Insel Langeoog – der Hainberg kommt!!!
Achtung: Bitte Überweisungsträger mitbringen und siehe Informationen im Text zu Fährkosten bzw. Langeoogcard!!
Bitte richtet die Anreise so ein, dass die Fähre am Anreisetag um 17.30 Uhr ab Bensersiel erreicht wird. An dieser Fähre stehen am Langeooger Hafen "Gepäckwagen" bereit, die das Gepäck in das Zeltlager transportieren. In Bensersiel darauf achten, dass das Gepäck in "mit Sportbund" gekennzeichnete Gepäckwagen gelegt wird, damit die Helfer im Hafen Langeoog auch die richtigen Wagen und somit das Gepäck finden, um es verladen zu können. "Sportbund" kann mit Kreide, die von den Gepäckleuten in Bensersiel ausgeliehen werden kann, sichtbar drauf geschrieben werden.
Das Zeltlager kann am Anreisetag ab 15 Uhr bezogen werden. Erste Mahlzeit ist das Abendessen!
Solltet ihr eine andere Anreise planen, so könnt ihr unter www.langeoog.de weitere Fährzeiten finden. Der Gepäcktransport zum Zeltlager ist dann jedem selbst überlassen. Im Ort können Handwagen gemietet werden.
Am Abreisetag muss die Einrichtung bis 9 Uhr geräumt werden.
Zu diesem Zeitpunkt stehen euch wieder die entsprechenden Gepäckwagen zur Verfügung. Es wird die Fähre um 11.30 Uhr empfohlen. Die Fahrzeit ab Langeoog beträgt ca. 1 Std. Die letzte Mahlzeit am Abreisetag ist das Frühstück. Lunchpakete können mitgenommen werden.
Kosten: Wir zahlen 18.50 Vollverpflegung pro Person und Tag - egal ob GROß oder klein. Dazu kommen 6.50 € Gepäcktransport pro Person. Kinder bis 5 Jahre sind frei! Ich werde im Zeltlager Überweisungsträger - die ihr mitbringen müsst - von euch ausfüllen lassen, damit ich die Gesamtrechnung schnell ausgleichen kann.
Zu den Kosten müsst ihr noch die Parkplatzgebühren (ca. 20 €), den Gepäcktransport auf der Fähre, die Fährkosten 10 € und die Kurtaxe einplanen!
Fährkosten bzw. Langeoogcard: Bitte holt euch die Fahrkarten ab dem 20.Mai bei Andreas Schatzler T. 0551/76621 ab. Je Person zahlt ihr 10 € an Andreas. Ihr spart so eine Menge Geld. Unter 6 Jahre ist die Fahrt mit dem Schiff frei!!
Was müsst ihr noch bedenken bzw. mitbringen?
- Schlafsack und kleines Kissen
- Kulturbeutel mit Seife, Kamm, Zahnbürste, Sonnencreme …
- Handtücher, Bademantel
- warmen Schlafanzug
- Hemden und Unterwäsche
- Trainingsanzug
- Sportzeug und Badezeug
- Regenmantel und warme Kleidung
- Trinkbecher
- Schreibutensilien
- Krankenschein
- Drachen und Sportgeräte
Wenn noch Fragen offen geblieben sein sollten, dann meldet euch bitte bei mir.
Viele Grüße
André
PS. Denkt bitte daran, dass die Insel „Rauchfrei“ ist! Lasst daher die Zigaretten zu Hause.
Hainberg gewinnt in Petershütte mit 3:0
Doppeltorschütze Johannes Schweiger ( links im Bild)
Tuspo Petershütte II – SC Hainberg 0:3 (0:1)
„Der Sieg war absolut verdient. Am Sonntag spielen wir wieder Gegen Petershütte. Vielleicht schaffen wir noch Platz sechs“, sagte SCHAbteilungsleiter Jörg Lohse. Das Spiel sei sehenswert gewesen, beide Teams agierten mit Tempo, der SCH war überlegen.
– Tore: 0:1 Rust (42.), 0:2, 0:3 Schweiger (70., 88./FE).
Nächstes Spiel am Sonntag gegen Petershütte um 15.00 Uhr auf den Terrassen.
A- Team fliegt aus dem Pokal raus!!!
Das Halbfinale um den Kreispokal Göttingen wurde auf dem heimischen Platz mit 1:6 gg. Bovenden verloren!
Zwar haben wir uns extrem viel vorgenommen, jedoch konnten wir dieses einfach nicht umsetzen. Dies das Fazit des Teams.
Besonders in der Defensivabteilung wurden eklatante Stellungsfehler gemacht. Keiner der Verteidiger zeigte gegen die extrem starke Sturmabteilung der Bovender normalform.
Nun konzentriert sich unser Team voll und ganz auf das Aufstiegsspiel am 06.06.2009 um 16:30 Uhr! Der Gegner wird hier wohl der Nikolausberger SC sein!
Das verpasste Pokalfinale am 10.06.2009 wird von unseren Jungs jedoch trotzdem besucht. Unser B- Team sicherte sich, durch einen 4:1 Auswärtssieg gegen Werder Münden, das Finale. Hier werden unsere B- Jungs selbstverständlich vom gesamten A Team angefuert!!
SPAGHETTI.; Jungs, Kopf hoch!!!
Staffelsieger, Staffelsieger, hey, hey!!!
Nach dem guten gestrigen Spiel gegen Bremke ging es heute zu unseren Sportsfreunden nach Nikolausberg. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach gerade einmal drei Minuten wurde ein neues Kopfballungeheuer geboren: Agi Kukiotis köpfte uns in Führung. Leider hielt diese Führung nicht lange. Wir bestimmten zwar das Spiel, Nikolausberg konterte aber sehr geschickt übere ihre zwei flinken Angreifer. Gleich der erste Konter saß und unser auch am heutigen Tage wieder guter Torwart Steffen Beck war geschlagen. Dieser Rückschlag warf unsere Mannschaft aber nicht zurück und nach zehn Minuten traf Paul Helwig mit einer Bogenlampe aus 25 m zur erneuten Führung. Nun standen wir hinten tiefer und bekamen die gegnerischen Angreifer besser in den Griff. Zusätzlich wurde ein gefälliges Offensivspiel aufgezogen und wir setzten uns in der gegnerischen Hälfte fest. Philipp von Wallmoden bat dann mal wieder zum Tanz und spielte vier Gegner schwindelig, zusätzlich tunnelte er noch den gegnerischen Torwart und es stand 3:1. Das war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit ging es munter so weiter. Christian Helms leitete gekonnt jeden Angriff ein und je zwei mal Philipp und Nicolas Wille trafen noch für uns. Leider setzte der Gastgeber noch einen guten Konter, so daß es am Ende 7:2 stand. Somit können wir uns ab heute Staffelsieger nennen und beruhigt in die letzten beiden Spiele gehen. Vielleicht überstehen wir die Saison ja auch ohne Punktverlust, was bei der Stärke der Mannschaft nicht unwahrscheinlich wäre.
Für den SC Hainberg spielten:
h.v.l.: Robin Lösekrug, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Raphael Krysztopa, Paul Helwig
v.v.l.: Christian Helms, Henri Hopf, Nicolas Wille
liegend: Steffen Beck
MfG Hendrik
F1 eilt von Sieg zu Sieg
Nach dem sehr glücklichen und schmeichelhaften 1:0-Erfolg in Landolfshausen stand heute das nächste Spitzenspiel für unsere F1 auf dem Plan, zu Gast war der Tabellenzweite aus Bremke. Von Beginn an erkannte man die spielerische Überlegenheit unserer Truppe, die sich in des Gegners Hälfte festsetzte. Die Bremker setzten einen starken Kampfgeist entgegen, was zu einem munteren Spielchen führte, dieses wurde von uns dominiert und es gelang unseren Jungs endlich mal ein früher Führungstreffer: Nach sieben Minuten legte Robin Lösekrug quer auf den frei aufs Tor zulaufenden Nicolas Wackermann, der in Torjägermanier vollendete. Ein toller Auftakt. Auch in der Folgezeit wurde aus einer sicheren Defensive geschickt das Spiel aufgezogen und es ergaben sich mehrere gute Tormöglichkeiten, die aber leider vorerst nicht genutzt wurden. Kurios dann das 2:0 nach 15 Minuten durch Raphael Krysztopa: 10 m vor dem Tor bekam er den Ball auf dem starken rechten Fuß, zog ab und der Ball flog vom Innenpfosten gegen den Rücken eines Verteidigers, von dem er unhaltbar über die Torlinie rollte. 2:0-Führung: Nun kann man das Spiel sicher nach hause schaukeln! Was in der Bundesliga so häufig fabriziert wird, geht aber nicht mit unserer Mannschaft. Es wurde weiter nach vorne gespielt und sich noch eine Reihe von Chancen herausgearbeitet. Bis zur Halbzeit kam aber nichts zählbares mehr heraus.
Zur zweiten Halbzeit wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, daß zwei Tore schnell aufgeholt werden können! Aber wie es nun einmal so ist, war der Trainer der einzige, der Angst hatte. Es wurde weiter auf das Tor der Bremker gespielt, deren wenigen Entlastungsangriffe souverän von der Defensive geklärt wurden. Allerdings fielen die Großchancen der ersten Hälfte weg, so daß nur Raphael noch einmal einen Freistoß aus 11 m an den Pfosten knallte.
So blieb nun der fünfte Sieg im fünften Spiel und wir haben mittlerweile acht Punkte Vorsprung bei noch drei ausstehenden Spielen. Auch die theoretischen Chancen der Verfolger wollen wir morgen im Nachholspiel in Nikolausberg beenden und die gute Saison mit der Staffelmeisterschaft krönen!
Auch die F3 siegte heute mit 4:2 beim RSV Göttingen 05 V. Während sich die gegnerischen Trainer mehr auf den Schiedsrichter (übrigens von 05) konzentrierten, kümmerten sich unsere Jungs ums Tore schiessen und etablierten sich im Mittelfeld!
Das Team der F1:
h.v.l.: Raphael Krysztopa, Paul Helwig, Agi Kukiotis, Robin Lösekrug, Philipp von Wallmoden
v.v.l.: Christian Helms, Henri Hopf, Nicolas Wackermann
liegend: Steffen Beck
MfG Hendrik