05.08.2008

Kader Hainberg II Saison 2008/2009


SC Hainberg Zweite Mannschaft Saison 2008/2009

Hintere Reihe (von links nach rechts):
Arne Ficks (Außenbahn, Defensive), Konstantin Junakow (A-Jugend), Andi Gerliz (zentrales Mittelfeld), Bosko Grgic (Außenbahn, Offensive), Jakob Sidoruk (Manndecker), Markus Thiemann (Chancentod, def. Mittelfeld), Marko Putaro (Neuzugang, Defensive), Björn Huxoll (Leihspieler SV Bentorf), Luigi Cribari (Offensive), Thomas Jahn (Außenbahn), Bastian Zitscher (TRAINER, Defensive), Jan Geiger (Außenbahn)
Vordere Reihe (v.l.n.r.):
Michael Meseke (Offensive Dritte Mannschaft), Gabor Stippkugel (Offensive), Tim ? (evtl. Neuzugang, Offensive), Jan Sanders (Torwart & Kapitän), Philip Heier (Defensive), Kai Wendenburg (Neuzugang aus Braunschweig, Ersatztorwart, Offensive), Ingo Dansberg (Defensive), Moritz Maneke (Defensive), Martin „Schiene“ Jester (Außenbahn, Offensive), Adrian Hosseinzadeh (Mittelfeld)
Es fehlen:
Daniel Dubek (Libero, Mittelfeld), Johan Suchodoletz (Defensive), Christian Dreher-Mazzoni (Ersatztorwart), Thomas Radschunat (Neuzugang, Offensive) Christopher Wilkens (Dritte Mannschaft), Nils Hocke (Dritte Mannschaft)

(Für größeres Teamfoto, klicke Link)



Bisherige Testspiele:

Obernjesa - Hainberg II - 2:6

Hainberg II(a) - Hainberg II(b) - 6:4

Hainberg II - Hainberg A-Jugend - 2:3

nächstes Testspiel: (7.August)
GW Hagenberg - Hainberg II - 0:10

Pokalspiel: (10.August)
Sonntag gehts dann in Ballenhausen in die erste Runde in den Pokal!!! Anpfiff um 15Uhr.

Training: (Montag, 11.August) + (Mittwoch, 13. August) jeweils um 18.30Uhr auf dem Sportplatz Hainberg

Liga-Auftakt: (17.August)
Auswärts um 15Uhr bei Obernjesa


Basti

05.08.2008

Trainingsautakt der Jugendteams in den Ferien

A-Junioren am Mo, 28.07. um 18.30 Uhr, Trainer Christian Dreher und Johann Frosch



B-Junioren am Mo, 28.07. um 17.00 Uhr, Trainer Arne Labitzke und Ingo Danzberg


C-Junioren, Mo., 04.08. um 17.00 Uhr, Trainer Oliver Hille/ Andre Nitsche,


D-Junioren am Do, 14.08. um 16.00 Uhr, Trainer: Andreas Maurer und Martin Schiller


E-Junioren am Mi, 06.08. um 17.00 Uhr, Trainer Nils Lengemann, Nils Leunig und Artur Helmut


F-Junioren am Di, 05.08. um 17.00 Uhr, Trainer Hendrik Schadtke und Jan-Hendrik Rach


G-Junioren am Fr, 08.08. um 17.00 Uhr, Trainer Richard Jankowiak und Dieter Denecke

03.08.2008

Pokalspiel gewonnen! SC Hainberg - SV Förste endet 3:1

Noch vor der Pause kam es zum 1:2 welches vom eigenen Torhüter Sacha Peter eingeleitet worden war, "so ein Tor habe ich noch nie bekommen", so seine Selbsterkenntnis nach dem Spiel. Alle waren zufrieden, nur der Trainer, Michael Dösselmann sah noch einige Dinge, die Ihm nicht gefallen haben: "Wir müssen noch schneller kombinieren und natürlich vor dem Tor unsere vielen Chancen besser nutzen!" Wie es geht zeigte Jan Lüdecke, der das 3:1 markierte. Ansonsten ein schöner Fussballtag, mehr als 200 Zuschauer wurden vom Thekenteam im Bierpavilion "Frank Jäger und Michael Meseke" bestens bedient.


"Nun hoffen wir natürlich das uns das Losglück einen attraktiven Gegner beschert, am liebsten zu Hause gegen 05!" so Fussballfachwart Jörg Lohse.

03.08.2008

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22.08.2008

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit, der Stimmberechtigung und Beschlussfassung über die Tagesordnung


TOP 2: Berichte des Vorstandes, der Abteilungen


TOP 3: Bericht der Kassenprüfer


TOP 4: Entlastung des Vorstandes


TOP 5: Neuwahlen


TOP 6: neue Beiträge


TOP 7: Jugendförderclub


TOP 8: Verschiedenes


Anträge an die Versammlung sind bis spätestens Freitag, den 15. August 2008 in der Geschäftsstelle einzureichen.




Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 6.6.2007 kann dort eingesehen werden.

Vorstand SC Hainberg 1980 e.V.

01.08.2008

TSV Holtensen lässt im Endspiel SVG gewähren

Ausgerechnet im Finale lieferte der TSV seine schlechteste Turnierleistung ab. Im Mittelfeld forderte kaum einmal einer den Ball, so dass die einzige Sturmspitze Ercan Beyazit zumeist in der Luft hing. In der Defensive wiederum konnten die auch körperlich überforderten Holtenser in der Regel mit der SVG-Offensivabteilung kaum Schritt halten, erlaubten sich aber auch eklatante Stellungsfehler, was Trainer Carsten Langar bisweilen zur Weißglut trieb. „Zuordnung“ mahnte er Mitte des ersten Durchgangs lautstark bei Abwehrorganisator Yusuf Beyazit an.

Csatari erzielt die Führung

So bot sich den Zuschauern bis auf einen schönen Schuss von Kapitän Ercan Beyazit (19.) eine einseitige Partie. Bereits in der 17. Minute hatte Csatari mit einer schönen Volley-Abnahme nach zu kurzer Kopfballabwehr von Trantau die SVG-Führung markiert, noch vor der Pause scheiterten Kockmann (27.), Pietroluongo (32.) und wiederum Kockmann (41.). Der Angreifer hatte noch die Chance auf den Torjäger-Pokal, ihm sollte aber trotz bester Möglichkeiten ein Treffer verwehrt bleiben, so dass nach Spielschluss der 05er Özkan Beyazit (8 Tore) ausgezeichnet wurde. „Nach der ersten vergebenen Chance habe ich zuviel nachgedacht“, klagte Kockmann.

Im Mittelfeld hatte bei der SVG Neuzugang Hafner erstmals eine Chance erhalten, ihm fehlte jedoch noch die Bindung. Trotzdem spielte nach der Pause nur ein Team – die Schwarz-Weißen. Folgerichtig fielen zwei weitere Treffer durch Pietroluongo nach Kockmann-Zuspiel (62.) und – mit dem Schlusspfiff – durch den eingewechselten Tücin.
„Besuch war ausgezeichnet“

„Wir haben sie über 90 Minuten im Griff gehabt, sind nur zu sorglos mit unseren Chancen umgegangen“, lautete das Fazit von SVG-Trainer Knut Nolte. Der Turniersieg sei gut fürs Selbstbewusstsein, möge aber bitte nicht überbewertet werden. Bei TSV-Coach Langar herrschte demgegenüber Frust: „Das haben wir heute nicht so gut gemacht, keiner wollte den Ball.“ Auch die dünne Personaldecke lasse er als Entschuldigung nicht gelten. „Wenn Stammspieler fehlen, müssen sich eigentlich andere beweisen.“


Zufrieden mit der dritten Auflage des Turniers zeigte sich Reinhold Napp, 2. Vorsitzender der SVG und Mitorganisator des Cups: „Für das durchwachsene Wetter war der Besuch ausgezeichnet.“ Die Mannschaften hätten sich gut auf die Saison vorbereiten können, sei ihm von teilnehmenden Vereinen versichert worden. Bitterer Wermutstropfen am Rande: SVG-Stürmer Philipp Hilleke konnte gestern nicht auflaufen und fällt für einige Zeit aus, nachdem er laut Trainer Knut Nolte vor einer Göttinger Disco zusammengeschlagen worden sei. Resultat sei ein Kieferbruch, Hilleke bereits operiert worden.



In der ersten Runde des Bezirkspokals muss die SVG nun doch am Sonntag um 15 Uhr beim TSV Landolfshausen antreten. Einer von den Schwarz-Weißen gewünschten Spielverlegung erteilte die Staffelleitung eine Absage. Ein anderes schwarz-weißes Problem betrifft vor dem Punktspielauftakt gegen den RSV 05 am kommenden Sonnabend einige Neuzugänge: Kobold, Wittkowski, Tücin und Schwarze werden laut SVG-Fußball-Abteilungsleiter nach nicht erteilter Freigabe voraussichtlich nicht einsatzberechtigt sein.



Anmerkung: Der mehr als verdiente Sieger SVG hat alle Spiel gewonnen, bis auf das 0:0 gegen den SC Hainberg. Der SC Hainberg wiederrum hat keines der Spiele in der regulieren Spielzeit verloren!