TSV Holtensen im Finale! Zehn kampfstarke Hainberger bringen Favoriten in arge Bedrängnis
VONMICHAEL GEISENDORF
Grone. Nach müdem, fahrigen Gekicke in den ersten 30 Minuten erlebten 200 Zuschauer auf dem Platz am Rehbach kein hochklassiges, aber immerhin ein kampfbetontes, spannendes und von beiden Seiten hart geführtes Match, in dem zehn aufopferungsvoll fightende Hainberger um den überragenden Daniel Rust den spielerisch überlegenen Holtensern bis zum Schluss Paroli boten. Der Bezirksoberligist ging zwar schon in der dritten Minute nach einem eklatanten Schnitzer des Hainbergers Dennis Steinmetz durch André Hottenrott mit 1:0 in Führung, schaltete dann aber zwei Gänge zurück und wurde dafür bitter bestraft.
Den ersten gefährlichen Hainberger Angriff, ein schönes Solo von Johannes Schweiger auf der linken Außenbahn, stoppte TSV-Keeper Vjekoslav Juric durch ein Foul im Strafraum. Den fälligen Elfer verwandelte Rust sicher zum 1:1 (34.) und legte drei Minuten später mit dem 2:1 (37.) nach. Dass Daniel Schwalm eine Minute später mit gelb-roter Karte (zweimal wegen Meckerns) vom Platz musste, steigerte die Entschlossenheit des Bezirksligisten noch. Selbst das 2:2 (49.) durch Atilla Kaplan – ein traumhafter Einstand für den in der 46. Minute eingewechselten Neu-Holtenser – schockte den SC Hainberg nicht. Beim gründlich misslungenen Abwehrversuch gegen den heranstürmenden Rust beförderte Holtensens Abwehrchef Yusuf Beyazit den Ball zum 2:3 (51.) ins eigene Tor – unhaltbar für den zur zweiten Halbzeit eingewechselten TSVSchlussmann Denny Cohrs.
Holtensen erhöhte nun den Druck auf die gegnerische Abwehr, erspielte sich gegen die in die eigene Hälfte gedrängten Hainberger Chancen fast im Minutentakt, doch erst mit einem gefühlvoll über die Mauer gehobenen Freistoßtor aus 17 Metern zum 3:3 (75.) rettete Kapitän Ercan Beyazit sein Team ins Elfmeterschießen, in dem sich die Holtenser deutlich nervenstärker präsentierten.
Während TSV-Trainer Carsten Langar die Defensivleistung seines Teams heftig kritisierte („So gewinnen wir in der Liga keinen Blumentopf“), zeigte sich SCH-Kollege Michael Dösselmann hoch zufrieden: „Ich bin überhaupt nicht enttäuscht. Wir haben ein tolles Turnier gespielt.“
Tore: 1:0 Hottenrott (3.), 1:1 Rust (34.; FE), 1:2 Rust (37.), 2:2 Kaplan (49.), 2:3 Eigentor Yusuf Beyazit (51.), 3:3 Ercan Beyazit (75.). – Elmeterschießen: 4:3 Ercan Beyazit, 4:4 Rust, 5:4 Özcan Beyazit, 6:4 Cohrs, 7:4 Petkovic.
Die ganze Kurve hüpft! SVG schlägt RSV 05 mit 3:0 ! - Hainberg heute gegen Holtensen!
Hainberg spielte gegen die SVG 0:0 und hatte in der 2. Halbzeit mehrere Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, wenn wir am Mittwoch den Überraschungssieg gegen den TSV Holtensen schaffen sollten, werden im Endspiel erneut gegen die derzeit wohl beste Mannschaft aus Göttingen, die SVG antreten müssen.
Für den SC Hainberg eine große Ehre, einen Dank an die Veranstalter das unsere Mannschaft den Verein so positiv präsentieren kann. Deswegen ein großes Lob an Michael Dösselmann und der gesamten Mannschaft des SC Hainberg 1980 e.V.!
HNA vom 29.07.2008:
Sparkassen-Cup: Holtensen heute gegen Hainberg
Göttingen. Im zweiten Viertelfinale des Fußball-Vorbereitungsturniers um den Sparkasse-Göttingen-Cup trifft der TSV Holtensen heute (19 Uhr) auf den SC Hainberg. Die Partie findet am Groner Rehbach statt.
Durch den Sieg im Viertelfinale über den Oberligisten SCW Göttingen ist der TSV favorisiert. Einen guten Eindruck hat aber der SCH hinterlassen. Das Team des Ex-Northeim-Trainers Michael Dösselmann ist noch ungeschlagen und setzte sich Viertelfinale mühelos gegen GW Elliehausen durch. Die gestrige Partie zwischen RSV 05 und der SVG endete deutlich 0:3 für die SVG. (rwx)
Hainberg steht im Cup-Halbfinale
Hainberg profitiert von Elliehäuser Abwehrpatzern
Sparkasse-Göttingen-Cup: SC schlägt Gelb-Weiß mit 3:0 und trifft nun auf den TSV Holtensen!
Als letztes Team hat sich am gestrigen Sonntag auf der BSA Weende der SC Hainberg für das Halbfinale des Fußballvorbereitungsturniers Sparkasse-Göttingen-Cup qualifiziert. Im Bezirksliga-Duell mit Gelb-Weiß Elliehausen behielt der SC verdient mit 3:0 (2:0) die Oberhand und trifft nun am Mittwoch auf Bezirksoberligist TSV Holtensen.

Glückwünsche nach Sololauf: Lukas Dannenberg (links) freut sich mit seinem Hainberger Teamkollegen Daniel Schwalm über dessen Führungstreffer im Spiel gegen Elliehausen. Foto: Pförtner
VON EDUARD WARDA
Weende. Zumindest eines haben die Viertelfinals des Vorbereitungsturniers gezeigt: Der allgemeine Trend, das Mittelfeld schnell zu überbrücken und mutig nach vorn zu spielen, hat sich auch in Südniedersachsen durchgesetzt, so dass langweiliges Ballgeschiebe selbst in Testspielen der Vergangenheit anzugehören scheint. Zwar ist dabei eine erhöhte Fehlpassquote an der Tagesordnung, besser als verzagtes Taktieren ist diese Philosophie jedoch allemal.
Auch Elliehausen und Hainberg schlugen gestern vor rund 150 Zuschauern auf der BSA Weende trotz hochsommerlicher Temperaturen zumindest zu Beginn ein beachtliches Tempo an. Für die erste brisante Szene sorgte allerdings kein Stürmer, sondern SC-Libero Dennis Steinmetz, dessen desaströser Rückpass Keeper Sascha Peter vor erhebliche Probleme stellte (10.). Zehn Minuten später brachte sich Gelb-Weiß selbst auf die Verliererstraße: SC-Mittelfeldakteur Daniel Schwalm ließ an der gegnerischen Torauslinie Fabian Nowak und Tim Meise ganz alt aussehen und schoss aus spitzem Winkel ein. Für die Vorentscheidung sorgte kurz vor der Pause Daniel Rust, der völlig frei stehend einen Konter volley zum 2:0 abschloss (45.).
„Nicht ins Spiel gekommen“ Elliehausen, das noch vor der Pause hin und wieder für Gefahr vor dem SC-Gehäuse gesorgt hatte, ließ im zweiten Durchgang konstruktives Offensivspiel völllig vermissen. Hainberg hingegen verschenkte vor allem in der Endphase einige gute Möglichkeiten, bevor der eingewechselte Jankowiak kurz vor dem Abpfiff doch noch den dritten SC-Treffer markierte (89.). „Wir sind einfach nicht ins Spiel gekommen, haben kämpferisch und spielerisch enttäuscht“, resümierte Gelb-Weiß-Trainer Günther Friedrichs nach zuvor guten Elliehäuser Auftritten. Sein Gegenüber Michael Dösselmann war demgegenüber rundum zufrieden. Trotz der „extremen Belastung“ – Hainberg spielte am Tag zuvor ein Turnier in Sattenhausen – sei sein Team „gut dabei“, der Halbfinaleinzug „eine tolle Leistung“. Chancenlos sei man auch gegen Holtensen nicht.
Sparkasse-Göttingen-Cup: Holtensen, SVG und Hainberg folgen 05 ins Halbfinale
Göttingen. Ein zweistelliger Sieg für den RSV 05 über Bovenden und ein fast ebenso deutlicher Erfolg für die SVG Göttingen über den Ligakonkurrenten Sparta: Spannung kam im Viertelfinale des Sparkasse-Göttingen-Cup nur beim Elferkrimi zwischen Weende und Holtensen auf. Denn auch im Bezirksliga-Duell zwischen Hainberg und Elliehausen waren die Rollen klar verteilt.
SVG Göttingen - Sparta Göttingen 7:0 (2:0).
Mit zwei zusätzlichen Getränkepausen reagierte der Veranstalter auf die brütende Hitze. Im Duell der beiden Bezirksoberligisten waren die Spartaner aber hoffnungslos überfordert. Die ersatzgeschwächten Rot-Weißen, die wieder mal fünf Spieler aus der Reserve einsetzen mussten, hielten nur in der Anfangsphase ordentlich dagegen und erspielten sich einige Chancen. Das frühe Gegentor tat aber sein Übriges. Sparta baute ab und die SVG nutzte ihre Chancen. Vornehmlich durch den vierfachen Torschützen Uli Kockmann, der immer anspielbereit war und den seine Gegenspieler nie in den Griff bekamen. Der SVG-Stürmer war auch abgesehen von seinen Treffern bester Spieler auf dem Platz.
Tore: 1:0 Kockmann (8./FE), 2:0 Kockmann (38.), 3:0 Kockmann (51.), 4:0 Schwarze (75.), 5:0 Kockmann (78.), 6:0 Hoffmann (82.), 7:0 Pietroluongo (88.).
SCW Göttingen - TSV Holtensen 4:5 (0:0)
im Elfmeterschießen.
Das spannende Elfmeterschießen, in dem der Weender Nicola Grimaldi für den Fehlschuss sorgte, war noch das Aufregendste in einer insgesamt an Höhepunkten armen Partie. Der SCW hatte auch nach dem Platzverweis für Mittelfeldspieler Adrian Koch (40.) mehr Spielanteile, konnte aber seine wenigen Möglichkeiten nicht nutzen.
Im Halbfinale stehen sich am Dienstag der RSV 05 und die SVG gegenüber. Am Mittwoch trifft Holtensen auf Hainberg. Beide Partien beginnen jeweils um 19 Uhr am Groner Rehbach.
Hainberg steht erstmals im Halbfinale um den Sparkassencup!!!
Wer hätte das nach dem gestrigen Turniersieg in Sattenhausen erwarten können?. Der SC Hainberg spielte gegen den Aufsteiger in die Bezirksliga Elliehausen als hätte es das Turnier 24 Stunden vorher garnicht gegeben. Spielerisch, läuferisch und im Kampf Mann gegen Mann über 90 Minuten dem Gegner überlegen, so dass die Mannschaft vom SCH nach Toren von Daniel Schwalm, Boller Rust und Benjamin Jankowiak verdient den Platz als Sieger verließ.
Nun kommt es am Mittwoch zum Halbfinale zwischen dem TSV Holtensen und dem SC Hainberg. Anstoss ist um 19.00 Uhr am Rehbach in Grone.
MB.



