Nils Leunig neues FSJler
Der 18-jährige übernimmt zusammen mit Nils Lengemann und Artur Helmut die E-Junioren und ist darüber hinaus für die Betreuung sowie Vermietung der Funsporthalle zuständig. Ergänzt wird sein Aufgabenpaket durch Verwaltungsaufgaben des Vereins. Betreut und unterstützt wird Nils Leunig von Andre Pfitzner, Roman Müller sowie dem ASC Göttingen. Seine Karriere als A-Jugendspieler und Bezirksschiedsrichter wird Nils fortsetzen.
Nils Lengemann ein Hainberger
Der 27-jährige wohnt sozusagen einen Steinwurf vom Hainberger Gelände entfernt auf dem Guldenhagen. Als Herrenfußballer wechselt der gelernte Sparkassenkaufmann und aktuelle BWL-Student zur neuen Saison zum Kreisligisten Groß Ellershausen.
Artur Helmut im Trainerteam
Er ist damit der Jüngste im Hainberger Jugendtrainerteam der neuen Saison. Der 15-jährige absolvierte die Vereinshelfer-Ausbildung und spielt seit der F-Jugend für den SC Hainberg. Mit seiner Karriere in der B-Jugend sowie der Ausbildung am FKG-Gymnasium lässt sich seine neue Aufgabe gut vereinbaren.
Tolle Show beim Tag der Niedersachsen
Der Mitmachzirkus des SCH ist ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Programms Integration durch Sport des Landessportbundes Niedersachsen. Erstmals waren diesmal zahlreiche Teilnehmer aus dem Grenzdurchgangslager Friedland eingebunden, die zusammen mit den Akteuren aus Hann. Münden auftraten. Seit Jahresbeginn wird der Mitmachzirkus auch in Friedland angeboten, in Hann. Münden besteht das Angebot bereits seit dem Jahr 2005. Ein wesentlicher Aspekt der Integrationsarbeit ist es, über den gemeinsamen Sport das Miteinander und den Kontakt zwischen Neubürgern und Einheimischen nachhaltig zu verbessern.
An den beiden Standorten wurde parallel in insgesamt drei Übungsgruppen mit den Teilnehmern im Alter von sechs bis 16 Jahren das bunte Zirkusprogramm erarbeitet, welches zum ersten Mal bei der Premiere am Freitag in Winsen gemeinsam mit allen Beteiligten zu sehen war. Zu moderner russischer Musik zeigten die jungen Zirkuskünstler ihr vielfältiges Repertoire, das sich unter anderem aus Balancierkunststücken auf der Laufkugel, Rollen und Radschlagen, verschiedenen Menschenpyramiden und Standfiguren, einer akrobatischen Zaunformation sowie einer bühnenfüllenden La-Ola-Welle als krönenden Abschluss zusammensetzte.
Die gelungene Präsentation und die vielen Akteure auf der Bühne boten ein tolles Bild, freute sich SCH-Stützpunktleiter Karsten Rohlfs nach den drei Tagen in Winsen. Ein besonderes Lob für diesen Erfolg gilt den Übungsleiterinnen Larissa Hammel und Kameta Sulimanova in Hann. Münden sowie Christine Trippler (DRK Friedland) und Mitorganisatorin Swetlana Starikowa (Lehrerin im Grenzdurchgangslager) in Friedland, die gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das Zirkusprogramm einstudiert haben, außerdem auch an die mitgereisten Eltern und Betreuer.
Nach den Sommerferien wird der Mitmachzirkus seine Arbeit fortsetzen. Geprobt wird dann ab 23. August in Hann. Münden wieder samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Werraweg und ab 24. August in Friedland jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr im St.-Ansgar-Haus der Caritas. Neueinsteiger sind dazu herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos gibt es beim Stützpunktleiter des SCH unter der Rufnummer 05541 72226.
Sonntag erstes Spiel um den Sparkassencup 2008.
Am Sonntag spielt der SC Hainberg sein erstes Spiel um den Sparkassencup 2008 gegen den SC Rosdorf. Anstoss ist um 15.00 Uhr im Stadion am Sandweg.



