
Sönke, Younes, Marian, Gianni (2.-5. v.l. unten) und Willi (5. obe v.l.) mit ihren Urkunden
Gleich fünf jungen Hainbergern konnte Lehrgangsleiter Thomas Hellmich Ende August die Urkunde als Juniorcoach überreichen. "Klasse Jungs" schrieb er Jugendkoordinator Roman Müller auf Anfrage.
Der freute sich, dass die Jungs nicht nur als Jugendtrainer eingestiegen sind, sondern auch gleich den ersten Lehrgang zur Einstiegsqualifizierung genutzt haben. "Die sind mit voller Motivation eingestigen" lobte Roman Müller die "Neulinge" Sönke Bodenhagen ("Cooler Lehrgang"), Gianni Caminotto (beide F2), Younes Mabrouk ("Alles perfekt gelaufen!") und Marian Klingebiel (beide D2) und Willibald Rexroth, der sich für einen Einsatz bei der G2 oder einer weiteren F interessiert.
Erstes Punktspiel = Derby
SC HAINBERG 1980 vs I. SC Göttingen 05

Workshop: Spielanalyse im Breiten- und Spitzensport
Referent: Lukas Zekas

© Lukas Zekas
!Neu beim SC Hainberg!
Ein neuer Bereich mit dem Schwerpunkt „Workshops und Weiterbildung“ wurde erfolgreich gestartet und findet
🗓 am 27.08 und 10.09
⏰ um 20:15 Uhr
seine Fortsetzung. Dabei wird das Thema „Spielanalyse im Breiten- und Spitzensport vorgestellt. Initiator und Referent des neuen Konzepts beim SC Hainberg ist Lukas Zekas. Durch seine Arbeitsstationen als Analyst beim DFB und Leiter der Analyseabteilung beim litauischen Verband werden spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines Scouts gegeben und gleichzeitig die relevante Theorie vermittelt ‼️
✅ Die Anmeldung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Dabei ist die Teilnehmeranzahl des Workshops auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt. ✅
📥 lukas.zekas@sc-hainberg.de
Saisonabschluss der F1
Miran Hamza und Thorben Linne bekommen von den Eltern Taktiktafel
Steffen Schulze, Thorben Linne und MIran Hamza (.l.) wurden für ihren Einsatz von ihren Spieler*innen und den Eltern gelobt und beschenkt
(rm) Eine Taktiktafel und einen großen Applaus gab es für Thorben Linne und Miran Hamza von den Spielern und Eltern ihrer F1-Junioren des Jahrgangs 2012, die die beiden A-Jugendspieler seit drei Jahren trainiert haben.
Während Miran künftig als Co-Trainer die C1 der Hainberger in der Bezirksliga begleitet, setzt Thorben seine erfolgreiche Arbeit in der neuen E1 mit seiner Schwester Enna fort. Spielervater Steffen Schulze bliebt Teamkoordinator und unterstützender Trainer des Teams, von dem es gleich fünf Kicker in die neue Kreisauswahl geschafft haben.
Eines hat er seinen beiden Jungtrainern schon voraus. Er besitzt seit heute die Trainer-C-Lizenz. Mit der Taktiktafel dürfte für Thorben und Miran der nächste Schritt ihrer Trainerkarriere damit vorgezeichnet sein.
Der Dank der Eltern galt insbesondere auch dem Engagement der beiden in Zeiten des Lockdowns, wo sie mit vielfältigen Aufgaben ihre Spieler*innen am Laufen und bei Laune hielten.
Trainerabschiede
Florian Härtel, Aucan Vöhringer und Kevin Kahl verabschiedet
Jugendkoordinator Roman Müller (li) und Fußball-Abteilungsleiter Jörg Lohse verabschiedeten Aucan Vöhringer, Florian Härtel und Kevin Kahl (v.l.)
(jl) Frühsommer bedeutet für einen Sportverein auch immer Zeit für Abschiede. In diesem Jahr verließen sechs Trainer den SC Hainberg Richtung neue Herausforderung.
Florian Härtel (19) zieht es nach drei Jahren als Coach der D-Junioren in Richtung Eintracht Northeim zu den Landesliga-C-Junioren, wo er als B-Lizenzinhaber neue Erfahrungen sammeln möchte. Mit ihm verliert der Hainberg auch einen unermüdlichen Organisator.
Max Hobrecht (19) wechselt nach vier Jahren sehr erfolgreicher Aufbauarbeit im Jahrgang 2009 als Co-Trainer zu den C-Junioren des SC Göttingen 05, die ein weiteres Jahr in der Regionalliga spielen. Als Spieler der 2. Herren bleibt er dem Hainberg erhalten. Interessante Anekdote am Rande. Sein Vater Helmut übernimmt nach einjähriger Trainerpause sein Team.
Aucan Vöhringer (19) zieht es nach Stuttgart zum Studium. Sein Einsatz galt in den letzten vier Jahren dem 2010er-Jahrgang. Neben seiner ruhigen zuverlässigen Art glänzte Aucan als Nativspeaker bei der Integration junger Kicker aus spanisch-sprechenden Ländern.
Mahjar Nekuenia (16) gibt sein Traineramt bei den F-Junioren des Jahrgangs 2013 nach einem Jahr auf, um sich auf seine Karriere als Landesliga der 05-Junioren konzentrieren zu können.
Alle vier Youngster spielten seit kleinauf beim SC Hainberg
Bei den Herren zieht Kevin Kahl einen vorläufigen Schlussstrich unter seiner Trainerkarriere. Der gebürtige Salzgitteraner war vier Jahre lang Trainer der „Zwoten“ und anerkannter Experte für junge Spieler und Talente aus vielen Kulturen. Der Weg zu seinem neuen Wohnort Moringen war für ihn das ausschlaggebende Argument.
Beendet hat auch Marjan Petkovic sein Engagement als Trainer der 3. Herrenmannschaft