27.04.2009

Kosta Junakow war an diesem Wochenende Hainbergs-Bester!!!

Der Nachwuchsspieler Konstantin, Kosta, Junakow hat sich an diesem Wochenende einstimmig diese Ehrung verdient.


Kosta, der am Samstag mal wieder das wichtige 1:0 sowie den A Jugend-Sieg mit seinem 2:1 klar machte, trumpfte auch im Herrenbereich ordentlich auf.


Am Sonntag setzte 1. Herren Trainer Micha Dösselmann auf die Künste des A- Jugendspielers, und warf ihn ins kalte Wasser. Kosta durfte das erste mal im Aushängeschild des Vereins von Beginn an ran. Mit der ungewohnten Nummer 11 (sonst trägt er IMMER die 10 :-)) spielte Kosta im gestrigen Spiel gg. den FC Weser.


Kosta markierte das Siegentscheidende 2:1, sowie auch das 3:1! Zwischenzeitig hatte Kosta aus ca. 25 Metern einen Schuss in Richtung gegnerische Latte gehämmert! Matchwinner!


Ein starkes Spiel der Nummer 10 der A Jugend. Da kommt ein Kracher hoch in Richtung 1. Herren für die kommende Saison!


Kosta markierte alleine in den letzten 4 A- Spielen 10 Treffer, darunter 3 direkt verwandelte Freistöße und ein Elfmeter!


Im Laufe der Saison hat er ca. 30 Tore für die A Jugend erzielt!!


Kosta, mach genau weiter so......!!


Eine weitere Leihgabe aus der A Jugend, Keeper Andre Nitsche, hielt in der Reservemannschaft der Herren seht gut. Er liess an diesem Tag keinen Treffer für die Gäste aus Benterode zu.

SPAGHETTI

27.04.2009

A Team gewinnt am Sandweg, der Verfolger Bovenden patzt!!!

Nach der herben Blamage und der gleichzeitigen ersten Saisonniederlage nach ca. 15 Saisonspielen am 18.04.2009 gg. den Bovender SV (6:1) rehabilitierte sich unser A Team am vergangenen Samstag bei der SVG am Sandweg.


Eine eher mäßige Teamleistung wurde mit einem 4:1 Sieg gefeiert. Die SVG erwies sich als der gedachte starke Gegner.


Bereits zu Anfang wurde deutlich, dass unser A Team schwer zu kämpfen hat. Die SVGer, welche ihr letztes Saisonspiel mit 5:0 verloren haben, versuchten ab der 1. Spielminute eine Wiedergutmachung.


Nach ca. 20 Spielminuten nutzte unser Goalgetter Kosta eine Unachtsamkeit der SVG-Defensive. Nach Freistoß von Martin Schiller hielt der SVG-Keeper den Ball nicht fest, und Kosta schob frei ein. 0:1!


Die erste wirkliche Chance der SVGer erwischte uns jedoch sofort eiskalt. Nach Ecke schob der Stürmer unhaltbar in die Machen. 1:1!


Dies war dann auch der Halbzeitstand. Zur Halbzeit wurde klar, dass man heute einen 3er einfahren musste, um weiter im Projekt Meisterschaft mitzuwirken. Besonders Ex-SVGer sowie Leistungsträger Martin Schiller machte die Jungs vor dem Wideranpfiff mächtig heiß.


Von der 46. bis zur 75. Spielminute passierte jedoch gar nichts. Das Spiel glitt vor sich hin. Kein Team konnte sich die wichtigen Torchancen erarbeiten.


In der 76. Minute dann ein Standard aus ca. 24 Metern. Eine Kopie des 1:0! Martin Schiller schoss nach vorheriger Anweisung des Coaches aufs Tor, der Keeper lässt prallen, und Kosta wieder blitzschnell zur Stelle. 2:1! Die Erlösung! :-)


Das erlösende 2:1 durch Kosta, welcher alle 10 Treffer der vergangenen 3 Partien inklusive dieser erzielte. Eine unglaubliche Quote!


Die SVG musste nun hinten aufmachen, sodass unser A Team zu weiteren Torchancen kam. Martin Schiller erzielte in der 81. Minute durch einen Fernschuss dass 3:1! Der Keeper konnte hier nichts halten. Aus ca. 30 Metern hämmerte Martin ein wunderschönes Tor in den gegnerischen Winkel!!


Das Trainerduo Spaghetti/Frosch bewies ein gutes Händchen. Die Einwechslungen von Stefan Korn und Aryan Ansari sollten prompt Früchte tragen.


Nach tollem Schickpass von Stefan auf den an der Abseitsgrenze stehenden Aryan verwandelte Aryan in ein Tor um. Aryan gewann das Lauf- Sprintduell gegen den gegnerischen Libero, und schob eiskalt am herauseilenden Keeper vorbei. Ein viel umjubelter Treffer!


Fazit: Kein gutes Spiel, diese Punkte nehmen wir aber trotzdem mit. Am kommenden Mittwoch geht es dann im Pokal nach Adelebsen gg. den FCLA!


Das positivste an diesem Wochenende ist wohl, dass die Verfolger FÜR den SC Hainberg spielen. Die Lindenberger bezwangen die Bovender mit 2:1! D.h., wir haben ein 4 Punkte Polster auf Lindenberg, und ein 5 Punkte Polster auf Bovenden!


Es spielten:
Nitsche; Walkowiak- Bahr- Padovan; Gotthardt- Gräbel- Schiller- Schön- Forward; Junakow- Buhr


eingewechselt:
Kolb; Korn; Küppers; Ansari

25.04.2009

F1 mit Arbeitssieg

Heute ging es nach dem Klasse-Auftakt letzte Woche gegen Landolfshausen zum zweiten Spiel nach Bremke. Man traf hier auf einen sehr kampfstarken Gegner, der uns alles abverlangte. Spielerisch wie auch läuferisch war es heute eine Klasse Leistung von allen Kindern. Es wurde immer wieder schön über die Außen gespielt, der freistehende Nebenmann gesucht und das Spiel kontrolliert. Nur mit dem Toreschiessen wollte es anfangs nicht so klappen. Viele gute Einschußmöglichkeiten wurden vergeben. Aber auch der Gastgeber hatte seine Möglichkeiten. Unser Glück war heute, daß der wenig beschäftigte Keeper Steffen Beck mit einigen Glanzparaden unser Tor sauber hielt. So ging man mit einem 0:0 in die Pause. Die Truppe sollte geduldig so weiter spielen und nicht den Fehler machen, zu weit aufzurücken. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Bremker stärker und spielten gut mit. Erlösend war dann das 1:0 durch Nicolas Wackermann, der nach einem gestochere von Christian Helms zum ersten mal mit links traf. Nun nahmen wir wieder das Heft in die Hand und es wurden weitere gute Gelegenheiten herausgespielt. Nun schafften wir es auch, den Gegner vom eigenen Tor weg zu halten. Höhepunkt des Tages war das 2:0 in der 37. Minute durch Philipp von Wallmoden: Nicolas Wille setzte sich hervorragend auf der rechten Seite durch und sah den freien Philipp. Er brauchte nur noch abstauben und das Spiel war endgültig entschieden. Insgesamt von allen eine Top Leistung, die wir nun am kommenden Montag bei der dritten Vertretung von 05 bestätigen müssen.

Auch die F3 war am heutigem Tage im Einsatz: Nach großem Kampf wurde gegen den RSV Göttingen 05 V ein zwischenzeitlicher 1:4 Rückstand umgebogen und nach großem Kampf ein 4:4 Unentschieden geholt. Herzlichen Glückwunsch an die Truppe!

Auf dem Bild sind zu sehen:

h.v.l.: Trainer Hendrik Schattke, Raphael Krysztopa, Paul Helwig, Philipp von Wallmoden, Nicolas Wackermann, Agi Kukiotis

v.v.l.: Henri Hopf, Robin Lösekrug, Nicolas Wille, Christian Helms

liegend: Keeper Steffen Beck





MfG Hendrik

23.04.2009

Mitmachzirkus sucht junge Akrobaten

SC Hainberg
Mitmachzirkus sucht junge Akrobaten

Hann. Münden (rl). Nach den Osterferien hat der Mündener Mitmachzirkus des Sport-Club Hainberg nun seine Arbeit wieder aufgenommen. Neueinsteiger zur Verstärkung der Gruppe sind herzlich willkommen. Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendliche. Besondere sportliche Fertigkeiten sind nicht erforderlich. Geübt wird immer samstags von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle am Werraweg.
Der Mitmachzirkus ist ein offenes Sportangebot, das der Göttinger SC Hainberg als Stützpunktverein im Programm "Integration durch Sport" des Landessportbundes Niedersachsen in der Dreiflüssestadt anbietet. Dem Programmziel entsprechend sind daher besonders ausländische Zuwanderer, ebenso aber auch einheimische Kinder und Jugendliche zur Teilnahme angesprochen. Das Angebot ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Geleitet werden die wöchentlichen Übungsstunden von Kameta Sulimanova sowie Bariat Sultanova und Larissa Hammel. Gemeinsam wollen sie mit den jungen Akteuren ein buntes Zirkusprogramm mit akrobatischen Übungen, Balancieren und Jonglieren einstudieren, das dann auch bei Auftritten vor Publikum präsentiert werden soll. Dank einer großzügigen Spende der Firma E.ON verfügt der Mitmachzirkus inzwischen über einer zweite Blancierkugel sowie sechs Einräder und 30 Jonglierbälle, die das Zirkusprogramm für die Akteure ebenso wie für die Zuschauer noch bunter und attraktiver machen. Die nächsten großen Vorführungen sind für den 13./14. Juni beim Mission-Olympic-Sportfestival in Göttingen und dann vom 19. bis 21. Juni beim Tag der Niedersachsen in Hameln geplant.
Damit die Proben für die jungen Akteure nicht langweilig werden, gibt es zwischendurch bekannte und unbekannte Spiele aus aller Welt. Ziel der Integrationsarbeit des SC Hainberg ist es, das Zusammenleben von Einheimischen und Ausländern unterschiedlicher Herkunft im örtlichen Umfeld nachhaltig zu verbessern. In den Sommerferien (vom 27. Juni bis 5. Juli) ist dazu auch eine integrative Ferienfreizeit an der Ostsee geplant.
Durch das sportliche Miteinander beim gemeinsamen Üben und Vorführen soll "so ganz nebenbei" ein besseres Verständnis der Aktiven unterschiedlicher Herkunft geschaffen werden, so die Intention der Organisatoren. Und außerdem kann nach kurzer Übungszeit bestimmt auch jeder Teilnehmer als Zirkuskünstler "etwas Besonderes" präsentieren.
Interessenten und Neueinsteiger, die sich am Mitmachzirkus beteiligen möchten, können gern bei den Proben zum Schnuppern vorbeischauen. Weitere Infos zum Ablauf und zu den geplanten Aktivitäten gibt es beim Stützpunktleiter des SC Hainberg unter der Rufnummer 05541 72226.


23.04.2009

SC Hainberg will am Sonntag drei Punkte gegen den FC Weser holen.

Bericht aus der HNA

SC Hainberg-Göttingen - FC Weser.

Nach einer spielerischen Flaute, die sich allerdings bereits am letzten Sonntag gegen Petershütte II erneut andeutete, liegt der FC Weser jetzt nach einigen souveränen Erfolgen, im gesicherten Mittelfeld der Liga. Fehlen wird der wegen einer roten Karte gesperrte Björn Zackenfels, aber die Tagesform der Göttinger wird den Ausschlag geben. Deren Heimstärke ist ohnehin bekannt und auch das 2:2 in Lippoldsberg war ein Erfolg für die Hainberger. Andererseits ist das wieder gewonnene Selbstvertrauen der Mannschaft um Torjäger Falk von der Crone und Trainer Ulrich Wenzel enorm.