24.05.2022

Kennlerntraining - C-Jugend

Wir freuen uns auf euch - Saison 22/23 kann kommen!

Werde ein Teil des JFV 37 und komme zum Kennlerntraining. Unsere qualifizierten Trainer freuen sich auf deinen Besuch!

 

Ansprechpartner: Timm Wünsch

                                0176/70618313

21.05.2022

B1-Junioren am Ziel: Gemeinsam in die Landesliga!

1:1 im Spitzenspiel beim SC Göttingen 05 II sichert den Aufstieg als JFV 37 Göttingen

Hainbergs B1-Junioren freuen sich über den Aufstieg in die Landesliga, wo sie in der neuen Spielzeit als JFV 37 Göttingen an den Start gehen

(rm) Mit einem 1:1-Unentschieden beim Tabellenzweiten SC Göttingen 05 II haben sich Hainbergs B1-Junioren den Aufstieg in die Landesliga gesichert. Nach überlegener erster Hälfte war es am Ende eine Zitterpartie. Bei einer Niederlage hätten die Gastgeber in ihren noch ausstehenden Spielen die Möglichkeit gehabt, die punktgleichen Hainberger nach Toren noch zu überflügeln. So blieben diese in allen Punktspielen ungeschlagen und sicherten sich mit 10 Siegen und dem Remis bei einem Torverhältnis von 52:4 Toren souverän den Titel.

Luis Gräve brachte sein Team nach 23 Minuten in Führung. Die Spieler vom Hainberg, der SVG und dem RSV zeigten sich als homogene Einheit und ließen die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. Eine höhere Halbzeitführung wäre durchaus möglich gewesen.

Nach dem Wechsel fand 05 besser ins Spiel und schaffte früh den Ausgleich durch den eingewechselten Felix Schmidt, Die Gäste standen nun nicht mehr ganz so kompakt und gerieten vor allem über die rechte Seite ein ums andere Mal in Verlegenheit. Am Ende brachten die Schützlinge von Robin Gröling und Lars Willmann das Remis über die Zeit und sicherten dem JFV 37 Göttingen und seinen Stammvereinen SCH, SVG und dem RSV den ersten Landesligaplatz.

04.05.2022

Alt-Herren-Niedersachsenmeisterschaft

Die Ü 32-Herren des SC Hainberg mit großartigem 5. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft

Einen überragenden 5. Platz bei der Ü 32- Herren Niedersachsenmeisterschaft erspielten und erkämpften sich die von Teamchef Jockel Lohse gecoachten Hainberger Ü 32-Oldies.

Kompletten Bericht bei GöKick lesen

01.05.2022

Sportrucksäcke sollen nach der Pandemie
familiäre Aktivitäten fördern

Projekt auf dem Gelände des SC Hainberg vorgestellt

Gemeinsam wollen sie Familien zu mehr gemeinsamen Aktivitäten ermutigen: die Beteiligten der Sportrucksack-Initiative im Göttinger Landkreis.

Foto: Fabian Thiele

GT, 26.04.2022: Göttingen. Bei einem gemeinsamen Projekt haben der Kreissportbund Göttingen-Osterode, die Servicestelle Freie Träger im Landkreis Göttingen sowie Sprach-Kitas und Familienzentren der Region das Angebot von sogenannten Spiel-, Spaß- und Sportrucksäcken für Familien in den Räumlichkeiten des SC Hainberg vorgestellt. Die Initiative soll die in der Pandemie zu kurz gekommenen Aktivitäten im familiären Rahmen fördern. Der Fokus liegt dabei auf dem Ziel der gemeinsamen körperlichen Ertüchtigung.

„Wir wollen Familien motivieren und ermutigen, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen“, betont Landrat Marcel Riethig (SPD) bei der Präsentation des Sportrucksacks. Durch Förderung des Göttinger Landkreises und Geld aus dem sogenannten „Aufholpaket“ der Bundesregierung konnten die Kosten der Initiative in Höhe von rund 15 000 Euro bewältigt werden. Das Aufholpaket, welches im Zuge der Corona-Pandemie verabschiedet wurde, unterstützt deutschlandweit neue Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche.

Sportrucksäcke ermöglichen eine Vielzahl an Aktivitäten

Außer Spielkarten, Wikingerschach und einem Fußball, finden sich in den Rucksäcken eine Vielzahl an weiterer Spielausrüstung. „Insgesamt reden wir von ungefähr 30 Elementen. Mit ein wenig Kreativität sind aber mit dem vorhandenen Material bestimmt tausend verschiedene Aktivitäten machbar“, erklärt Lars Willmann.

Er war an der Ideenentwicklung für das Projekt beteiligt und ist Referent für Sport, Soziales, Integration, Ehrenamt und Gemeinwesenarbeit. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Familien zu erreichen und so ein niedrigschwelliges Angebot für Interessierte zu schaffen. „Über gemeinsames Spielen kommen Familienmitglieder ins Gespräch und können sich mitteilen, das ist ein wichtiger Punkt für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“, betont Monika Hülskemper, die Fachberatung für Sprach-Kitas anbietet.

Im Fokus der Sprach-Kitas, zu denen ungefähr ein Drittel der Einrichtungen im Landkreis gehören, sei es im weitesten Sinne, Eltern Hilfestellung bei der Unterstützung ihrer Kinder zu geben. Dies gelänge am besten über Kommunikation, so Hülskemper.

Der Internationale Tag der Familie markiert den inoffiziellen Startpunkt der Aktion. Um diesen Zeitpunkt herum können sich Interessierte den gesamten Rucksack oder einzelne Elemente bei einem der mittlerweile 18 Familienzentren des Landkreises kostenfrei ausleihen.

26.04.2022

Verleihung des Nachhaltigkeitspreises

Der SC Hainberg bekam landesweit unter 41 Bewerbern den 2. Preis

Hier findet ihr die Pressemitteilung vom NFV zur Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der erstmals vergeben wurde samt Bild der Preisverleihung. Der SC Hainberg bekam landesweit unter 41 Bewerbern den 2. Preis, was eine riesige Auszeichnung für uns alle ist! Nähere Infos dazu samt Präsentationsfilm sind auf unserer Homepage zu sehen!

Pressemitteilung NFV