17.12.2007

Rückblick Weihnachtsfeier 2007

Aufgelöst wurde dieses Rätsel etwas später, die 1. Mannschaft zog sich in die Kabine zurück um die Hainberger Hymne zu proben - welche später im Trikot von allen Spielern präsentiert wurde. Eine nicht unerwartete Wendung nach der kurzen Suche im Clubhaus....Kurzes Fazit dieser Vorführung: Fussball spielen können sie besser als singen...trotzdem ein großes Lob für diese gelungene Abwechslung unter der musikalischen Leitung von Knut Thiele. Für diese Gesangsleistung wurden alle Spieler auf dem späteren Heimweg mit überzähligen Schweinshaxen versorgt...


Nachdem also das Essen vernichtet und die Tombola vollendet war wurde es nun auf der Tanzfläche immer enger; einige Hainberger tanzten bis zur totalen Erschöpfung....100% Stimmung, "ein Stern" und weitere Norderney Hits sorgten bis 4.00 Uhr morgens für den entsprechenden "Kater" am Sonntag.


Zum "Hainberger des Jahres" wurde Maximilian Kazmierczak, Spieler der 1. Herren vom Fussballfachwart Jörg Lohse ausgezeichnet. "Max" hat sich diese Auszeichnung mit vorbildlicher Einstellung und seinem Einsatz auf dem Fussballfeld mehr als verdient!


"Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung", so dass Fazit von Martin Burkert, Mitorganisator dieser Weihnachtsfeier. "Tolle Tombolla, sehr gutes Essen und eine einmalige Stimmung", was will man mehr?

15.12.2007

Hainberg ohne Gegentor in Adelebsen weiter.

Hainberg ohne Gegentor in Adelebsen weiter.








Ohne Gegentor ( 13:0) kam die erste Herrenmannschaft vom SC Hainberg beim 18. Günther-Brosenne-Turniers in die Endrunde, die am Sonntag ab 13.00 Uhr beginnt.

Hier die Ergebnisse

Ergebnisse: SCW – TSV Adelebsen II 1:1, RW Harste – SG Hettensen/Ellierode 1:1, SC Hainberg – SCW 3:0, Adelebsen II – Harste 3:1, Hettensen/Ellierode – Hainberg 0:4, SCW – Harste 5:1, Hainberg – Adelebsen II 4:0, Hettensen/Ellierode – SCW 2:2, Harste – Hainberg 0:2, Adelebsen II – Hettensen/Ellierode 1:3. – Tabelle: 1. SC Hainberg (13:0 Tore/12 Punkte), 2. SCW (8:7/5), 3. SG Hettensen (6:8/5), 4. TSV Adelebsen II (5:9/4), 5. RW Harste (3:11/1).


Bezirksligist SC Hainberg und eine Nachwuchstruppe des SCW setzten sich gestern Abend in der Gruppe C durch. Ihnen folgten Eintracht Northeim II, Sparta und als bester Dritter der FC Lindenberg in die Endrunde am Sonntag.
Endrunde
Gruppe E: TSV Adelebsen I, SC Rosdorf, TSV Holtensen, Sparta, SC Hainberg. – Gruppe F: FC Lindenberg, FC Grone, GW Hagenberg, SCW, Eintracht Northeim II. – Zeitplan am Sonntag:

14.12.2007

Spiel gegen "05" fällt leider aus

Schon am Freitag um 11.00 Uhr sperrte die Stadt Göttingen ihre Rasenplätze für das Wochenende und das Spiel SC Hainberg gegen RSV Göttingen 05 fällt aus.


Der SC Hanberg wünscht einen schönen 3. Advent.


12.12.2007

Kein Rauchverbot bei Weihnachtsfeier !!!

Wir wissen, dass es einige entäuschte Mitglieder gibt doch diejenigen welche zum Weihnachtsbier eine Zigarette rauchen möchten sind eindeutig (70%) in der Mehrheit. Wir möchten auch darauf hinweisen das die Hainbergs Raucher alle gesetzlichen Regelungen für das Clubhaus akzeptiert haben.


Wir hoffen, dass auf jegliche Grundsatzdiskussionen verzichtet wird und bauen auf die große Toleranz der Hainberger Nichtraucher.

11.12.2007

Samstag kommt Göttingen 05 zum Hainberg

Am Samstag, den 15.12 um 14.00 wird das Derby vom Ortsteil Geismar angepfiffen. Der SC Hainberg trifft auf den Tabellendritten RSV/ Göttingen 05.



MB.

10.12.2007

In Adelebsen startet am Freitag die Hallensaison.

SCW Göttingen
TSV Adelebsen II
RW Harste
SG Hettensen/Ellierode
SC Hainberg











Spielplan

17.45 Uhr Gr. C SCW Göttingen – TSV Adelebsen II :
17.58 Uhr Gr. D Sparta Göttingen – FC Lindenberg :
18.11 Uhr Gr. C RW Harste – SG Hettensen/Ellierode :
18.24 Uhr Gr. D FC Weser – SC Dransfeld :
18.37 Uhr Gr. C SC Hainberg – SCW Göttingen :
18.50 Uhr Gr. D Eintracht Northeim II – Sparta Göttingen :
19.03 Uhr Gr. C TSV Adelebsen II – RW Harste :
19.16 Uhr Gr. D FC Lindenberg – FC Weser :
19.29 Uhr Gr. C SG Hettensen/Ellierode – SC Hainberg :
19.42 Uhr Gr. D SC Dransfeld – Eintracht Northeim II :
20.10 Uhr Gr. C SCW Göttingen –RW Harste :
20.23 Uhr Gr. D Sparta Göttingen – FC Weser :
20.36 Uhr Gr. C SC Hainberg – TSV Adelebsen II :
20.49 Uhr Gr. D Eintracht Northeim II – FC Lindenberg :
21.02 Uhr Gr. C SG Hettensen/Ellierode – SCW Göttingen :
21.15 Uhr Gr. D SC Dransfeld – Sparta Göttingen :
21.28 Uhr Gr. C RW Harste – SC Hainberg :
21.41 Uhr Gr. D FC Weser – Eintracht Northeim II :
21.54 Uhr Gr. C TSV Adelebsen II – SG Hettensen/Ellierode :
22.07 Uhr Gr. D FC Lindenberg – SC Dransfeld :

09.12.2007

Wer ist das Mitglied mit der Nr. 600 ?

Gesucht wird das 600. Mitglied vom SC Hainberg.




10.000 Dollar winken zwar nicht, aber eine Belohnung ist sicher.
Sachdienliche Hinweise (Anmeldungen) bitte an Gustav Bode.

PS: Am Freitag waren es schon 594.

09.12.2007

Miss Beauty Queen 2007

Miss Beauty Queen 2007







Der SC Hainberg hat eine Königin. Sarah Korditsch, Coach der Wild Dragon Cheerleader des SC Hainberg hat das Finale der Miss Beauty Queen 2007 im City Center Northeim gewonnen.

Der Vorstand ist mit der neuen Situation überrumpelt worden. Muss unsere Satzung geändert werden? Wird der erste Vorsitzende zum Prinzen ernannt? Wer trägt die Schleppe? Wo kriegen wir die Pferde für die Kutsche her? Sollen die Jankowiaks die Königin bewachen? Fragen über Fragen.
Wir werden aber bald eine Lösung finden.

Gustav Bode

09.12.2007

Weihnachtsfeier mit großer Tombola

Am 15.12 feiert der SC Hainberg seine diesjährige Weihnachtsfeier. Dank einiger Sponsoren ist es uns gelungen einen Super-Hauptpreis zu präsentieren! Das kommen lohnt sich also auf jeden Fall, der Gewinner des Hauptpreises sieht die Sportschau demnächst auf einem 32" LCD Fernseher (Markengerät!). Frank Jäger besorgte zusätzlich viele hochwertige Preise, die sich auch so nennen dürfen - vielen Dank auch dafür!


Also, spätestens am 12.12.2007 im Clubhaus bei Maria anmelden und dabei sein!

Das Weihnachtsmann-Organisationsteam "Christmass Party 2007"

08.12.2007

A 1 Team fegt alles weg!!!!

Die gut aufgestellte Mannschaft dominierte die gesamte Zeit das Turnier. Keine der 5 angereisten Gegner konnte große Gegenwehr leisten, zu stark war die Offensive um Kosta. Auch die Defensive um Martin Schiller und Matze Frosch fand heute keinen Gegner.



Unser Keeper Andre Nietsche musste die ersten 3 Spiele nicht hinter sich greifen und auch keinen Torschuss parieren.



Seit 2001 ist eine Hainberger A Jugend somit nicht mehr aus der 1. Runde der Hallenkreismeisterschaft ausgeschieden. Eine kleine Info am Rande, in allen Jahren wurde das Finale erreicht!!!



Hier die Paarungen und Ergebnisse:



SCH - Höbernsee II 2:0
Nikolausberger SC II - SCH 0:2
SCH - Bergdörfer/Rhume II 2:0
Pferdeberg I - SCH 1:2
SVG I - SCH 1:3



Mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 11:2 qualifiziert sich das A1 Team natürlich als Gruppensieger für die Zwischenrunde am 26.01.2008.



Folgende Spieler wurden von Trainerteam Frosch/ Müller aufgeboten:



Andre Nietsche (TW); Cello Padovan (C); Martin(Mr. B Jugend) Schiller; Matze Frosch; Steifan Korn; Kosta(Kordalis) Junakow; Christian; Amboss; Gerrit(Mr. Pünktlich) Gräbel



Nach Redaktionsschluss war bekannt, dass die A2 mit 4 Punkten wahrscheinlich ausgeschieden ist.


0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.