17.07.2024

KSN-Cup: SC Hainberg sorgt für Überraschung - Finalsieg gegen Nörten

1 Herren behauptet sich im Turnier gegen drei Landesligisten

blaues Wunder beim KSN-Cup: Als Sieger grüßt der Göttinger Bezirksligist SC Hainberg; im roten Trikot SC-Torwart Justus Mühlhausen, der im Halbfinale drei Strafstöße im Elfmeterschießen hielt und im Finale einen. © Ottmar Schirmacher

HNA vom 15. Juli

Das ist in der Tat eine faustdicke Überraschung! Die überdimensionale Trophäe für den Gewinner des vom SSV Nörten-Hardenberg und FC Eintracht Northeim erstmals gemeinsam ausgerichteten Fußball-Turniers um den KSN-Cup steht für ein Jahr im Vereinsheim des SC Hainberg auf den Zietenterrassen in Göttingen.

Nörten – Der Bezirksligist verwies die Lokalmatadoren SSV Nörten-Hardenberg und Eintracht Northeim auf die Plätze zwei und drei. Rang vier nimmt der FC Sülbeck/Immensen, der das kleine Finale gegen Eintracht Northeim mit 1:2 verlor.

Ihren Triumph machten die von Oliver Hille (einst Trainer bei Eintracht Northeim) trainierten Hainberger im Endspiel am Samstag in Nörten mit dem 6:4 (2:2,1:0) Sieg nach Elfmeterschießen gegen Hausherr SSV Nörten perfekt. Neben dem von Autoteile Vollrath (Inh. Michael Marold) gestifteten Pokal konnte SCH-Kapitän Paavo Gundlach vom SSV-Vorsitzenden Julian Keseling und KSN-Vertreter Gernot Bollerhei eine Prämie von 1000 Euro entgegennehmen. „Wir haben gezeigt das wir gute Gastgeber sind“, bewies SSV-Vize Michael Horst trotz der Niederlage seiner Nörtener bei der Siegerehrung Humor.

SSV Nörten - SC Hainberg n.E. 4:6 (2:2, 0:1). Wie schon in der Vorrunde gegen den SSV bewies die junge Truppe des Bezirksligisten auch im Finale gegen die Schwarz-Gelben beim Elfmeterschießen Nervenstärke. Paavo Gundlach, Kevin Eckermann, Nick Cichon und Torwart Justus Mühlhausen, der den Elfmeter von Wehr pariert hatte, trafen vom Punkt. SSV-Kapitän Dennis Zeibig, der den verhinderten Kevin Martin vertrat, zielte im letzten Schuss an den rechten Pfosten, sodass nur Nils Hillemann und Leon Rüffer für Nörten trafen. Die in der Hintermannschaft gut organisierten Hainberger ließen in den ersten 30 Minuten keinen Torschuss der Hausherren zu. Mit zwei Kontertoren durch Daniel Petzke (28., 33.) düpierte Hainberg die Abwehr des Landesligisten. Erst mit einer Schlussoffensive kam Nörten durch Malte Rode (40.) und Hillemann (58./FE) noch zum 2:2, musste aber doch ins Elfmeterschießen. Ende bekannt.

04.06.2024 20:00

Unentschieden zum Saisonende! 

05 Reserve mit spätem Ausgleich!

Am vergangenen Donnerstag fand im Maschpark das letzte Bezirksligaspiel der Saison 2023/24 statt. Der SC Hainberg war zu Gast bei der 2. Mannschaft vom 1. SC Göttingen 05! Für beide Teams hatte das letzte Saisonspiel allerdings keine sportliche Relevanz mehr - Hainberg konnte weder mit Sieg noch Niederlage den 7. Tabellenplatz noch verlassen und 05 II sicherte sich am vorherigen Spieltag mit einem 2:3 Auswärtssieg in Osterode bereits den Klassenerhalt. 

Hainberg fand etwas besser in die Partie und hatte durch die Abschlüsse von Marks, Kutsche und Gundlach bereits gute Chancen in Führung zu gehen. In der 33. Minute war es dann so weit: Nach gutem Vorstoß von Marks über die rechte Außenbahn legte dieser den Ball zurück auf Petzke, der aus kurzer Distanz, überlegt in die kurze Ecke einschob - mit dem 1:0 ging es auch in die Halbzeit. 

In den 15 Minuten nach Wiederanpfiff setzte das Team von den Zietenterrassen alles daran, das Spiel frühzeitig zuzumachen. In der 54. Spielminute traf Bela Noe aus kürzester Distanz nur den Pfosten und auch Kapitän Paavo Gundlach konnte den Nachschuss nicht im Tor unterbringen. Weitere Chancen hatten in der Folge Kutsche, Mc Galty und Petzke - alle verpassten es allerdings auf 2:0 zu stellen. Somit blieb die 05 Reserve am Leben und drückte zum Ende der Partie nochmal auf den Ausgleich. Die größte Gefahr strahlten sie dabei über Flanken aus. So auch in der 80. Spielminute, als Daniel Frimpong aus 5 Metern den Ball nur Zentimeter übers Tor köpfte. Fünf Minuten später fiel dann aber doch noch der Ausgleichstreffer. Nach scharfer Hereingabe von der linken Seite war es der eingewechselte Jannes Wittig, der den Ball mit seinem Rücken über die Linie brachte und das 1:1 besorgte.

In der 88. Spielminute kam es dann zum Highlight des Tages: Malte Kinzel wurde in seinem letzten Spiel für den SC Hainberg für Justus Mühlhausen ausgewechselt. Entsprechend stellte sich das Hainberger Team im Spalier auf, um ihren Torhüter gebührend zu verabschieden. Nach abgeschlossener Ausbildung zieht es ihn nach dieser Saison nach Spanien. In drei Jahren beim SC Hainberg sammelte er 52 Einsätze in der Landes- und Bezirksliga! Im Anschluss schafften es beide Mannschaften nicht mehr, sich noch erwähnenswerte Torchancen zu erspielen und gaben sich mit dem 1:1 zufrieden, was sicherlich auch mit der sportlichen Irrelevanz des Spiels zu tun hatte. Nun heißt es für den SCH in der Sommerpause die Akkus aufzuladen und die Kräfte zu bündeln, um im nächsten Jahr wieder anzugreifen. Die Vorbereitung soll gegen Ende Juni bzw. Anfang Juli starten! 

 

16.05.2024 23:45

Ungefährdetes 2:0!

Hainberg triumphiert mit jüngstem Team der Saison! 

Am vergangenen Sonntag empfing der SC Hainberg bei bestem Fußballwetter den FC Grone. Die Vorzeichen für die Partie waren eindeutig: Hainberg wollte weitere Punkte sammeln, um im Rennen um die Top-4 zu bleiben und Grone brauchte jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Das Highlight des Tages ereignete sich jedoch bereits vor dem Anpfiff. Mit der Startelf, die das Trainerduo aus Oliver Hille und Lars Willmann in die Partie schickte, spielte das jüngste Hainberg Team der Saison, mit einem sagenhaften Altersdurchschnitt von gerade einmal 19,81 Jahren! Die junge Mannschaft startete spielbestimmend in die Partie und hatte in Form von Daniel Petzke und Leighton Mc Galty die ersten Chancen. Grone war darauf bedacht, keine Fehler zu machen und musste vor allem viel gegen Ball arbeiten. Jedoch wurde der Matchplan von Grone-Coach Jan Ringling von genau einem solchen Lapsus über den Haufen geworfen. In der 34. Minute lief Petzke Claasen, den Keeper Grones, mit hohem Tempo an und zwang diesen zum Ballverlust. Anschließend musste Hainbergs Topstürmer den Ball nur noch zum 1:0 ins leere Tor einschieben. Die einzig erwähnenswerte Chance Grones hatte im Anschluss Alexander Frees - sein Abschluss aus kurzer Distanz konnte aber im letzten Moment von Rustenbeck geblockt werden. 

Auch die erste Möglichkeit nach Wiederanpfiff gehörte Grone. Nach schnell ausgeführtem Freistoß und etwas Durcheinander in Hainbergs Strafraum konnte Kalle Geisenhainer den Ball aber noch auf der Linke klären. Im Anschluss nahm aber Hainberg das Heft des Handelns wieder in die Hand und drückte auf das 2:0. Nachdem Mc Galty durchgedrungen war und den Ball auf den eingewechselten Nekuienia querlegte, setzten die Hainberger schon zum Jubeln an. Doch Nekuienia schaffte es nicht, den Ball im leeren Tor unterzubringen. Wenige Minuten später machte er es dann aber besser und nachdem Klingebiel Rolf auf der rechten Außenbahn freigespielt hatte, verwandelte Nekuienia die Flanke zum 2:0 und erzielte somit seinen 1. Treffer im Herrenfußball. Damit war die Partie entschieden und beide Teams fanden sich mit dem Ergebnis ab. Grone war über die gesamte Spieldauer sichtlich bemüht, versuchte immer wieder hinten raus zuspielen, blieb aber offensiver einfach zu harmlos. Dies lag sicherlich auch an einer guten Defensivleistung der jungen Hainberger Mannschaft - ein insgesamt zähes Spiel mit einem verdienten Sieger. 

Am kommenden Samstag empfängt der SC Hainberg den FC Sülbeck/ Immensen um 16:00 Uhr auf den Zietenterrassen!