Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen
Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung.
Am Ostermontag luden Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt zu einer kleinen Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen.
Straßen auf den Terrassen benannt. Warum die drei neuen Stadthäuser der Sparkasse Göttingen, die derzeit am Minna-Specht-Eck entstehen, TriChalet heißen und was sich hinter diesem speziellen Hauskonzept verbirgt, darüber sprach Sigrid Wegner.
Musikalisch wurde der Osterspaziergang von den Flötenkindern der Musikschule MusiKuss, unter Leitung von Frau Büttner, begleitet. Die ca. 60 Teilnehmer erfreuten sich an den an verschiedenen Orten vorgetragenen Frühlingsliedern. Gemeinsam sangen die Gäste Kanons und Quodlibets. Der Abschluss des Spaziergangs fand an der Grillhütte vom SC Hainberg statt, wo es lecksere Bratwürstchen und kühle Getränke gab.
Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1
Auch der nach einer Verletzung genesene Sascha Peter konnte die Niederlage nicht verhindern.
Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1.
Das hatten sich alle Hainberger heute ganz anders vorgestellt. Statt der Revanche für die Hinspielniederlage, verloren die Hainberger nach einer ganz schwachen Leistung auch das Rückspiel gegen Merkur Hattorf mit 3:1 (0:2). Die Hainberger verschliefen die erste Halbzeit regelrecht und als dann nach dem 2:0 für den Gast auch noch Lukas Dannenberg die rote Karte sah, war das Spiel gelaufen. Zwar verkürzte Dennis Steinmetz durch Srafstoss zwischenzeitlich noch zum 2:1, aber kurz vor Schluss schlossen die Harzer noch einen Konter zum 3:1 ab, der die Heimniederlage noch schmerzlicher machte.
Neuer Trainer beim SC Hainberg
Er möchte sich zukünftig als Trainer fortbilden und die B – Lizenz erwerben und einige externe Praktika durchführen. Der SC Hainberg möchte sich für die sehr gute Arbeit bedanken und wünscht Ihm für seine Zukunft alles Gute. Nachfolger von Michael Dösselmann wird Oliver Gräbel, in der Göttinger Fußballszene als Spieler ebenfalls eine bekannte Größe, der zuletzt als Trainer beim TSV Herberhausen seine ersten Erfahrungen als Trainer gesammelt hat. Der SC Hainberg möchte mit Oliver Gräbel die sehr gute Aufbauarbeit von Michael Dösselmann fortsetzen und ist sich sicher, mit seinem Nachfolger einen engagierten, hoch motivierten und unverbrauchten Trainer gefunden zu haben, der auch gut zum SC Hainberg passt!
SC Hainberg stürmt das Eichsfeld.
Hainbergs Knut Thiele im Zweikampf mit dem Bilshäuser Venjakop.
Lediglich die ersten zehn Minuten der Begegnung beherrschten die Hausherren die Szene und ließen nach nur 15 Sekunden durch einen Lattentreffer von André Venjakob aufhorchen. Nur zwei Minuten später hatte Joachim Böttger den nächsten Hochkaräter auf dem Fuß, doch er vergab knapp. Anders die Hainberger, die gleich ihre erste Chance versenkten (10). In der Folge hatten die Gäste das Sagen auf dem Platz und vor allem im zweiten Spielabschnitt kaum Mühe gegen harmlose Bilshäuser. „Die Hainberger mussten sich heute nicht einmal richtig anstrengen. Wir haben es ihnen zuleicht gemacht“, ärgerte sich Margraf. „Wir tun uns einfach leichter gegen Mannschaften, die nach vorn spielen. Da können wir
die Räume besser nutzen“, so Lohse.
Hätten wir doch am Samstag auch gegen die Hattorfer so gespielt und wir hätten 6 Punkte über Ostern geholt, hieß es im Hainberger Lager.
Tore: 0:1 Schweiger (10.), 0:2 Zielhardt (29.), 0:3 Radschunat (74.).
Premiere Sportsbar endet am 15. April
Premiere Sportsbar
Am 15. April ist Schluss mit der Premiere-Sportsbar in der Vereinsgaststätte. Nach einem 6-monatigen Probelauf haben wir uns entschlossen, das Premiere-ABO nicht zu verlängern. Die Kosten von 1.200,00 € für diesen Zeitraum scheinen uns entschieden zu hoch.
SC Hainberg
Der Vorstand