27.08.2008

A- Team Trainingslager in Hessisch Lichtenau OT Quentel!!!

Ganze 16 von 21 Spielern konnten teilnehmen. Bestückt mit Schlafsack, Kissen und diversen Trainingsklamotten fuhr das Team am Freitag um 16:30 Uhr los…




Nach lustigen 60 Minuten Fahrt, wurde das Team vor Ort vom 1. Vorsitzenden der SG Lossetal, Manny Strecker, begrüßt. Kapitän Cello bedankte sich im Namen des Teams für die tolle Möglichkeit, welche der A Jugend des SC Hainberg vor Ort geboten wird.




Nach dem Rundgang aller Räumlichkeiten stand natürlich das Behausen des Schlafraums an. Kapitän Cello fiel auch hier erneut auf. Eine rieeesen Luftmatratze, welche später noch eine große Rolle spielen sollte, zog er aus seiner Tasche heraus. Bereits da taten sich einige Neider in den Reihen des Teams auf. Das gesamte Team musste sich auf dem Parkettboden mit Isomatte und Schlafsack begnügen.




Um ca. 18:20 Uhr konnte man dann das erste Training beginnen. Aufgrund der tollen Lage des Dorgemeischaftshauses sowie des Waldstadions konnte man direkt von der Behausung über eine bergige Waldstrecke zum Stadion joggen. Die Strecke belief sich auf ca. 1,2 Km. Diese Strecke mussten die Jungs immer vor und nach jeder Trainingseinheit bewältigen. Dies hatte den Vorteil, dass das Team am Stadion bereits warm war. Das Auslaufen war somit ebenfalls hinfällig.




Am Abend wurde dann der von Johan gesponserte Grill eingeweiht. Das Team saß gesellig im Vereinsheim des Quenteler SC zusammen. Kapitän Cello hatte hier in einer leichten Bierlaune eine unsinnige Idee. Er forderte Coach Spaghetti zu einer unmoralischen Wette auf. Unser Kapitano behauptete, dass er Rückwärts in einer gesamten Platzlänge (von Pfosten zu Pfosten) schneller wäre, als sein erfahrener Trainer Spaghetti im Vorwärtssprint… Nach kurzer Überlegung und Bestimmung der Wetteinsätze war der Deal nun perfekt…
Wetteinsatz war Cellos extrem bequeme Luftmatratze. Sollte der Coach diesen Wettkampf verlieren, musste Spaghetti am Sonntagmorgen den Guten-Morgen-Lauf über ca. 7 Km mitmachen…… Der Test sollte am Samstag innerhalb des Trainings stattfinden.




Um 24 Uhr war dann Bettruhe….




Bereits um 06:00 Uhr wurde das Team dann unter dem Hainberg-Song via CD Rekorder geweckt. Nun stand der Samstags- Guten- Morgen- Lauf auf dem Plan. Trainer Spaghetti sicherte sich vorab ein Zweirad vom Ortsansässigen Arbeitskollegen:-), da er selber an einer Achillessehnen- Anreizung litt. :-) Da das Frühstück bereits um 08:00 Uhr auf dem Plan stand, beließen es die Jungs bei einem 70 Minuten Lauf mit ca. 7-10 KM Strecke. Nach dem duschen ging es dann zu Martinas Campingplatz, wo wir mit einem reichhaltigen Frühstück bedient wurden.




Nach kurzer Pause nach dem Frühstück ging es dann Richtung Waldstadion. Das Team trainierte extrem konzentriert und bewies sich als Lauf- sowie Kampfreudig. Alle 16 mitgereisten Spieler hielten stets das Tempo bezüglich des Laufs und auch des Trainings mit. Besonders ist hier die Leistung von Aryan Ansari hervorzuheben. In seiner, so wie er es sagt, letzten aktiven Fußballsaison wollte er noch einmal richtig angreifen.
Cello zog nun seinen Joker, und wollte die Wette mit seinem Coach einlösen.




Nach kurzer Dehnphase ging es dann los.




Bis zum 3/8 des Platzes sah es ganz nach einer Kopf- an Kopf Entscheidung aus. Trainer Spaghetti schaltete nun jedoch in seinen Turbogang und zog um einer viertel Platzlänge vor Cello ins Ziel. Ein bequemer Schlafplatz ist dem Trainer nun gesichert gewesen… Cello sollte später noch erheblich mehr bezüglich seiner Schlafausrüstung verlieren….




Am heutigen „Kerntraining“ wurde viel Taktisches besprochen, Standards wurden einstudiert, und es wurde viel gespielt. Des Weiteren wurde erheblich an unserer Torausbeute gearbeitet.




Um 14 Uhr stand dann die lange Mittagspause statt. Nach der dusche ging es zum Mittagessen. Danach wurde dann die Bundesliga auf Großbildleinwand übertragen. Einige Spieler zogen es jedoch vor, in das Schlafdomizil zu ziehen. Das Wetter spielte uns zu dieser Zeit leider auch einen Streich.




Da es wie aus Kübeln regnete, konnte man leider keine weitere Trainingseinheit absolvieren. Direkt nach dem Abendessen lief die Truppe dann in den Wald, und absolvierte einen weiteren Lauf.




Auch am Samstag saß das Team dann ziemlich gesellig in der Vereinskneipe zusammen. Co-Coach Johan, welcher sich das gesamte Trainingslager beachtlich um die Jungs kümmerte (Magnesium-Drinks, Verbandsmaterial, Kopfschmerztabletten, Grillkohle, Tanzeinlagen, taktische Einzelgespräche) griff heute Abend ganz tief in die Witze-Kiste. Ich muss auch hier noch einmal das tolle Teamgefüge sowie die Moral im positiven Sinne erwähnen. Alle 18 mitgereisten Personen verstanden sich super. Johans Witze über Frauen, Männer und Gleichgeschlechtliche brachten ein ums andere mal alle Jungs zum lachen. (Da nicht alle Witze jugendfrei sind, kann ich hier auch keinen erwähnen :-)) Nach diversen Teamgesängen, „Wir sind das beste Team der Welt……“ wollte es Kapitano Cello nun wissen. Nach seiner eigenen Aussage „Ich bin der Schnick- Schnack- Schnuck Weltmeister“ wollte er nun gegen diverse Teamkollegen um Isomatten, Schlafsäcke, Kissen und auch um seine bereits verlorene Luftmatratze kämpfen. Leider blieb ihm am Ende des Abends nicht einmal mehr das Kissen. Er verlor ALLES!!! Und als wäre es nicht bereits genug, er musste nur mit Klamotten auf dem nackten und kalten Boden schlafen, verlor er auch noch seine Redefreiheit per Schnick- Schnack – Schnuck, als er seinen Schlafsack zurückgewinnen wollte. Wollte Cello also was sagen, musste er die Hand heben, und das Team konnte entscheiden, ob er reden darf. Sollte er unaufgefordert sprechen, ist dem Team gestattet einen Haufen zu starten… :-)




Um 00:30 Uhr war dann Feierabend.




Nun stand nur noch das Frühstück an…. Nach dem Hausputz, traf man sich nun zum Taktikmeeting für das bevorstehende Testspiel gegen die Hessenvertretung des Lichtenauer FV. (Jugendabteilung der SG Lossetal) Gegen den Vertreter aus der 2. höchsten deutschen -A –Jugend- Spielklasse war von vornherein klar, dass das Spiel eine wohl einseitige Partie wird. (der Lichtenauer FV verlore im vergangen Jahr nur knapp nach 11er schießen im Finale des Hessenpokals gegen die Kickers Offenbach) Trainer Spaghetti empfand dies aber vor dem Ligastart am kommenden Samstag gegen Sparta 2 jedoch als taktisch schlau.




Alle Spieler klagten über Ermüdungserscheinungen. Klar, da man das ganze Wochenende ca. 25-30 KM gelaufen ist. Das Team wurde taktisch sowie Motivationstechnisch jedoch gut vom Trainerteam Spaghetti/ Johan eingestellt.
Anpfiff 14 Uhr! Der Heimverein aus der 2. höchsten Spielklasse war selbstverständlich sofort das Spielbestimmende Team. Die Defensivabteilung um Libero Timo und Kapitän Cello sowie Chrissy stand jedoch richtig gut. Alle Angriffe wurden abgewährt. Bereits beim Warm- Up vor dem Spiel spiegelte sich die gute Form unseres Keepers Andre nieder. Er sollte in diesem Spiel einige/ unzahlreiche Großchancen des Gegners vereiteln. So war es dann auch!!!




Der Gegner machte erheblichen Druck. Im Spiel war aber keineswegs zu bemerken, dass das Team im Trainingslager ist. Hoch motiviert, gingen die Spieler in jeden Zweikampf. Nach ca. 30 Minuten stand es dann natürlich völlig verdient 2:0 für den Gegner. Dann aber das Highlight. Martin Schiller, der eine gute Partie spielte, schickte unseren Stürmer mit der Nummer 10, Kosta Junakow, welcher den gegnerischen Abwehrspieler überrannte, und über den Keeper lupfte. 2:1 nach 45 Minuten. Halbzeit.




Dieses Halbzeitergebnis imponierte natürlich dem Trainerteam. Das Ziel war jetzt ganz klar hinten dicht zu halten. Nach diversen Angriffen zeichnete sich unser Keeper Andre jedoch immer öfter aus. 1 gg. 1 Situationen, oder Distanzschüsse, alles vergebens. Nur in der Überzahl konnte Andre bezwungen werden. Der Gegner erhöhte natürlich völlig verdient auf 5:1. Nach diversen Wechseln innerhalb der Abwehr wurde das Endergebnis dann erreicht = 7:1!




Das Team bot trotzdem eine souveräne Leistung. In anbetracht dessen, dass Leistungsträger wie Gerrit Gräbel oder Jan Buhr gefehlt haben, war es eine beachtliche Leistung, welche im gesamten Trainingslager geboten wurde.




Der Gegner, sowie Manny Strecker hob ebenfalls unsere tolle Mannschaftsleistung hervor. Besonders die Teammoral imponierte ihm. Nach dem Spiel saß man noch gemeinsam auf dem Rasen, und Fachsimpelte. Kapitän Cello klang das Trainingslager mit einem tollen Motivationssatz aus.




In Göttingen angekommen, besuchte man noch eine Filiale einer Restaurantkette. Kapitano Cello, welcher ja wie oben zu lesen bezüglich des Schnuck-Spiels KEINEN Lauf hatte, wollte dann dem Coach seine Spielkunst beweisen, und erspielte für diesen gleich 5 Coca-Cola Gläser. Danke, Kapitano….. :-)




Dabei waren:




Sprinttrainer Spaghetti; Physio/Mentalcoach Johan; Keeper Andre; Timo; Chrissy hat die Harre schön; Schnuck-WM-Sieger Cello; B-Aushilfe Steven; der lange Harry; der schöne Ronnie; Zeigefinger vor der Nase Kosta; kleiner Mund Schiller; Laufwunder Aryan, Heimweh Jan-Hendrik; Kirchengänger Amboss; Langhaar Bene; Staubsauger Gotty; Wayne Forward; Matze Frosch.




Ein gelungener Ausflug. Auf eine tolle Saison.




SPAGHETTI

26.08.2008

"Hainberg hat nen neuen Bezirks-Schiedsrichter".

Am 18.03.05 hatte beide noch keine schlimme Befürchtungen; sie haben den Schiedsrichter-Ausweis bekommen und wussten noch gar nicht, was auf sie zukommt. Was mussten sie dafür machen? Beide wurden regeltechnisch geschult, mussten ihr angelerntes Wissen in nem Regeltest unter Beweis stellen und dazu noch läuferisch überzeugen. Als beide es geschafft haben ging es an die ersten Ansetzungen, nun musste das erlernte auch praktisch umgesetzt werden. Nebenbei konnten sie sich an der Linie auch bei erfahrenen Schiedsrichtern einiges abgucken.

Nils hat es dabei gleich geschafft, einen Verbands-Jung-Schiedsrichter-Lehrgang so unsicher zu machen, daß er vom DFB auf einen Lehrgang eingeladen wurde. Einerseits, weil er läuferisch so gut war, andererseits, weil er auch noch null fehler im regeltest machte. Dieses liess den Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss so aufhorchen, daß er mit 17 Jahren mit Spielen der Herren-Kreisliga betraut wurde. Dieses meisterte er so gut, daß er dieses Jahr in den Bezirk aufgestiegen ist.

Gerrit liess sich jedoch auch nicht lumpen und versucht den gleichen Weg zu gehen. Mit jetzt 17 Lenzen ist auch er in die Herren Kreisliga aufgestiegen und pfeift dieses Jahr seine ersten Spiele dort. Er wird hierbei durch den Bezirk gefördert, gehört dem Jung-Schiedsrichter-Kader an, und muss nun seinen Weg machen. Ich habe allerdings keine Bedenken, nächstes Jahr sagen zu können: Der SC Hainberg hat drei Bezirks-Schiedsrichter (Sollte ich den Klassenerhalt schaffen)

MfG Hendrik

25.08.2008

Endlich, die ersten drei Punkte sind da !

25.08.2008

FC Weser düpiert Landolfshausen

FC Weser düpiert Landolfshausen
Nach 4:1 Zweiter der Fußball-Bezirksliga



Northeim. Spätestens nach dem gestrigen 4:1-Erfolg beim TSV Landolfshausen darf man die junge Mannschaft des FC Weser getrost zu den Spitzenteams der Fußball-Bezirksliga 4 rechnen. Zusammen mit Dosluk Spor Osterode, der gestern zu einem glücklichen 3:2-Erfolg bei der SVG Bad Gandersheim kam, Spitzen reiter BW Bilshausen, FC Grone und dem Bovender SV gehören die Männer von der Weser zu den nur noch fünf unbesiegten Mannschaften.




SVG Bad Gandersheim - Dosluk Spor Göttingen 2:3 (0:1).
Wenn dem Gandersheimer van Issem in der 41. Minute der Ausgleich gelungen wäre, hätte die Partie vermutlich einen Ausgang zu Gunsten der Kurstädter genommen. So aber vereitelte der Osteroder Torwart diese Riesenchance und bewährte sich auch in der Schlussoffensive der Platzherren. Aber zehn starke Minuten waren für die im Endspurt klar besseren Kurstädter zu wenig. - Tore: 0:1/0:2 Gür (20./61.), 0:3 El-Zein (75.), 1:3 Trabelsi (82.), 2:3 Statz (83.).





TSV Landolfshausen - FC Weser 1:4 (0:2).
90 Minuten lang diktierte der FC Weser das Geschehen. Die großartige Einstellung der wieder mit Torjäger Falk von der Crone angetretenen Gäste überraschte die heimstarken Landolfshäuser. Fabian Pietsch, Michael Ilse und gegen Ende des Spiels Janis Hasenkopf waren die herausragenden Akteure. Die Schlachtenbummler von der Weser waren begeistert. - Tore: 0:1 Stülzebach (18.), 0:2 Heine (38.), 0:3 von der Crone (52.), 0:4 Gundelach (76.), 1:4 Schulze (89.).





GW Elliehausen - FC Grone 0:5 (0:2).
"Eine klare Geschichte", freute sich FC-Coach Willi Rusteberg. Technisch und taktisch war seine Mannschaft dem Aufsteiger deutlich überlegen. Das schönste Tor gelang Thomas Jahn zum 4:0, als Grone nur vier Ballkontakte benötigte. Kleinschmidt, der sichere Defensivmann Gouloudis und Meyer verdienten sich Bestnoten beim Gast. - Tore: 0:1 Bilgeshausen (5.), 0:2 Osei-Bonsu (25.), 0:3 Bilgeshausen (51.), 0:4 Jahn (60.), 0:5 Osei-Bonsu (80.).





Bovender SV - Tuspo Petershütte II 4:2 (1:0).
In einem guten Spiel kontrollierten die Bovender das Geschehen bis zum Aussetzer von Ratsch (75.), der für einen Schubser "rot" sah. Wenig später erwischte es auch noch Wagenknecht (Gelb-Rot/77.) und Petershüttes Bröhl (Rot/84.). Kurios das 4:2, als Drechsel Bovendens Torwart Bierbaum vom Anstoß weg überraschte. - Tore: 1:0 Ratsch (32.), 2:0 Ghazi (61.), 3:0 Brudniok (70.), 3:1 Schirmer (80.), 4:1 Brudniok (88.), 4:2 Drechsel (88.).


25.08.2008

Überzeugender Sieg im Freundschaftsspiel bei der JSG Leine

Am heutigen Montag fuhren wir zu einem Freundschaftsspiel zu unserem Klassenkonkurrenten von der JSG Leine. In Friedland angekommen, stellte sich uns die Frage, wie stark sind wir wirklich nach drei Wochen Training? Unsere Jungs sprühten nur so vor Tatendrang und bestimmten den anfangs gleichwertigen Gegner dann nach Belieben. Es wurden viele schöne Spielzüge gezeigt und in einem wahrlich fairen Wettstreit ein souveräner 10:1 Sieg herausgeschossen. Die Tore erzielten Phillip (4), Nicolas (2), Paul (2), Christian (1) und Henri(1). Erstaunlich gut haben sich auch die F2-Spieler Luc und Johannes eingebunden und beide haben ihre Vorgaben sehr gut umgesetzt.
Nun gilt es, die gezeigte Leistung auch in der Kreisliga-Qualifikation abzurufen. Nachdem unsere letztjährige F1 mit sehr viel Pech letztes Jahr an der Qualifikation zur höchsten Klasse des Kreises gescheitert ist, hoffen wir, daß wir das Glück des Tüchtigen ernten werden und mindestens fünfter werden. Die Saison beginnt dabei gleich mit einem Doppelspieltag: Am kommenden Samstag findet um 10.00 unser erstes Heimspiel gegen Groß-Ellershausen statt, am Montag geht es zur Eintracht nach Gieboldehausen. Die Kinder haben mir schon versprochen, daß sie sich redlich bemühen, alles für einen guten Saisonstart zu geben!!!
Am Dienstag, d. 02.09., steht dann ein echtes Highlight an: Um 17.00 bestreiten wir das Vorspiel bei der Stadioneinweihung des Göttinger Jahnstadions. Es wird zwei parallele F-Jugend-Spiele geben und die jeweiligen Gewinner dürfen mit den Spielern der Begegnung Hessen Kassel (1.Herren) gegen eine Stadtauswahl (unter anderem mit Johannes Schweiger aus unserer Ersten) einlaufen. Es wäre sehr schön, wenn einige Hainberger sich schon um 17.00 einfinden würden, um unsere F1, die sich schon sehr auf das Ereignis freut, zu unterstützen.

MfG Hendrik