in Harste gemacht, nun müssen wir nachlegen, so Mittelfeldspieler und werdender Vater Daniel Rust vom SC Hainberg.
Helfen kann ab sofort auch wieder Bahne Kapelle, der nach einem längeren Auslandsaufenthalt wieder im Kader vom SCH steht.
Zwar soll es bis Sonntag nur noch regnen, aber im SCH Lager hoffen alle, dass die Partie am Sonntag angepfiffen werden kann.
Vorbericht HNA Northeim
SC Hainberg - SVG Bad Gandersheim.
"Wir müssen jetzt endlich punkten, sonst wird die Lage dramatisch", sieht SVG-Trainer Schlimme die Situation vor dem Abstiegsderby in Göttingen. Wenn seine Stürmer weiter so liederlich mit ihren Chancen umgehen, besteht wenig Hoffnung bei den zwei Punkte besser gestellten Hainbergern, die ihre Spielstärke beim 3:0-Sieg in Harste unterstrichen. In den folgenden SVG-Partien gegen RSV Göttingen 05, Bovenden, Grone und Landolfshausen wird es noch schwerer. (gsy)
MB.
Sparkassencup 2008, am 11. Juli geht es los.
Mit dem Spiel zwischen Pokalverteidiger RSV 05 und dem TSV Holtensen wird am Freitag, 11. Juli, um 17.30 Uhr am Groner Rehbach der Sparkasse-Göttingen-Cup eröffnet.
„Ziel ist es, die Sommerpause zu überbrücken und eine gute Vorbereitung zu spielen“, unterstrich Gastgeber Dieter Meier, Vorsitzender des SCW.
Vorrunden-Gruppen
La Romantica:
SCW, GW Hagenberg, Bovender SV, SV Gr. Ellershausen/H.
Biewald:
FC Grone, Sparta, TSV Landolfshausen, GW Elliehausen.
Sputniks Sportshop:
RSV 05, TSV Holtensen, RW Harste, TSV Bremke/I.
Ruch & Gerhardy:
SVG, Nikolausberger SC, SC Rosdorf und der SC Hainberg.
SC Hainberg gewinnt Abstiegsderby in Harste mit 3:0 (0:1)
Der SC Hainberg gewann das wichtige Auswärtsspiel in Harste mit 3:0.
Schon nach 45 Minuten hätte das Spiel in Harste für den SC Hainberg endschieden sein können. Doch Fehler im Abschluss und der holprige Platz waren Schud daran, das der SCH zur Halbzeit nur mit einem Tor gegen die roten aus Harste in Führung lag.
Nach der Halbzeit lief das Spiel nur noch in eine Richtung, nämlich auf das des Harsters Tor.
Sven Förster und Johannes Schweiger schossen das 2:0 bzw. 3:0 für den SC Hainberg. Nach 90 Minuten lagen sich nach diesem wichtigen Auswärtssieg die Spieler vom SC Hainberg in den Armen und waren glücklich dieses wichtige Spiel in Harste gewonnen zu haben.
Durch den Sieg in Harste hat der SC Hainberg die Abstiegsränge verlassen und erwartet am nächsten Sonntag die Mannschaft aus Bad Gandersheim zum nächsten Endspiel um den Klassenerhalt.
Danke an die vielen Zuschauser vom SCH in Harste, die unsere Mannschaft lautstark unterstützt haben.
Hier die Spielberichte der restlichen Begegnungen.
RSV Göttingen 05 - FC Weser. 3:1 (0:1).
Der Mann des Tages stand mit Özkan Beyazit schnell fest. Seinen zehnten Saisontreffer erzielte er per Freistoß aus 17 Metern in den Torwinkel. Den elften nach einem Alleingang und den zwölften kurz vor Schluss nach einer Kombination mit Dani El Eid.
Dabei gingen die Gäste nach einem Treffer von Ilse fünf Minuten vor der Pause sogar verdient in Führung. Sie zeigten sich kämpferisch und kompakt, die Göttinger agierten zu dieser Phase sehr fahrig. Aus der Kabine kamen die 05er, bei denen Ex-Profi Tobias Dietrich (derzeit noch bei Bezirksoberligist SV Breitenberg) in der kommenden Saison neuer Trainer wird, mit dem größeren Siegeswillen. Nun gewannen sie auch mehr Zweikämpfe, so dass sie langsam Oberwasser gewannen. - Tore: 0:1 Ilse (40.), 1:1, 2:1, 3:1 Ö. Beyazit (61., 82., 89.).
SVG Bad Gandersheim - Tuspo Petershütte II 1:2 (0:0).
Fast eine Doublette des Hinspiels erlebte SVG-Trainer Stefan Schlimme auf dem kleinen Hartplatz der Kurstadt. Seine Mannschaft machte das Spiel und legte durch einen Kopfball von Bobinak die verdiente Führung vor. Die Petershütter kamen kaum zu Angriffsaktionen. Und doch lag der Ball nach einem Gewühl im SVG-Netz. Fünf Minuten später sah der Schiedsrichter-Assistent einen Eckball, der keiner war und prompt landete der Ball wieder im Tor. - Tore: 1:0 Bobinak (56.), 1:1 Drechsel (80.), 1:2 Lüders (85.).
TSV Adelebsen - BW Bilshausen 1:2 (1:0).
Wir verschenken immer wieder Punkte," ärgerte sich Adelebsens Trainer Wilfried Rusteberg. Nach der ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem kuriosen Eigentor, als ein Bilshäuser Verteidiger seinen Torwart anschoss, vergaben gleich nach Wiederbeginn Pappert und Zeibig drei Großchancen. Die Quittung war das 1:1. Und nach einem Konter ging auch der eine Punkt noch verloren. - Tore: 1:0 Eigentor (40.), 1:1/1:2 Engelhardt (50./87.).
Dostluk Spor Osterode - Bovender SV 2:1 (1:0).
Zwei Standardsituationen nutzten der Spitzenreiter auf dem Rasenplatz zu den Siegtoren. Der 16m-Freistoß von El-Azaizeh zum 1:0 entsprach noch den Spielanteilen, aber nach dem 1:1 machte Bovenden das Spiel, ehe ein Foulelfmeter die Entscheidung bedeutete. Ratsch hatte in der 92. Minute nach Flanke von Vollbrecht noch den Ausgleich aus kurzer Distanz auf dem Kopf, aber der Torwart parierte. - Tore: 1:0 El-Azaizeh (14.), 1:1 Vollbrecht (51.), 2:1 El-Azaizeh (75./FE).
TSV Landolfshausen - FC Grone 0:3 (0:2).
Nach einem Freistoß von Jahn köpfte Dimos die Gästeführung am zweiten Pfosten stehend heraus. Nach gut einer halben Stunde schob Albert Saciri zum 2:0 ein. Trotz zweier Ampelkarten für Bilgeshausen (63.) und Jahn (67.) brachten die Groner ihren Vorsprung über die Zeit. "Wir haben die größere Laufbereitschaft gezeigt und aggressiv gespielt", freute sich FC-Cotrainer Michael Tappe über den Erfolg. - Tore: 0:1 Dimos (25.), 0:2 A. Saciri (32.), 0:3 Bonus (90.,+3).
RW Harste - SC Hainberg 0:3 (0:1).
In allen Belangen überlegen waren die Hainberger, die der desolaten Heimelf keinen Torschuss erlaubten. "Wir wurden mit langen Bällen ausgekontert und sind noch gut bedient," gab Harstes Trainer Jan Bluhm zu. - Tore: 0:1 Kramer (27.), 0:2 Schweiger (52.), 0:3 Förster (55.).
Am Sonntag Abstiegskampf pur in Harste.
Am Sonntag kommt es schon zu einem Endspiel um den Klassenerhalt in der Bezirksliga 4.
Der Tabellenletzte SC Hainberg muß beim Tabellenvorletzten SV Rot Weiss Harste antraten.
Der Verlierer dieser wichtigen Begegnung kann wohl schon für die Kreisliga in der nächsten Saison planen. Hoffen wir aus der Sicht vom SCH auf einen Auswärtssieg in Harste.
Nächsten Sonntag kommt dann die Mannschaft aus Bad Gandersheim zum SCH und auch diese Mannschaft scheint den Hainbergern zu liegen, denn gegen Harste und Gandersheim konnte der SCH auch schon in der Hinserie gewinnen.
Über viele Fans in diesem Endspiel in Harste wird sich unsere Mannschaft sicherlich freuen.
Osterferien
Hallo zusammen! vom 10.03.-26.03.08 sind Osterferien. Viele von euch haben in dieser Zeit Urlaub, darum findet keine Funktionsgymnastik statt. Am 27.03.08 sind wir wieder aktiv und rücken unseren Zipperlein zu Leibe.
Frohe Ostern und eine entspannte Zeit wünscht euch
eure Petra
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock