16.11.2021

Kartenvorverkauf

Bestellung startet jetzt

Der Vereinskartenvorverkauf ist gestartet. Die Spieler*innen können nun Karten bei Ihren Trainer*innen vorbestellen.

Bitte beachtet, dass der Sparkasse & VGH Cup aktuell eine 2G Plus - Veranstaltung ist! (Stand: 19.11.2021)

Sollten die Trainer*innen keine Informationsemail erhalten haben, bitten wir euch eine Benachrichtigung an lukas.zekas@sc-hainberg.de zu schicken.

12.11.2021

Bericht vom Feriencamp beim SC Hainberg

Wer am Montag, den 25.10 um 15:30 Uhr am Sportgelände des SC Hainberg vorbeiläuft, hört lautes Freudengeschrei, Ausrufe der Enttäuschung, gegenseitiges Anfeuern und gemeinsamen Jubel. Vorallem aber blickt er in die Augen erschöpfter und dabei glücklicher Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren, die zu diesem Zeitpunkt schon einen großen Teil des 7-stündigen Camptages in den Knochen haben.

In der Woche vom 25.10-29.10 nahmen knapp 60 Kinder der Region am Feriencamp des Vereins aus dem Süden Göttingens teil und genossen die Möglichkeit des gemeinsamen Auspowerns mit Gleichaltrigen spürbar.

Die Teilnehmenden, die im Vorfeld individuell zwischen zwei verschieden ausgerichteten Programmen wählen durften, nahmen in dieser Woche an einem Basketballworkshop unter der Anleitung der Ex-Bundesligaspielerin Lucia Thüring teil, konnten sich in altersgemischten Gruppen verschiedenen Teamchallenges stellen, ihre Fähigkeiten im Tischtennis verbessern, das Parksportabzeichen des SSB ablegen und einen Fußball-Mini-Golf-Wettbewerb ausspielen.

Zusätzlich stand ganz viel Fußball auf dem Programm: Unter Anleitung der fast vollständig mit der Fußball-C-Lizenz Breitensport ausgestatteten Teamer, stärkten die jungen Sportler ihre Kompetenz im 1vs.1, den Torabschluss und ihre Spielinteligenz im Rahmen vieler Spielformen und ausgiebiger Turniere.

Das Fußballabzeichen rundete die Woche für die Jungs ab, die am Freitagnachmittag in Form eines emotional geführten Abschlussturniers ihren Höhepunkt fand.

Erstmals befasste sich eine Gruppe während der Campwoche auch mit den Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit. Unter der Anleitung von Luis und Marcel zeigten sich die Jungs äußerst handwerklich begabt: So wurden gemeinsam Insektenhotels gebaut und eine Hütte im Wald errichtet.
Ein Highlight stellte zudem das über die gesamte Woche ausgetragene Tippkick-Turnier dar, das von Leidenschaft und Spannung geprägt war.

So steht am Ende eine rundum gelungene Woche, die trotz temporärerem Stress und Anstrengung ihr elementares Ziel vollendes erfüllt hat: Am Freitag strahlten die Augen der Kinder nach dem gemeinsamen Abschlussgrillen genauso wie am Montagnachmittag - nur die Erschöpfung hatte in der Zeit zugenommen.

12.11.2021

C1 reicht eine gute Halbzeit zum 2. Saisonsieg

Das Hainberger JFV-Team der C-Jugend trat am Samstag zu ihrem erst zweiten Ligaspiel dieser Serie an. Nachdem am ersten Spieltag die Tuspo Petershütte besiegt wurden war, stand nun nach 4-wöchiger Pause die nächste Standortbestimmung auf dem Programm.

Von mangelnder Spielpraxis war dem durch Verletzungen, Impfung oder Krankheit etwas ersatzgeschwächtem Team zunächst nichts anzumerken. Gegen die Gäste aus Rhume-Oder legte das junge Team los wie die Feuerwehr: Der zum 6er beorderte Nikita Osadcuk stellte schon nach 3 Minuten die Zeichen auf Sieg. Torjäger Noah von Werder mit einem Doppelpack und Linksaußen Towa Wolff erspielten noch in der Anfangsphase eine beruhigende 4-Tore-Führung. Die vom Hainberger Blitzstart spürbar beeindruckten Gäste kämpften sich noch vor der Pause zurück ins Spiel und verhinderten weitere Gegentreffer, wobei sich die Offensivreihe des Gastgebers durchaus eine teilweise zu fahrlässige Verwertung der gut erspielten Chancen anlasten muss. Trotz der ausbleibenden Tore zeigt die Hainberger C1, angetrieben von den im Aufbau fast fehlerfrei agierenden Henri Jung, Balin Willmann und Konstantinos Paraschoudis weiter gefälligen Fußball.

08.11.2021

Niklas Pfitzners Doppelschlag beschert 2:1 gegen GW Claberlah

wichtiger Heimsieg im Sechs-Punkte-Spiel der Landesliga

Lukas Lukas im Zweikampf mit Calberlahs Mittelfeldspieler Henry Wagenmann. Foto: Helge Schneemann

GT vom 08.11.21: Das 0:1 war für den SCH auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion laut Lars Willmann vom SC-Trainerteam ein Weckruf: „Danach haben wir deutlich besser gespielt“, berichtete er. Die Treffer für den Gastgeber ließen im Kellerduell gegen das Schlusslicht nicht lange auf sich warten. Zweimal war Routinier Niklas Pfitzner erfolgreich: einmal per Strafstoß, der nach Angaben von Willmann berechtigt war, dann per Freistoß – „ein schönes Ding“.

In einer Partie, die von beiden Seiten phasenweise ordentlich mit vielen Torchancen hüben wie drüben geführt worden sei, wurde für den SC die zweite Hälfte zu einem Kraftakt, zumal Calberlah, das früh attackierte, immer gefährlich blieb. Hainberg habe zwar selbst noch Chancen gehabt und auch verdient gewonnen, habe laut Willmann aber auch ein „Quäntchen Glück“ gehabt, beispielsweise bei einem Pfosten-Kopfball oder in der Nachspielzeit, als Keeper Stankovic einen Freistoß „klasse pariert“ habe. „Es war nicht das schönste Fußballspiel, aber ein intensives“, resümierte Willmann – Tore: 0:1 Weidemann (12.), 1:1, 2:1 Pfitzner (21./FE, 25.).

07.11.2021

A1 deklassiert Rhume/ Oder mit 9:2

Torjäger Daniel Petzke legt mit drei Toren in den ersten 7 Minuten den Grundstein

 

Torjäger Daniel Petzke hat nun 6 Treffer auf seinem Konto

(rm) Mit einem lupenenreinen Hattrick hat Daniel Petzke Hainbergs A-Junioren  gegen den JFV Rhume/ Oder in den ersten sieben Spielminuten auf Siegkurs gebracht. Am Ende gewannnen die Gastgeber auch in der Höhe verdient mit 9:2 Toren.

"So schnell habe ich es noch nie geschafft. Alles lief optimal" erzählt Daniel. "Den ersten habe ich satt aus 25 Metern gertoffen, den zweiten legt mit Fillip wuinderbar per Flanke auf und beim dritten nutze ich eine eigene Balleroberung am 16er" beschreibt Hainbergs Mittelstürmer seine drei Treffer. Dass er auch das 4:0 nach 30 Minuten erzielt hatte, fiel ihm erst auf Nachfrage ein.

Filip Kutsche sorgte für den 5:0-Pausenstand. Nach den beiden Treffern für die Gäste aus Bilshausen und Umgebung trafen dann wieder die Hainberger. Filip Kutsche mit seinem zweiten Treffer, Eliah Messner, Jannik Dornbusch und Marcel Könen schossen den bisher höchsten Saisonsieg heraus.

Nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Gleichen und dem 3:0 bei HöhBernSee hat sich das Team vom Max Sperling und Alen Mehmedovic auf die dritte Position vorgearbeitet. Nächste Woche reist es zu Tabellenführer JSG Weper nach Hardegsen. Der Zweite Rotenberg gastiert in drei Wochen in Göttingen. Dazwischen liegt noch das Spiel gegen die JSG Radautal. Drei richtungsweisende Partien, in denen sich die Hainberger ein gute Basis für das Projekt Landesliga-Aufstieg schaffen können.

Die A-Junioren sind Teil der Koooperation zwischen der SVG Göttingen, dem RSV 05 Geismar-Göttingen und dem SC Hainberg,