16.10.2021

D1 schnuppert am Sieg im Spitzenspiel

0:0 der guten Sorte beim Tabellenzweiten SC Göttingen 05

Körperbetont mit vielen Zweikämpfen; Leevi Gerberding nahm gegen die robusten Gastgeber jeden Zweikampf an

(jl) Mit einem torlosen Unentschieden beim Tabellenzweiten SC 05 Göttingen haben Hainbergs D1-Junioren ihre Tabellenführung in der Kreisliga verteidigt. Es war ein 0:0 der besseren Art mit packenden Zweikämpfen und guten Torhüterleistungen auf beiden Seiten.

Waren im ersten Durchgang die Spielanteile und Torchancen noch nahezu gleich verteilt, dominierten die Hainberger das Spiel nach der Pause. Gefährlich wurde es vor allem dann, wenn die Angiffe über die rechte Angriffsseite mit Geronimo Cuneo und Yann Lorenz liefen. Kein Kapital schlagen konnten die Gäste aus den vielen Freistößen nach robustem Einsteigen der Platzherren aus dem Halbfeld.

Am Ende konnten sich die 05er bei Keeper Jan Stehlik bedanken, dass sein Team einen Punkt am Maschpark behielt. Seion Gegenüber Jannis Chuchrak beahret sein Team vor er Pause vor einem Rückstand. Leevi Gerberding per Kopfn und Yann Lorenz kurz vor dem Abpfiff vergaben die besten Möglichkeiten der Hainberger. Mit 16 Punkten liegt das Team von Helmut Hobrecht und Luc Dettmar am Ende der Hinrunde drei Punkte vor den 05ern, die noch ein Nachholspiel absolvieren müssen.

09.10.2021

A2 mit zweitem Heimsieg auf dem Hainberg

5:1 gegen den JFV Eichsfeld 2

Schneller als sein Gegenspieler: Simon Koll auf dem Weg zum 3:0

(jl) Mit einem 5-1-Heimsieg gegen die Reserve des JFV Eichsfeld den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden. Eine Woche nach dem Spitzenspiel präsentierten sich die Hainberger offensiv besser. Gegen in der ersten Halbzeit schwachen Eichsfelder brachte Arne Wedrins auf Vorarbeit von Filip Kutschke nach 15 Minuten in Führung. Dieser erhöhte 7 Minuten später per entschlossener Einzelleistung durch die Mitte auf 2:0. Die Gastgeber dominierten das Spiel, nutzen aber ihre Chancen nicht. Erst Simon Koll traf nach sehenswerter Kombination aus der eigenen Hälfte heraus 10 Minuten vor der Pause zum beruhigenden 3:0.

Nach dem Wechsel fanden die Hainberger zunächst nicht zu ihrem Rhythmus der ersten 45 Minuten und Eichsfeld kam zu mehr Spielanteilen. Folgerichtig gelang ihnen der 1:3-Anschluss. Arne Wedrins per Distanzschuss und Miran Hamza per Foulelfmeter sorgten bdann für den Endstand in einer Partie, in der beide Teams ihre etatmäßigen Keeper mit Feldspielern ersetzen mussten.

Jona Djuren machte dabei  als Vertreter für Jonas Koch seine Sache gut.

02.10.2021

Niederlage im Spitzenduell

A2 unterliegt beim nachbarn SVG mit 0:3

Allrounder Tim Klingebiel (hier eine Szene aus dem Spiel gegen Rosdorf) zeigte 90 Minuten vollen Einsatz auf drei verschiedenen Positionen

(rm) Hainbergs A2-Junioren haben das Spitzenspiel bei der SVG Göttingen verloren. 3:0 stand es am Ende für die Gastgeber und das in Summe hochverdient. Hainbergs Anfangseuphorie bekam schon nach 8 Minuten einen Dämpfer, als Leon Müller bei einem Klärungsversuch das Leder über den Spann rutschte und es am machtlosten Keeper Jonas Koch ins Tor rollte. Danach waren die Schwarz-Weißen bis zur Pause dominanter und klarer in der Spielanlage.

Die Gäste hatten nach dem Wechsel ihr beste Phase mit viel Ballsbesitz in der gegnerischen Hälfte ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. In den letzten 20 Minuten schwanden die Kräfte und nach dem  0:2 (72. Min durch Tom Brack) auch der Glaube, das Blatt noch zu wenden. Die Gastgeber erhöhten stattdessen auf 3:0 (83. Moritz Gautel) und bauten ihre Tabellenführung in der Kreisliga, Staffel 2 aus.

Startaufstellung: Koch - Linne, Müller, Ernesti, Kriegesmann - Klingebiel, Aue, Noori, Koll - Wedrinms, Aschenbach: eingewechselt: von Taube, Ali, Djuren

26.09.2021

Tore satt bei der A2 gegen Sparta/ Weende

6:2, drittes Spiel, dritter Sieg und Platz 2 in der Tabelle

Kapitän Arne Wedrins gelangen als Mittelstürmer zwei Treffer

(jl) Hainbergs A2-Junioren schwimmen weiter auf einer kleinen Erfolgswelle. Mit dem 6:2 gegen die JSG Sparta/ Weende gewannen sie auch ihr drittes Spiel. Die Basis für diesen Erfolg legten die Hainberger im ersten Durchgang. In ihrem ersten Heimspiel agierten sie von Beginn an  konzentriert im Stile eines Gastgebers, der die Punkte auf jeden Fall zu Hause behalten möchte.

Den Torreigen eröffnete Mohammad Ali nach 16 Minuten, als er eine Hereingabe von Simon Koll am zweiten Pfosten verwertete.  Nur zwei Minuten später baute Arne Wedrins die Führung in Mittelstürmermanier aus. Erstmals hatte Trainer Jona Willms seinen Kapitän ins Sturmzentrum beordert. Nach Tim Klingebiels artistischem 3:0 war kurz vor dem Pausenpfiff Arne Wedrins mit links zentral erneut zur Stelle. Spartas 3:1 nach 19 Minunten durch Velja Avdulahi hatte nur kurz für Irritationen gesorgt.

Nach dem Wechsel räumten die Hainberg mit einem Blitzstart die letzten Zweifel am Erfolg aus. Erst traf Julio Ruis Bravo per platziertem Distanzschuss, dann traf auch sein Sturmpartner Simon Koll. Danach berappelten sich die Spartaner und brachten die Hainberger Defensive ein ums andere mal in Verlegenheit. Das Team von Jona Willms, das aufgrund zahleiche kranker und verletzter Spieler nur mit 12 Spielern auskommen musste,  konnte die Intensität der ersten Hälfte nicht mehr halten und gewährte den Gästen im Mittelfeld viel Platz. In dieser Phase bewies Torhüter Jonas Koch seine Klasse und verhinderte lange Zeit den zweiten Treffer der Gäste. Erst kurz vor dem Ende rtraf Erkan Avdulahi zum 6:2-Endstand.

Am kommenden Samstag kommt es dann um 13 Uhr im SVG-Stadion zu einem echten Spitzenspiel, denn das Kooperationsteam der Schwarz-Weißen steht nach 3 Spielen ebenfalls noch verlustpunktfrei dank der besseren Tordifferenz an der Spitze vor den Hainbergern.

Startaufstellung: Jonas Koch (Tor); Jannik Dornbusch, Felix Ernesti, Leon Müller, Thorben Linne - Nico Aue, Tim Klingebiel - Simon Kolle, Saahil Noori, Mohammad Ali - Arne Wedrins; eingewechselt: Julio Ruiz-Bravo

 

23.09.2021

Interkulturelle Woche 2021

Interkultureller Kochabend und Salsa meets Hip-Hop

Dienstag 28. September

Interkultureller Kochabend im Raum für Menschen mit Kolumbianischen Spezialitäten

Mittwoch 29. September

"Salsa meets Hip-Hop" von 19.00-22.00 Uhr im Raum "Natur" und im Raum "Sport"

Anmeldung über Lars.Willmann@sc-hainberg.de