Der Hainberg läuft
Laufevent vom 09.11. bis 05.12.2021

Liebe Läufer*innen,
der Herbst steht vor der Tür. Die Tage werden kürzer und die Nächte werden kälter. Aber wir lassen uns davon nicht unterkriegen.
Dementsprechend gibt es nur eine Möglichkeit: Das Event „Der Hainberg läuft“ geht in die nächste Runde!
Ablauf:
Insgesamt haben wir 7 Strecken entworfen. Jede Woche werden wir davon mindestens 2 Strecken auf Strava veröffentlichen und aushängen. Alle Strecken starten beim Vereinshaus vom SC-Hainberg (Bertha von Suttner Straße 2). Leider haben wir keine Berechtigung bekommen, die Strecken zu markieren. Die Strecken können somit nur über die Strava App abgelaufen werden. Die App gibt euch über auditive Ansagen die Richtung vor. Alternativ könnt ihr euch beim Vereinshaus Zettel abholen, auf denen die Strecken grob zu sehen sind.
Streckenplan:
Woche 1:
-Classic und Harzblick
Woche 2
-Der Papagei und Classic
Woche 3:
-Schaukelpferd und Ums Gehege
Woche 4:
-Hainberg trifft K-Feld und Schnuppertrail
ein besonderer Dank geht an unseren Streckenmeister Christoper Böttner😊
Strava App
Alle Strecken finden sie über die STRAVA App. Hier haben wir einen Stravaclub gegründet (https://www.strava.com/clubs/hainberglaufevent). Die Strecken sind dort unter dem Ordner „Club-Events“ zu finden. Hier können sie ihre Strecken aufzeichnen und mit den anderen Clubmitgliedern teilen. Ihr könnt dort auch gerne eigene Laufstrecken posten.
Preise
Um Preise zu gewinnen, müsst ihr eure Strecken mit der STRAVA App aufzeichnen und im Club teilen. Diejenigen die am Ende des Monats die meisten Kilometer gelaufen sind, gewinnen. Die Preise sind eine Kopflampe, spezielle Jogging-In-Ear-Kopfhörer und ein Laufgürtel.
B3 landet ersten Dreier
Max Beuße und Marvin Klages treffen zum 2:0-Heimsieg gegen Osterode

Lukas Lukas (li) und Manuel Meyer-Gonzalez mit ihren 2006/ 2007ern der B3.
(rm) Sie waren schon in den Spielen vorher immer ganz nah dran. Nun haben die B3-Junioren ihre ersten Punkte der Saison eingefahren. Gegen Dostluk Osterode gewann die verdient mit 2:0-Toren. Max Beuße schon nach 6 Minuten und Marvin Klages eine Viertelstunde vor dem Ende setzten die gute Leistung der Hainberger in Tore um.
"Endlich haben sich die Jungs für ihren Einsatz auch mal belohnt" freute sich das Trainer-Duo Lukas Lukas und Manuel Meyer-Gonzalez. Trotz der teilweise hohen Niederlagen zu Saisonbeginn haben die beiden an ihrem geduldigen Training festgehalten. "Die Jungs gehen gern zum Training!" hieß es auf der Tribüne von den anwesenden Spielereltern. Die positive Entwicklung hat dem Team in den letzten Wochen auch vier weitere Neuzuänge beschert, darunter mit Janos Hoinkhaus einen Torhüter aus Herberhausen.
Wenn der Kader so zusammenbleibt, werden die Jungs noch drei schöne Jahre in der Hainberger Jugend haben. Die Mischung passt und deshalb wird das Team auch beim Tabellenführer JSG Göttingen in 12 Tagen nicht chancenlos sein.
C2 spielt 2:2 gegen den SV Rotenberg
Codrut Macai trifft doppelt

(rm) Am Ende war es ein gerechtes 2:2-Unentschieden zwischen der C2 des SC Hainberg und der C1 des SC Rotenberg. Die Führung der Gäste zur Pause glich Codurut Macai in Durchgang 2 zunächst aus und brachte sein Team dann mit weinem weiteren Distanzschuss gar in Führung. Diese hielt bis zwei Minuten vor dem Abpfiff, ehe den Gästen etwas glücklich, aber letzlich verdient der Ausgleich gelang.
Trainer Mathis Schneider hatte nach dem Spiel zwar keine Stimme mehr, war aber mit der Leistung seiner Jungs zufrieden, vor allem auch mit seinen beiden Aushilfen aus der D1, Leevi Gerberding und Moritz Hörning. Nach dem beruflichen Abgang seines Co-Trainers Robin Schatzler sucht er noch einen Partner für seinen 20-köpfigen Kader des Jahrgangs 2008.
Torhüter mit der zweiten Karriere
Jonas Koch und Jona Djuren kehren mit Giovanni Noriega zurück zu ihren Anfängen als Torhüter
Sechs Hände für Hainbergs A2-Junioren: Jona Djuren, Giovanni Noriega und Jonas Koch
(jl) Eigentlich hatten Jonas Koch und Jona Djuren mit dem Torhüterdasein längst abgeschlossen. Nun bilden sie das Torhüter-Duo der A2-Junioren. Als Jonas Koch 2019 in der C-Jugend zum Hainberg kam, empfahl er sich in der C2 im als schussgewaltiger Stürmer. In der B1 ein Jahr später fand er sich im Tor der B-Bezirksliga-Mannschaft im Tor wieder, als der etatmäßige Keeper ausfiel. "Ich hatte in der D beim RSV schon mal zwischen den Pfosten gestanden. Trotzdem war es anfangs aber ganz schön schwer für mich" sagt Jonas Koch rückblickend auf sein Comeback zwischen den Pfosten. Sein damaliger Trainer hatte ihn letzlich dazu überzeugt.
Als er im letzten Spiel krankheitsbedingt ausfiel, fragte Teamkoordinator Roman Müller einfach mal in die Chat-Gruppe seines Teams, wer denn der zweitbeste Keeper nach Jonas sei. Jonas Antwort kam nach 1 Minute: "Ich, denn ich habe schon beim RSV mal im Tor gespielt!". Gesagt, getan. Im Spiel gegen die Reserve hatte er dann allerdings wenig Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Trotzdem kaufte sich Jona gleich mal neue Handschuhe, um jetzt einmal wöchentlich beim Torwarttraining von Giovanni Noriega mitzumachen. "Ich bleibe aber auch Feldspieler versichert Jona", der wohl über die Keeper-Gene seines Vater Ralf und seines Bruders Luca verfügt. Dieser steht im Kader der Hainberger Landesliga-Mannschaft.
A2-Trainer Jona Willms freut sich indes über die neuen Alternativen. Torwarttrainer Giovanni Noriega fand übrigens nach seinem Studium zum Lebensmitteltechniker über ein Freiwilligen-Programm des ASC Göttingen zum Hainberg, wo er seit 2019 für die Herrenteams aktiv ist. In Peru spielte er in der zweithöchsten Liga und stand vor seinem Schritt nach Deutschland im Kader von Erstligist Cusco. Neben seiner Arbeit als Torwarttrainer A übt der frisch gebackene Familienvater auch mit den Keepern der Hainberger B1 und B2-Junioren und ist Trainer der E2-Junioren, die kurz vor der Herbstmeisterschaft stehen.
E2 geht als Tabellenführer in die Winterpause
Spannendes 5:5 gegen SC Göttingen 05 II
Die E2 spielte eine tolle Hinrunde
(jl) Es war ein packendes Sptizenspiel in der 1. Kreisklassen, dasss sich die beiden zweiten Teams vom SC Hainberg und dem SC 05 Göttingen am Mittwoch lieferten. Nach einem 0:2-Rückstand gingen die Gastgeber mit 3:2 in Führung, lagen dann wieder 3:4 zurück, führten bis kurz vor Schluss mit 5:4 um am Ende noch den Ausgleich zum 5:5 hinnehmen zu müssen. Am Ende stand eine verdientes Unentschieden, dass alle Zuschauer zufrieden nach Hause gehen lies.
Mit dem Remis geht das Team von Giovanni Noriega und Eduard Hecht als Tabellenführer der 1. Kreisklasse in die Winterpause. Das Team krönte damit eine tolle Entwicklung in der HInrunde. "Bei vielen Jungs hat es jetzt mal Klick gemacht" freut sich Eduard Hecht. "Wir haben einige Spiele knapp gewonnen. Das gibt enorm Selbstvertrauen! Zudem haben wir jetzt einen breiten Kader von 12 Kindern, die alle mitziehen!" so der Teammanager des Jahrgangs 2011.



