04.03.2024 10:55

Deutlicher Heimsieg!

1. Herren siegt gegen die SG Denkershausen/ Lagershausen deutlich mit 6:0.

Nach mehr als drei Monaten Bezirksligapause fand am gestrigen Sonntag wieder das erste Ligaspiel für unsere 1. Mannschaft statt. Um 15:00 Uhr ging es auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion gegen die SG Denkershausen! Über allem stand am 22. Spieltag aber das Wochenende unter dem Motto Sport gegen Rechts und Sport für Demokratie. Entsprechend lief das Hainberger Team in Sonder-Trikots mit dem Schriftzug „Sport spricht alle Sprachen“ auf und positionierte sich vor und nach der Partie mit einem entsprechenden Banner (siehe Titelbild). Mit dem Anfang der Partie präsentierte sich die Mannschaft von den Zietenterrassen dominant und drückte auf das 1:0. Nach starkem Pass von Ole Jandt hatte Alex Tjivera auf der linken Außenbahn viel Freiraum und gab einen scharfen Pass ins Zentrum, welchen der einlaufende Leo Marks zum Führungstreffer verwandelte. In Minute 24 erhöhte Leighton Mc Galty, nach Petzke Vorlage, auf 2:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es dabei! 

In der zweiten Halbzeit ergab sich das gleiche Bild wie in den ersten 45 Minuten. Die Elf von Trainer Oliver Hille spielte nach wie vor ansehnlichen Fußball und nach einem langen Ball von Malte Kinzel lief Daniel Petzke der grundsätzlich eher unsicher wirkenden Denkershäuser Defensive davon und stellte auf 3:0. Spätestens nach 65 Minuten besorgte Leighton Mc Galty die endgültige Entscheidung, als er aus knapp 20 Metern den Ball aufs Tor schlenzte. SGD-Keeper Schwarz konnte den ungefährlichen Ball jedoch nicht kontrollieren und musste erneut hinter sich greifen. Aber die Hainberger Elf hatte an diesem Nachmittag Lust auf Fußball und nahm den Fuß keineswegs vom Gas. In Minute 73 war es erneut Mc Galty, welcher nach gutem Ball in die Spitze auf 5:0 stellte. Den Schlusspunkt besorgte ebenso Mc Galty, welcher nach schöner Übersicht von Petzke den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. 

Unterm Strich steht ein erfolgreicher 6:0 Heimsieg zum Bezirksligaauftakt. Nächsten Sonntag gastiert der SV Rotenberg am Sandweg, wo sich auf dieser Leistung aufbauen lassen sollte. 

19.02.2024 18:55

Ein letzter Härtetest!

Im letzten Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt trennen sich der SC Hainberg und der Bovender SV mit 1:1.

Die Partie startete mit viel Tempo und es gab direkt gute Chancen auf beiden Seiten. Nach fünf Minuten bewahrte Malte Kinzel die Hainberger vor einem frühen Rückstand. Welchen Alex Tjivera wiederum in der siebten Spielminute auf der Gegenseite besorgte. Daniel Petzke bediente Finn Kopmann auf der rechten Außenbahn, welcher eine perfekte Flanke auf den Fuß von Tjivera schlug. Dieser hämmerte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Im Anschluss schüttelte sich der Landesligist aus Bovender kurz und fand zunehmend besser in die Partie, so fiel in der 26. Minute der nicht unverdiente Ausgleich durch Til Seiger. Bis zum Halbzeitpfiff gab es für die Zuschauer am Sandweg eine enge und umkämpfte Partie mit vielen Zweikämpfen zu sehen, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts. Die zweite Hälfte gestalte sich ähnlich. Beide Mannschaften wollten auf den Führungstreffer gehen, wobei der SC Hainberg über etwas mehr Spielanteile verfügte und sich mehr Torchancen erspielte als der BSV. Die Beste hatte sicherlich Miran Hamza als er nach einem Freistoß, Mitte der 2. Halbzeit, die Latte traf. Die größte Möglichkeit zur Führung hatte allerdings Joschua Fritsch, als er in der 65. Minute zum Elfmeter für Bovenden antrat. Zuvor bekam Miran Hamza den Ball aus kürzester Distanz an die Hand und dennoch entschied der Schiedsrichter wohl zu Recht auf Strafstoß. Die Diskussionen um diese Szene blieben aber ohnehin aus, da Malte Kinzel den Elfmeter parieren konnte und den Rückstand verhinderte. Obwohl Hainberg im Anschluss nochmal viel investierte, um den Test für sich zu entscheiden, blieb es am Ende beim Unentschieden. 

Am nächsten Wochenende ist nochmal spielfrei, bevor unsere 1. Mannschaft am 03.03. mit dem Spiel gegen die SG Denkershausen/ Lagershausen wieder in die Bezirksliga startet.

11.02.2024 20:00

Torreicher Test gegen den TSV Wabern! 

Die dritte Vorbereitungswoche endet mit einem 5:3-Sieg im Testspiel. 

Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Tests der Vorbereitung konnte die 1. Herren des SC Hainberg nun den ersten Sieg im neuen Kalenderjahr einfahren. In der Partie gegen den Erstplatzierten der Gruppenliga Kassel setzte sich die junge Mannschaft verdient mit 5:3 durch. Die Hainberger Elf startete gut in die Partie und drückte direkt auf den Führungstreffer, welchen Filip Kutsche in der 14. Minute erzielte. Auch im Anschluss blieb das Team von Cheftrainer Oliver Hille das dominante Team und erzwang vier Minuten später durch einen schön vorgetragenen Angriff in Form von Daniel Petzke und Finn Kopmann das 2:0 durch ein Eigentor. Mit zunehmender Spieldauer entwickelte sich eine immer ausgeglichenere Partie, wobei Hainberg immer noch über mehr Spielanteile verfügte, allerdings nicht mehr so zwingend agierte wie in der Anfangsphase. Kurz vor der Pause musste Youngster Daniel Petzke angeschlagen den Platz verlassen und für ihn kam Nick Fiedler in die Partie. In der Halbzeit tauschte das Trainerduo um Oliver Hille und Lars Willmann ordentlich durch und brachte ganze sechs neue Spieler. Der zweite Spielabschnitt startete furios! Nick Fiedler verwandelte kurzerhand den Anstoß direkt über den Keeper des TSV Wabern zum 3:0. Dies sollte der Startschuss in eine für die Zuschauer äußerst unterhaltsame zweite Halbzeit sein. Vier Minuten später verwandelte TSV-Kapitän Luca Wendel einen Foulelfmeter zum 3:1. In Minute 67 verkürzte Max Lange per sehenswertem Heber auf 3:2. Allerdings ließ sich das junge Hainberger Team nicht aus der Ruhe bringen und stellte per Doppelschlag durch die Tore von Nick Fiedler (69 min) und Leo Marks (72 min) auf 5:2. Den Schlusspunkt setzte erneut Luca Wendel, welcher nach einem Eckstoß zum 5:3 Endstand einköpfte. Unterm Strich steht eine ansehnliche Partie mit vielen Toren und einer guten Offensivleistung unserer Mannschaft. Die Defensivleistung wird Oliver Hille in den nächsten drei Wochen sicherlich noch optimieren wollen. Am kommenden Sonntag steht der letzte Test der Vorbereitung an - es geht wieder auf dem Kunstrasen am Sandweg gegen den Bovender SV.