10.07.2008

Tolle Show beim Tag der Niedersachsen

Der Mitmachzirkus des SCH ist ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Programms Integration durch Sport des Landessportbundes Niedersachsen. Erstmals waren diesmal zahlreiche Teilnehmer aus dem Grenzdurchgangslager Friedland eingebunden, die zusammen mit den Akteuren aus Hann. Münden auftraten. Seit Jahresbeginn wird der Mitmachzirkus auch in Friedland angeboten, in Hann. Münden besteht das Angebot bereits seit dem Jahr 2005. Ein wesentlicher Aspekt der Integrationsarbeit ist es, über den gemeinsamen Sport das Miteinander und den Kontakt zwischen Neubürgern und Einheimischen nachhaltig zu verbessern.

An den beiden Standorten wurde parallel in insgesamt drei Übungsgruppen mit den Teilnehmern im Alter von sechs bis 16 Jahren das bunte Zirkusprogramm erarbeitet, welches zum ersten Mal bei der Premiere am Freitag in Winsen gemeinsam mit allen Beteiligten zu sehen war. Zu moderner russischer Musik zeigten die jungen Zirkuskünstler ihr vielfältiges Repertoire, das sich unter anderem aus Balancierkunststücken auf der Laufkugel, Rollen und Radschlagen, verschiedenen Menschenpyramiden und Standfiguren, einer akrobatischen Zaunformation sowie einer bühnenfüllenden La-Ola-Welle als krönenden Abschluss zusammensetzte.

Die gelungene Präsentation und die vielen Akteure auf der Bühne boten ein tolles Bild, freute sich SCH-Stützpunktleiter Karsten Rohlfs nach den drei Tagen in Winsen. Ein besonderes Lob für diesen Erfolg gilt den Übungsleiterinnen Larissa Hammel und Kameta Sulimanova in Hann. Münden sowie Christine Trippler (DRK Friedland) und Mitorganisatorin Swetlana Starikowa (Lehrerin im Grenzdurchgangslager) in Friedland, die gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das Zirkusprogramm einstudiert haben, außerdem auch an die mitgereisten Eltern und Betreuer.

Nach den Sommerferien wird der Mitmachzirkus seine Arbeit fortsetzen. Geprobt wird dann ab 23. August in Hann. Münden wieder samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Werraweg und ab 24. August in Friedland jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr im St.-Ansgar-Haus der Caritas. Neueinsteiger sind dazu herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos gibt es beim Stützpunktleiter des SCH unter der Rufnummer 05541 72226.

09.07.2008

Sonntag erstes Spiel um den Sparkassencup 2008.

Am Sonntag spielt der SC Hainberg sein erstes Spiel um den Sparkassencup 2008 gegen den SC Rosdorf. Anstoss ist um 15.00 Uhr im Stadion am Sandweg.

08.07.2008

F-Jugend gewinnt VGH-Mini-Cup . . .

Jungs, danke für diesen Tag, es hat riesigen Spaß gemacht. Und dabei waren wir wirklich nur 10 Sekunden vom „Pott“ entfernt. Aber nacheinander!


In einem großen Teilnehmerfeld mit 23 Mannschaften überwiegend aus den diversen Kreisligen mussten wir im ersten Spiel gegen die 2. von Eintracht Northeim ran. Ein müder Kick bescherte uns eine 0:1 Niederlage. Das ging gut los. Im zweiten Spiel ging es schon um fast alles. Gegner war der VfV 06 Hildesheim. Mit dem Schlusspfiff köpfte Paul Helwig zum 1:0 Endstand ein. Auch hier hatten wir noch schwere Beine und es lief nicht viel zusammen. Doch durch diesen Sieg aufgerüttelt erspielten wir uns im nächsten Spiel ein klares 2:0 gegen den SCW Göttingen. Im vierten Vorrundenspiel ein weiteres 1:0 gegen Drammetal, die kurz vor Schluss am Ausgleich dran waren. Nun war aber zu sehen, dass die Jungs wach waren und unbedingt wollten. Sie zeigten tolle Spielzüge und eine tolle Moral. Das letzte Spiel gegen die JSG Hardegsen 1 war ein Endspiel. Bei einer Niederlage stünden wir mit leeren Händen da, ein Sieg stellte den Gruppensieg sicher. Entsprechend motiviert gingen die Kinder ins Spiel und spielten in 10 Minuten den Gegner an die Wand. 3:0 und alle waren glücklich.

Nun stand das Viertelfinale an. Im besten Spiel des Tages bezwangen wir die JSG Nörten mit 3:0. Nicht den Hauch einer Chance hatten die Gelben und wir waren selber überrascht ob unserer eigenen Stärke. Dieses Spiel spornte an und wir wollten mehr. Das Halbfinale gegen GW Elliehausen begannen wir sehr gut und gingen schnell in Führung. Doch auch Elliehausen wollte ins Endspiel und drängte uns mehr und mehr in die Abwehr. Doch der Vorsprung wurde über die Zeit gerettet. Finale, oho, Finale ohohoho!!!

Wer hätte das vor gut 8 Stunden gedacht. Nach dieser langen Zeit und 7 Spielen in den Beinen ging es gegen die SVG Göttingen. Auch die Eltern hielten es vor Aufregung kaum noch aus. Es entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel. Ein direkt verwandelter Freistoß durch Toni brachte die 1:0 Führung. Mit letzter Kraft wollten wir das Spiel „verwalten“, doch jetzt kommen die oben beschriebenen letzten 10 Sekunden. Ein Durcheinander vorm eigenen 16’er, ein Schuss, ein Tor. Ausgleich, Abpfiff, das erste Tal der Tränen war da. Nun kam was kommen musste und wo sich selbst gestandene Männer vor drücken: 9 Meter schießen. 3 Schützen wurden benannt und wir mussten jeweils nachziehen. Dem letzten Schuss stand leider der Posten im Weg und das 2. Tal der Tränen war da. Omar war an 2 Schüssen dran, konnte aber letztendlich nichts machen. Nun lagen alle 9 am Boden und in diesem Moment war ihnen nicht bewusst, dass sie ein großartiges Turnier gespielt haben. Da half dann auch der 2. Platz nicht darüber hinweg.

Die Bildzeitung hat nach dem verlorenen EM-Finale geschrieben: „Jungs, wir sind stolz auf Euch“. Gleiches gilt für die F-Jugend, die ein tolles Turnier gespielt haben und der etwas Glücklichere hat gewonnen. Wir haben eine sehr gute Saison gespielt und uns das Beste für den Abschluss aufgehoben.

Ich will gar nicht auf jeden Einzelnen eingehen, denn es war an diesem Tag eine sehr gute Mannschaftsleistung. Unsere Abwehr war letztendlich der Garant für den Sieg. Paul, Jason, Henri Hopf und Jasper ließen wenige Chancen zu, 2 Gegentore in 8 Spielen sagt alles. Und das wir im Sturm gefährlich sind, wissen wir längst.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:


SC – Eintracht Northeim 2 0:1

SC – VfV 06 Hildesheim 1:0

SC – SCW Göttingen 1 2:0

SC – JSG Drammetal 1 1:0

SC – JSG Hardegsen 1 3:0

Viertelfinale:

SC – JSG Nörten 1 3:0

Halbfinale:

SC – GW Elliehausen 1 1:0

Finale:

SC – SVG Göttingen 1 1:1 / 3:4 nach 9 Meterschiessen

Es spielten:

Omar El-Omari im Tor, die Abwehr hielten Henri Hopf, Jason Siggelkow, Paul Helwig und Jasper Krebs zusammen, im Sturm wirbelten Toni Heppner, Jonte Volkers, Philipp v. Wallmoden und Kevin Hühold.

Leider wird uns Henry Winter-Buerke (Foto) zur neuen Saison verlassen. Wir alle wünschen dir alles Gute und du bist bei deinen Freunden immer gern willkommen.

Auch ich werde als Trainer nicht mehr zur Verfügung stehen. Die letzten 4 Jahre ist beim SC Hainberg im Jugendbereich viel entstanden und ich hoffe, dass es so weiter geht. Danke für die tolle Zeit. Ihr werdet mir fehlen. Vielen Dank auch an die Eltern, ohne deren Unterstützung es nicht geht. Euer Carsten

06.07.2008

TSV Obernjesa : Hainberg 2:6

Halbzeitstand: 4:1


Gespielt haben:

Jan (Patrick) - Markus (Ingo) - Florian, Jakob (Phil) - Adrian, Andi, Kosta (Trainer) - Jan (Arne), Jan - Gabor, Johannes

Tore: Kosta 3x, Johannes, Andi, Gabor


Der offizielle Trainingsauftakt der Zweiten beginnt am Sonntag, den 20. Juli mit dem Test auswärts gegen Esebeck (1.Kreisklasse).


Basti

30.06.2008

F1 ist Meister der 1. Kreisklasse

Vor dem letzten Spieltag waren wir noch auf dem 3. Platz. Aber wir wussten, dass wir mit einem Sieg gegen RSV Göttingen 05 noch 6 Punkte bekommen und damit auf den ersten Platz vorrutschen, denn 3 Punkte wurden uns noch am „Grünen Tisch“ zugesprochen.

Somit waren alle bis in die Haarspitzen motiviert. Von der ersten Minute an zeigten unsere Kinder, wer Herr im Haus (auf dem Platz) ist. 05 wurde sofort unter Druck gesetzt, Hainberg zog sein gewohntes Spiel über die Außen auf, kam zu einigen Tormöglichkeiten. Eine Gelegenheit nutzte Toni, nachdem Henry sich auf der Außenbahn durchgesetzt hat. Unsere Abwehr war nicht sonderlich gefordert, so dass Jason und Paul sich immer wieder in die Angriffe einschalten konnten. Noch vor der Pause fielen 2 weitere Treffer (ich glaube es waren Henry und Kevin).

Nach der Pause ließen wir es etwas ruhiger angehen. Chancen kamen trotzdem dabei heraus, und eine nutzte Henry. Insgesamt ein spielerisch starkes Spiel und der krönende Abschluss einer sehr guten Saison. Die Tabelle ist unter http://www.fussball.de/fussball/servlet/content/80?next=/0708/019/054/013/018133&tag=50001 zu sehen.

Auf dem Bild die Meistermannschaft der 1. Kreisklasse:

Herny Winter-Buerke, Omar El-Omari, Konstantin Heppner, Jonte Volkers, Kevin Hühold, Paul Helwig und Jason Siggelkow.

Seit letzten Freitag ist klar, dass ich in der neuen Saison keine Jugendmannschaft übernehmen werde. Ich möchte mich bei allen Kindern, mit denen ich die letzten 4 Jahre zu tun hatte, bedanken, es war eine sehr schöne Zeit und ihr seit mir richtig ans Herz gewachsen, es war keine leichte Entscheidung.

Letztes Wochenende feiert die gesamte F-Jugend ihren Saisonabschluss. Über 30 Kinder waren mit ihren Geschwistern und Eltern auf dem Hainberg. Agi Kukiotis, Henri Hopf, Toni Heppner und Lasslo Steininger wurde für ihre herausragende Trainingsbeteiligung mit einem kleinen Fußball geehrte. Das Wetter spielte mit und wir hatten sehr viel Spaß. Anfangs gab es ein Eltern gegen Kind Spiel auf Großfeld, zu später Stunde eine Nachtwanderung, eine Geisterstunde am Lagerfeuer und anschließend eine Übernachtung im Zelt auf dem Hainberg. Der nächste Morgen wurde mit einem gemeinsamen Frühstück und, ja klar, natürlich, Fußball beendet.

Das Trainerteam um Carsten Schmidt, Hendrik Schattke, Jan Rach und Moritz Heidlindemann bedankt sich für eine tolle Saison.

Gruß
Carsten Schmidt