18.08.2025

Mit Glück und Geschick - 2:0-Heimsieg gegen die SG Lenglern

Bezirksliga-Team holt zweiten Sieg im zweiten Spiel!

Torschütze Leighton Mc Galty hat nach seiner Rückkehr zum SC Hainberg wieder Grund zur Freude!

(rm) Es dauerte bis zur 89. Spielminute, ehe Frieder Behrendt mit seinem platzierten Flachschuss ins linke Eck das erlösende 2:0 für den SC Hainberg gegen die SG Lenglern erzielte. Mit seinem ebenso sehenswerten wie umjubelten Treffer machte er den Deckel auf den zweiten Saisonsieg.

Leighton McGalty hatte die Zietenkicker mit seinem Treffer in der 10. Minute früh in Führung gebracht. Einen Steckpass von Boris Munjowa veredelte er mit seinem satten Schuss aus spitzem Winkel ins linke obere Toreck. Zuvor hatte Tom Brille bereits knapp verzogen.
Die Gastgeber kontrollierten in der Folge mit gutem Passspiel im Aufbau die Partie, ohne bis zur Pause jedoch zu weiteren zwingenden Möglichkeiten zu kommen. Es fehlten die Konsequenz und das gefährliche Zuspiel in die Spitze.

Die Gäste aus Lenglern kamen ihrerseits nur zu einer guten Torchance (22., Marcel Leuze rechts knapp vorbei). Das änderte sich nach der Pause. Die SG drückte die Hainberger bis weit in deren Hälfte. Diese fanden lange Zeit kein Mittel sich erfolgversprechend aus der Umklammerung zu befreien und sie hatten Glück, dass die Gäste im Abschluss mit ihren Möglichkeiten sehr fahrlässig umgingen. Zudem erwischte Hainberg-Keeper Justus Mühlhausen einmal mehr einen Sahnetag. Egal ob flach, halbhoch oder abgefälscht, Mühlhausen war zur Stelle und sicherte die Null.

„Wir waren nach 60 Minuten kaputt“ sagte Trainer Olli Hille, der zusammen mit seinem Trainerpartner Timm Wünsch auf ein gutes Dutzend Spieler verzichten musste. Einige kamen aus einer langen Trainingspause direkt zum Einsatz.

Der Dauerdruck der SG Lenglern ließ erst nach, als Boris Munjowa nach einem sehenswerten Konter über Leighton McGalty aus kurzer Distanz nur die Latte traf und so seinem Team neuen Offensivmut einhauchte. Zudem erhielt Mladen Drazic nach 77 Minute die Rote Karte, so dass die Gäste fortan in Unterzahl spielen mussten. Trotzdem hielten sie den Traum auf den Ausgleich bis zur Schlussminute am Leben, ehe Frieder Behrendt sich und sein Team mit dem 2:0 erlöste.

„Den Sieg nehmen wir gerne mir, auch wenn er glücklich war!“ meinte Stammzuschauer Dieter Fink auf der Tribüne. Mit sechs Punkten aus den ersten beiden Spielen und der Aussicht auf zahlreiche Rückkehrer geht Hainbergs Bezirksliga-Elf mit breiter Brust in das nächste Derby am Sonntag beim Aufsteiger SG Niedernjesa.

zu fussball.de

07.07.2025

Hainberger brauchen Eure Unterstützung!

Viele Kicker unserer Ersten sind Studierende der Georg August Universität in Göttingen und auch Teil der Fußball Uniliga, wo sie in den vergangenen Monaten beachtliche Erfolge feiern konnten. Mit dem Sieg der deutschen Meisterschaft ging die Qualifikation für die Europameisterschaft auf Kreta einher - allerdings gibt es einen Haken. Was genau es damit auf sich hat und wie ihr unterstützen könnt, erfahrt ihr in der folgenden Nachricht der Jungs: 

 

Hey, wir freuen uns, wenn Ihr uns eine Minute Eurer Aufmerksamkeit schenkt:

Mit dem Gewinn der deutschen Uni-Liga-Meisterschaft Anfang des Jahres in Essen haben wir uns für die Europameisterschaft auf Kreta qualifiziert.

Leider erhalten wir nun - entgegen erster Aussagen - doch keine finanzielle Unterstützung von der Uni oder der Stadt für das Turnier.

Viele unserer Spieler können sich eine solche Reise und Turnierteilnahme aber nicht einfach so leisten. Jedoch möchten wir natürlich als komplettes Team an diesem einmaligen Erlebnis in unserer aller Leben teilnehmen und den Göttinger Uni-Liga-Fußball würdig vertreten.

Deshalb unsere Bitte an Euch:

Teilt diesen Spendenaufruf und wenn Ihr etwas Geld übrig habt, sind wir über jede Unterstützung mehr als nur dankbar!

Vielen lieben Dank!

Euer Energie Kopfnuss Team

 

Hier könnt ihr unterstützen

05.07.2025

Transferupdate 2/2! 

Willkommen auf den Zieten! 

Nachdem wir in der letzten Woche bereits sechs Neuzugänge für unsere 1. Mannschaft vermelden konnten, folgen nun Nummer sieben, acht, neun, zehn und elf. Zeitgleich komplettieren sie auch unseren Bezirksligakader für die kommende Saison und sollen das Team in der Spitze noch besser machen. 

Folgende Gesichter tragen mit der neuen Spielzeit das Hainberg-Dress: 

 

Noel-Elias Schweighardt

Der 22-jährige Braunschweiger kam im Oktober 24 nach Göttingen und legte seitdem eine kurze Fußballpause ein. Davor war der technisch hoch veranlagte Offensivspieler beim BSC Acosta aktiv, erzielte 11 Treffer in der Bezirksligasaison 23/24 und hatte somit einen maßgeblichen Anteil am damaligen Aufstieg in die Landesliga. 

 

Tammo Wilke

Eine weitere Offensivverstärkung für unser Team. Der Linksfuß stand in der letzten Saison bei der SVG Göttingen unter Vertrag, suchte aber im Hinblick auf mehr Einsatzzeiten eine neue Herausforderung, welche er nun auf den Zietenterrassen gefunden hat. In mehreren Trainingseinheiten wusste Tammo das Trainerteam zu überzeugen und wird in der kommenden Saison mit der Rückennummer 7 auflaufen. 

 

Luis Gräve 

Das Stürmertalent des JFV 37 Göttingen absolviert im kommenden Jahr seine erste Saison im Herrenfußball beim SC Hainberg. Neben einem eiskalten Torinstinkt hat der 19-Jährige auch die Torjägerkanone der B-Jugend Landesliga 22/23 mit 38 Treffern in seiner Vita stehen. Die Verletzungen, die Luis in der letzten Saison noch teilweise ausgebremst hatten, sind mittlerweile auskuriert und er kann wieder voll angreifen. 

 

Leon Pfeifer

Der gebürtige Kölner lief in seiner Jugendzeit unter anderem für die U17-Junioren-Bundesligamannschaft von Fortuna Düsseldorf auf. Bis zuletzt war er als Führungsspieler beim SV Puma Göttingen in der 1. Kreisklasse gesetzt und wird von nun an die rechte Defensivseite auf dem Hainberg beackern. 

 

Vivakaran Paramarajah 

Sicherlich unser bekanntester Neuzugang innerhalb der Fußballregion. Viva spielte in den Spielzeiten 17/18, 20/21 und 21/22 bereits für den SC Hainberg und war elementarer Bestandteil der sportlich erfolgreichsten Platzierung der Vereinshistorie im Jahr 2018. Nach seiner letzten Station beim 1. SC Göttingen 05, zog es ihn jetzt wieder zurück auf die Zietenterrassen, wo er unter anderem auch auf seinen Bruder, Sanjay Paramarajah trifft. 

 

Auch Coach Timm Wünsch entwickelt immer mehr Vorfreude auf die kommende Saison. „Der Kader hat, so wie er jetzt zusammen ist, eine hohe fußballerische Qualität und viele tolle, unterschiedliche Menschen; alle bringen etwas anderes rein. Die PS gilt es nun auf die Straße zu bekommen, um für den SC Hainberg attraktiven Fußball zu spielen. Das ist das Ziel und dafür werden wir in den kommenden Wochen auf den Trainingsplätzen arbeiten.“