17.04.2009

Bonaforth muss Obernjesa schlagen

HANN. MÜNDEN.
Zwar sind noch acht Punktspielrunden (und einige Nachholspiele) in der 2. Fußballkreisklasse III zu absolvieren, aber das Sonntagsspiel des Bonforther SV gegen den TSV Obernjesa darf getrost unter der Rubrik "Endspiel" geführt werden: Obernjesa führt die Tabelle mit 33 Punkten vor Bonaforth an, das es bisher auf 27 Zähler brachte. Sollten also die Wiedereinsteiger aus dem Leinetal an der Fulda ihren Hinspielsieg (3:2) wiederholen, dürften die Bonaforther Titelträume wohl endgültig begraben sein.



Bisher hat die Serie im neuen Jahr bei weitem nicht das gehalten, was man sich in Bonaforth erhofft hatte: Ein Sieg (6:1 in Sieboldshausen) und zwei Unentschieden (0:0 gegen Hainberg II und 2:2 in Scheden) brachten nur fünf Punkte; der Spitzenreiter dagegen siegte zwei Mal (3:0 über Bühren/Scheden und 4:2 über Ballenhausen) und kam am Hainberg zu einem 3:3. Sein Vorsprung auf den BSV vergrößerte sich damit um zwei auf sechs Zähler.


Genau genommen hat das aber die BSV-Probleme noch nicht einmal dramatisch verschärft: Schon nach der Herbstrunde brauchte der BSV fremde Hilfe, um Obernjesa noch abzufangen - und daran hat sich bis heute nichts geändert: Ein Heimsieg am Sonntag vorausgesetzt, fehlt den Bonaforthern weiter eine zusätzliche TSV-Niederlage, um mit dem Spitzenreiter nach Punkten gleich zu ziehen. Die Ansetzungen: Lindenberg/Adelebsen-Dransfeld II (Hinspiel: 2:3), Werratal II-Bühren/Scheden (1:3), Gimte II-Hainberg II (3:4), Benterode-Sieboldshausen (2:2), Ballenhausen-Sett./Meng. (1:1).

16.04.2009

Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in Italien

Am Freitag 17. April findet ein Benefizspiel zu Gunsten der Erdbebenopfer in Italien auf dem Sportplatz auf den Terrassen statt.
Anstoss ist um 18.30 Uhr.

16.04.2009

Am Sonntag geht es zum Tabellenführer

Ligaprimus der Bezirksliga, Dosluk Spor Osterode.

Am Sonntag geht die Reise für den SC Hainberg in den Harz zum Tabellenführer der Bezirksliga Dosluk Spor Osterode. Die Osteröder haben erst eine einzige Saisonniederlage hinnehmen müssen und die Aufgabe für den SCH dürfte sehr schwer werden.

Die SG Hainberg/Kl. Lengden tritt um 11.00 Uhr im Maschpark gegen Ay Yildiz SV Göttingen an und Hainbergs II. muss 13.00 Uhr in Gimte antreten.

16.04.2009

Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen

Die Geschichte(n), die sich hinter Plätzen, Häusern und Straßennamen auf den Terrassen verbirgt, ist facettenreich. Einst Weideplatz für die Schafe der Göttinger Leineweber, später eine jahrzehntelang vom Militär genutzte Fläche, heute eine beliebte Adresse für Wohnen, Arbeiten und Erholung.

Am Ostermontag luden Geismars Ortsbürgermeister Horst Wattenberg und Sigrid Wegner von der Sparkasse Göttingen alle Bewohner auf den Terrassen, Göttinger und Gäste der Stadt zu einer kleinen Zeitreise durch die Architekturgeschichte auf den Terrassen.

Straßen auf den Terrassen benannt. Warum die drei neuen Stadthäuser der Sparkasse Göttingen, die derzeit am Minna-Specht-Eck entstehen, TriChalet heißen und was sich hinter diesem speziellen Hauskonzept verbirgt, darüber sprach Sigrid Wegner.

Musikalisch wurde der Osterspaziergang von den Flötenkindern der Musikschule MusiKuss, unter Leitung von Frau Büttner, begleitet. Die ca. 60 Teilnehmer erfreuten sich an den an verschiedenen Orten vorgetragenen Frühlingsliedern. Gemeinsam sangen die Gäste Kanons und Quodlibets. Der Abschluss des Spaziergangs fand an der Grillhütte vom SC Hainberg statt, wo es lecksere Bratwürstchen und kühle Getränke gab.

14.04.2009

Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1

Auch der nach einer Verletzung genesene Sascha Peter konnte die Niederlage nicht verhindern.


Hainberg verliert zu Haus gegen Hattorf mit 3:1.
Das hatten sich alle Hainberger heute ganz anders vorgestellt. Statt der Revanche für die Hinspielniederlage, verloren die Hainberger nach einer ganz schwachen Leistung auch das Rückspiel gegen Merkur Hattorf mit 3:1 (0:2). Die Hainberger verschliefen die erste Halbzeit regelrecht und als dann nach dem 2:0 für den Gast auch noch Lukas Dannenberg die rote Karte sah, war das Spiel gelaufen. Zwar verkürzte Dennis Steinmetz durch Srafstoss zwischenzeitlich noch zum 2:1, aber kurz vor Schluss schlossen die Harzer noch einen Konter zum 3:1 ab, der die Heimniederlage noch schmerzlicher machte.