10.04.2009

5. Osterspaziergang auf den Terrassen am Montag ab 15.00 Uhr.

EINLADUNG: Am Ostermontag - Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen!


Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung. Spuren dieser unterschiedlichen Nutzung sind noch heute zu erkennen – manche deutlicher als andere.
Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch die Architekturgeschichte im Osten Göttingens. Erfahren Sie Wissenswertes über „Häuser und ihre Geschichte(n)“ beim
5. Osterspaziergang auf den Terrassen. Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen laden alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt hierzu ein.
Ostermontag, 13. April 2009, 15.00 Uhr, Treffpunkt Bushaltestelle Grete-Henry-Straße an der Endhaltestelle der Linien 1 und 7; Parkplätze entlang der Grete-Henry-Straße
Weitere Informationen unter www.terrassen-goettingen.de


Zum Abschluss des "Marsches" wird an der Grillhütte vom SC Hainberg gegrillt.

10.04.2009

Ein frohes Osterfest

Der SC Hainberg wünscht seinen Mitgliedern und Freunden ein schöners Osterfest.

09.04.2009

Hainberg muss über Ostern gleich zweimal ran

Erfolgreiche Torschützen in der Rückrunde, Daniel Schwalm und Johannes Schweiger.


Gleich zweimal muss unsere Mannschaft vom SCH über Ostern ran.
Am Samstag gastiert um 17.00 Uhr die Mannschaft von Merkur Hattorf auf den Terrassen und am Ostermontag geht es in das Eichsfeld zu BW Bilshausen.
Nicht in guter Erinnerung bei den Hainbergern ist noch der Saisonauftakt bei den Hattorfern, denn nach einer guten Vorbereitung und einen erfolgreich gespielten Sparkassencup verlor der SCH bei den Randharzern mit 2:1.

Unbeschwert kann dagegen der SC Hainberg derzeit aufspielen. Besser als gedacht rangiert das Team von Trainer Michael Dösselmann derzeit, ohne jedoch ganz oben angreifen zu können. Am Samstag begrüßt das Team auf den Zietenterrassen den FC Merkur Hattorf, der aktuell einen Abstiegsplatz belegt, zuletzt aber beim SV Südharz gewann.

06.04.2009

Zweite bleibt oben dran

Durch den Sieg der Hainberger Reserve ist der Aufstieg nach wie vor möglich. Die Zweite belegt seit Oktober 2008 durchgehend den dritten Platz. Zeitgleich spielte der Tabellenzweite SV Bonaforth nur Unentschieden, so dass sich der Abstand auf die beiden Aufstiegsplätze auf nur noch 2 Punkte reduzierte.

Durch den Ausfall von mehreren Mittelfeldakteuren tat man sich relativ schwer, das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden. Erst als bei den Gästen des SG Werratal die Kräfte nachließen, konnte man die Torchancen nutzen.

Gespielt haben:
Jan Sanders - Marko Putaro - Philip Heier, Moritz Maneke - Markus Thiemann, Benjamin Wiederholz (Thomas Jahn), Bosko Grgic, (Felix Trotter) Thomas Radschunat, Benjamin Jankowiak (Kai Wendenburg) - Martin Jester, Luigi Cribari (Christopher Manns)


Beste Spieler auf Hainberger Seite waren Martin Jester und Markus Thiemann.
Bedauerlicherweise war die Partie das Abschiedsspiel vom langjährigen Keeper Jan Sanders.

Tore durch:
Christopher Manns (40min.)
Christopher Manns (70min.)
Lui Cribari (85.min)

Foto: Andy Gerliz und Gabor Stippkugel (zwei der fünf Ausfälle).


Interne Torschützenliste (Liga- und Pokalspiele):
11 Tore: Adrian
7 Tore: Lui
6 Tore: Kai
3 Tore: Arne F., Ingo D., Schiene, Bosko, Geigerjan, Andy
2 Tore: Matze F., Benni J., Christopher M., Thomas R.

.

06.04.2009

Jan Sander sagt Göttingen good bye.

Jan Sander, langjähriger Torwart beim SC Hainberg verlegt seinen zukünftigen Wohnsitz nach Graz. Am letzten Sonntag beim Spiel gegen Werratal machte Jan sein letztes Fussballspiel für den SC Hainberg. Der SCH sagt danke für die vielen verhinderten Gegentore und wünscht Dir lieber Jan für die Zukunft alles Gute in Östereich.