23.02.2008

Freddy Peter feiert 80. Geburtstag

Alles Gute zum 80. Geburtstag wünschte heute Hainbergs Geschäftsführer Gustav Bode dem Geburtstagskind Freddy Peter und bedankte sich bei ihn für über 25 Jahre Treue zum SC Hainberg, davon 18 Jahre als Platzkassierer.

22.02.2008

SC Hainberg – Tuspo Petershütte II. Sonntag 15.00 Uhr

SC Hainberg – Tuspo Petershütte II.

Für den Tabellenvorletzten könnte der 4:2-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Hattorf das Signal zum Aufbruch aus der Abstiegsregion bedeuten. Drei weitere Punkte gegen Petershütte II würden einen positiven Trend setzen. Aufpassen muß die Hainberger Abwehr auf den Torjäger der" Hütter" Drechsel , der schon bei der 2:1 Hinspielniederlage zweimal gegen die Hainberger traf. Der SC Hainberg benötigt jeden Punkt, befindet man sich trotz des Siege am letzten Wochenende gegen Hattorf immer noch auf einem Abstiegsplatz.

20.02.2008

Sauberes Tackling: Milan Volmer vom SC Hainberg (rechts) .

So startete der SC Hainberg I mit zwei deutlichen Siegen über die beiden Eichsfelder Mannschaften aus Höhbernsee und Pferdeberg, um in der Endabrechnung auf dem vierten Platz zu landen.
Allerdings hatte die Mannschaft von Trainer Arne Labitzke auch Pech mit den Entscheidungen des Unparteiischen, und das bei der 0:4-Niederlage gegen die Reserve des RSV 05 gleich mehrfach. „Da fehlte das Fingerspitzengefühl“, bemerkte Labitzke und sprach von einigen „strittigen Entscheidungen“. Diese hatten Folgen für den Schiedsrichter: Die Turnierleitung entschied, ihn für weitere Spiele des SC an diesem Tag nicht mehr zu berücksichtigen. Daraufhin verließ der Referee die Halle und musste ersetzt werden. „Ich wünsche mir, dass die Ansetzer in Zukunft vermehrt auf junge, etablierte Schiedsrichter zurückgreifen“, beschloss Spielbetriebsleiter Hartmut Kachel dieses Thema.
Fortan sollten die Spiele wieder in den Mittelpunkt rücken. Das Niveau in der Altersklasse sei zwar schon mal besser gewesen, befand Kachel, doch „es geht mehr ums spielen als bei den älteren Jahrgängen“. Unterschiede zwischen den Teams aus der Stadt und dem Umland machte Kreisjugendobmann Dieter Seliger aus: „Das Potenzial in Göttingen ist schon höher. Die Mannschaften wie RSV 05 und SVG haben ganz andere Möglichkeiten.“ Schlussspurt und Siege Die SVG sicherte sich den Turniersieg in erster Linie über eine starke Defensive. Letztlich genügten neun Tore – nur Höhbernsee traf seltener – zum Titel. „Wir wollten Kräfte sparen, da wir personell knapp besetzt sind“, erklärte SVG-Trainer Stavros Paroglou die Marschroute – zumal sich im Turnierverlauf zwei seiner Kicker verletzten. Als härtesten Konkurrenten bezeichnete er die erste Mannschaft des RSV 05, die sich mit einem starken Schlussspurt und Siegen über die JSG Höhbernsee I und den SC Hainberg I noch auf Platz zwei vorschob. Umso mehr trauerte RSV-Trainer Putaro den vorigen Spielen nach: „Unsere erste Mannschaft hatte heute keinen guten Tag. Da waren zu viele Leistungsschwankungen drin.“ Was ebenso für das Reserve-Team galt: Ein 4:3-Sieg über die SVG stand der 2:3-Niederlage gegen die ansonsten punktlose Mannschaft aus Höhbernsee gegenüber. Womit Putaros Spieler dessen Turnieranalyse untermauert hatten. – Endrunde: 1. SVG I (10 Punkte/ 9:7 Tore); 2. RSV I (9/13:6); 3. JSG Pferdeberg II (9/11:9); 4. SC Hainberg I (7/11:11); 5. RSV II (6/12:13); 6. JSG Höhbernsee I (3/6:16) mg

20.02.2008

Alfredo Peter wird am Freitag 80.

Alfredo Peter, kurz von allen nur "Freddy" genannt, feiert am Freitag seinen 80. Geburtstag.
Der SC Hainberg wünscht dem dienstältesten Hainberger und Mann der ersten Stunde für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit.

19.02.2008

Erfolgreiche eigene F-Jugend Turniere

Am gestrigen Sonntag fanden die eigenen Hallenturniere für F-Jugend-Mannschaften statt. Den Anfang machten morgens um 10.00 Uhr Mannschaften, die in der 2. und 3. Kreisklasse spielen. Neben zwei Hainberger Mannschaften konnten wir auch die Teams von Rot-Weiß Göttingen, GW Hagenberg, SVG Göttingen und RSV Göttingen 05 begrüssen. Von Anfang an entwickelten sich spannende, gut anzusehende, faire und sehr ausgeglichene Spiele, so daß sich alle Kinder als Gewinner fühlen konnten. Erfreulich aus Hainberger Sicht war das Auftreten der vierten Mannschaft, die sehr gute Spiele ablieferte und sogar den ersten Punkt in dieser Serie gewann. Aber auch unsere dritte zeigte gute Spiele und sicherte sich den vierten Platz mit einem Sieg, drei Unentschieden und einer Niederlage. Einen kleinen Eindruck der Spiele der dritten gibt es unter http://de.youtube.com/watch?v=g-unMlwlG0g

Die Tabelle:

1. RW Göttingen 11 10:2

2. SVG Göttingen 11 7:1

3. GW Hagenberg 7 2:2

4. SC Hainberg III 6 4:4

5. RSV 05 4 5:9

6. SC Hainberg IV 1 1:11



SC Hainberg III: Simon-Hannes Burkhardt, Simon-Thomas Burkhardt, Marvin Glier, Jasper Krebs, Julian Werner, Louisa Werner, Robin Lösekrug, Christian Kordes, Vladi Pastler

SC Hainberg IV: Lasslo Seteininger, Marius Gleits, Frederik Kaufmann, Felix Steckenborn, Aalan Sangana, Pascal Müller



Um 14.00 fand dann das Turnier für Kreisliga und 1.KK Mannschaften statt. Dieses hochklassige Feld hielt, was es verspricht. Es gab den ganzen Nachmittag super Jugendfussball zu sehen. Erstaunlich gut spielte unsere zweite Mannschaft, die fast ausschließlich aus dem jungen Jahrgang bestand, mit. Sie ergatterte zwar nur einen Punkt, hielt ansonsten aber super mit und hätte sogar fast gegen den späteren Gewinner von Sparta einen weiteren Punkt geholt. Unsere erste spielte super mit und sicherte sich am Ende den driten Platz. Die Mannschaft konnte sich an diesem Tag davon überzeugen, daß sie bei den Top-Mannschaften des Kreises mithalten kann. Auch dieses Turnier war sehr ausgeglichen und fair. Nur der Gewinner Sparta hatte einen großen Abstand zum zweiten.

Die Tabelle:

1. Sparta 16 12:2

2. Lenglern/Harste 10 6:6

3. SC Hainberg I 9 7:5

4. SVG Göttingen 8 4:2

5. RSV 05 8 3:5

6. Ol. Duderstadt 7 3:6

7. SC Hainberg II 1 2:11



SC Hainberg I: Omar El-Omari, Jason Siggelkow, Henry Winter-Buerke, Kevin Hühold, Paul Helwig, Jonte Volkers

SC Hainberg II: Johannes Dite, Henri Hopf, Raphael Krystopa, Christian Helms, Phillip von Wallmoden, Steffen Beck, Konstantin Heppner, Argirios Kukiotis, Nicholas Richter



Einen Riesendank müssen wir an dieser Stelle noch mal an die Eltern richten, ohne die solche Turniere nicht möglich sind. Der Verkauf lief reibungslos, welches einzig der Verdienst der Eltern ist.



MfG Carsten und Hendrik

19.02.2008

Am Samstag geht es nach Alfeld.

4. Ü40 Hallen - Niedersachsenmeisterschaft am 23.02 in Alfeld











Am 23.02 findet in der BBS- Sporthalle in Alfeld die 4. Hallen - Niedersachsenmeisterschaft der Ü40 Senioren statt. Das Turnier in dem der Meister aus Niedersachsen gesucht wird, beginnt um 10.00 Uhr und endet ca. gegen 18.30 Uhr.
Die Gruppengegner der Hainberger sind die Mannschaften vom Ausrichter SV Alfeld, Höltinghausen und der Tus Wustrow.

Der Bürgermeister der Stadt Alfeld Bernd Beushausen hob lobend hervor, dass die Ü40 Fußballer nicht nur Fußball spielen, sondern auch für karikative Zwecke wirken können. So landet das komplette Startgeld in Höhe von 100 Euro je Team (3200 €) quasi als Grundstock im großen Spendentopf für den Verein " Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V".
Die SV Alfeld werde dann diesen Betrag am Turniertag noch um einiges erhöhen.
Abfahrt ist um 8.15 Uhr am Vereinshaus. Das erste Spiel haben wir um 10.00 Uhr.

MB.

18.02.2008

Endlich sind die ersten 3 Punkte da.

SC Hainberg gewinnt gegen Hattorf mit 4:2.












Endlich sind die ersten 3 Punkte für den SC Hainberg da.
In einem tollen Spiel sicherte sich der SC Hainberg drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gegen Merkur Hattorf mit einem 4:2 Sieg.


SC Hainberg – Merkur Hattorf 4:2 (2:1). Einen Sieg nach langer Durstrecke für den Tabellenvorletzten.


Hainberg: Peter – Suhr, Pfitzner, Förster – Dannenberg, Lüdecke, Kazmierczak (76. Tuncher), Kramer, Rust (83. Treppschuh – Schwelm (78. Schweiger), Steinmetz. – Tore: 0:1 Luczek (20.), 1:1 Schwelm (30.), 2:1 Rust (45.), 3:1 Dannenberg (65.), 4:1 Rust (72.), 4:2 Quast (90.).

17.02.2008

Am Sonntag gegen Hattorf.

Bei Niederlage droht der Abstieg in die Kreisliga.















Am Sonntag um 15.00 Uhr gastiert der Tabellenelfte Hattorf auf den Terassen beim SC Hainberg. Nach dem der SCH das Kellerduell am letzten Sonntag in Wulften mit 3:1 verloren hat, stehen die Hainberger unter Zugzwang. Wenn wir gegen Hattorf nicht gewinnen können, gegen wen sollen denn sonst noch die fehlenden Punkte gegen den drohenden Abstieg aus der Bezirksliga geholt werden?

Der letzte Heimsieg der Hainberger liegt zwar schon 5 Monate zurück (4:1 gegen Harste), doch nun müssen in den nächsten zwei Heimspielen gegen Hattorf und Petershütte II. 6 Punkte her, sonst droht im nächsten Jahr die Kreisliga.

Unter der Woche verlor der SC Hainberg ein Testspiel gegen den Kreisligisten Rosdorf deutlich mit 4:1.

15.02.2008

Sonntag Endrunde der C-Jugend !!

Nach überragender Zwischen- und Vorschlussrunde findet am Sonntag die Endrunde 2008 statt.
In der Voschlussrunde wurde mit einer starken spielerischen Leistung und viel Kampfgeist locker Platz 1 eingefahren.
Ohne Führungsspieler und Spielmacher der C-Jugend Milan Volmer, konnte man sogar sogar die C-1 der 05er mit 2 Kontertoren schlagen (Tore: Artur, Niklas). Am Ende wurde man mit einem Torverhätnis von 21:3 und 13 von möglichen 15 Punkten erster
(Tore: Pfitzy 9, Artur 9, Patty 3)

In der Endrunde treffen die Jungs auf:

RSV Göttingen 05 I
RSV Göttingen 05 II
SV Göttingen
Pferdeberg II
Höbernsee I

Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung und viele mitreisende Anhänger.

13.02.2008

Latermann zieht sich zurück.

Fußball: Trainer und Sportlicher Leiter des RSV 05 zieht sich nach Saison zurück
Das Trainerkarussell bei Fußball-Bezirksligist RSV 05 dreht sich im kommenden Sommer weiter: Helmut Latermann, seit vergangenem November Nachfolger von Thomas Hellmich und bislang noch ohne Punktspiel, hängt sowohl das Amt des Trainers als auch jenes des Sportlichen Leiters an den Nagel. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.




Ein Nachfolger sei noch nicht gefunden, bekräftigte Karl-Heinz Mügge, Pressesprecher und 3. Vorsitzender des Vereins. „Wir haben das Interesse, langfristig mit einem Trainer zu planen, und führen Gespräche mit mehreren Leuten.“ Eine Entscheidung soll „möglichst kurzfristig“ gefällt werden.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.